3.KK (St. B) FK Dahmeland Saison 08/09

  • SG Schulzendorf vs. Askania Kablow 4:0 (2:0)


    Tore:


    1:0 Eder, 19. Min.
    2:0 Frank, 45. Min.
    3:0 Weigel, 50. Min.
    4:0 Weigel, 65. Min.


    Dritter Sieg im dritten Spiel, wieder kein Gegentor und nun auch wieder Tabellenführer. So kann´s weiter gehen!

  • Waßmannsdorf - Ragow II 3:0


    Durch kurzfristige Absagen und Krankheit konnte Ragow nur mit zehn Spielern antreten. Waßmannsdorf überraschend einfallslos und ohne großen Druck nach vorne, wobei Stefan Keller im Ragower Tor die wenigen Möglichkeiten super hielt. Mitte der ersten Halbzeit rückte der schwarze Mann immer mehr in den Mittelpunkt. Da leider kein Schieri kam pfiff ein Waßmannsdorfer. Leider hielt es der Gastgeber nicht für nötig Ragow darüber zu informieren. Zur Halbzeit 0:0 . Waßmanndorf in der zweiten Hälfte genau so weiter und Ragow bemüht das 0:0 zu halten. Freistöße dann in der zweiten Hälfte fast nur noch für die Gastgeber, das war schon traurig was der Sportsfreund ablieferte. Das 1:0 war das einzige regulär erzielte Tor, 2:0 drei Waßmannsdorfer am Fünfer alleine zwei Meter drin und das 3:0 klares Foul mit gestrecktem Bein zum Torwart im Fünfer. :nein:

  • Deutsch Wusterhausen - Sperenberg 2:0 (1:0)


    Das war ein Spiel mit wenigen richtigen Torchancen. Auch die beiden Tore waren glücklich für uns. Trotzdem haben wir das Spiel meistens gut kontrollieren können ohne durchweg zu glänzen. Das war ganz klar ein Sieg der Kategorie "Wenig-schön-aber-was-zählt-sind-3-Punkte"!


    Auf unserem windigen Platz war der Ball ab einer bestimmten Höhe schwer zu kontrollieren, darum waren wir bemüht meist flache Bälle zu spielen. So kam es dann auch zum ersten Tor. Wobei ich mir auf links in Höhe des gegnerischen 16ers den Ball erkämpfen konnte und einen eigentlich harmlosen Schuss Richtung Tor abgab. Der Keeper hatte dennoch Probleme damit und ließ den Ball irgendwie prallen und Markus Keil konnte nach ca. 20 Minuten zum 1:0 abstauben. Dotsch versuchte weiter das Spiel zu machen, ging aber in den entscheidenden Momenten meist zu unkonzentriert zu Werke und so wurde oft bis zum Strafraum gut gespielt aber dann war Schluss. Sperenberg durchaus in der ersten Hälfte mit 2 - 3 gefährlichen Kontern. Aber unsere Hintermannschaft und unser "Ösi-Keeper" :D haben meist gut aufgepasst.
    Nach der Halbzeit war das Spiel dann unverändert. Und so war es nach einer Ecke unser Linker Flügelspieler Lubasch, der den Ball im Strafraum annehmen konnte und ein Schüsschen abgeben konnte. Der Ball hoppelte sozusagen durch viele Füße hindurch und der Keeper sah wieder nicht sonderlich gut aus. Das war dann das 2:0. Die Gäste wirkten das ganze Spiel über irgendwie lustlos und machten nicht den Eindruck, als wollten Sie den Sieg. Gefährlich wurde es nochmal als ein Schuss aus der 2. Reihe, ich glaube nach einer Ecke, unser Lattenkreuz erzittern ließ. Der Schiri zeigte eine recht gute Leistung und hatte das eigentlich faire Spiel die ganze Zeit über im Griff. Er lag allerdings bei 2-3 Abseitsentscheidungen daneben, was eine super Chance für mich nach Doppelpass mit Stoll zunichte machte. Letztendlich aber kein Vorwurf an den Schiri. Ohne Linienrichter ist es doch schwer zu entscheiden, obwohl ja im Zweifelsfall für den Angreifer gepfiffen werden sollte...


    Egal. Wir haben gewonnen, das zählt und wir haben in einigen Situationen gezeigt, dass wir guten Fussball spielen können. Wenn wir daran weiter arbeiten, dann sind bald alle Fans, die vorher zu unserer 1. gegangen sind bei uns.... :rolleyes:

  • Bezüglich des Schiedsrichterproblems beim Spiel Waßmannsdorf - Ragow habe ich eine email aus Waßmannsdorf erhalten. Um die Waßmannsdorfer Sicht darzustellen veröffentliche ich mal einen Teil der email:


    "Zum Schiedsrichterthema möchte ich nur kurz Stellung nehmen, denn das was der Sportsfreund
    aus Ragow verbreitet stimmt so nicht. Der vom Verband angesetzte Schieri (Sascha Dittmann
    wohl aus Dahlewitz) kam nicht und sagte auch nicht ab. Nun hatten wir keinen Schieri,
    unter den Zuschauern befand sich der Schieri Sebastian Mette (RSV WALTERSDORF)
    nicht aus Waßmannsdorf. Er bot sich an, das Spiel zu pfeiffen - vielen Dank noch einmal dafür,
    denn es regenete in Strömen. Die Ragower hatten nichts dagegegen bzw. haben keine
    Einwände erhoben .Also wurde das Spiel angepfiffen."


    @ dreier: Da hast du ja wohl einiges nicht mitbekommen 8)

  • Die Waßmannsdorfer schreiben ne Mail, die Ragower protestieren, der Dahlewitzer kommt nicht, der Waltersdorfer ergreigt Initiative....



    .... und ein Schulzendorfer sorgt für Aufklärung? :gruebel: ^^

  • @ dreier: Da hast du ja wohl einiges nicht mitbekommen 8)[/quote]



    Eigentlich ist das Spiel schon lange abgehakt und ich verstehe auch nicht was hier noch darüber geschrieben wird, aber ich werde mal den Ablauf kurz schildern.


    - Ragow Ankunft ca. 14.10 Uhr
    - zuweisung der 3x3 Meter Kabinen ( kann Waßmannsdorf nichts dafür )
    - nach mehrmaliger Rückfrage haben wir dann im Getränkekiosk das Spielformular erhalten, wobei die Pässe zum kontrollieren daneben lagen, sehr gut
    - Waßmannsdorfer Verantwortlicher ??? bis dahin kein Kontakt
    - beide Mannschaften machen sich warm
    - ca. 15.00 Uhr dann das Gerücht ein Schiedsrichter kommt
    - ca. 15.10 Uhr Anpfiff
    - Kontakt mit Schiedsrichter oder Waßmannsdorfer Verantwortlichen ??? Frage ich noch mal nach, dürfte aber gegen Null gehen
    - Wasser in der Halbzeit ???? gibt´s in Waßmannsdorf nicht
    - nach dem Spiel Waßmannsdorfer Verantwortliche ??? hat sich keiner zu erkennen gegeben


    So das war´s jetzt und Ich war LIVE DABEI :D
    Übrigens hatte der Schieri von Waltersdorf eigentlich ne Ansetzung. Die hatte er aber rechtzeitig beim Schiedsrichteransetzer abgesagt, er kann da nicht. Muss ja nicht so wichtig gewesen sein :rotekarte:

  • Ich will kein Salz in die Wunde schütten, aber SK Mette ist Ex-Spieler von Waßmannsdorf, wenn ich mich richtig erinnere. Nur als kleine Randnotiz.

    "Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei." (Zitat: Fritz Langner)

  • .... und ein Schulzendorfer sorgt für Aufklärung? :gruebel: ^^

    Tja, ma hilft ja wo man kann 8)


    @ dreier: Ich habe die email erst gegen Ende der Woche erhalten.. Da ich meine Verwunderung über den "Zustand" in Waßmannsdorf geäußert hatte, fand ich das nur fair die Gegenmeinung anzubringen. Vielleicht geht das ja nächstes Mal ohne Vermittlung und wir können auch einen Waßmannsdorfer Vertreter hier begrüßen :bindafür:


    Zu den anderen Dingen kann ich nichts sagen, denn ich war bekanntlich nicht da. Das solls zum vergangenen Wochenende auch von mir gewesen sein! Heute bekommen wir bestimmt neuen Gesprächsstoff. ^^

  • Alt Stahnsdorf II vs. SG Schulzendorf II 0:20 (0:10)


    Derbe Niederlage für Stahnsdorf auf heimischen Geläuf. Gewann man schon in der letzen Rückrunde mit 16:0 gg. harmlose Stahnsdorfer, wurde es diesmal richtig deftig. Schulzendorf, auch ohne 5 Stammkräfte, von der ersten Minute an drückend überlegen, konnte in der 2. HZ sogar munter durchwechseln. Löblich zu erwähnen, dass der Gastgeber zu keiner Zeit unfair oder überhart spielte. Da ein ausführlicher Spielbericht aufgrund der vielen Tore fast unmöglich ist, diesmal nur die Torschützen.


    Tore:


    0:1 J. Zimmermann, 5. Min.
    0:2 T. Jacob, 6. Min.
    0:3 J. Zimmermann, 13. Min.
    0:4 T. Klug, 16. Min.
    0:5 C. Schröder, 18. Min.
    0:6 T. Klug, 26. Min.
    0:7 C. Weigel, 27. Min.
    0:8 T. Klug, 30. Min.
    0:9 C. Weigel, 44. Min.
    0:10 C. Audien, 45+1 Min.
    -HZ-
    0:11 C. Weigel, 48. Min.
    0:12 T. Klug, 50. Min.
    0:13 C. Weigel, 53. Min.
    0:14 T. Klug, 56. Min.
    0:15 M. Monden, 60. Min.
    0:16 C. Weigel, 73. Min.
    0:17 C. Weigel, 74. Min.
    0:18 T. Klug, 80. Min.
    0:19 T. Klug, 83. Min.
    0:20 C. Weigel, 86. Min.


    Fazit: 4 Spiele, 4 Siege, 35:0 Tore = Tabellenführer :thumbsup:



  • Was is das denn???? 8o 8o 8o
    Habt ihr gegen die F-Junioren gespielt oder was?
    So ein Ergebniss in der selben Klasse, geht doch nich :gruebel: :gruebel:

  • Es hätten noch mehr Tore fallen können/müssen. Die Alt-Stahnsdorfer waren einfach überfordert und wechselten in der Halbzeitpause unglücklich aus- Es wurde ein Spieler mehr ausgewechselt als eingewechselt- folglich waren die Gastgeber in der zweiten Halbzeit nur zu zehnt. Aber die 20 Tore verteilten sich ja gleichmäßig auf die beiden Halbzeiten :D

  • Wie gesagt, aus der Vorsaison wußte man, dass Stahnsdorf aufgrund von Abgängen (wohl fast die ganze A-Jugend) einige Probleme hat. Das es diesmal so krass werden würde, hätten wir aber auch nicht erwartet. Und ohne zu übertreiben, hätte man noch etwas effektiver gespielt, wäre mind. 5 Buden mehr kein Problem gewesen. Sorry, klingt hart, aber Alt Stahnsdorf II ist in dieser Verfassung nicht 3. Kreisklasse-tauglich.

  • Was is das denn???? 8o 8o 8o
    Habt ihr gegen die F-Junioren gespielt oder was?
    So ein Ergebniss in der selben Klasse, geht doch nich :gruebel: :gruebel:


    doch, gabes letzte Saison auch als Schönefeld 20 Tore brauchte um an Niederlehme ran zu kommen - da haben se einfach mal 1:20 gegen ihre zwote gespielt :bindagegen:

  • Einige werden jetzt lächeln, aber wir backen im Augenblick ja kleinere Brötchen. In einem spannenden Spiel holt Ragow II den ersten Punkt. Nach Vier Minuten kann ein Dahglewitzer Stürmer unbedrängt den Ball im Strfraum annehmen und zum 01; vollendenden. Wir dadurch zum Erstaunen der wenigen Zuschauer nicht geschockt. In der 23 Minute dann das 1:1 durch Nico Palmdorf. Zehn Minuten später dann die erneute Dahlewitzer Führung. Obwohl er es schon selber machen kann legt ein Dahlewitzer den Ball noch mal nach vorne vor. Meiner Meinung nach hat es verdammt nach Abseits gerochen. Jedenfalls zur Halbzeit 1:2. Hat man gedacht Ragow bricht wie in den anderen Spielen in der zweiten Halbzeit wieder ein, so war es diesmal auch zu meinem Erstaunen nicht so. Endlich mal Kampfgeist und auch taktische Fouls. Dahlewitz mit einigen 100%igen da wir immer mehr aufmachten, aber unvermögen und ein guter Keeper halten uns im Spiel. In der 89 Minute dann nach Eckball von Bolle das 2:2 durch Karsten Malchow. Nach dem Spiel dann der schönste Spruch. "Endlich mal Licht am Ende ds Tunnels". Zum Schwarzen Mann: Es war ok. Also nächste Woche Glienick. :schal1: :schal1: :schal1: