Insolvenz Dessau 05 und MSV Eisleben

  • Ich wünsche es keinem Verein, aus Finanz-Gründen abzusteigen.
    Und auf keinen Fall bin ich glücklich darüber, das es einen Verein aus unserer Liga trifft.
    Denn es geht schneller als man denkt, dann ist es der eigene Verein.
    Allso ist wohl Freude nicht so angebracht, bei keinem Verein.


    Gruß aus Stendal

  • Habe das ganze eigentlich auf die Anzahl der Absteiger bezogen. Merseburg ist weg , Dessau wäre im Insolvenzfalle der 2. .
    Der 3. würde dann wohl zwischen Stassfurt und Stendal ausgespielt. Wenn sich kein anderer mehr einmischt. :D
    Der sportliche Weg ist aber immer noch der beste.

  • Also muss mich auch mal auch zu Wort melden und bin auch der Meinung das Lok es Sportlich schaffen wird,nach diesen guten Spiel gegen Staßfurt und Glückwunsch wenn sie das Insolvenzverfahren abgewendet haben. Also man sollte den Klassenerhalt sportlich schaffen und sich nicht auf andere Vereine verlassen die in der Insolvenz stecken.

  • das problem ist das, das die beteiligten nicht mit den wahren zahlen rausrücken, in der öffentlichkeit wird immer nur die hälfte genannt. das war in wimmelburg,hettstedt und auch stendal so. ich möchte nicht wissen wieviel VL-Vereine wirklich schwarze zahlen schreiben oder zumindest keine schulden haben.

  • nach internen Dessauer Quellen sieht es wohl doch nicht so rosig bei 05 aus. Die Stadtwerke haben wohl einige Bedingungen an die 40.000 € geknüpft!


    Wo du doch anscheinend immer so gut informiert bist mal 2 einfache, kurze Fragen:
    1) Wer sind denn deine internen Kreise?
    2) Was sind denn die Bedingungen außer die Bildung besagten Wirtschaftsrates?
    3) Wer soll der neue Dessauer Hauptsponsor werden?


    Ich meine Thesen aufstellen kann jeder, Fakten sind gefragt.


  • Wo du doch anscheinend immer so gut informiert bist mal 2 einfache, kurze Fragen:
    1) Wer sind denn deine internen Kreise?
    2) Was sind denn die Bedingungen außer die Bildung besagten Wirtschaftsrates?
    3) Wer soll der neue Dessauer Hauptsponsor werden?


    Ich meine Thesen aufstellen kann jeder, Fakten sind gefragt.


    :gruebel:


    inhaltlich gebe ich dir Recht. Wenn dann bitte Fakten auf den Tisch. Mit Behauptungen werfen schon immer genug Leute um sich...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • interner kreis ist ein mitglied der 1.mannschaft... und eine bedingung ist wohl der verzicht auf sämtliche ausstehende gelder... mann spricht von über einem jahr.


    ich will hier keine gerüchte verbreiten oder jemanden schaden, aber ich denke mal die presse schreibt auch nicht imer die volle wahrheit!


    ich denke mal in 14 tagen sind wir eh alle schlauer

  • Wer ist denn dein Mitglied der Ersten Mannschaft?
    Meiner Erfahrunng nach sind die Spieler immer relativ schlecht informiert - Leider.
    Hat man zum Beispiel gesehen das Spielau sich überrascht von der Einreichung des Insolvenzantrages zeigte. Und der ist immerhin Kapitän


    Was meinst du denn mit ausstehende Gelder? Die Aufwandsentschädigung der Spieler oder was?
    Auf anderes hat der Verein ja wohl wenig Einfluss.


    Die Presse schreibt wahrscheinlich meist das was sie vom Verein mitgeteilt bekommt. Und das man da manche Sachen eher intern diskutiert ist ja irgendwie auch klar.

  • Nach dem heutigen Artikel darf man wohl fast davon ausgehen das es nächstes Jahr keinen Verbandsligafussball mehr in Dessau geben wird.
    Grund dafür ist das sich einige Gläubiger (ehemalige Spieler mit 40.000, die DVV mit 7.000 sowie die AOK mit 2.000) nicht dazu bereit erklärten auf einen Großteil des Geldes zu verzichten und nur eine Zehalung von 20% zu akzeptieren.
    Gerade die DVV muss man nicht verstehen: Wollen 40.000 Euro geben aber ihre Forderung nicht reduzieren. Das ist ja fast schon schizophren.


    Vielleicht sollten sich einige Gläubiger das sie im Falle des Insolvenzverfahren oder der Liquidation gar kein Geld sehen werden, da das Vereinsvermögen nicht über 40.000 Euro beträgt. Insofern sollten sie froh sein wenn der Verein ihnen ein Angebot über 20% machen kann.


    Erfreulich ist das sich einige Gläubiger auch zum Verzicht bereit erklärten ( Berufsgenossenschaft, Finanzamt, aktive Spieler und Trainer, andere Krankenkassen, Dessauer Banken, Dessauer Unternehmer)
    Und dies alles soll wegen der Sturköpfigkeit vor allem einiger ehemaliger Spieler für umsonst gewesen sein.


    Die Krönung war ja das ein Herr Förster sich letzte Woche noch in den Schillerpark traute...

  • nicht immer gleich alles negativ bewerten, wenn hier im forum etwas geschieben wird. die anhänger eines vereins sind ja zu verstehen, das sie an das positive glauben.


    ich glaube jetzt den spielern die schuld geben ist auch nicht ok. wenn der verein verträge macht und diese nicht einhält, hat jeder spieler sein gutes recht... wie im richtigen arbeitsleben. man muss eher den hut ziehen, das so viele spieler trotzdem weiter spielen, obwohl das geld ausbleibt. mir ist nur unklar warum so viele spieler verträge haben (es sind bestimmt 13 oder 14) obwohl die finanzielle schieflage schon bekannt war...

  • Dessauer Fußball steht vor dem Aus


    Fussballverein Dessau 05 ist entgültig pleite. Wie der Verein heute mitteilte, ist der Schuldenabbau gescheitert. Die Vereinsführung konnte sich trotz aller Bemühungen nicht mit allen Gläubigern einigen. Eine Krankenkasse, eine Versorgungsfirma und einige frühere Spieler und Trainer beharrten auf ihren Geldforderungen. Die kann der mit 200.000 Euro verschuldete Verein nicht erfüllen. Nun muss ein Rechtsanwalt entscheiden, ob das Insolvenzverfahren eröffnet wird oder nicht. Wird es eröffnet, steht die 1. Männermannschaft des Vereins bereits als Absteiger aus der Fussballverbandsliga fest. Dann aber wäre der Verein mit fast 450 Mitgliedern zumindest noch zu retten, so Präsident Jüngling. Kann das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht eröffnet werden, steht zu befürchten, dass der Traditionsclub aufgelöst wird.




    Qelle: www.mdr.de

  • Unsere aktuellen Spieler besitzen alle keine echten Verträge sondern erhalten nur Aufwandsentschädigungen und nur wenn sie gespielt, gewonnen haben und nicht auf einem Abstiegsplatz stehen


    Mit den Spieler denen ich die Schuld gebe sind ehemalige gemeint, die wohl nicht sehen das die 20% mehr gewesen wären als sie jetzt wahrscheinlich noch bekommen werden.