Regelfrage des Tages (15. / 16.11.08)

  • In der 89. Minute entscheidet der SR beim Stande von 0:1 nach einer undurchsichtigen Situation auf Strafstoß für die Heimmannschaft. Nachdem sich die "üblichen" Diskussionen gelegt haben, läuft der identifizierte Schütze, der bereits verwarnt worden war, an und schießt - allerdings noch vor dem Pfiff des SR. Der Ball geht am Tor vorbei. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • *hust* welches tor? ;)


    wiederholung des strafstoßes ist schon mal richtig, da der pfiff des SR vor der ausführung zwingend ist. bei der eventuellen persönlichen strafe muss der SR beurteilen, ob der schütze den strafstoß absichtlich vor dem pfiff geschossen hat (in dem fall :gelbekarte: :rotekarte: wegen unsportlichem betragen und ein anderer schütze muss ausführen), oder ob die zu frühe ausführung der allgemeinen hektik oder mangelnder regelkenntnis des schützen zuzuschreiben ist (keine verwarnung).

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Auflösung:


    Der Strafsrtoß ist zwingend durch den Pfiff freizugeben. Da dies noch nicht geschah, gilt der Strafstoß als nicht ausgeführt und ist zu wiederholen. Auf eine persönliche Strafe kann verzichtet werden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -