Tennis Borussia Spitzenreiter

  • Oh, es ist mir eine innere Reichsbundsitzung, diesen Fred weiterführen zu dürfen. Ich hatte auf ein Unentscheiden getippt. Und keine Frage, die Füchse können Fußball spielen. Aber die Schlorrendörfer können es auch.
    Niemand wird bestreiten wollen und können, dass TeBe die drei Punkte zu Recht geholt hat. Abgesehen von einer Chance nach der Pause und einem beim Stande von 0:1 verschossenen Elfer dominierte Tennis das Spiel.
    Streit sah ich nicht so stark, gut gefallen hat mir Kalkan, Jakowitz (wieder einmal) und ganz, ganz großes Tennis wieder Ahmetcik, und das nicht wegen seines Tores. Er spielt ganz bescheiden, niemals meckernd, immer sehr engagiert, eine echte Freude, unser blonder Türke (hat die Haare ganz kurz, sieht aber nach blond aus), und obendrein Linksfuß. Ein Knaller.


    Klasse Atmosphäre im engen Gästeblock, hat richtig Spaß gemacht.


    Zuschauer übrigens 569, davon sicher 237 Tennis Borussen.

    Nächsten Freitag, am 26.9., um 19.00 Uhr DER SPITZENREITER gegen GERMANIA SCHOENEICHE. Man darf mit einer dreistelligen Zuschauerzahl rechnen. Darf man nicht verpassen!

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Vielleicht so lange wie sein Name noch der wahrheit entspricht?


    Wir wollen ja bekanntlich nicht aufsteigen, aber wenn ihr auch nicht wollt überlegen wir uns das vielleicht nochmal. Souverän ist das zumindest nicht, was ihr derzeit abliefert! Und die geplante Wachablösung an diesem Spieltag wäre ja beinnahe mächtig nach hinten losgegangen :lach:

  • aber eben nur beinah .... wer zuletzt lacht ....
    Die beiden letzten Spiele ( Sieg in BRB in Unterzahl, sowie das noch gedrehte 2-0 in Spandau) sollte unsere Jungs mental endlich hart gemacht haben.
    So und wenn allet nach Plan läuft seit ihr spätestens am letzten Spieltag der Hinrunde Zweiter .... hinter uns ;) :freude:

  • Unnötig, sich gegeneinander anzudissen oder vermisst hier der ein oder andere BFCer die (verbalen) Schlagbstausche mit Unionern?


    Der BFC hat auch dieses Jahr wieder eine gute Mannschaft zusammen, keine Frage.


    Was mich stutzig gemacht hat, war die überaus geringe Zuschauerzahl beim SSV, 380 oder so. Davon waren sicher 150 Spandauer, also nur 200 BFC'ler. Was war da los? Weg zu weit, habt Ihr Euch verfahren oder glaubt Ihr nicht mehr an den sportlichen Erfolg des Meisters aus der "DDR"?


    Eigentlich ne schöne Parallele, der "DDR"-Meister fünftklassig, damit haben die das Niveau des Staates erreicht, dessen Meister sie mal waren.


    Aber werden wir mal nicht politisch, wieder zurück zu Tennis Borussia.


    26.09., 19 Uhr gegen Schöneiche. Mommsenstadion. Eintritt wie immer 6,- €. Ruhig etwas früher kommen, letzte Mal standen bei Anpfiff noch sicher 50 Leute vor den Kassenhäuschen.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.


  • Billiger geht es nicht!

  • Ist doch schön, dass die blöde SBZ, äh DDR weg ist. Dafür habe ich gerne meine Zulage aufgegeben.


    Damit sollte das Thema durch sein und wir können uns der zurzeit sehr erfreulichen Gegenwart zuwenden, Tennis Borussia Spitzenreiter!

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.


  • Glaube nicht, dass der Fußball fünftklassig war. Eher schon dieser "Vergleich" ...

  • Unnötig, sich gegeneinander anzudissen oder vermisst hier der ein oder andere BFCer die (verbalen) Schlagbstausche mit Unionern?

    Eyyyy, wir haben uns alle lieb und streiten nie. Sowas...


    Was war da los? Weg zu weit, habt Ihr Euch verfahren oder glaubt Ihr nicht mehr an den sportlichen Erfolg des Meisters aus der "DDR"?


    Eigentlich ne schöne Parallele, der "DDR"-Meister fünftklassig, damit haben die das Niveau des Staates erreicht, dessen Meister sie mal waren.

    Hach herrlich, und ick dachte immer, dass nur wir Ossis diese Ost-West-Klischees bedienen. Btw: Wieso die Anführungszeichen bei DDR?


    26.09., 19 Uhr gegen Schöneiche. Mommsenstadion. Eintritt wie immer 6,- €. Ruhig etwas früher kommen, letzte Mal standen bei Anpfiff noch sicher 50 Leute vor den Kassenhäuschen.

    Du meintest "vor dem Kassenhäuschen", oder? ;)

  • Kaulsfdorf-Frank, kennst Du ROberto Blanco: "Ein bißchen Spaß muss sein!"? Mein Lieblingslied.


    "DDR" in Anführungszeichen wurden so von allen Blättern der Springerpresse bis 1989 geschrieben, um zu unterstreichen, dass dieser Staat illegitim war - und als die da oben nicht mehr konnten und die da unten nicht mehr wollten, ist das ganze Konstrukt ja auch innerhalb von drei Wochen zusammengefallen.


    Nein, Seppl, wir haben zwei Kassenhäuschen, denn auch gegen Schöneiche rechnen wir mit deutlich mehr als 100 Zuschauern. Unter uns Betbrüdern bin mir sogar ziemlich sicher, dass wir diesmal über 500 Zuschauer begrüßen dürfen. Außer es regnet oder ist kalt oder beides zusammen.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Kaulsfdorf-Frank, kennst Du ROberto Blanco: "Ein bißchen Spaß muss sein!"? Mein Lieblingslied.


    "DDR" in Anführungszeichen wurden so von allen Blättern der Springerpresse bis 1989 geschrieben, um zu unterstreichen, dass dieser Staat illegitim war - und als die da oben nicht mehr konnten und die da unten nicht mehr wollten, ist das ganze Konstrukt ja auch innerhalb von drei Wochen zusammengefallen.


    Nein, Seppl, wir haben zwei Kassenhäuschen, denn auch gegen Schöneiche rechnen wir mit deutlich mehr als 100 Zuschauern. Unter uns Betbrüdern bin mir sogar ziemlich sicher, dass wir diesmal über 500 Zuschauer begrüßen dürfen. Außer es regnet oder ist kalt oder beides zusammen.


    Also weder das Lied, noch der Herr Blanco machen Spaß, mir jedenfalls. Ich konnte in der Zone nicht dieses Humorniveau erreichen, deshalb habe ich die Pointe bei diesem Vergleich nicht verstanden. Anders der Roberto, weil er halt der Knechtschaft entfloh ...
    Und auch die "Bild" hat immer soviel Humor, einfach toll!
    :D