Landesklasse Staffel 2 - 2008/2009

  • Post SV - FSV 3:2 (1:0)


    Torschützen: 1:0 Röhlinger, 2:0 Buchheister, 3:0 T. Rappholz, 3:1 k.A., 3:2 k.A.


    Wieder ein ganz wichtiger Sieg für uns nach den Ergebnissen der anderen Teams. Soweit eigentlich ein ganz gutes Spiel von uns, nach dem 3:0 und der Umstellung bei Fermersleben auf 3 Spitzen kommen wir völlig aus dem Tritt und dadurch wurde es am Ende noch mal spannend. Am Ende hat sich dann der Kampfgeist ausgezahlt und wir konnten das 3:2 ins Ziel retten.
    Jetzt heißt es nächste Woche gegen Preussen nachlegen. Allen ein schönes WE

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • SV Union Heyrothsberge - SV Hohendodeleben 5:3 (0:1)


    Um es vorweg zu nehmen - ich hab meinen Herzschrittmacher wieder ausgemacht... Alles wieder easy beim Ollen. Hut ab vor der engagierten Leistung der Hohendodeleber. Union beginnt das Spiel verhalten, im Gegensatz dazu fighten die Gäste engagiert um jeden Ball. Ich will nicht von Überheblichkeit bei uns sprechen, aber wahrscheinlich hat sich der eine oder andere das Spiel leichter vorgestellt. Nach zehn Minuten steht es 0:1, Dammerling steht am langen Pfosten frei und hämmert den Ball aus sechs,sieben Metern unter die Latte. Eigentlich ist das Match in der ersten Halbzeit relativ ausgeglichen, aber irgendwie spielt Union mit angezogener Handbremse, ohne Ordnung. Die Gäste sind da einfach engagierter, insofern ist die Führung zur Halbzeit so ok.
    Nach der Pause ein Doppelschlag, wieder begünstigt durch Unordnung und Inkonsequenz im Abwehrverhalten bei Union, da hilft es auch nicht, dass Tim Nagel im Tor einen Fernschuss nach Ecke wunderbar rauskratzt - der Abpraller landet beim Gegenspieler und der Ball im Netz. Ich geb zu - nach dem dritten Tor der Gäste (Tobisch in der 49. zum 0:2 und wieder Dammerling zum 0:3 in der 53.) hab ich nicht mehr an einen Sieg geglaubt.
    Aber letztlich muss ich mich bei der Mannschaft entschuldigen, denn was ab der 60. Minute passierte, das bestätigte wieder einmal, dass die Truppe in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, sowohl qualitativ als auch in Sachen Moral und Teamgeist. Der schon in der ersten Halbzeit eingewechselte Matze Thiem leitete die Wende in der 62. Minute ein, 1:3. Wenig später wird Pauletta im Strafraum beim Kopfballversuch von hinten umgestoßen, den fälligen Strafstoß verwandelt C. Müller in der 70. zum Anschluss. Inzwischen ist auch Mike Pinno gekommen, der die Gästeabwehr ein ums andere Mal um den Verstand bringt und in der 72. den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Die Gäste sind zwar keineswegs stehend k.o. aber mittlerweile steht die Hintermannschaft von Union konsequent, und auch gelegentliche Freistöße aus gefährlichen Positionen verfehlen das Union-Tor. Dafür jubelt die Fangemeinde der Unioner in der 83. Minute - Jojo Franzkowiak, vor dem Spiel feierlich verabschiedet, erzielt mit einem wunderbaren Kopfball das 4:3. Als in der 90. Minute Mike Pinno den fünften Treffer markiert und kurz darauf der Abpfiff ertönt, kennt der Jubel am Stadtrand von Magdeburg keine Grenzen. Alles in allem war das wohl eines der spannendsten Spiele, das ich in den letzten Wochen erleben durfte/musste...
    Fünfzehn Punkte, wer hätte das vor der Saison gedacht. Hut ab! :thumbup:

  • SV Union Heyrothsberge - SV Hohendodeleben 5:3 (0:1)


