CFC-Reserve zu stark für Osternienburger Hertha
Hier der Bericht
Die CFC-Reserve hat ihr Heimspiel, gegen den Aufstiegsanwärter FC Hertha Osternienburg, verdient mit 2:1 gewonnen.
Dabei sahen die 163 Zuschauer, im Stadion Rüsternbreite, zunächst ein langes Abtasten beider Teams. Osternienburg hatte bereits das Hinspiel mit 1:2 verloren und wollte unbedingt Wiedergutmachung. Dies gelang der Hertha nicht, da die junge Köthener Mannschaft die bessere Einstellung zum Spiel hatte. In der 29. Spielminute hatte die CFC-Reserve die erste gute Torgelegenheit. Nach einem Querpass von Ronny Müller verfehlte Konstantin Finze das Osternienburger Tor nur knapp. Zehn Minuten später waren erneut die Platzherren gefährlich. Nach einem Lehmann-Freistoß verpasste Marcel Pauly, am langen Pfosten, den Ball. Wenig später hatte Marcel Pauly den nächsten "Riesen" auf dem Fuß. Ronny Müller setzte sich durch und überlupfte Keeper Normen Mallon, Pauly erwischte den Ball mit dem Oberschenkel und setzte diesen über das Tor (43.). Kurz vor der Pause fiel dann die längst fällige Köthener 1:0-Führung. Wieder konnte sich Ronny Müller auf der Außenbahn durchsetzen. Sein Torschuss prallte von der Latte zu Konstantin Finze, der ohne Probleme einschieben konnte (44.).
Der Aufstiegsanwärter war mit dem 0:1-Pausenrückstand noch gut bedient und hatte im ersten Abschnitt keine nennenswerte Torgelegenheit. Torjäger Nico Friedrich war bei Henry Schmidt in guten Händen.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte bäumten sich die Gäste kurz auf. So scheiterte Nico Friedrich an Patrick Ahland (47.). Nach einem Eckball setzte Nico Deistler den Ball über das CFC-Tor (50.). Die Bemühungen der Gäste waren dann wieder verflogen und unsere 2. Mannschaft hatte das Spiel wieder im Griff. Marcel Pauly konnte heute nicht an seine Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Für ihn kam in der 60. Spielminute Timo Hübner ins Spiel. Dieser hatte dann auch gleich die nächste Köthener Torchance. Nach einer Flanke von Konstantin Finze setzte Hübner das Leder, aus fünf Metern, über das Tor von Normen Mallon. Nach einem Foul an Stefan Liebelt musste Osternienburgs Uwe Meißner, hatte vorher schon Gelb gesehen, vorzeitig zum duschen (80.). Den anschließenden Freistoß zirkelte Martin Lehmann auf den Kopf von Daniel Trybus, der zum 2:0 einnetzen konnte. In der Schlussminute hielt Henry Schmidt seinen Gegenspieler Nico Friedrich, im Strafraum, fest. Schiedsrichter Thrun zeigte sofort auf den Punkt. Nico Friedrich verwandelte und erzielte seinen 40. Saisontreffer. Viel nützte das jedoch nicht, da der Schiedsrichter aus Greppin das Spiel danach beendete.
Fazit: Trotz des feststehenden Abstiegs zeigten die Köthener eine engagierte Leistung und setzten sich verdient gegen den Aufstiegsanwärter durch.
[Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_XWfG2WPB…/vdUz9omQBIw/s512/oh2.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_XWfG2WPB…/nIxO1V9xDV4/s512/oh8.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_XWfG2WPB…KYB6pvNdY4o/s512/oh11.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_XWfG2WPB…jweJBs2mhV4/s512/oh15.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_XWfG2WPB…IhshZQk38x4/s512/oh47.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_XWfG2WPB…4iCH0z9_HJo/s512/oh49.JPG]
Mehr Fotos auf www.cfcgermania03.de/