Kreisoberliga 2008/09

  • CFC-Reserve zu stark für Osternienburger Hertha


    Hier der Bericht


    Die CFC-Reserve hat ihr Heimspiel, gegen den Aufstiegsanwärter FC Hertha Osternienburg, verdient mit 2:1 gewonnen.


    Dabei sahen die 163 Zuschauer, im Stadion Rüsternbreite, zunächst ein langes Abtasten beider Teams. Osternienburg hatte bereits das Hinspiel mit 1:2 verloren und wollte unbedingt Wiedergutmachung. Dies gelang der Hertha nicht, da die junge Köthener Mannschaft die bessere Einstellung zum Spiel hatte. In der 29. Spielminute hatte die CFC-Reserve die erste gute Torgelegenheit. Nach einem Querpass von Ronny Müller verfehlte Konstantin Finze das Osternienburger Tor nur knapp. Zehn Minuten später waren erneut die Platzherren gefährlich. Nach einem Lehmann-Freistoß verpasste Marcel Pauly, am langen Pfosten, den Ball. Wenig später hatte Marcel Pauly den nächsten "Riesen" auf dem Fuß. Ronny Müller setzte sich durch und überlupfte Keeper Normen Mallon, Pauly erwischte den Ball mit dem Oberschenkel und setzte diesen über das Tor (43.). Kurz vor der Pause fiel dann die längst fällige Köthener 1:0-Führung. Wieder konnte sich Ronny Müller auf der Außenbahn durchsetzen. Sein Torschuss prallte von der Latte zu Konstantin Finze, der ohne Probleme einschieben konnte (44.).


    Der Aufstiegsanwärter war mit dem 0:1-Pausenrückstand noch gut bedient und hatte im ersten Abschnitt keine nennenswerte Torgelegenheit. Torjäger Nico Friedrich war bei Henry Schmidt in guten Händen.


    Zu Beginn der zweiten Spielhälfte bäumten sich die Gäste kurz auf. So scheiterte Nico Friedrich an Patrick Ahland (47.). Nach einem Eckball setzte Nico Deistler den Ball über das CFC-Tor (50.). Die Bemühungen der Gäste waren dann wieder verflogen und unsere 2. Mannschaft hatte das Spiel wieder im Griff. Marcel Pauly konnte heute nicht an seine Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Für ihn kam in der 60. Spielminute Timo Hübner ins Spiel. Dieser hatte dann auch gleich die nächste Köthener Torchance. Nach einer Flanke von Konstantin Finze setzte Hübner das Leder, aus fünf Metern, über das Tor von Normen Mallon. Nach einem Foul an Stefan Liebelt musste Osternienburgs Uwe Meißner, hatte vorher schon Gelb gesehen, vorzeitig zum duschen (80.). Den anschließenden Freistoß zirkelte Martin Lehmann auf den Kopf von Daniel Trybus, der zum 2:0 einnetzen konnte. In der Schlussminute hielt Henry Schmidt seinen Gegenspieler Nico Friedrich, im Strafraum, fest. Schiedsrichter Thrun zeigte sofort auf den Punkt. Nico Friedrich verwandelte und erzielte seinen 40. Saisontreffer. Viel nützte das jedoch nicht, da der Schiedsrichter aus Greppin das Spiel danach beendete.


    Fazit: Trotz des feststehenden Abstiegs zeigten die Köthener eine engagierte Leistung und setzten sich verdient gegen den Aufstiegsanwärter durch.


     [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_XWfG2WPB…/vdUz9omQBIw/s512/oh2.JPG


    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_XWfG2WPB…/nIxO1V9xDV4/s512/oh8.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_XWfG2WPB…KYB6pvNdY4o/s512/oh11.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_XWfG2WPB…jweJBs2mhV4/s512/oh15.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_XWfG2WPB…IhshZQk38x4/s512/oh47.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_XWfG2WPB…4iCH0z9_HJo/s512/oh49.JPG]



    Mehr Fotos auf www.cfcgermania03.de/

  • Warum unsere 2. schon als Absteiger feststeht, weis ich auch nich. Aber hier erst mal der Vorbericht.



    Letztes Auswärtsspiel der CFC-Reserve in Merzien


    Die 2. Mannschaft des CFC Germania 03 steht als Absteiger der Kreisoberliga fest. In den letzten Spielen möchte sich die Mannschaft ordentlich aus der Saison verabschieden. Beim 2:1-Heimsieg gegen den FC Hertha Osternienburg ist dies dem Team sehr gut gelungen.


    Am Samstag treten die Germanen, ab 15 Uhr, beim FV 1920 Merzien an. Auch Merzien steht als Absteiger fest. Beide Mannschaften können befreit aufspielen und müssen dabei auf einige Akteure verzichten. Bei den Gastgeber sind Stefan Boczar und Sascha Pfeffing gesperrt. Beim CFC wird David Fesser weiter fehlen. Vom Kader der vergangenen Woche werden Daniel Trybus, Stefan Liebelt, Martin Lehmann, Ronny Müller und Konstantin Finze wieder in die "Erste" aufrücken. Für das letzte Auswärtsspiel der Saison wünschen wir der Mannschaft viel Erfolg!


    Aufstellung folgt ...



    www.cfcgermania03.de/


  • Hier noch die Aufstellung:


    Kader CFC II: Patrick Ahland - Henry Schmidt - Karsten Ulbrich - Felix Schiesewitz - Michael Thiele - Philip Schuran - Konstantin Finze - Timo Hübner - Marcel Pauly - Philipp Schulz - Veit Hannuschke - Keven Voigt - Mathias Junge - Tim Westphal - Patrick Karl

  • CFC-Reserve siegt 4:1 beim FV Merzien - Marcel Pauly erzielt drei Tore


    [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/paulykl09.jpg]




    Unsere Reserve hat ihr letztes Auswärtsspiel der Saison 2008/2009, beim FV 1920 Merzien, deutlich mit 4:1 gewinnen können. Dabei stellten die Germanen die Weichen schnell auf Sieg. Nach Vorarbeit von Konstantin Finze erzielte Marcel Pauly (Foto) bereits nach drei Minuten die Köthener 1:0-Führung. Pauly war es auch, der in der 22. Spielminute das 2:0 nachlegen konnte. Die Merziener Gastgeber waren zwar bemüht, bissen sich jedoch an der CFC-Deckung die Zähne aus. Kam mal was durch, wurde es eine sichere Beute von Schlussmann Patrick Ahland.


    Der dritte Tagestreffer von Marcel Pauly brachte dann die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von Konstantin Finze traf Pauly zum 3:0 (68.). Köthen machte weiter Druck und wurde dafür belohnt. Konstantin Finze bediente Timo Hübner, der zunächst am Merziener Torwart scheiterte, im Nachsetzen traf Michael Thiele zum 4:0 (77.). In der Schlussminute kamen die Gastgeber, durch Pierre Vatthauer, noch zum Ehrentreffer.


    Insgesamt ein verdienter Köthener Sieg. Dem CFC standen nur elf Spieler zur Verfügung, diese gaben aber alles und landeten einen deutlichen Erfolg.


    Bericht: MM


    FVM: P.Müller - Schunke (79. Schirrmann) - Schwarz (71. Pätzold) - Braun - Vatthauer - S.Block - M.Müller (46. Erge) - Rehsack - Krähe - Franczack - Pochert


    CFC II: Ahland - H.Schmidt - Junge - Schiesewitz - Schuran - K.Finze - Hübner - Ulbrich - Westphal - Pauly - Thiele


    Gelb: Pochert / -


    G/R: -


    Rot: -


    Tore: 0:1, 0:2, 0:3 (3., 22., 68. Marcel Pauly); 0:4 (77. Michael Thiele); 1:4 (89. Pierre Vatthauer)


    Zuschauer: 22


    Schiedsrichter: Wolfgang Hammer (Thalheim); Björn Brusche (Zörbig); Maik Hontzsch (Reuden)




    www.cfcgermania03.de/

  • Ergebnisse vom 29.Spieltag


    Samstag 06.06.2009


    SV Friedersdorf - SV 1922 Pouch/Rösa 3-0


    VfB Borussia Görzig - SG Ramsin 1-1


    FC Hertha Osternienburg - HSV Gröbern 4-3


    VfL Eintracht Bitterfeld II - SV Blau-Weiß Schortewitz 2-1


    Zörbiger FC - SV Kleinpaschleben 7-2


    SG Union Sandersdorf II - FC Eintracht Köthen 4-1


    SV Roitzsch - SG 1948 Reppichau 1-2


    FV 1920 Merzien - CFC Germania 03 II 1-4

  • Ansetzungen für den 30.Spieltag


    Samstag 13.06.2009


    SG 1948 Reppichau - SV Friedersdorf


    FC Eintracht Köthen - SV Roitzsch


    SV Kleinpaschleben - SG Union Sandersdorf II


    SV Blau-Weiß Schortewitz - Zörbiger FC


    CFC Germania 03 II - VfL Eintracht Bitterfeld II


    HSV Gröbern - FV 1920 Merzien


    SG Ramsin - FC Hertha Osternienburg


    SV 1922 Pouch/Rösa - VfB Borussia Görzig

  • CFC-Reserve zum Saisonabschluss mit Heimspiel gegen Bitterfeld II


    [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/logocfc.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/vfleintrachtbitterfeld.gif]


    Am Samstag steht für unsere Reserve das letzte Punktspiel auf dem Plan. Ab 15 Uhr gastiert die 2. Mannschaft des VfL Eintracht Bitterfeld im Stadion Rüsternbreite. Unsere Reserve konnte zuletzt zwei Siege einfahren und möchte sich auch im letzten Saisonspiel erfolgreich aus der Kreisoberliga verabschieden. Der VfL Eintracht Bitterfeld II hat die Abstiegszone vorerst verlassen können. Zum sicheren Klassenverbleib benötigen die Bitterfelder jedoch noch einen Punkt. Im Hinspiel musste der CFC, gegen eine verstärkte VfL-Mannschaft, eine 1:5-Niederlage hinnehmen. Dies wollen die Germanen nun am Samstag wettmachen.


    Kader CFC II: folgt...



  • Kader CFC II: Patrick Ahland - Mathias Junge - Marcel Pauly - Karsten Ulbrich - Philip Schuran - Timo Hübner - Konstantin Finze - Felix Schiesewitz - Tim Westphal - Michael Thiele - Veit Hannuschke - Philipp Schulz - Keven Voigt - Michael Frühauf

  • Reppichau - Friedersdorf 3:2
    Ramsin - Osternienburg 1:3


    Reppichau macht kurz vor Schluß doch noch das 3:2 postwendend nach dem 2:2 Ausgleich, der Osternienburg zum Aufstieg gereicht hätte.

  • Glückwunsch zum Aufstieg nach Reppichau.




    CFC-Reserve trennt sich von Bitterfeld II 1:1-Unentschieden


    CFC II: Ahland - K.Voigt - Junge - Schiesewitz (71. Fesser) - Schuran - K.Finze - Hübner - Ulbrich - Hannuschke - Pauly - Schulz


    BTF II: Reichelt - Schiemann - Scheil (75. Döring) - Hertel - Meier (63. Gabriel) - J.Bär - Beutner - Bankowsky - S.Bär - Schuberth (52. Pietzner) - Trettner


    Gelb: Pauly / -


    G/R: -


    Rot: -


    Tore: 1:0 (56. Veit Hannuschke); 1:1 (84. Ralph Trettner)


    Zuschauer: 26


    Schiedsrichter: Alrik Baudler (Baasdorf); Olaf Kiesewetter (Wulfen); Thomas Grabaum (Prussendorf)




    Bericht und Fotos folgen in Kürze...

  • CFC-Reserve trennt sich von Bitterfeld II 1:1-Unentschieden


    Die CFC-Reserve hat sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen den VfL Eintracht Bitterfeld II aus der Kreisoberliga verabschiedet.