    Um es vorweg zu nehmen - ich hab meinen Herzschrittmacher wieder ausgemacht... Alles wieder easy beim Ollen. Hut ab vor der engagierten Leistung der Hohendodeleber. Union beginnt das Spiel verhalten, im Gegensatz dazu fighten die Gäste engagiert um jeden Ball. Ich will nicht von Überheblichkeit bei uns sprechen, aber wahrscheinlich hat sich der eine oder andere das Spiel leichter vorgestellt. Nach zehn Minuten steht es 0:1, Dammerling steht am langen Pfosten frei und hämmert den Ball aus sechs,sieben Metern unter die Latte. Eigentlich ist das Match in der ersten Halbzeit relativ ausgeglichen, aber irgendwie spielt Union mit angezogener Handbremse, ohne Ordnung. Die Gäste sind da einfach engagierter, insofern ist die Führung zur Halbzeit so ok.
    Nach der Pause ein Doppelschlag, wieder begünstigt durch Unordnung und Inkonsequenz im Abwehrverhalten bei Union, da hilft es auch nicht, dass Tim Nagel im Tor einen Fernschuss nach Ecke wunderbar rauskratzt - der Abpraller landet beim Gegenspieler und der Ball im Netz. Ich geb zu - nach dem dritten Tor der Gäste (Tobisch in der 49. zum 0:2 und wieder Dammerling zum 0:3 in der 53.) hab ich nicht mehr an einen Sieg geglaubt.
    Aber letztlich muss ich mich bei der Mannschaft entschuldigen, denn was ab der 60. Minute passierte, das bestätigte wieder einmal, dass die Truppe in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, sowohl qualitativ als auch in Sachen Moral und Teamgeist. Der schon in der ersten Halbzeit eingewechselte Matze Thiem leitete die Wende in der 62. Minute ein, 1:3. Wenig später wird Pauletta im Strafraum beim Kopfballversuch von hinten umgestoßen, den fälligen Strafstoß verwandelt C. Müller in der 70. zum Anschluss. Inzwischen ist auch Mike Pinno gekommen, der die Gästeabwehr ein ums andere Mal um den Verstand bringt und in der 72. den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Die Gäste sind zwar keineswegs stehend k.o. aber mittlerweile steht die Hintermannschaft von Union konsequent, und auch gelegentliche Freistöße aus gefährlichen Positionen verfehlen das Union-Tor. Dafür jubelt die Fangemeinde der Unioner in der 83. Minute - Jojo Franzkowiak, vor dem Spiel feierlich verabschiedet, erzielt mit einem wunderbaren Kopfball das 4:3. Als in der 90. Minute Mike Pinno den fünften Treffer markiert und kurz darauf der Abpfiff ertönt, kennt der Jubel am Stadtrand von Magdeburg keine Grenzen. Alles in allem war das wohl eines der spannendsten Spiele, das ich in den letzten Wochen erleben durfte/musste...
    Fünfzehn Punkte, wer hätte das vor der Saison gedacht. Hut ab! :thumbup:


    Aber holla. Respekt vor der Tabellenposition insgesamt und dem Comeback in dem Spiel gegen Hohendodeleben.
    Bei Union Berlin gegen Paderborn gab es ja ein ähnliches Comeback. Kann mich gut daran erinnern, dass wir (gegen Gerwisch war es wohl) 1:2 zurücklagen. 3-mal hatten wir bereits gewechselt als ein Spieler umkippte. Zu Zehnt drehten wir (ich war einer der ausgewechselten) das gegen den Favoriten noch. Solche Siege zählen viel mehr als ein ödes 3:1 oder so. Respekt nochmal, aber die Saison ist noch lang. Also nicht feiern :schal2: und Bier trinken :bia: sondern morgen um 7 ne Kondieinheit ansetzen. :gruebel:


    achso Kollege eins noch. Wenn Du es so mit dem Herzen hast, denke bitte daran, wer Deine Behandlungskosten zahlt, bevor Du Dich dem Stress aussetzt. :halloatall:

  • Blau Weiß Niegripp – TUS Magdeburg 2:0 :schal1:


    Bei herrlichstem Fussballwetter kamen die Niegripper mit einer geschlossenen
    Mannschaftsleistung zu einem jederzeit verdientem 2:0 Erfolg.


    In einem rassigen LK-Spiel übernahm die Heimelf sofort die Initiative.
    Nachdem bereits zwei gute Möglichkeiten ausgelassen wurden, war es Mylnek,
    der nach toller Vorarbeit von M.Richter den Ball zum 1:0 im Gästegehäuse
    unterbrachte. Jetzt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. TUS versuchte
    immer wieder seine wendigen Stürmer in Szene zu setzen. Diese waren aber
    bei den Verteidigern gut aufgehoben. Daher strahlte TUS echte Gefahr nur über
    Standard´s aus. Die größte Tormöglichkeit der 1. Halbzeit wurde dem mit einem
    Steilpass bedienten Krakor genommen. Dieser wurde vom herausstürzenden
    Gästekeeper einfach im 16 er umgerissen. Zum entsetzen aller Blau-Weissen
    blieb die Pfeife des Schieris stumm.


    Die 2. Hälfte begann nach dem hohen Tempo der 1. Hälfte etwas verhaltener.
    Erst ab der 55. Minute nach die Heimelf wieder Fahrt auf. Nach toller Vorarbeit
    jeweils von Eschner vergaben Böttcher (Pfosten) und Ohlendorf (Keeper) freistehend
    selbst klarste Möglichkeiten.
    In der 75. Minute dann ein 25 m Freistosskracher der TUS an den Aussenpfosten.
    Danach nahm Richter einen langen Ball kurz auf und spitzelte ihn am herauslaufenden
    Gästekeeper vorbei, sodass A. Richter keine Mühe hatte den Ball über die Linie
    zu drücken.
    In den letzten Minuten versuchte TUS es immer wieder mit langen Bällen, die aber
    sichere Beute der Abwehr war.


    Nun muss die Niegripper Elf nach Olvenstedt. Auch wenn die Trauben dort sehr
    hoch hängen könnte, wenn man es auch auswärts mal schafft über 90 Minuten konzentriert
    zu Werke zu gehen, möglicherweise vielleicht eventuell ja doch ein Pünktchen...........

  • Germania erwischte einen guten Start und ging in der 7.min durch einen schönen Pass von Bode in die Spitze zu Weiland in Führung. Somit spielte es natürlich Germania gut in die Karten, die um die Defensivstärke der Arminen wussten und riss das Spiel an sich. Arminia wurde in ihre eigene Hälfte gedrängt, die jedoch bei Kontern stets gefährlich blieben. Die Chancenverwertung bei Germania blieben jedoch in der ersten HZ noch zu wünschen übrig und man verpasste die Führung auszubauen. So kam es dann bei einem Konter der Arminen kurz vorm Strafraum zu einem Foulspiel, da der Armine Fritzsche sonst nicht mehr zu stoppen gewesen wäre. Den fälligen Freistoß setzt Tietz dann in Tor, zwar schlug der Ball unmittelbar in die Torwartecke ein, jedoch wurde der Freistoß noch durch Schulze so unglücklich abgefälscht, dass es für Uhlmann keine Chance mehr gab. Arminia bekam durch den Ausgleich mehr Oberwasser und erspielte sich weitere gute Chancen, die jedoch nichts zählbares einbrachten, auch weil die Defensive der Germanen sehr gut stand an diesem Tag. Somit ging es dann mit dem Remis in die Pause. Nach der Pause attackierte Germania die Arminen früh und konnte kurz nach Wiederanpfiff den Führungstreffer durch Bode bejublen, der aus 17m in die kurze Ecke schoss und dem Torwart keine Chance ließ. Dieser Treffer spielte widerrum den Germanen in die Karten und man spielte sich fortan in einen kleinen Rausch. Arimnia wurde wieder in ihre eigene Hälfte gedrängt und jegliche Angriffsbemühungen wurden schon im Keim erstickt. Es rollte ein Angriff über Angriff auf das Arminia-Tor zu und so kam es dann zum 1:3 durch Bauerfeind, der eine mustergültige Flanke von Schulze verwerten konnte. Es folgten dann in regelmäßigen Abständen die Tore zum 1:4 und 1:5 durch Bode und Weiland. Arminia konnte nur noch einen nennenswerten Konter setzen, der jedoch sehr gut vom Olvenstedter Keeper Uhlmann pariert wurde. Kurz vor Schluss hatte Germania noch das 1:6 auf dem Fuß, jedoch konnte Busse im Arminia-Kasten die Chance vereiteln.


    Fazit: Germania war spielerisch und auch kämpferisch an diesem Tag den Arminen einfach zu überlegen und der Sieg geht auf Grund der zweiten HZ auch in dieser Höhe in Ordnung. Nun wartet mit Niegripp ein weiterer schwerer Gegner auf die Germanen, die mit dem 2:0 gegen TUS auf sich aufmerksam machen konnten, jedoch will man Handwerk weiter auf dem Fersen bleiben. Somit wird es ein sehr spannendes Spiel werden. Arminia darf die "Klatsche" nicht überbewerten und wird sicherlich weiter oben mitspielen können, wenn man sich weiter auf seine eigenen Stärken besinnt.


    Vllt kann ja von Arminia noch jemand ein Statement zu diesem Spiel geben, damit es auch mal aus andere Sicht eine Meinung gibt, obwohl ich versucht habe, es nicht zu sehr durch die "Vereinsbrille" zu sehen.

  • Germania erwischte einen guten Start und ging in der 7.min durch einen schönen Pass von Bode in die Spitze zu Weiland in Führung. Somit spielte es natürlich Germania gut in die Karten, die um die Defensivstärke der Arminen wussten und riss das Spiel an sich. Arminia wurde in ihre eigene Hälfte gedrängt, die jedoch bei Kontern stets gefährlich blieben. Die Chancenverwertung bei Germania blieben jedoch in der ersten HZ noch zu wünschen übrig und man verpasste die Führung auszubauen. So kam es dann bei einem Konter der Arminen kurz vorm Strafraum zu einem Foulspiel, da der Armine Fritzsche sonst nicht mehr zu stoppen gewesen wäre. Den fälligen Freistoß setzt Tietz dann in Tor, zwar schlug der Ball unmittelbar in die Torwartecke ein, jedoch wurde der Freistoß noch durch Schulze so unglücklich abgefälscht, dass es für Uhlmann keine Chance mehr gab. Arminia bekam durch den Ausgleich mehr Oberwasser und erspielte sich weitere gute Chancen, die jedoch nichts zählbares einbrachten, auch weil die Defensive der Germanen sehr gut stand an diesem Tag. Somit ging es dann mit dem Remis in die Pause. Nach der Pause attackierte Germania die Arminen früh und konnte kurz nach Wiederanpfiff den Führungstreffer durch Bode bejublen, der aus 17m in die kurze Ecke schoss und dem Torwart keine Chance ließ. Dieser Treffer spielte widerrum den Germanen in die Karten und man spielte sich fortan in einen kleinen Rausch. Arimnia wurde wieder in ihre eigene Hälfte gedrängt und jegliche Angriffsbemühungen wurden schon im Keim erstickt. Es rollte ein Angriff über Angriff auf das Arminia-Tor zu und so kam es dann zum 1:3 durch Bauerfeind, der eine mustergültige Flanke von Schulze verwerten konnte. Es folgten dann in regelmäßigen Abständen die Tore zum 1:4 und 1:5 durch Bode und Weiland. Arminia konnte nur noch einen nennenswerten Konter setzen, der jedoch sehr gut vom Olvenstedter Keeper Uhlmann pariert wurde. Kurz vor Schluss hatte Germania noch das 1:6 auf dem Fuß, jedoch konnte Busse im Arminia-Kasten die Chance vereiteln.


    Fazit: Germania war spielerisch und auch kämpferisch an diesem Tag den Arminen einfach zu überlegen und der Sieg geht auf Grund der zweiten HZ auch in dieser Höhe in Ordnung. Nun wartet mit Niegripp ein weiterer schwerer Gegner auf die Germanen, die mit dem 2:0 gegen TUS auf sich aufmerksam machen konnten, jedoch will man Handwerk weiter auf dem Fersen bleiben. Somit wird es ein sehr spannendes Spiel werden. Arminia darf die "Klatsche" nicht überbewerten und wird sicherlich weiter oben mitspielen können, wenn man sich weiter auf seine eigenen Stärken besinnt.


    Vllt kann ja von Arminia noch jemand ein Statement zu diesem Spiel geben, damit es auch mal aus andere Sicht eine Meinung gibt, obwohl ich versucht habe, es nicht zu sehr durch die "Vereinsbrille" zu sehen.

    du bist BRILLENTRÄGER? :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

  • Vllt kann ja von Arminia noch jemand ein Statement zu diesem Spiel geben, damit es auch mal aus andere Sicht eine Meinung gibt, obwohl ich versucht habe, es nicht zu sehr durch die "Vereinsbrille" zu sehen.


    Deinem Bericht stimme ich voll zu! Besser hätte es auch ein Armine nicht schreiben können. Unser Team an diesem Samstag einfach viel zu schwach und ihr die deutlich bessere Mannschaft. Wie du schon geschrieben hast, nur nach dem etwas glücklichen 1:1 war das Spiel ausgeglichener, aber nach dem 1:2 direkt nach der Pause war es wieder eine einseitige Partie. Viel Glück nächste Woche!

    Einmal ein Eisbär- immer ein Eisbär


    Wer von der Meisterschaft spricht, meint Eisbären Berlin! Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009, 2011.......!

  • Also so wie du das geschreben hast Gaschi ist das keine Vereinsbrille .....ihr wart in allen Belangen überlegen und bei uns hat man ganz deutlich gesehen , dass uns für ganz oben einfach die Konstanz fehlt....aber das ist ja auch nicht unser Ziel gewesen


    also noch mal Glückwunsch an euch Gaschi

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 2:2 Also Herr Gasch nen Punkt wollen wir mindestens bei euch holen...es wird zwar sehr schwer aber i glaube das wir diese Saison schon gezeigt haben das wir jeden schlagen können (Ausnahme Handwerk wo wir mit einer B-Elf antreten mussten!!!!!!!!!!!!!!! und die werden bei uns definitiv nicht gewinnen) also wär es ja nicht so schlimm wenn wir nen Punkt mitnehmen würden.......:D


    Börde II - Arminia 2:2


    Preussen II - Post 2:0
    FSV - Heyrothsberge 2:1


    TuS - Süplingen 2:1


    Haldensleber SC II - Handwerk 0:3

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 2:2 Also Herr Gasch nen Punkt wollen wir mindestens bei euch holen...es wird zwar sehr schwer aber i glaube das wir diese Saison schon gezeigt haben das wir jeden schlagen können (Ausnahme Handwerk wo wir mit einer B-Elf antreten mussten!!!!!!!!!!!!!!! und die werden bei uns definitiv nicht gewinnen) also wär es ja nicht so schlimm wenn wir nen Punkt mitnehmen würden.......



    Ich hoffe doch das ihr min. 1Pkt. mitnehmen wollt, denn dann ist wenigstens für Spannung gesorgt. Also eure letzten Ergebnisse sprechen für euch und die sind auch bei uns angekommen, also wir werden euch nicht unterschätzen, keine Sorge 8) ... Aber wir wollen unsere weiße Weste zu Hause natürlich weiterhin behalten, von daher werden wir natürlich alles dafür geben, die Punkte bei uns zu behalten....Ich denke, wenn ihr gut ins Spiel finden werdet, wirds sicherlich ein richtig schweres Spiel gegen euch, aber da wir ja wiedermal Favorit sind, müssen wir dieses auch beweisen....und wer das Saisonziel hat, besser als letzte Saison zu sein, der muss diesem Anspruch auch gerecht werden......dafür werden wir alles versuchen.....daher, bei allem Respekt, tippe ich auf ein knappes 3:2 für uns :schal4:

  • Ja ok was sollst du auch anderes sagen :thumbsup: .....i freu mich auf jeden fall schon auf das Spiel wird zwar bestimmt urst schwer aber wie heißt es so schön der bessere möge gewinnen.........und wir wollen bei euch wenigstens einen guten Eindruck hinterlassen...... :schal1:

  • Also so wie du das geschreben hast Gaschi ist das keine Vereinsbrille .....ihr wart in allen Belangen überlegen und bei uns hat man ganz deutlich gesehen , dass uns für ganz oben einfach die Konstanz fehlt....aber das ist ja auch nicht unser Ziel gewesen


    also noch mal Glückwunsch an euch Gaschi


    dann bin ich ja beruhigt, wenn ihr meine Meinung teilt :) .... Sicherlich wirds für ganz oben nur reichen wenn ihr dann auch solch wichtigen Spielen wie jetzt gegen uns gewinnt, aber wie ich schon sagte, weiterhin oben mitspielen werdet ihr alle mal, denn dafür habt ihr eine richtig gute Truppe. Ich muss auch sagen, dass bei uns an diesem Tag wirklich alles gepasst, da hat jedes Mannschaftsteil seinen Beitrag zu gegeben und die Tore sind auch genau zu den richtigen Zeitpunkten gefallen, da ist es dann schwer solch Spiel noch zu drehen...also nicht aufgeben und überwerten....solch Niederlage kann auch positives bewirken und man kann nur daraus lernen...und die Konstanz kommt dann von ganz allein, bei uns hats ja auch einige Zeit gedauert bis wir zu dem gereift sind, was wir jetzt sind....


    also viel Glück am WE!!! :schal:

  • Ja ok was sollst du auch anderes sagen :thumbsup: .....i freu mich auf jeden fall schon auf das Spiel wird zwar bestimmt urst schwer aber wie heißt es so schön der bessere möge gewinnen.........und wir wollen bei euch wenigstens einen guten Eindruck hinterlassen...... :schal1:

    eben.... 8) ...ja wir freuen uns auch schon auf ein weiteres, sehr schweres Spiel.....und denk dran Marcus, dass Bier danach bezahlt der Verlierer :thumbup: ......Also wer den besseren Tag erwischt und das nötige Glück noch hat, der wird an diesem Tag das Spiel gewinnen.....wir werden sehen.... :knuddel: