Heute ist wohl große Krisensitzung in Dessau, ob der Verein Insolvenz anmeldet oder mit dem letzten Aufgebot die Saison zu Ende spielt!
Krisensitzung in Dessau!
-
-
Wenn du schon solche Behauptungen in den Raum stellst dann sage wenigstens woher du es hast.
Das die Situation bei uns nicht gerade rosig ist ist ja bekannt, aber das es momentan so akut wäre ist mir neu.Übrigens wenn man in der Verbandsliga auf dem 8. Platz steht ist natürlich die Frage wo da das letzte Aufgebot ist. Oder womit die anderen mannschaften dann spielen...
-
Das ist keine Behauptung! Ist die Wahrheit..warten wir einfach mal die nächsten Tage ab,,
-
Wie gesagt wenn du schon solche Behauptungen/wahrheiten/Thesen aufstellst solltest du sie begründen oder durch irgendwas hinterlegen können
-
einfach mal die presse lesen.
-
damit ihr euch beruhigt... das kommt direkt aus der mannschaft von dessau 05!
-
einfach mal die presse lesen.
Falls bei euch was in der Presse stand - weder in der Dessauer noch in der Köthener noch im Archiv der Mz stand was - zitiere es ruhig mal hier bzw kopiere den Artikel hier rein
@ grün-weiß habe gestern auch mit Angehörigen der Mannschaft gesprochen da wusste keiner was
-
Heute ist wohl große Krisensitzung in Dessau
Krisensitzung ist ja ein dehnbarer Begriff - Wenn ich aufs Scheißhaus gehe und davor de Zeitung nicht finde ist das für mich auch ne Krisensitzung! -
Man nimm doch mal die Vereinsbrille ab. Cramer ist zum VfL Halle , obwohl er noch einen Vertrag bis 30.6.2009 hat. Und dann schau mal morgen in die MZ. Ich glaube Euer Präsi will nur beschwichtigen. Aber da brennt wohl richtig der Baum. Wenn ich als Verein seit über einem Jahr ca.200.000 € Schulden habe,ist das schon fast Insolvenzverschleppung!
-
Sportlich gesehen ist der Abgang von Tobias Cramer sicher ein extremer Verlust.
Allerdings stellt das sportliche zur Zeit ja nicht das größte Problem dar, was die Tabelle ja zeigt.Und zur finaziellen Seite: Der Herr Jüngling ist vor nichtmal einem halben Jahr Präsident gerworden und hat es in dieser Zeit geschafft die Schulden des Vereins von 235.000 auf unter 200.000 zu senken. Schulden die er nicht verursacht hat sondern das Vorgehen einiger Herren (Geipel, Pohl, Fenger). Diese Schuldentilgung treibt er unter großen Anstrengungen voran, da uns ja leider zur Zeit ein Hauptsponsor fehlt. Inzwischen ist zwar für die Trikotwerbung eine Lösung gefunden, aber nur übergangsweise.
-
Und zur finaziellen Seite: Der Herr Jüngling ist vor nichtmal einem halben Jahr Präsident gerworden und hat es in dieser Zeit geschafft die Schulden des Vereins von 235.000 auf unter 200.000 zu senken. Schulden die er nicht verursacht hat sondern das Vorgehen einiger Herren (Geipel, Pohl, Fenger). Diese Schuldentilgung treibt er unter großen Anstrengungen voran, da uns ja leider zur Zeit ein Hauptsponsor fehlt. Inzwischen ist zwar für die Trikotwerbung eine Lösung gefunden, aber nur übergangsweise.Das ist sicherlich aller Ehren wert. Ob es allerdings auch reicht, um an der Insolvenz vorbeizuschlittern?
Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, auch wenn uns das "weiterhelfen" würde. -
... Wenn ich als Verein seit über einem Jahr ca.200.000 € Schulden habe,ist das schon fast Insolvenzverschleppung!
Naja, die Insolvenz eines e.V. ist in Sachen Frist zum Antrag deutlich kulanter als bei juristischen Personen. (§ 42 Abs. 2 BGB)
Wenn die Gläubiger im Verfahren nicht eindeutig belegen können, dass durch den zu spät gestellten Antrag, ein erheblicher Schaden eingetreten ist gegenüber einem früheren Zeitpunkt, dann ist der Vorstand auch idR. aus dem Schneider, zumal sich der Dessauer Präsident anscheinend bemüht. Inwiefern das von Erfolg gekrönt ist, bleibt abzuwarten.
Ich denke mal, wenn nicht noch in den nächsten Wochen außergerichtliche Einigung mit einem Teil der Gläubiger erzielt wird, sieht's nicht sehr rosig aus. -
Dessau 05 verliert zwei Prozesse gegen ehemalige Spieler um angeblich ausstehende Gehälter.
Dadurch kommen weitere Kosten im unteren fünfstelligen Bereich auf den Verein zu.
Es werden weitere intensive Verhandlungen mit Sponsoren, Gläubigern und der Stadt geführt. Zuletzt stand eine Überschreibung des Schillerparks von der Stadt an 05 im Raum.
Gestern wurden Gespräche mit dem Fussball-Landesverband in Magdeburg geführt. Alle aktivitäten sollen erhalten bleiben und zeitgleich der Spielbetrieb in den Spielklassen aufrecht erhalten werden.
Konkrete Angaben macht 05 Präsident Jüngling nicht. Am Dienstag soll die weitere Vorgehensweise im Präsidium beraten werden.
"So kritisch wie jetzt, war die Situation noch nie. Ohne Hife Dritter wird es schwierig."Quelle: MZ
-
Haltet mal noch etwas durch...möchte am 05.04. zu unserem Auswärtsspiel in Schillerpark fahren.