    In einem ausgeglichenen Spiel hatte der CFC im ersten Abschnitt die besseren Tormöglichkeiten. In der 11. Spielminute verfehlte ein Schuss von Konstantin Finze nur knapp das Bitterfelder Tor. Wenig später bediente Timo Hübner Veit Hannuschke, der leider nur den Pfosten traf (17.). Nach sechsundzwanzig Minuten hatten die Gäste ihre erste Tormöglichkeit, doch Ralph Trettner verfehlte das CFC-Gehäuse. Die letzte Chance der ersten Halbzeit hatten die Germanen. Marcel Pauly nutze einen Bitterfelder Abwehrfehler und schoss das Leder nur knapp am Gästetor vorbei (43.)


    Nach dem Seitenwechsel bestimmte zunächst Köthen das Spiel. Einen Fernschuss von Felix Schiesewitz kann der Bitterfelder Schlussmann Marcel Reichelt gerade noch zur Ecke lenken (51.). Fünf Minuten später wurden die Köthener Angriffsbemühungen aber belohnt. Timo Hübner setzte sich auf der Außenbahn durch und passte auf Veit Hannuschke, der aus Nahdistanz zum 1:0 verwandeln konnte. Für Hannuschke war es sein erstes Pflichtspieltor im ersten Pflichtspiel im Männerbereich. Gleich im Gegenzug wurden die Gäste gefährlich, doch CFC-Keeper Patrick Ahland parierte gut. Der VfL Eintracht wurde jetzt stärker und beim CFC riss der Spielfaden. In der 63. Minute verhinderte erneut Patrick Ahland den Bitterfelder Ausgleich. Jetzt war wieder der CFC an der Reihe, doch Philipp Schulz und Konstantin Finze konnten ihre Chancen nicht nutzen. In der Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorn. In der 81. Spielminute scheiterte Jan Bär am glänzend reagierenden Patrick Ahland. Drei Minuten später war jedoch auch Ahland machtlos, als Ralph Trettner zum 1:1 ausgleichen konnte. So blieb es am Ende beim Unentschieden, mit dem sich unsere Germanen aus der Kreisoberliga verabschieden.


    Verabschiedet hat sich auch die SG Reppichau. Sie wurden Kreismeister und steigen in die Landesklasse auf. Glückwunsch an die Mannschaft und viel Erfolg in der kommenden Saison!


    [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_XWfG2WPB…3y_yVgYLr4/s512/btfh1.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_XWfG2WPB…l3O_CD6zNg/s512/btfh9.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_XWfG2WPB…KJzlsP4AQ/s512/btfh22.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_XWfG2WPB…MlizU68tI/s720/btfh39.JPG]



    Mehr Fotos auf www.cfcgermania03.de/

  • Ergebnisse vom 30.Spieltag


    Samstag 13.06.2009



    SG 1948 Reppichau - SV Friedersdorf 3-2


    FC Eintracht Köthen - SV Roitzsch 0-3


    SV Kleinpaschleben - SG Union Sandersdorf II 3-10


    SV Blau-Weiß Schortewitz - Zörbiger FC 1-2


    CFC Germania 03 II - VfL Eintracht Bitterfeld II 1-1


    HSV Gröbern - FV 1920 Merzien 10-2


    SG Ramsin - FC Hertha Osternienburg 1-3


    SV 1922 Pouch/Rösa - VfB Borussia Görzig 1-0

  • [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/20809.jpg]


    Hinten v. links: Michael Thiele - Enrico Röder - Philip Schuran - Ronny Müller - Henry Schmidt - Marcel Fiedler - Thomas Lorenz


    Mitte v. links: Sponsor: Schneider - Trainer: Detlef Müller (nicht mehr im Verein) - David Russew - Toschko Mititschew (nicht mehr im Verein) - Alexander Brückner - Mitko Mititschew - Trainer: Thomas Hübner (nicht mehr im Verein)


    Vorn v. links: Ronny Hänsch - Oliver Falke - Martin Böttcher - Patrick Ahland - Sylvio Kutzner - Timo Hübner - David Fesser - Keven Voigt


    es fehlen: Trainer: Ludger Rölecke, Mannschaftsleiter: Marco Möllers, Karsten Ulbrich