1. Kreisklasse Sächsische Schweiz 2008/ 2009

  • Halli Hallo


    War denn zufällig jemand beim Spiel Saupsdorf gegen Sebnitz III.???
    Ist ja bekanntlich 2:1 für Sebnitz ausgegangen :bindafür:
    Würde mich über einen kurzen Bericht und vor allem die Torschützen freuen.


    Danke

    DYNAMO ist nicht nur ein Verein, DYNAMO ist eine Lebenseinstellung!!!!!!

  • Servus!!


    G/W Pirna 2- Birkwitz 2 5:1


    Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für Pirna ! Man sah das die Mannschaft zur Vorwoche etwas gutzumachen hatte. Pirna bestimmte das Spiel von der 1. Minute und setzte die Birkwitzer unter Dauerdruck.Dennoch mußte man lange auf das 1.Tor warten,was wiedereinmal mit der Chancenverwertung im Pirnaer Spiel zu begründen war. Doch dann war es soweit,nach einer Ecke schraubte sich Falk Leupold am höchsten und verwandelte in Horst Hrubesch- Manier zum umjubelden 1:0.Da ich diesen Spieler bislang noch nicht im Aufgebot der 2.Pirnaer Mannschaft gesehen hatte,und das obwohl ich schon einige Spiele verfolge,habe ich mir den Namen des Torschützen von den staunenden Stammzuschauern sagen lassen ! Ich hoffe das dies auch der Richtige ist und ich nicht den falschen Spieler zu seiner "Bierrunde"verdonnere! (zumindestenswar das zu meiner aktiven Zeit noch so ---1.Tor=1 Kiste, aber früher war ja noch einiges anders)


    Zurück zum Spiel,so ging es dann in die Halbzeitpause. In der 2.Hz begann Pirna wie gewohnt,erst mal 5-10min "schlafen".Doch danach besann man sich wieder aufs Fußballspielen und erabeitete sich so wieder viele Tormöglichkeiten.G/W erhöhte somit im Spielverlauf bis auf 4:0. Birkwitz,immer um eine Ergebnisskosmetik bemüht, verkürzte nach einem mustergültig geschossenen Freistoß auf 4:1, ehe Pirna mit einen Solo von E.Schneider wieder den alten Vorsprung zum 5:1, und damit gleichzeitig zum Endstand,herstellt.


    Bleibt zum Schluß von mir noch zu sagen,es war ein verdienter Sieg für Pirna und Birkwitz präsentierte zu keiner Zeit im gesamten Spiel als Tabellenletzter. Ich wünsche beiden Mannschaften noch viel Erfolg für die Saison !!


    MfG Ilse Koschmütter

  • SC Einheit 2. - Hohnstein 4:0 (2:0)


    In einem sehenswerten Kreisklassespiel holte die Heimmannschaft völlig verdiente 3 Punkte. Hohnstein präsentierte sich als kraftloser Gegner und hatte über 90 Minuten kaum nennenswerte Torgelegenheiten. Eine resolute Zweikampfführung der gesamten Bahrataler Reserve war dabei der Schlüssel zum Erfolg. Das dadurch entstandene Selbstvertrauen ließ dann auch sehenswerte Angriffe und gutes Kurzpassspiel zustande kommen. Der 18jährige Funke erzielte nach ca. 20 Minuten das 1:0 und stellte somit eine lohnenswerte Leihgabe aus der ersten Männermannschaft nach seiner Verletzungspause dar. Wagner erzielte noch vor der Pause das 2:0 nachdem er sich von seinem Gegenspieler lösen konnte. Nach dem Halbzeittee brachte auch der eingewechselte Arnold Bewegung ins Offensivspiel. Der oft weit vorgerückte Vorstopper Baettge konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden und Torhüter Schwenke verwandelte den Strafstoß hart und sicher zum beruhigendem 3:0. Arnold setzte später den 4:0 Schlusspunkt. Den zweiten fälligen Elfer hielt der Hohnsteiner Torwart und bewahrte seine Mannschaft nicht nur durch diese Aktion vor einer derberen Klatsche.


    Zuschauer: 1 (Sebastian Wagners Vater) - am Ende waren es vielleicht 5

  • Ab und zu muss man mal ein paar Spitzen verteilen. Das bringt die Gemüter etwas in Erregung, wofür du ja den Beweis erbracht hast. Dann gibts im nächsten Aufeinandertreffen zwischen GW und SCE wieder ein paar Gelbe und Rote Karten mehr und unsere Weihnachts- / Abschlussfeier ist durch erhöhten Geldfluss in der Mannschaftskasse wieder einmal gerettet!!!! ;-)


    Also alles ni so ernst nehmen Herr Leupold alias Birra Moretti!

  • Zitat

    "Wenn er beim 1:0 hochgesprungen ist kann es nicht Falk Leupold gewesen sein. Der ist nämlich zu alt zum hochspringen"

    Nun ich kenne zwar nicht von allen Spielern das Geburtsjahr,aber meiner Meinung nach ist der Leupold in diesen Team noch einer der " jungen Spielern " ,man könnte sogar noch sagen ein Nachwuchstalent. Wobei das Wort Talent eher symbolisch gemeint ist!! Aber springen ,das kann er!!

  • Und wie der springen kann. Gut, zurück zum Thema. ;-)


    Muzzi
    Hier der Spielbericht gegen Saupsdorf.




    BSV 68 Sebnitz 3. – SV Sauspdorf 2:1 (0:0)

    Erneuter Derbysieg gegen Saupsdorf


    Beflügelt vom überraschenden Heimsieg der Vorwoche, konnte Sebnitz auch im Nachbarschaftsduell die Maximalpunktzahl auf dem Konto verbuchen.
    In der ersten Halbzeit beschränkten sich beide Mannschaften vorrangig auf die Sicherung des eigenen Tores. Die Gäste insgesamt mit leichten Feldvorteilen, aber die Angriffe endeten meist am 16er des BSV. Lediglich Distanzschüsse von Hille und Meintzschel sorgten für etwas Gefahr. Aber auch die Gastgeber konnten die wenigen sich bietenden Tormöglichkeiten nicht nutzen. So verfehlten Kretzschmar (7.), Polzer (14.) und Starke per Freistoß (25.) das Gehäuse und es ging nach einer niveauarmen ersten Hälfte torlos in die Kabinen.
    Nach dem Wideranpfiff wurden beide Teams offensiver und das Spiel deutlich besser. Nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Daniel Maetze brachte Patrick Rasche mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze die Sebnitzer in Führung (49.). In der Folgezeit bekam Saupsdorf mehrere Freistöße in Tornähe zu gesprochen. Den gefährlichsten davon konnte Thomas Kny mit einer schönen Flugeinlage zur Ecke abwehren (52.) Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, ohne die ganz großen Möglichkeiten. In der 78. Spielminute musste BSV-Keeper Thomas Kny, nach einer unfairen und unnötigen Attacke eines Saupsdorfer Angreifers, verletzt das Spielfeld verlassen. Kurzer Hand zog sich Stürmer Daniel Maetze das Torwarttrikot über. Die Gäste witterten Ihre Chancen, drückten ihren Gegner mehr und mehr in die Defensive und wurden dafür belohnt. Dem bis dahin von seinen Gegenspielern gut abgemeldeten Frenzel gelang 7 Minuten vor Abpfiff der Ausgleich. Doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken und schlugen noch einmal zurück. Einen Polzer-Freistoß konnte der SV-Schlussmann nicht festhalten und Christoph Starke nutzte den Abpraller zum umjubelten 2:1 Siegtreffer für die Hausherren (89.).
    So ging Sebnitz, dank einer überzeugenden Leistung aller eingesetzen Akteure, auch im dritten Aufeinandertreffen (07/08: 2:0, 6:5) beider Teams als Gewinner vom Platz und steht nun punktgleich mit Saupsdorf auf Tabellenrang 10.


    Sebnitz spielte mit:
    Kny (78. Walter), Grohmann, Neumann, M.Forkel (45. Maetze), Düffort (58. J.Tenta), Pilz, Kretzschmar, D.Polzer, Rasche, Heppner, Starke


    Nächstes Punktspiel:
    Samstag, 15.11.08, 12:00
    SV Struppen 2. - BSV 68 Sebnitz 3.

  • ... so alt wie der leupe ist - wird keiner!


    ... aber springen, das kann er!


    ja , das kann er. Man müsste bald meinen, er müsse es den ein oder anderen nochmal zeigen wie es richtig geht! man hat


    bei grün weiss schon ganz andere spieler an der hürde scheitern sehen! und das auch noch kurz vorm Urlaub :thumbup:

  • Es riecht hier irgendwie nach einer Mischung aus Ironie und Sarkasmus. Oder sollte ich mich geehrt fühlen, wenn ich förmlich in einem Atemzug mit den Liberogrößen der Vereinsgeschichte wie Oelschlägel oder dem legendären Schreiber genannt werde!? ?( ?(


    Auf jeden Fall werd ich der Zweiten am Samstag nicht zur Verfügung stehen, da ich familiären Verpflichtungen nachgehen darf. Doch die 3 Punkte holen die Jungs auch ohne mich.


    Fuer Sebnitz gibts sicherlich auch einen 3er in Struppen und somit den Anschluss ans obere Drittel.


    Und Leupe wird auch wieder ein Kopfballtor machen, denn springen - das kann er!

  • Versuch eines Spielberichts trotz Abwesenheit!


    Heidenauer SV 3. - SCE 2. 0:0


    Auch gegen die in der Tabelle weit abgeschlagenen Heidenauer konnte der Einheit-Reserve kein Auswärtsdreier gelingen. Die Gäste blieben dabei über 90 Minuten die spielbestimmende und bessere Mannschaft. Leider konnte man diese Tatsache nicht in 3 Pumkte verwerten. Etliche 100 %ige Chancen wurden dabei von den Offensivakteuren ausgelassen. Heidenau nur einmal gefährlich und das (bezeichnend für die Partie) durch einen Bahrataler, als Scholze gegen den eigenen Pfosten köpft. So muss man am Ende froh sein, dass man zumindestens auch nicht ins eigene Tor getroffen hat.


    Fazit: 2 verschenke Punkte.

  • Einen schönen Abend allerseits 8)


    Saupsdorf : Lohmen 2:1(0:0) :cursing: Tor für Lohmen erzielte Igel


    Eine richtig schlechte Lohmener Mannschaftsleistung führte zur verdienten Niederlage(ausgenommen der Torwart).Auf einem Fußballplatz wo an kurzpass Spiel nicht zu denken ist,agiert Saupsdorf nur mit lang heraus geschlagenen Bällen und hatte damit mehrere sehr gute Chancen.Lohmen versuchte es immer wieder spielerisch,was allerdings wenig erfolg hatte.Saupsdorf führte bereits 2:0 bevor Lohmen der Anschlußtreffer gelang.Alles in allem darf ein Tabellenführer so nicht auftreten.


    mfg euer Checker 8)

  • Also mal ganz ehrlich - wenn es Lohmen diese Saison verkackt, kann denen aber auch keiner mehr helfen. Da bleibt ja aus Lohmener Sicht nur zu hoffen, dass die aktuell gehandelten Abgänge nicht schon in der Winterpause eintreten.

  • wohl war , waren ja die vergangenen Jahre immer oben mit dabei und scheiterten immer nur knapp...
    aber für dieses Jahr haben sie sich ja nochmal ganz schön verstärkt und wenn man dann noch bedenkt, dass viele der Mannschaften dort gar nicht aufsteigen können ....
    Fliegenfänger
    was werden denn für Abgänge da gehandelt, wohin, bzw. warum denn ? wäre ja komisch, sind ja schließlich erster - mir ist eher so, als hätte ich gehört, dass sie sich zur Winterpause nochmals verstärken wollen, um ganz sicher zu gehen.
    wie auch immer - getreu nach dem Motto dabei sein ist alles


    Ach übrigens , wenn man am Gras zieht wächst es auch nicht schneller :lach: