- Ein Abwehrspieler kann nur durch ein absichtliches Handspiel kurz vor der Torlinie einen Torerfolg verhindern. Anschließend prallt der Ball zu dem Angreifer zurück. Dieser kann ihn ungehindert und eindeutig kontrolliert annehmen. Sein erneuter Torschuß aus kurzer Entfernung rollt jedoch um Zentimeter am Tor vorbei.
- Beim Strafstoß schießt der Schütze den Ball auf das Tor, der Torwart kann abwehren. Den Ball nimmt nun ein Mitspieler des Schützen an, welcher zu früh in den Strafraum gelaufen war. Er schießt den Ball aber so schwach, daß der Torwart den Ball nun sicher in den Händen halten kann. Entscheide!
- Nach einem Tor zieht der Schütze sein Trikot über den Kopf. Dadurch wird sein Unterziehhemd sichtbar, auf dem eine Werbeaufschrift deutlich sichtbar ist. Wie muß der SR auf diesen Vorgang reagieren?
- Während des laufenden Spiels sieht der SRA, ohne es verhindern zu können, daß der Trainer auf das Spielfeld läuft. Von einem gegnerischen Spieler wird der Trainer heftig zu Boden geworfen. Wie muß sich der SRA verhalten, wenn er den gesamten Vorgang wahrnimmt.
- Ein Torhüter wirft während des laufenden Spiels einen Gegenstand einem Gegenspieler, der außerhalb des Strafraums steht, heftig gegen den Körper. Welche Entscheidung muß der SR treffen?
Viel Spaß beim Lösen!
Regel-Test - wer will es mal versuchen?
-
-
Okay ich probiers mal!
1.
für den Verteidiger, Elfmeter
2. indirekter Freistoss für verteidigende Mannschaft
3. gelbe Karte und Vermerk im Spielbericht
4.für den Spieler, Zusatzbericht im Spielbogen, Trainer aus Innenraum verweisen!
5.Torhüter bei nächster Spielunterbrechung, also vorher normal weiter laufen lassen!
So..........
-
Okay ich probiers mal!
1.
für den Verteidiger, Elfmeter
2. indirekter Freistoss für verteidigende Mannschaft
3. gelbe Karte und Vermerk im Spielbericht
4.für den Spieler, Zusatzbericht im Spielbogen, Trainer aus Innenraum verweisen! Fahnenzeichen
5.Torhüter bei nächster Spielunterbrechung, also vorher normal weiter laufen lassen!
-> Sofortige Spielunterbrechung,für TW, direkter Freistoß, wo der Gegenspieler getroffen wurde.
So.......... -
Ich schliesse mich der Meinung Hoffis an.
Bis auf Nr.5 da hat der don-vito Räschd