Wieviel Fairplay steck in uns?

  • Das einzige was doch Sinn ergibt, wäre doch eine gemeinsame Aktion des NBSC mit dem BFV gewesen.


    Spielbetriebsleiter NBSC setzt sich mit dem Leiter des Jugendspielausschusses und dem Leiter Spielbetrieb zusammen und erläutert die Situation.


    Hier hätte dann der BFV von sich aus - und in Abstimmung mit dem NBSC alle Spieltermine des ominösen Sonntags so gelegt, dass jeder Spielpartner auch die Möglichkeit gehabt hätte zu den Spielorten zu gelangen.
    Hier jetzt unerheblich ob Elchdamm, Platenhoferweg oder Hatzfeldallee.


    Diese Spieltermine wären dann in den amtl. Mitteilungen entsprechend veröffentlich worden - und es hätte nicht einer einzigen Umlegung bedarft.

  • Meiner pers. Meinung nach hat Gatow das Vertrauen des NBSC mißbraucht.

    :gruebel:


    Also so wie ich das gestern in der FuWo verstand, meldete sich Herr Both vom Nordberliner SC am Spieltag um 12.40 Uhr um zu erfragen, ob denn Gatow erscheine...


    Dieser Tatbestand spricht eher dafür, dass Herr Both schon mit einem Nichtantritt rechnete. Stimmt es denn eigentlich, dass der BFV ausdrücklich nochmal darauf hinwies, rechtzeitig den SC Gatow zu informieren?


    Wenn ja, dann sollte man vielleicht intern nochmal das Gespräch suchen. Das wäre ja geradezu fahrlässig, um es noch äußerst freundlich auszudrücken!

  • Da es keine offiziell gültige Umlegung gegeben hat, mussten sie auch nicht zum Spiel fahren.


    Eine nicht regelkonforme Umlegung kann erst ein Sportgericht nach Erhalt eines Protestes feststellen.
    Der SC Gatow kann für sich vorab prüfen, ob seiner Meinung nach die Umlegung korrekt war oder nicht. Wenn er vor dem Spiel der Meinung ist, hier hat der Gegner einen Fehler zum Nachteil des SC Gatow gemacht, dann kann er vor dem Spiel beim Schiedsrichter erklären, unter Protest zu spielen! Anschließend kommt es zur Verhandlung. Dann wird entschieden, wer hier korrekt gehandelt hat und wer nicht. Das Sportgericht teilte die Auffassung des SC Gatow. Urteil gefällt.
    Theoretisch hätte der NSC ja in der Verhandlung einen Nachweis aus dem Hut zaubern können, wonach der die korrekte Umlegung hätte beweisen können. Dann wäre der SC Gatow Neese, wenn er denn erst am Sonntag angetreten wäre. Dann wäre es ein Nichtantreten mit 3 Minuspunkten in der nächsten Saison.


    Wie man so liest, versucht der NSC genau hier einzusetzen und nachträglich mittels Anwalt eine juristische Lücke zu finden um das eigene Handeln als korrekt darzustellen. Legitim. Aber auch erfolgreich? Und mit welchen Mitteln?


    Auf hoher See und vor Gericht...

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Da hat sich der NSC mit seinem Einspruch durchsetzen können. Man hatte wohl diesmal eine bessere Argumentation zu bieten. :argue:
    Juristisch: Glückwunsch!
    Sportlich: Glückwunsch!
    Mit einem blauen Auge davon gekommen. Viel Spaß in der Verbandsliga. :halloatall:

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)