Börde II 2:1 Süplingen
Preussen II 3:1 Hohendodeleben
Arminia 1:0 Niegripp
Olvenstedt 2:1 Handwerk
Tuß 2:2 Post
HSC II 1:3 Union

Landesklasse Staffel 2 - 2008/2009
-
-
Börde II - Süplingen 4:1
Preussen II - Hohendodeleben 2:2
Arminia - Niegripp 2:2
Olvenstedt - Handwerk 3:1
TuS - Post 2:1
HSC II - Union 1:0 -
.....nach knapp 65 Minuten führt die SGH 4:0!
Laut telefonischer Info!Das die SGH vorne liegt sicherlich keine Überraschung, aber in der Deutlichkeit schon!
-
Entstand laut Zorro:
Olvenstedt - SGH 0:4 -
Preußen : Hohendodeleben 2:1
Börde : Süplingen 2:1
TuS : Post 6:2damit Süplingen nicht mehr auf nem Abstiegsplatz, es sei denn der HSC gewann mit 4 Toren gegen Heyrothsberge.
Komische Zeiten. -
Arminia : Niegripp 2:0 fehlt nur noch das HSC Ergebnis
-
HSC II : Heyrothsberge 4:1
-
Weiß gar nicht, wie ich anfangen soll - mit diesem Ergebnis haben sicherlich die wenigsten gerechnet (siehe die Tipps hier im Forum). Am Anfang spielten beide Mannschaften relativ verhalten, vorsichtiges Abtasten war angesagt. Aber nach 10 Minuten übernahmen die Gäste mehr und mehr die Initiative. Welsch hatte die Riesenmöglichkeit zum 0:1, jagte den Ball aber frei vorm Kasten über denselben. Besser machte es dann Engelmann per Freistoß, bei dem er den ansonsten stark haltenden Voigt im Torwarteck überraschte. Mit der Führung im Rücken spielten die Handwerker konzentriert weiter und Chlasta erzielte mit wuchtigem Kopfball das umjubelte 0:2. Damit ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause standen die Handwerker tiefer, ließen Olvenstedt kommen, um dann ihrerseits schnelle Angriffe zu starten. Ein solcher führte zu einem Freistoß zentral vorm Germania-Strafraum. Engelmann trat wieder an und zirkelte den Ball um die Mauer unten ins Eck. Ab da kam von den Hausherren nicht mehr viel. Das 0:4 von Welsch per Abstauber war dann der Schlusspunkt.
Ohne überheblich klingen zu wollen, aber ich war von den Olvenstedtern heute enttäuscht, sie agierten zu ideenlos, meist mit langen Bällen auf ihre Spitzen, welche aber bei der Handwerk-Abwehr gut aufgehoben waren. Die Hausherren können sich bei Keeper Voigt bedanken, dass es nicht mehr als 4 Gegentore geworden sind.
Auf Handwerker Seite kann man sich über nun 5 Punkte Vorsprung freuen, trotzdem wissen alle, dass dieses Spiel noch lange keine Vorentscheidung war. Jetzt heißt es, den Schwung der letzten Spiele auch noch bis in die Winterpause mitzunehmen! -
Weiß gar nicht, wie ich anfangen soll - mit diesem Ergebnis haben sicherlich die wenigsten gerechnet (siehe die Tipps hier im Forum). Am Anfang spielten beide Mannschaften relativ verhalten, vorsichtiges Abtasten war angesagt. Aber nach 10 Minuten übernahmen die Gäste mehr und mehr die Initiative. Welsch hatte die Riesenmöglichkeit zum 0:1, jagte den Ball aber frei vorm Kasten über denselben. Besser machte es dann Engelmann per Freistoß, bei dem er den ansonsten stark haltenden Voigt im Torwarteck überraschte. Mit der Führung im Rücken spielten die Handwerker konzentriert weiter und Chlasta erzielte mit wuchtigem Kopfball das umjubelte 0:2. Damit ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause standen die Handwerker tiefer, ließen Olvenstedt kommen, um dann ihrerseits schnelle Angriffe zu starten. Ein solcher führte zu einem Freistoß zentral vorm Germania-Strafraum. Engelmann trat wieder an und zirkelte den Ball um die Mauer unten ins Eck. Ab da kam von den Hausherren nicht mehr viel. Das 0:4 von Welsch per Abstauber war dann der Schlusspunkt.
Ohne überheblich klingen zu wollen, aber ich war von den Olvenstedtern heute enttäuscht, sie agierten zu ideenlos, meist mit langen Bällen auf ihre Spitzen, welche aber bei der Handwerk-Abwehr gut aufgehoben waren. Die Hausherren können sich bei Keeper Voigt bedanken, dass es nicht mehr als 4 Gegentore geworden sind.
Auf Handwerker Seite kann man sich über nun 5 Punkte Vorsprung freuen, trotzdem wissen alle, dass dieses Spiel noch lange keine Vorentscheidung war. Jetzt heißt es, den Schwung der letzten Spiele auch noch bis in die Winterpause mitzunehmen!Dem kann man nichts hinzufügen. Die SGH einfach cleverer und einen Schritt schneller. Uns wurden klar die Grenzen aufgezeigt.
Glückwunsch an die Handwerker. Starke Leistung...... -
HSC II - Union Heyrothsberge 4 : 1
...Ja, mir fehlen zwar die Torschützen auf Haldensleber Seite, trotzdem zum Spiel, ganz kurz, aber reel: Schon in der ersten Hälfte sind die Gastgeber leicht überlegen, Union ideen- und kraftlos, etwas überraschend gibt es durch einen abgefälschten Schuss von Robert Arndt die Gästeführung. Damit geht es in die Pause - danach spielt nur noch eine Mannschaft erfrischenden Fußball - der HSC. Verdienter Sieg, der dank eines wieder einmal hervoragend aufgelegten Tim Nagel im Heyrothsberger Tor nur mit drei Toren Unterschied ausfiel.
Glückwunsch von hier nach Haldensleben - starke Leistung.
Für Union gibt es etwas gut zu machen, am Sonnabend gegen TuS - ich drück die Daumen... -
Scheinbar hatte niemand mit einem Sieg der Handwerker gerechnet oder es ihnen nicht gewünscht wenn man die Tips im Vorfeld sieht.
Nach diesem Ergebnis heißt es nun, auf die Euphoriebremse zu treten und nicht abzuheben.
Schade, dass dieses Spiel so eindeutig war, denn Spannung und Stimmung kamen kaum auf.@ Zorro
Du warst vor Ort? Hab dich garnicht gesehen, obwohl du eigentlich kaum zu übersehen bist.
Ich hoffe der Torhüter träumt nicht schlecht von den Freistoßtoren. Die fielen ja mit Ansage. Warum hat Uhlmann nicht gespielt? -
@ pepe & overflyer - Glückwunsch zum Doppelsieg!! Glaube dass euch schon alle den Sieg zugetraut hatten, nur gewünscht hat es sich keiner (Wegen der Spannung natürlich
). Hätte auch nicht gedacht dass es so eindeutig wird.
Hab ich dass heute richtig verstanden?? Micha Welsch wurde extra für das Spiel heute aus Barcelona eingeflogen??
Brauchtest ja wohl doch ne Wärmflasche im Tor Overflyer, dann hatte Thomas ja recht vor dem Spiel.@Postfraktion - total untergegangen, was war los bei euch?
-
Das hast du richtig verstanden. Micha macht in Barcelona ein Praktikum.
-
Scheinbar hatte niemand mit einem Sieg der Handwerker gerechnet oder es ihnen nicht gewünscht wenn man die Tips im Vorfeld sieht.
Nach diesem Ergebnis heißt es nun, auf die Euphoriebremse zu treten und nicht abzuheben.
Schade, dass dieses Spiel so eindeutig war, denn Spannung und Stimmung kamen kaum auf.@ Zorro
Du warst vor Ort? Hab dich garnicht gesehen, obwohl du eigentlich kaum zu übersehen bist.
Ich hoffe der Torhüter träumt nicht schlecht von den Freistoßtoren. Die fielen ja mit Ansage. Warum hat Uhlmann nicht gespielt?Denke mal Matthias Voigt ist auf jeden Fall nicht schlechter als ein Herr Uhlmann !!!!! Also ist diese Frage echt überflüssig Pepe!!!! Freu dich einfach, das eure Erste gewonnen hat....!!!
-
auf keinen Fall ist er das!!!
er war eben dran mit spielen, da unser Coach nicht so entscheidungsfreudig ist kommt jeder von uns mal dran
und mal ehrlich, an ihm lags nun bestimmt nicht, auch wenn 4 Tore sich schon heftig anhört. -
TUS - Post 6:2
Tus war von der ersten Minute an drin im Spiel. Zweikämpfe wurden angenommen, gewonnen und die Mannschaft wollte das Spiel mehr gewinnen als Post. Tus hatte zu jeder Zeit das Spiel im Griff.
Zum Schluss hat sich die Post aufgegeben, so dass es 6 Tore für Tus wurden.
Jede Mannschaft hat ein schlechtes Spiel in der Saison und ich meine das war es diesmal bei Post, denn so schwach habe ich sie noch nie erlebt.
-
Also ist diese Frage echt überflüssig Pepe!!!! Freu dich einfach, das eure Erste gewonnen hat....!!!
Warum so unfreundlich, RSS? War ne ganz normale Frage von Pepe. Man muss doch nicht gleich irgendwelche Sachen hineinwerten.
Und dass Matthias bei den Freistößen nun mal nicht gut aussah, stimmt eben. Trotzdem hat er aber auch sehr viele starke Aktionen gehabt.
@ Lucio: Danke für die Glückwünsche. Geb ich zurück, immerhin hat ja eure Erste auch mal wieder gewonnen! In meiner Flasche war nur kaltes Magnesium-Zeug drin. Hättest ja mal nen heißen Tee vorbeibringen können.
Aber kalt war es nicht, hatte ja hin und wieder doch was zu tun.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
-
@ RSS
Warst du gestern da, hast das Spiel gesehen? Dann musst du ja bei eurem Spiel gefehlt haben.
Wie Overflyer schon sagte, sah er nicht gut aus bei den Freistoßtoren.
Und ich fragte, weil ich annahm, dass Uhlmann Stammtorwart wäre und Voigt Ersatz. Kann ja sein, dass Uhlmann zwar da, aber verletzt war. -
Warum so unfreundlich, RSS?
Hab Pepes Frage vielleicht falsch verstanden. Für mich hat es sich so angehört, als würde er Voigt für schlechter halten,als Uhlmann! Und das is nun wirklich nicht so!!!! Sollte also nicht unfreundlich rüber kommen. Sorry...
-
Was hat das eine mit dem andern zu tun?
Da ich Olvenstedt nicht jede Woche sehe, kann ich nicht beurteilen wer besser ist. Ich kann mir nur die Aufstellung der Germania in der Montagszeitung zu Gemüte führen und da sehe ich häufiger Uhlmann. Anhand dessen kann ich also nur vermuten, dass er die Nr.1 und der bessere von beiden ist.