Regelfrage des Tages (20.01.09)

  • Ein Strafstoß wird durch den Pfiff des SR freigegeben. Bevor der Ball im Spiel ist, läuft ein Angreifer in den Strafraum. Der Ball wird vom Torhüter abgewehrt und gelangt zurück in die Richtung des Schützen. Bevor dieser den Ball ins Tor schießen kann, wird er von einem Verteidiger, der nach der Ausführung in den Strafraum lief, am Hemd festgehalten und am Nachschuss gehindert. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • - tja, würde sagen das der Angreifer das erste Vergehen begeht indem er zu früh in den Strafraum läuft
    - daher müsste es indirekten FS für die verteidigende Mannschaft geben und das Foul des Verteidigers bleibt bedeutungslos

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Bei dem Freistoß für die Verteidiger gehe ich mit, aber müsste es nicht trotzdem :gelbekarte: für den Verteidiger geben? (Trikotziehen)

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • - tja, würde sagen das der Angreifer das erste Vergehen begeht indem er zu früh in den Strafraum läuft
    - daher müsste es indirekten FS für die verteidigende Mannschaft geben und das Foul des Verteidigers bleibt bedeutungslos


    Würde ich auch so sehen, von der gelben Karte würde ich absehen....würde der Pfiff eher kommen kann man sich das Theater sparen....aber hier würde ich eine kräftige Ermahnung der gelben karte vorziehen...

  • Wieso gelb? Hat er damit einen aussichtsreichen Angriff zunichte gemacht? War es ein taktisches Foul? Alles garnicht möglich, also kein Gelb.

    Trikot ziehen = :gelbekarte: -> ist eine Standardfrage in den Regeltests. Grundlage ist wohl die FIFA-Anweisung "Verwarnung wegen unsportlichem Betragen"...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Und genau das ist falsch!


  • Auflösung:


    Das erste Vergehen begeht der Angreifer, indem er zu früh in den Strafraum lief. Deshalb ist auf indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft zu entscheiden, da der Torhüter den Ball abwehren konnte (wenn der Ball ins Tor gelangt wäre, gäbe es Wiederholung). Das Festhalten des Verteidigers ist hier bedeutungslos.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -