Eine katastrophale Leistung lieferte unsere Stahl-Elf beim 1. FC Lok Stendal ab. Schlechte Trainingsmöglichkeiten die in 2 Wochen überhaupt erst eine Einheit zuließen, daß der Gegner zudem noch 2 Wochen Trainungsvorprung hat - all diese Argumente sind nicht relevant, wenn man wie einige Spieler jegliche Laufbereitschaft vermissen läßt oder teilweise jeden Zweikampf verliert. So ging das 0:8 voll in Ordnung, Stahl gab ganze 3 Torschüsse ab - für die gefährlichste Situation sorgte ein Stendaler, der fast ein Eigentor erzielt hatte. 16 mitgereiste reisten fassungslos wieder ab. Über das Spiel an sich möchte ich nix mehr schreiben da ich maßlos enttäuscht bin und jedes weitere Wort zuviel wäre.
Zu den Fans : Neben 9 aufgehangenen Zaunfahnen (auf Stendaler Seite gar nix) gab es sowohl in der ersten und zweiten Hälfte eine Phase von jeweils ca. 10 Minuten, in der vielseitig und lautstark supportet wurde. Ansonsten wars schwach. Im Gästebuch einer Stendaler Fanpage stand daß wir gut supportet hätten. Gut vielleicht für Stendaler Verhältnisse (was jetzt sicherlich nicht arrogant klingen soll), aber schwach für unsere - wir sind halt mittlerweile einfach Besseres gewöhnt. Enttäuschend war auch die Anzahl der Stahl-Fans, was aber größtenteils am Traditionsspiel in Schenkenberg lag, wo auch noch ein Teil unserer Szene war. Ansonsten hätten wir hier wohl mit fast 40
Leuten gestanden.
Stahl spielte mit : Krüger - Joppien, Schimpf (ab 46. Casper), S. Conrad, Wetzel - Kräuter (ab 55. Kahl), Müller, Hilsenitz, Herrendorf - Mebes (ab 62. O. Schulz), Gühne (ab 46. Gotsch)
Tore : 1:0 Gottwald (1. Minute), 2:0 Oehm (18. Minute), 3:0 Schmidt (50. Minute), 4:0 Oehm (72. Minute), 5:0 Berg (73. Minute), 6:0 Oehm (75. Minute), 7:0 Beer (78. Minute), 8:0 Wöhlert (88. Minute, Foulelfmeter)
Zuschauer : 157 abgezählt (16 Stahl-Fans)