Landesliga Staffel Nord 2008 / 2009

  • Also los:


    Gommern - OSC 1:3


    Klinze/Ribb. - MSV Börde 1:2


    SSV - Gerwisch 0:0


    Bismark - Otterslbn. 1:1


    Goldbeck - SSC 2:1


    Mechau - Salzwedel 1:3


    oder so.

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Oha, Lumpi übt sich (so kurz vor seinem 1000.) in Bescheidenheit... Ich habe diesmal allerdings mehr Angst um unsere Serie.


    Gommern - OSC 2:3
    Klinze/Ribb. - MSV Börde 1:4
    Schöneb. SV - Gerwisch 0:1
    Bismark - Ottersleben 1:1
    Goldbeck - Schöneb. SC 2:2
    Mechau - Salzwedel 2:1

    "Der BVB ist der Verein meines Herzens, bereits seit meinem neunten Lebensjahr spiele ich für die Borussia! Es gibt nichts Größeres für mich, als vor dieser gigantischen schwarz-gelben Wand und den fantastischen Dortmunder Fans Fußball zu spielen!" Mario Götze, Homepage am Tag der Bekanntgabe seines Wechsels zum FC Bayern.

  • Mathias Reichel im Gespräch


    Bis zum letzten Jahr spielte Matthias Reichel zwölf Jahre für die Eintracht und wurde in den letzten beiden Jahren zu einem der besten Torschützen in der Landesliga. Trotz zahlreicher Bemühungen vieler Spitzenclubs, blieb er den Blau-Gelben bis zum Sommer treu, spielt aber seitdem beim heutigen Gegner des SVE, dem Oscherslebener SC 1990. Dem Team des Eintracht-Echo’s stellte er sich vor der heutigen Partie einigen Fragen:


    Hallo Mathias, nun bist du nach 12 Jahren beim SV Eintracht zum ersten Mal als Gegner zu Gast im Sportforum. Wie wird es für dich sein, dieses Mal in der Gästekabine einzukehren?
    Ich bin schon sehr gespannt und freue mich darauf in Gommern zu spielen. Ich hatte schließlich viele gute Jahre und habe hier das Fussball-ABC erlernt.


    Mit allen Spielern des SVE hast du selber noch zusammengespielt. Zudem kommt es aber wahrscheinlich zu einem direkten Aufeinandertreffen mit deinem Bruder auf dem Platz. Wie war die Stimmung in der Familie die letzten Tage?
    Es war vor allem Vorfreude beiderseits zu spüren, natürlich wird sich auf dem Platz sicher nichts geschenkt werden. Ich freue mich auch den Rest der Mannschaft mal wieder zu sehen, man hat schließlich viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Es wird sicher ein spannendes Spiel, denn gerade ein Tor von mir soll natürlich aus der Sicht meines Bruders nicht fallen.


    Mit dem OSC bist du noch ohne Punktverlust in der Liga und du selbst hast bereits wieder fünf Treffer erzielt. Wie siehst du deine ersten vier Monate beim neuen Verein?
    Die erste Zeit beim OSC sehe ich als Lernprozess, man muss sich erst mit der Spielweise und der Mannschaft bekannt machen. Da ich sehr gut aufgenommen wurde, konnte ich schon viel lernen und es macht der sehr viel Spaß in der Mannschaft, da das Niveau sehr hoch ist.


    Möchtest du selber noch ein paar Worte an die Zuschauer hier im Sportforum richten?Ich denke zu meinem Wechsel gab es sehr geteilte Meinungen, jedoch größtenteils positiven Zuspruch. Aber ich weiß, dass es fußballerisch der richtige Schritt war, um mich weiter zu verbessern und bald auch höherklassig Erfahrungen zu sammeln. Die Zuschauer werden sicher ein interessantes Spiel sehen und daher wünsche ich ihnen viel Spaß beim Zuschauen.


    Danke, dass du dir die Zeit genommen hast und viel Erfolg für die Saison, auch wenn hier viele im Spiel auf eine Überraschung hoffen.

  • SV Eintracht Gommern - Oscherslebener SC 1990 >>> 2:1
    SV Blau-Gelb Goldbeck - Schönebecker SC >>> 4:0
    SG Klinze-Ribbensdorf - Magdeburger SV Börde 1949 >>> 0:2
    Schönebecker SV - SG Blau-Weiß Gerwisch >>> 1:3
    TuS Schwarz-Weiß Bismark - VfB Ottersleben >>> 3:3
    SG Eintracht Mechau - SV Eintracht Salzwedel >>> 1:3
    Spielfrei: SV Fortuna Magdeburg

  • Vor der Pause war es wieder mal Christopher Birke, der mit zwei sehenswert herausgespielten Toren einen drückend überlegenen MSV in Front brachte. Klinze hatte nicht den Hauch einer Torchance, und der MSV versäumte es schon im ersten Abschnitt alles perfekt zu machen.
    Nach der Pause eine 1/4 Stunde in der Klinze etwas aufkam. Was aber m.E. daran lag, das die Unseren die Zügel plötzlich merkwürdig schleifen liessen.
    Danach besannen sich die Blau-Roten, und spielten reihenweise gute Tormöglichkeiten heraus. Die SG kann sich bei ihrem ausgezeichneten Torwächter bedanken, das die Niederlage überschaubar blieb.
    Mit einem Punktverlust von Gerwisch dürfte ja am kd. Spieltag nicht zu rechnen sein. Also gibt`s am 01.11. ja mal `nen richtigen Kracher im GMS.
    Was mach ich bloss am nächsten Samstag?!?


    P.S. Gommern ole ole ole :ja:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Mechau - Salzwedel 1:3 (1:1) :schal4:


    Laut xEr vor ca. 550 Zusis verdienter Derby-3er!
    1:0 durch Wernecke in der 3. für ME, 1:1 nach etwa 13 Minuten (Schütze unbekannt),1:2 kurz nach der Pause durch M.Schulz.Den Sack zu machte N.Schulz inna 91.!


    Lumpi:


    So kanns gerne weida gehn :schal1: :schal4:

  • SSV 1861 - BW Gerwisch 1:3 (0:0)


    Zuschauer: etwa 150, davon ca. 10 aus Gerwisch


    Erste Hälfte schwaches Spiel von den Rot-Weißen. Gerwisch kam des Öfteren über Außen und hatte öfters die Möglichkeit zur Führung. Der SSV mit 2 guten Chancen in der ersten Hälfte, die sich aber glücklich ergeben haben. Bereits nach 15 Minuten der erste Wechsel bei den Schönebeckern. Möbius musste verletzungsbedingt den Platz verlassen, für ihn kam Ingler neu ins Spiel. Zur Pause also 0:0.


    In der zweiten Hälfte dann das 1:0 für die Blau-Weißen nach einem Kopfball, den Ebeling noch an den Pfosten lenkte, aber trotzdem die Linie überrollte. Anschließend machte der SSV aber das Spiel und es ergaben sich gute Chancen, daraufhin kamen mit Christian Schollasch für Christian Teufel und Danny Rothe, der nach seinem Beinbruch endlich wieder 25 Min. kicken durfte, für Sebastian Jakobs 2 neue Offensivkräfte. Nur 90 Sekunden nach dieser Doppelauswechslung führte Schollasch den Eckball für den SSV aus und Danny Rothe köpfte mit seinem ersten Ballkontakt nach über 6 Monaten Spielpause den verdienten Ausgleich. Grenzeloser Jubel herrschte nun im Rund an der Barbarastraße, denn irgendwie freute sich jeder, der auch nur ein wenig Rot-Weiß im Herzen trägt, für Danny zu diesem perfekten Comeback. Danach aber wieder Gerwisch am Zug und 10 Min. nach dem 1:1 das 2:1 für Gerwisch (Tor is mir grade nicht mehr bekannt.) In der Nachspielzeit nur noch der SSV am Drücker...es gab wiederrum Eckball, auch Torhüter Ebeling fand sich im Sturm wieder -->Alles oder Nix!!!. Aus dem über fast 1 Minute anhaltenden Gewühl heraus, bekam ein Blau-Weißer den Ball und zog einfach mal aus der eigenen Hälfte ab und der Ball trudelte ins Tor, da kein Mann vom SSV hinten zu finden war. Danach ertönte sofort der Schlusspfiff.


    Auf die zweite Halbzeit kann man aufbauen und hoffe in Ottersleben auf wenigstens einen Punkt.

  • In Gommern sollen wohl manch Oschersleber nach dem Spiel negativ aufgefallen sein, u.a. (wieder einmal?) Trainer Zahn... der sich im Oschersleber Spielbericht dann auf die "Brutalität" von Seiten der Eintracht einschoss. Dabei handelte es sich wohl vor allem um das Brüderduell, was wohl wirklich oft sehr hart geführt wurde.

  • Dann werd ich mal, wenn sonst alle schlafen.


    Fortuna - Goldbeck 1:1


    Gerwisch - Klinze 3:0


    SSC - E. Gommern 0:0


    Salzwedel - Bismark 2:1


    VfB Ottersleben - SSV 1861 2:0


    OSC - Mechau 2:1


    oder so.

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Fortuna - Goldbeck 0:1 BG hat sich anscheinend gefangen


    Gerwisch - Klinze 6:1 BW ne Nummer zu stark für den Aufsteiger


    SSC - E. Gommern 1:2 Trainerwechsel bringt noch keine Punkte


    Salzwedel - Bismark 2:1 SAW mit Lauf, SW mit nem Anti-Lauf


    VfB Ottersleben - SSV 1861 2:2 Zeit wird es für den SSV...


    OSC - Mechau 3:1 Gommern kam wohl zur rechten Zeit

  • SV Fortuna - BG Goldbeck 3:0


    Tore: 1:0 Maurice Malleé, 2:0 Christopher Horneffer, 3:0 Sascha Döring


    Verdienter Sieg der Fortunen in einem ganz schwachen Landesligaspiel. Goldbeck vergibt teilweise gute bis sehr gute Chancen, doch Schubert oder die Goldbecker Abschlussschwäche sichern den wichtigen Fortunadreier.

  • Gratuliere.
    Alles Andere ist ja mehr oder weniger erwartungsgemäss gelaufen.
    Bis auf den erneuten Ottersleber Punktverlust.
    Das kann ja was werden am nächsten Samstag im GMS.... :support:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre