1. KK FK Dahmeland Saison 08/09

  • Wacker Motzen - MSV Zossen II 3:2 (2:1)


    Glück gehabt....


    Motzen erfüllte die Pflichtaufgabe gegen starke Zossener und holte 3 wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze. Mehr gibt es nicht zu sagen, zumindest nicht aus Motzener Sicht...den Rest macht Suppi :D


    Tore: 1:0 Daniel Göhrmann; 1:1 ???; 2:1 Kevin Schneider; 3:1 Hans Scholz; 3:2 ???

  • Motzen - MSV 3:2
    Trotz des knappen Ergebnisses ein verdienter Sieg für Motzen, vor allem, weil sich Zossen bei den Gegentoren mal wieder total dämlich verhalten hat und spätestens ab der 70. Minute konditionell am Boden war. Allerdings müssen sich die Gastgeber, falls der Aufstieg geschafft werden sollte, auch noch um einiges steigern, aber das wissen sie wahrscheinlich am besten.
    Torfolge:
    1:0
    1:1 - Gaebert
    2:1
    3:1
    3:2 - Wetzel


    Ergänzungen wahrscheinlich von kenny...

  • 2 dumme - 1 Gedanke... :D




    Scheint so..... :D :D :D


    ...und damit wäre zu diesem Spiel auch alles gesagt


    3 Punkte...alles andere ist auch egal, denn jetzt folgt das Highlight dieser Saison :schal1:


    :schal1: :schal1: Pokalhalbfinale gegen den Lokalrivalen aus Bestensee :schal1: :schal1:

  • Zurück zu alten, schwachen, Wurzeln. Anders ist das desolate Spiel des BSV Mittenwalde II gegen die bis zum Anpfiff sieglosen Gäste aus Gussow nicht zu erklären. Zeigte man in den ersten drei Rückrundenspielen ansprechende bis gute Leistungen, in denen man 4 Punkte ergattern konnte, wurde heute zu Recht und bei undiskkutabeler Leistung 0:2 verloren und macht das Abstiegsrennen in der 1. Kreisklasse wieder erwartend spannend…


    Eines stand vor Anpfiff fest; sollte der Gastgeber aus Mittenwalde an seine guten Leistungen der letzten Woche anknüpfen und das 6-Punkte-Spiel gewinnen, sollte man dem Klassenerhalt ein großes Stück näher kommen.
    Das Spiel entwickelte sich zum erwartenden Kampfspiel; beide Abstiegskandidaten waren von Anfang an nicht in der Lage, spielerisch zu überzeugen.
    So konnte man auch erst in der 31. Minute die erste nennenswerte Chance für den Gastgeber verzeichnen. Nach einer Ecke von links war es Kapitän Pusch, der unbedrängt aus 5 Metern am zweiten Pfosten einschießen konnte, das runde Leder flog jedoch meterhoch am Tor vorbei.


    Die Halbzeitansprache des Trainergespanns Strenge/Preuß, in der es ein wenig lauter wurde, ließ bessren Fußball der Gastgeber erwarten; jedoch weit gefehlt. Es blieb weiter beim Kampfspiel zweier Mannschaften, die im dicksten Abstiegskampf stecken.


    Jedoch sollte in der 66. Minute die Vorentscheidung fallen, denn es schien am heutigen Nachmittag so, als ob der erste Treffer auch den Sieger bringen sollte. Nachdem Miwa-Spieler Jaekel einen Gussower Stürmer im Strafraum zu Fall brachte, blieb Schiedsrichter Hönow keine andere Wahl, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Torhüter Lea, bester Mann auf dem Platz, ließ sich die Chance nicht entgehen und schoß zur 1:0-Gästeführung ein.


    Die Bemühungen der Gastgeber, das Ergebnis noch zu korrigieren, blieb die letzten 20 Minuten nur noch Stückwerk; ein Treffer schien am heutigen Tage nicht möglich.
    Als Sivio Tischer auf Gussower Seite nach einem Konter und Weitschuß, indem Miwa-Keeper Voigt sehr unglücklich aussah, den 2:0-Gästetreffer erzielte, war das Spiel entschieden.


    Glückwunsch nach Gussow zum ersten Saisonsieg; am Ende völlig verdient. Der Verlierer aus Mittenwalde zeigte eine blamable Leistung und macht das Rennen um die Abstiegsplätze wieder spannend.

  • Kablow-Ziegelei - Dahlewitz 1:3 (0:2) :bindafür:


    Kablow verliert zu Recht zu Hause (mit Niederlehmer Gegenwind) gegen Dahlewitz.
    Dahlewitz von Anfang an schwungvoller und mit Zug zum Tor. Kablow ohne Torchance in HZ 1.
    In der 2.HZ ließen sich die Blau-Weißen mehr und mehr zurück fallen, dafurch wurde Kablow zwar stärker, mussten aber noch das 0:3 hinnehmen.
    Den anschlusstreffer machte Kaufmann im Nachschuss. Kablow zwar dann am Drücker, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden.

  • Rangsdorf - Gussow 2:1 (2:1)


    ...ganz schwache erste Halbzeit beider Teams und in der zweite Halbzeit viel Pech/Unvermögen bei Gussow, denn Viktoria trifft zweimal aus drei Metern das leere Tor nicht.


    ..das Glück hat eben nur der Tüchtige

  • SGN - Glienick 2:1 (1:1)


    Turbulenter start. Glienick geht nach großem Patzer von Pagenkopf 0:1 in Führung. Direkt danach in der 4.min der Ausgleich. Dann einfach nur ein schlechtes Spiel, wo Niederlehme in der 85.min durch Freistoßtor von Klatt doch noch drei Punkte holt.

  • Österliche Punkteteilung in Zossen


    Nach einer zuletzt eher mäßigen Heimvorstellung mußte Miwa II am heutigen Ostermontag bei Zossen II in Dabendorf antreten. Von den letzten achtenswerten Ergebnisse von Zossen II gewarnt, ging man sehr konzentriert und engagiert zur Sache.
    Kein Ball wurde verloren gegeben und sogar nach vorn ließen sich einige gute Ansätze erkennen. Die erste Großchance sollten jedoch die Gastgeber haben, als ín der 26. min ein Freistoß von halb rechter Position die Latte des Mittenwalder Gehäuses traf. Aber auch Miwa II sollte nun eine gute CHance bekommen, als Pöggel aus dem zentralen Mittelfeld auf den am rechten Flügel frei stehenden Bade paßte, welcher samt Ball gen Zossener Tor lief und aus spitzem Winkel, letztendlich unter Mithilfe eines Zossener Abwehrspielers, das Leder im Tor unterbringen konnte.
    Auf Mittenwalder Seite war man schon gedanklich in der Halbzeitpause, als Zossen noch in der 44. min den Ausgleich erzielte, als Haubenreißer den Zossener Stürmer nicht energisch genug stören konnte, so dass dieser aus Nahdistanz auf das Tor schießen konnte.
    Hier parierte der Mittenwalder Keeper Voigt zunächst noch, jedoch gelang Zossen im Nachsetzen per Kopfball der 1:1 Ausgleichstreffer. Die zweite Halbzeit zeigte weiterhin ein ansprechendes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Mittenwalde in der Nachspielzeit durch Maaß noch eine Hundertprozentige ausließ, jedoch wäre ein Sieg auch vieleicht zu viel des Guten gewesen, so dass man trotz alledem aus Mittenwalder Sicht mit einem Punktgewinn den Heimweg aus Zossen antreten konnte.

  • Ansprechendes Lokalderby am Ende programmgemäß


    Der BSV Mittenwalde kehrte am Sonntag nachmittag mit einer 2:4-Niederlage aus Bestensee zurück. Dabei hatte der Tabellenführer aus Bestensee jedoch mehr Mühe als erwartet; lagen sie doch sogar gegen aufopferungsvoll kämpfende Mittenwalder Gäste zwischenzeitlich mit 0:2 im Rückstand.


    Aus einer in den letzten Wochen bereits bewährten und verstärkten Defensive wollten die Mittenwalder das auf dem Papier zunächst ungleiche Treffen gegen die zweite Vertretung aus Bestensee angehen.
    Und das Ziel, das Spiel lange Zeit ausgeglichen zu bestreiten, ging völlig auf. Der Tabellenführer nicht in der Lage, in der ersten Halbzeit das Spiel zu machen; die Gäste mit guter Defensivarbeit zunächst nicht in Verlegenheit zu bringen.
    So sollten die Zuschauer bei bestem Fußballwetter auch bis zur 27. Minute warten, bis die Platzherren ihre erste nennenswerte Chance heraus spielten. Nachdem der Mittenwalder Maaß unbedrängt den Ball vor dem eigenen Strafraum vertändelte, war es Nico Thaeder, der auf Bestenseer Seite aus 16 Meter nur knapp über das Tor schoss.
    Keine drei Minuten später war es Torhüter Lars Voigt, der einen Bestenseer Kopfball mit einer Fußabwehr abwehren konnte (30.).
    Umso überraschender sollte 60 Sekunden später der Führungstreffer der Gäste fallen. Mittelfeldspieler Ramon Bade war es, der von der linken Seite aus nach einem Durcheinander in der Bestenseer Hintermannschaft am schnellsten reagierte und aus 16 Meter überraschend zur 1:0-Gästeführung einschießen konnte.
    Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die wohlverdiente Pause; die Gäste äußerst zufrieden mit dem Ergebnis, die Gastgeber offensichtlich überrascht des nicht erwartenden Rückstandes.


    Nach der Pause sollten sich die Mienen der Bestenseer Spieler sowie Trainer Heike Flieger zunächst weiter verdunkeln. Waren es doch die Gäste, die den nächsten Paukenschlag setzten. Nachdem Bade auf den freistehenden Jeakel passte und der überlegt den Ball über Torhüter Philipp ins gegnerische Tor lupfte, hofften die Gäste nun auf die faustdicke Überraschung (46.).
    Leider ließ das „Bollwerk Mittenwalder Abwehr“ in der 51. Minute seinen ersten Gegentreffer zu, Kulski mit Kopfball nach einer Ecke, die Kräfte auf Mittenwalder Seite ließen nach und das Drama nahm nun seinen Lauf…
    Zunächst hatte Pusch in der 55. Minute die Chance, freistehend vor dem Bestenseer Tor unter zu bringen, leider war dies dann auch die letzte nennenswerte Torchance der Gäste.
    Nico Thaeder mit einem Doppelschlag (65. und 66.) war es, der das Ergebnis wieder zurecht rückte.
    Der Widerstand der Gäste ließ spätestens jetzt merklich nach, so dass in der 90. Minute Sebastian Petrat zum 4:2-Endstand einschießen konnte.


    Fazit:
    2:0-Führung gegen die beste Abwehr der 1. Kreisklasse; da war urplötzlich mehr drin. Leider reichte es nicht, nachdem Doppelschlag und den nachlassenden Kräften. Jedoch kann man mit der gezeigten Leistung trotz allem zufrieden sein und zuversichtlich in die nächste Woche blicken.