Regelfrage des Tages (08. / 09.11.08)

  • Nach einem Zweikampf an der Strafraumgrenze kommen Verteidiger und Angreifer zu Fall. Der SR pfeift nicht, da er kein Vergehen wahrgenommen hatte. Da der Verteidiger jedoch anderer Ansicht und verärgert ist, nimmt er nun knapp außerhalb des Strafraumes im Liegen den Ball in die Hand und wirft diesen dem Angreifer, der knapp innerhalb des Strafraumes liegt, ins Gesicht. Wie hat der Schiedsrichter nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH diese Selbstzweifel :rotekarte:


    Rot ist klar, aber wenn ich noch mal genau drüber nachdenke, gibts den direkten Freistoß wegen des Handspiels.


    Kein Strafstoß, da das Handspiel zuerst stattfand. Die schwerere Spielstrafe gibts nur, wenn 2 Vergehen gleichzeitig erfolgen.

  • Auflösung:


    Von zwei Vergehen eines Spielers ist für die Spielstrafe das schwerere entscheidend (hier Wurfvergehen). Somit ist das Spiel mit Strafstoß fortzusetzen. Der "Werfer" ist vorhermit der Roten Karte des Feldes zu verweisen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Strafstoß kann nicht möglichsein. "Der große Meister" hat mal daneben gelegen :P


    Stop! Der Angreifer steht innerhalb des Strafraumes. Der Tatort bei einem Wurfvergehen ist dort, wo getroffen wurde bzw. getroffen werden sollte. Also ist hier auf Strafstoß zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Stop! Der Angreifer steht innerhalb des Strafraumes. Der Tatort bei einem Wurfvergehen ist dort, wo getroffen wurde bzw. getroffen werden sollte. Also ist hier auf Strafstoß zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)


    Selber Stop :P


    Sicher steht der ANgreifer im Strafraum, aber der Ball wird erst in die Hand genommen und das ausserhalb des Strafraumes. Die schwerere Spielstrafe gibt es laut Regelwerk nur bei gleichzeitigen Vergehen. Also direkter FS wegen des Handspiels.

  • Selber Stop :P


    Sicher steht der ANgreifer im Strafraum, aber der Ball wird erst in die Hand genommen und das ausserhalb des Strafraumes. Die schwerere Spielstrafe gibt es laut Regelwerk nur bei gleichzeitigen Vergehen. Also direkter FS wegen des Handspiels.


    Stop, Stop, Stop :!: :!: :!: :D


    Zwei gleichzeitige Vergehen im wörtlichen Sinne kann es nicht geben.


    Mit "gleichzeitig" ist gemeint "bevor der SR das Spiel unterbricht".


    Zum Beispiel: Ein Spieler, der wegen Verletzung behandelt wurde, betritt unangemeldet das Spielfeld und foult - bevor der SR das Spiel unterbrechen kann - einen Gegenspieler im eigenen Strafraum verwarnungswürdig. Spielfortsetzung: Strafstoß (schwereres Vergehen war das Foul), Gelb, Gelb-Rot.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -