BSC 99 Laucha – FC RSK Freyburg 1:1 (1:1)
Mit einen lauten Knall gaben wir bescheid das wir zugegen waren, man hörte schon die ungläubigen Stimmen der Lauchaer Fans, „die Freyburger kommen“. Dem war natürlich nicht so, 5 Naumburger besuchten einmal mehr das Unstrutderby zwischen den BSC 99 Laucha und dem FC RSK Freyburg. Da noch Zeit bis zum Anstoß war begnügten wir uns noch mit dem Spiel BSC 99 Laucha II gegen den 1. FC 1924 „Neääbr“ II. Und natürlich gab es Bier! Wir platzierten uns samt Fahne zwischen den beiden Ultragruppierungen der Vereine. Während in Freyburg die Ultraszene neu erwacht ist, ist die der Lauchaer noch ziemlich Jung. „Bestaria Laucha“ und „Andoria“ Laucha sind die Gruppen der Lauchaer und in Freyburg nennt man sich „Jahnstädter Ultras 08“. Die Streitereien beider Gruppen trieb uns auch noch zu diesem Derby, ich denke wir haben beide enttäuscht.
Freyburg präsentierte als Intro Blau-Weiße Luftballonschlangen und viele Papierschnipsel. Laucha nur Lautstark jedoch mit durchgängiger Choreographie. Da stand geschrieben „Der Segler hat die Obhut wenn die Sektflasche an der Glocke zerschellt“, eben diese Sektflasche und die Glocke wurden noch aufgemalt als Bild gezeigt. Hut ab der Spruch war in Ordnung und zeugt von Einfallsreichtum.
Anstoß, die Freyburger bestimmten von Anfang an das Spiel während die Lauchaer damit beschäftigt waren ihr eigenes zu finden. Zuerst scheiterte der Freyburger Torschütze noch freistehend, machte es dann aber viel besser als er einen 20m Freistoß zum 0:1 versenkte. Das weckte die Lauchaer auf und so wurde das Spiel jetzt spannend. Nach mehreren Versuchen den Ausgleich zu erzielen war es dann gegen Ende der 1. Halbzeit soweit. Nach einem klasse Spielzug hatte der Freyburger Keeper gegen 2 Mann keine Chance mehr. Das war dann der Pausenstand und leider auch der Endstand aber der Reihe nach. In der Halbzeit dann Hektik auf den Rängen, zuerst nahmen die Ordner den Freyburger Fans ihre Papierschnipsel weg und warfen darauf hin gleich einen der Jungs aus dem Stadion. Wegen Papierschnipseln??? Bitte Leute wo soll das hin führen? Dann gab es noch kleine Böller auf beiden Seiten um die Stimmung oben zu halten und um die zweite Halbzeit einzuläuten. Gleich darauf knallte es auf Lauchaer Seite, ein Böller lag auf deren Fahne und detonierte. Es war aber wohl ein Freyburger der dahinter Stand und diesen warf. Auf einmal Bewegung und keine Stimmung mehr. Die Lauchaer stinksauer, rannten in Richtung Freyburg und blieben dort aber stehen. Alle hatten sich dann trotzdem lieb und begaben sich wieder auf ihre Plätze.
Das Spiel verflachte nun Zusehens, zwar waren weiter Chancen vorhanden aber diese waren nur noch zufällig, im Großen und Ganzen spielte sich alles zwischen den 16ern ab. Laucha war zwar stärker als Freyburg jedoch fehlte bei allen beiden der Wille das Derby zu gewinnen. Schade eigentlich, ist doch da immer so viel Feuer drin vermisste man es in dieser Situation. Vielleicht lag es daran das das obligatorische Unentschieden diesmal schon zeitig stand. Auf den Rängen zeichnete sich nun auch ein großer Unterschied ab. Die Freyburger waren weniger und demzufolge auch leiser geworden, wahrscheinlich hatten manche Kehlen nicht genügend Luft für 90 Minuten. Laucha hingegen war durchweg laut und hielt wenigstens ein bisschen Derbystimmung aufrecht. Wir hingegen belächelten die Situation und liesen uns unser Bier schmecken. Wir haben auch genügend bekannte Leute getroffen mit denen man auch das ein oder andere Thema über die Welt des Balles anschneiden konnte. Danke auch für die tollen Aussichten beim anderen Geschlecht, also wenn es so angeboten wird … aber verwunderlich schon wie viele Frauen im Unstruttal zum Fußball gehen.
Das Spiel wurde dann zum Glück auch abgepfiffen und wir konnten uns aus der Glockenstadt verabschieden. Lustig war noch wie ein Lauchaer Spieler sich verhörte und dachte wir wollen eine Fahne der Lauchaer ziehen, prompt rannte dieser in die Kurve und rollte die Fahnen mit den Jungs zusammen. Noch 2x knallte es und wir sagten Tschüss, auch dem übermotivierten lauten Ordner der wohl ein wenig Derbystimmung nachholen wollte. Am Ausgang dann präsentierten sich die Lauchaer dann nicht mehr so toll wie auf den Rängen, 3 Freyburger standen noch vor ihrem KfZ und der ganze junge Lauchaer Anhang rannte wie aufgestachelt hin und fing an diese zu bepöbeln und ihnen anzubieten sich körperlich zu messen, wie witzig und wie unfair aber es blieb zum Glück auch dabei. Auf ging es nun heim, abschließend bleibt zu sagen das es sich gelohnt hat das Unstrutderby wieder zu besuchen, es wird dann aber wohl einige Zeit keines mehr geben da die Freyburger wohl den Gang in die Landesklasse antreten, Glückwunsch noch an der Stelle.