Regelfrage des Tages (15., 16., 17.05.09)

  • Bei einem Zweikampf im Mittelfeld verliert ein Verteidiger einen Schuh. Um zu verhindern, dass der Angreifer an den Ball gelangt, verfolgt er diesen und spitzelt ihm den Ball (ohne Schuh) vom Fuß und schießt ihn ins Seitenaus. Der Angreifer hätte womöglich eine gute Angriffssituation einleiten können. Entscheidung?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()


  • Unterbrechung – der Spieler hat Ausrüstung ausserhalb des Spielfelds in Ordnung zu bringen – Freistoss indirekt, wo der Ball gespielt wurde.

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • Zitat


    Unterbrechung – der Spieler hat Ausrüstung ausserhalb des Spielfelds in Ordnung zu bringen – Freistoss indirekt, wo der Ball gespielt wurde.


    dafür :)

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Absichtliches Spielen ohne Schuhe ist nicht erlaubt. Deshalb ist dem Angreifer ein indirekter Freistoß dort zuzusprechen, wo der Ball gespielt wurde. Auf eine persönliche Strafe wird verzichtet.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -