Saison 2008/2009 im Dahmeland

  • So eine schlechte Schietsrichter- Leistung hab ich ja schon lang nicht mehr gesehen. :rotekarte: Das es nun viele Schiedsrichter gibt & auch Mannschaften, die uns nicht leiden können oder ähnliches,kennen wir ja schon,aber uns dann noch dermaßen zu verpfeifen, ist ja wohl das aller letzte. Da wird von Waltersdorf ein Handspiel im Strafraum nicht beachtet, erst nachdem man den Schiedsrichter drauf hinweißt & zur Krönung, gibt es dafür noch eine :gelbekarte: Karte für die Gäste und anschließend nen Freistoß für die Heimmannschaft. Das ist ja nun wirklich unter aller sau. Aber dies ist nur ein bsp. von vielen X(
    Ich will echt nicht wissen, wieviel Waltersdorf bezahlen musste um so ein Schiedsrichter anzusetzen.Und dieser kommt auch noch aus Schönefeld, ist echt eine schande :evil:

  • Also wenn das stimmen sollte, ist das ganz schön derbe! Ich hoffe das wird Konsequenzen haben!
    Es sollte bei jedem Spiel ein angesetzter Schiedsrichter sein! :bindafür: Es kann nicht sein das ein Spiel verpfiffen wird und vielleicht dadurch einer Mannschaft die Meisterschaft genommen wird! Einfach unterste Schublade! :rotekarte:

  • Ich glaube es nicht, das es i-welche Konsequenzen haben wird,leider :rotekarte: Aber der ober hammer kommt ja noch. Vorhin habe ich erfahren, sobald dieser Schiedsrichter angesetzt wird in Waltersdorf, gewinnt so sogut wie keine Mannschaft, ich mein, das soll ja schon was heißen, denn ich denke nicht, das er dann umsonst diesen ruf weg hat *hmm*, sowas muss man aus dem Dahmeland rausnehmen :evil:


    Uns was ja überhaupt das schärfste ist, das er alkoholisiert war, das geht ja nun mal gar net :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:

  • Das ist ja wohl die Höhe! Auch noch mit Alkoholintus! Komm ich ja gerade gar nicht drauf klar!
    Da muss doch bei der Staffelleitung mal ein Machtwort gesprochen werden!
    Hoffe das ändert sich bald!

  • Welche Konsequenzen soll es denn geben?Bekommt jetzt jede Mannschaft eine Strafe wo der Gast behauptet dass der Schieri schlecht war?Angesetzte Schieris sind auch nicht immer besser, schaut in den Männerbereich!
    Jeder Fussballer sieht und beurteil Situationen auf dem Feld anders!Die Spieler machen auf dem Feld in einem Spiel soviele entscheidende Fehler, soviel kann ein Schieri nicht mal in 100 Spielen zustande bekommen.Also Ball flachhalten, selber Schierischein machen und ab gehts mit der Pfeiffe auf den Platz.Danach disskutieren wir weiter.

  • So eine schlechte Schietsrichter- Leistung hab ich ja schon lang nicht mehr gesehen. :rotekarte: Das es nun viele Schiedsrichter gibt & auch Mannschaften, die uns nicht leiden können oder ähnliches,kennen wir ja schon,aber uns dann noch dermaßen zu verpfeifen, ist ja wohl das aller letzte. Da wird von Waltersdorf ein Handspiel im Strafraum nicht beachtet, erst nachdem man den Schiedsrichter drauf hinweißt & zur Krönung, gibt es dafür noch eine :gelbekarte: Karte für die Gäste und anschließend nen Freistoß für die Heimmannschaft. Das ist ja nun wirklich unter aller sau. Aber dies ist nur ein bsp. von vielen X(
    Ich will echt nicht wissen, wieviel Waltersdorf bezahlen musste um so ein Schiedsrichter anzusetzen.Und dieser kommt auch noch aus Schönefeld, ist echt eine schande :evil:



    In der Regel ist der Schiedsrichteransetzer für die Einteilung der Partien zuständig. Wie viel Waltersdorf für den Schiedsrichter bezahlt hat, kann ich dir auch sagen. Es gibt eine Pauschale für 2 x 35min + Kilometergeld (zumindest auf Landesebene), demnach nicht mehr als andere Vereine auch. :halloatall: :ja:

  • Hallo, also ich denke das es viel schöner wäre wenn man hier auch lesen würde was sportlich so ablief! Ich kritisiere auch eine schlechte Schiedsrichter wenn nötig aber man stellt doch auch den Zusammenhang zum sportlichen Ablauf her oder? In den letzten Wochen liest man tolle Berichte wie Schönefeld in Unterzahl gewinnt, jetzt habt ihr mal wieder ein Spiel verloren und es gibt kein Wort über das sportliche nur ne schlechte Schiedsrichter Leistung! Das ergibt für mich keinen positiven Blick auf diese Sache! Keiner von uns kann einschätzen was sporlich zwischen Waltersdorf und Schönefeld los war - EHRLICH: Das wäre viel interessanter!!!!
    Hat Schöenefeld in Unterzahl gespielt? Gab es Chancen das Ergebnis besser zu gestalten trotz vielleicht einiger Fehlentscheidungen!


    Ich hätte jetzt auch schreiben können: Wünsdorf hat in Baruth einen klaren 9 meter nicht bekommen und da ne kleine Fehlentscheidung und da...... und dann hätten wir ja vielleicht gewonnen! Alles Quatsch wir haben das Tor nur einmal getroffen das war unser Fehler!


    Also wäre echt schön hier Spielberichte zu lesen und nicht nur Schiedsrichtereinschätzungen dafür könnte ja mal einer nen eigenes Thema aufmachen "Schiedsricherbeurteilunegn" und wen das interessiert der kann da nachlesen!


    Schaut in den Profibereicht ich sage nur Chelsea - Barcelona - also sollten wir da im untersten Amateurbereicht uns wirklich nur um die Schiedsrichter kümmern? und man sollte nicht immer und überall eine Verschwörung wittern!! Vielleicht auch mal einfach unbefangen zu einer Mannschaft fahren und Fussball spielen! Ich glaube jeder von uns hat mit Fehlentscheidungen zu kämpfen egal ob angesetzte oder gegnerische Schiedsrichter! Und ich muss sagen wenn ich auf alle Plätze schaue wo wir bisher waren dann war der Schiedsrichter aus Waltersdorf ( kein angesetzter ) immer der neutralste und beste! Wie gesagt möchte mich hier auf keine Seite schlagen da ja leider kein sportliher Bericht dabei war. Weil wenn mann vielleicht 5 100% vergibt brauch mann sich nicht wegen zwei fehlentscheidungen aufregen??????????? Naja mal schauen was ihr so für Meinungen habt!

  • an sich stimme ich den mtvcoach schon zu. würd auch gerne wissen wie die andern spiele so gewesen sind. also nicht nur schönefeld sondern auch die andern...


    aba was ich persönlich ebenfalls seltsam finde, ist es, dass waltersdorf eigentlich immer fair ist und auch die schiedsrichter relativ ok sind (auch die gegnerischen schiedsrichter werden immer von waltersdorf akzeptiert), nur bei schönefeld scheinen sie immer eine ausnahme zu machen. sie setzen bei jeden spiel einen schiedsrichter an. kann das nicht verstehen, denn der schiedsrichter in schönefeld war zumindestens uns gegenüber immer vernünftig. wir hatten damit noch keine probleme... :thumbsup:
    warum machen die waltersdorfer das?


    naja dennoch wär ich auch für mehr spielberichte :bindafür:

  • In den ersten 15 min. verlief das Spiel sehr neutral & es gab nur eine Torchance für die Gäste, wo der Ball ganz knapp am Tor vorbei gimg, aber ansonsten sehr ruhig. Nun wurde es ein wenig unruhig & laut auf dem Feld & außerhalb des Spielfeldes, da der Schiedsrichter Freistöße für die Frauen von Waltersdorf gab, die teilweise nicht berechtigt waren. :evil:
    Nachdem nun ca. 25 min. gespielt wurde, konterten die Frauen vom RSV & es kam ein langer Ball auf das Tor der Gäste, jeder ohne wiklicher Gefahr. Anschließend stürmte das Team des SvS auf das Tor des Gegners, dieses aber durch ein klares Foulspiel scheiterte, durch eine Spielerin des RSV & diese auch berechtigt mit :gelbekarte: bestraft wurde. Es folgte dadurch ein Freistoß für Schönefeld & man konnt mit 0:1 in Führung gelangen & somit auch in die Halbzeitpause.


    In der zweiten Halbzeit ließen so langsam die Kräfte des SvS nach & Waltersdorf hatte mehr Ballbesitz als in der ersten Halbzeit. Nachdem nun knapp 20 min. gespielt waren, wurde ein klares Handspiel im Strafraum des RSV nicht gesehen, wo es hätte ein 9 Meter geben müssen. Daraufhin beschwerte man sich & man sah die nächste :gelbekarte: Karte für Schönefeld. Es gab ein Freistoß für Waltersdorf & diese nutzen sie zum Ausgleich (1:1).
    Das Spiel verlief von nun an sehr ruppig & in der ca. 55 min. gab es eine Ecke für Waltersdorf, diese aber verschossen wurde & auf der anderen Seite zur Ecke kullerte. Normaleweise wär es ein Abstoß für Schönefeld gewesen, da niemand anderes dran war, doch der Schietsrichter zeigte ein erneuten Eckball für Waltersdorf. Durch diese Fehentscheidung konnten die Frauen des RSV mit 2:1 in Fürhrung gehen. In den letzten min. gab es von beides Seiten noch ein paar Chancen, die aber nicht wirklich genutzt wurden.


    Fazit: Waltersdorf gewann UNBERECHTIGT & normalerweise müsste dieses Spiel wiederholt werden mit einem unparteiischen Schiedsrichter.


    Für Schönefeld spielten: F. Dahlmann, D. Tyll, J. Bauer, J. Kluge, S. Hahmann & S: Hentschel

  • 22. SpieltagSenzig – Niederlehme 0 : 8 (0 : 3)


    Kurzer Bericht SGN Seite:


    Die SGN Frauen gewannen das heutige Punktspiel im Senziger Wiesengrund trotz mangelnder Chancenverwertung klar mit 8:0. Nur ein einziges Mal war die Niederlehmer Torfrau gefordert, ansonsten befand sich Senzig unter Dauerdruck. Aber da Niederlehme viele gute Tormöglichkeiten ausließ, fiel das Ergebnis nicht höher aus.


    Torfolge:


    0 : 1 (4.): Ecke von Jana flach getreten, nutzte Angie
    0 : 2 (15.): nach Doppelpass mit Yvonne, konnte Cindy die Torfrau überlupfen
    0 : 3 (17.): nach einem Konter über Cindy, traf Jana im zweiten Versuch


    0 : 4 (49.): Cindy schloss einen Alleingang ins obere Eck ab
    0 : 5 (52.): Jana nutzte die gute Vorarbeit von Karina
    0 : 6 (55.): Jana setzte sich Außen durch, legte zurück und Angie verwandelte
    0 : 7 (57.): per Distanzschuss war Jana erfolgreich
    0 : 8 (69.): nach Pass in die Tiefe von Yvonne, netzte Jana ein


    Aufstellung: Kathrin Sauerland – Barbara Holze, Andrea Hoffmann, Gudrun Ludwig – Yvonne Enke, Angelina Kautzschmann, Cindy Krüger, Bianka Zühlke – Karina Klauke, Jana Malleikat, Jennifer Struck



    Bericht Südstern Senzig Seite:


    Bereits in der 3. Minute das 1 : 0 für Niederlehme, allerdings erzielt nach hartem Einsatz gegen unsere Torfrau. Zwei Minuten später der erste Senziger Schussversuch aufs Gegnertor durch Maria Theilemann. Gleich darauf eine der vielen Glanzleistungen von Sandra Tinius im Senziger Tor. Nach 2 weiteren Toren des Gastes hatte Carolin Schmohl gegen Halbzeitende die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, leider wurde ihr Schuss nach tollem Sololauf gehalten. Mit dem 0 : 3 ging es in die 2. Spielhälfte. Die Südsterndamen mussten sich immer mehr auf die Abwehrarbeit konzentrieren, Gegenangriffe fanden im Prinzip nicht mehr statt. Trotzdem gelangen den Niederlehmerinnen weitere Tore, teilweise im 2-Minuten-Takt. Wie schon so oft stand Sandra Tinius im Mittelpunkt des Geschehens und wehrte gefühlte 15 hundertprozentige Torchancen ab. Hinzu kam teilweise das Unvermögen des Gastes, ihre Angriffe mit dem Torerfolg abzuschließen, so dass es beim 0 : 8 blieb, ein Ergebnis, mit dem Südstern Senzig leben kann.
    Südstern Senzig mit S. Tinius, N. Hönow, N. Probandt, J. Riemer, M. Theilemann, S. Faindor, N. Faindor und C. Schmohl

  • Ja also wie der 10er schon geschrieben hat war es wohl ein ausgeglichenes Spiel!
    Man hätte die ein oder andere Chance nutzen können sollte aber wahrscheinlich nicht so sein
    Ich habe großen Respekt vor der Schönefelder Mannschaft, sie spielen seit glaube ich 5 Spielen in Unterzahl, das ist echt hart vorallem Freitag Sonntag Mittwoch Sonntag Spiel...echt respekt das die Frauen das so durchhalten, frage mich nur wie lange noch :(


    Drücke auf jedenfall allen Mannschaften die Daumen!
    Hoffe auf weitere Berichte von den Mannschaften :D

  • @ MTV Coach: Ach so, plötzlich wo wir verlieren gibt es keine Berichte mehr, ja? Bitte erstmal nachlesen, bevor hier sowas geschrieben wird. Schließlich haben wir auch gegen Wildau verloren wo es einen Bericht gab. Und auch beim letzten Spiel gegen Bestensee haben wir keinen Bericht geschrieben!


    @ die 10: Ich habe bis dato extra keinen Bericht geschrieben, da ich mir diese Meinungen hierzu nicht antun wollte. Nun ist es aber geschehen und nun werde ich versuchen das Beste daraus zu machen.


    Also, ich kann dem Bericht der 10 nicht ganz zu stimmen. Sportlich kann man sagen, war es zu Beginn ein ruhiges Spiel. Der Schiedsrichter nutze von Beginn an seinen Stellenwert. Er hatte soweit ich mich erinnere bereits zum Ende der 1. Halbzeit alle Schönefelder mehrfach ermahnt, größtenteils in meinen Augen zur Schikane. Es wurde generell Kopfballduelle unserer 11 (unsere dünne rechte Abwehrspielerin) abgepfiffen und Freistoß für Waltersdorf gegeben. Nur komischerweise hatte die Gegenspielerin, eigentlich nie versucht mit hoch zum Kopfball zu gehen. Da fragt man sich dann was abgepfiffen wurde. Das die Gegenspielerin vielleicht körperlich benachteiligt war im Kopfballduell? Ich weiß es nicht. Unser Captian bekam für schief gucken die gelbe Karte. Und auch als sie dann sich nur wegdrehte und dazu nichts mehr sagte, rannte er ihr noch hinterher, um sie mit gelb rot zu bedrohen. Ich wähle hier extra das Wort bedrohen, da ich es für nicht gut halte, wenn ein Schiedsrichter sich Stirn an Stirn mit den Spielerinnen stellt und ihnen auf die Brust tippt. Dann war auch in der 1. Halbzeit die Situation wo eine Waltersdorferin noch mit dem Arm den Ball entfernte im eigenen Strafraum. Der Schiedsrichter zeigte erst auf Ecke, als S. Hamann sich dann darüber beschwerte, bekam sie Gelb und es gab einen Freistoß. Und der einzige Fehler den Schönefeld bis dato gemacht hatte, war mit 1:0 in Führung zu gehen. Es wurde 2 mal hintereinander unserer Torhüterin der Ball aus der Hand geschossen bzw gestoßen, auch das wurde nicht geahndet. Statt dessen regnete es wieder Verwarnungen für die Schönefelder Spieler. So ging es auch in die Halbzeit. Die erste Halbzeit wurde 9 Minuten später abgepfiffen. Auf Nachfrage wurde das so begründet das er bei jedem Aus und Freistoß, Ball holen, die Zeit gestoppt hat. In der 2. Halbzeit ging es dann so weiter. Nicht die Kraft ließ nach, sondern Mut. Jeder Schönefelder hat eigentlich nur mit der Herunterstellung gerechnet. Schließlich war inzwischen der halbe Kader mit Gelb verwarnt , bei 6 Spielerinnen, also in Unterzahl ist das nicht schlecht. Und es regente ja permanent neue Verwarnungen. Jeder kleinste Körperkontakt wurde als Freistoß für Waltersdorf gewertet. Lediglich böse Fouls an Schönefeldern wurden geahndet. Aber andersherum wirklich alles. Selbst mehrere Waltersdorfer haben eingeräumt im Spiel das sie so manche Entscheidungen gerade nicht verstehen. Und teilweise wurden Schönefelderinnen nach einer Verwarnung schon begrüßt mit: Na was wollte er denn jetzt schon wieder? Und das von Waltersdorfer Mitspielern. Das 1:1 fiel nach einem Absprachefehler zwischen dem Schönefelder Torwart und einer Abwehrspielerin, die sich so gegenseitig behinderten. Kann man also so stehen lassen. Das 2:1 fällt dann aber nach Pseudoecke. Den Ball hatte nämlich weit und breit niemand berüht. Danach fällt das Tor. Als Schönefeld dann alles nach vorne wirft, kommen sie jedoch nie weit. Da der Schiedrichter immer bereits auf höhe der Mittellinie oder spätestens am Strafraum etwas gefunden hatte, was er abpfeiffen konnte. Die Halbzeit wurde dann komischer Weise auch bei 29 Minuten abgepfiffen, und das obwohl er hier auch wieder die Zeit gestoppt hatte. Nur scheinbar wohl in die falsche Richtung???
    Es ist für Schönefeld kein Problem ein Spiel zu verlieren. Wir haben uns da weder bei dem Miersdorfspiel noch beim Wildauspiel beschwert. Auch sind unsere Erwartungen in Unterzahl nicht so, dass wir davon ausgehen dass es ein Selbstläufer ist. Ganz im Gegenteil @ MtvCoach, ich denke dass es eine große Leistung ist, permanent in Unterzahl zu spielen. Gerade deswegen ärgert es mich persönlich umso mehr dass das dann in der Form bestraft wird. Das ist Ungerecht und ich finde schon dass man sich darüber ärgern kann.
    Auch die Behauptungen dass man sich wegen 2 fehlentscheidungen nicht aufregen braucht, ärgert mich. Wir haben uns bis dato hier nie großartig über Schiedsrichterleistungen beschwert. Und das obwohl es sicher schon einige Fehlentscheidungen gab.
    Zu der Tatsache dass der Schiedsrichter zusätzlich stark alkoholisiert war, kann ich nur das sagen, abgesehen davon dass man es 5 Meter gegen den Wind gerochen hat, hat er es auch im Gespräch vor dem Spiel gegenüber SK Walter und anderen umsitzenden offen gesagt. Das Gespräch begann mit dem Aufhänger der Männerspiele vom Sonntag. Da sagte der Schiedsrichter: Jaja die spielen da und da, aber ich spiele nicht! Auf nachfrage, ob er verletzt sei, sagte er, hm, naja, nee bin zu besoffen. Pfeiffe hier nu und komm aber später bei euch zu gucken.
    Ich saß daneben, von daher habe ich es aus erster Hand.


    Aber wie gesagt ich hatte eigentlich nicht vor hier dazu Stellung beziehen. Aber da die 10 nun damit begonnen hat, war es mir lieber die Situation nochmal genauer zu schildern, bevor ihr sie hier eh wieder in der Luft zerreißt. In diesem Sinne... viel Spaß!

  • Die Abwehr: wie gesagt ich möchte und werde ja für keinen Partei ergreifen und ich weis nur zu gut wie es ist wenn man mit der Schiedsrichterleistung unzufrieden ist und sich sicher ist das man sonst vielleicht Punkte geholt hätte! Finde deinen Bericht auch völlig in Ordnung, ich fand es halt nur nicht so glücklich das "die10" sich halt nur zum Schiedsrichter geäußert hat, mehr wollte ich ja auch gar nicht sagen! Ja angesetzte Schiedsrichter mit Alkoholfahne habe ich als Jugendtrainer oft genug erlebt! Ein Urteil werde ich mir hier natürlich nicht erlauben da ich ja nicht anwesend war und das wäre die einzigste Möglichkeit sich ein eigenes Urteil zu verschaffen ... also bitte nicht falsch verstehen, das war mit sicherheit kein angriff auf euch - zumal ich mit der Schiedsrichterleistung bei euch auch sehr zufrieden war!

  • @ MTV Coach:
    Ja, fand die Formulierung auch teilsweise unglücklich gewählt. Aus diesem Grund habe ich mich ja dann doch noch zu einer Stellungnahme meinerseits entschieden.


    Ich bin auch niemand der eigentlich auf Schiedsrichterleistungen herumhackt. Klar gab es da schon einige nette Erfahrungen, die man so gesammelt hat, aber ich glaube ich habe es schon mal gesagt: Ich denke, in den wenigsten Fällen steckt hinter solchen Fehlentscheidungen Bösartigkeit. Meist können sie es halt nicht besser, oder standen einfach unglücklich.


    Nur diesmal hat es mich schon sehr geärgert, weil da einfach zu viel vorgefallen ist.

  • ich finde, dass es einfach eine frechheit ist, wenn man als angesetzter schiedsrichter alkoholisiert erscheint. generell ist es bei keinem schiedsrichter schön, aba man weiß ja nie, warum gerade dieser pfeift (möglichweise hat der andere plötzlich abgesagt und der der dann pfeifen soll, hätte nicht gemusst und war am vorabend feiern oder wie auch immer). aba angesetzte schiedsrichter wissen, denke ich, zeitig genug davon. denke auch, dass es eine bezahlung geben wird bei dem schieri. versteh einfach nicht, wie man dann so auftreten kann... ?(


    ach ja und so eine aussage ist dann auch das letzte. sollte man sich denke lieber verkneifen!

  • die niederlage des svs auf den sr zu schieben ist ja wohl echt schlecht. er wollte nur das getrete vom svs unterbinden. die sind ja bekannt dafür. das kann jede frauenelf bestätigen. da wird der sr als das "allerletzte" bezeichnet. ist einfach nur unterirdisch so eine aussage. werde euch mal sagen was das "allerletzte" ist


    1. svs-fans: bewaffnet mit niveaulosen sprüchen gegen sr, gegnerischen fans und spielerinnen. da stehen kleine kinder am spielfeld und müssen sich wörter anhören die ich hier nicht wiedergeben möchte. das wort "alter" kommt in einem normalen satz etwa 10 mal vor. zeugt von einer hohen bildung


    2. svs-trainer: genauso bewaffnet. beleidigungen ohne ende. einfach nur schlecht.


    3. svs-frauenelf: gegnerische spielerinnen werden als schlampen und hurentöchter bezeichnet. treten was das zeug hält. nur am scheißelabern.


    ich kann hier nur noch sagen:


    IHR MACHT DEN SCHÖNEN SPORT KAPUTT :rotekarte:


    versucht es mal mit ruhe und fussball.das kann der svs sicher besser und macht wirklich mehr spaß. das könnt ihr mir glauben. will mit meinen worten niemanden beleidigen aber das musste mal gesagt werden.


    in diesem sinne mfg

  • Ey du vogel...ist nur komisch das 3 leute kaputt sind vom svs, und trotz schmerzen jedes Spiel antreten in Unterzahl!
    Wenn wir so brutal spielen, versteh ich nicht warum wir so kaputt sind und nicht all unsere Gegner! Und wenn du mal ehrlich bist euer scheiß Schiri hat totale Grütze Gepfiffen!Brutal haben wir ja wohl eher weniger gespielt noch nie wurden wir so verpfiffen! Aber wahrscheinlich hat euer scheiß Schiri noch alles doppelt gesehen...mit seiner 10 Meter langen Fahne!


    Und zu unseren Fans! Ja kla sind die mit Leib und Seele dabei ganz logisch, seit ihr doch auch und jetzt sag mir nicht nee, dann spinnst du ein bischen rum!
    Es reicht langsam immer auf Schönefeld rumzuhacken!
    Weiß auch von anderen mannschaften das die bei euch gut verpfiffen wurden von dem selben Schiri! Wahrscheinlich könnt ihr nur so oben mitspielen...anders schafft ihr es wohl nicht! Selbst eure Ladies haben es zugegeben das der Schiri etwas bekloppt gepfiffen hat.
    Nichts gegen die Frauen vom RSV...die spielen guten Fußball...will ich gar nichts gegen sagen!

  • Danke für die Bestättigung Talentscout, du hast gleich mal den ersten Punkt von neutrino voll erfüllt.
    Warum geht es denn nicht ohne Beleidigung?Echt schade und macht den Ruf immer mehr zu nichte.
    Um das mal klar zu stellen war der Schieri angesetzt oder wie Talentscout behauptet "von euch" aus Waltersdorf?


    Eichwalde-Ziegelei


    Unspektakuläres Spiel, miit einem glücklichem Kopfball tor in der letzten Minute!
    Gibts nicht viel drüber zu berichten da sich beide Mannschaften neutralisierten und zufallsaktion zu kleineren Torchancen führten!

  • ist ja jede menge niveau am start. aber egal. habe nicht gesagt das der sr super gepfiffen hat. nur wegen ihn habt ihr nicht verloren. keiner kann was dafür das euch spielerinnen fehlen. versuche so oft es geht mir die waltersdorfer frauen anzusehen. habe noch nie gesehen das irgend ne spielerin umgetreten wurde. die spielen nen recht fairen ball. kann mich auch nicht daran erinnern das mal ein spiel verpfiffen wurde. jeder heimsr wird mit einem auge mehr auf seine truppe blicken. das ist aber überall so. da ich in keinem verein bin versuche ich hier mal so neutral wie es mir möglich zu sein.


    lieber wieder aufs sportliche konzentrieren :bindafür: