Pasewalker FV - FC Schönberg 95 1:3 (1:2)

  • Es war warm in Pasewalk. Sehr warm. Und so hatte das letzte Auswärtsspiel der Saison ganz sicher keinen Schönheitspreis verdient und so richtig spannend war es eigentlich auch nie. Denn die Zwischenstände aus Wismar machten bereits im ersten Durchgang die Runde und damit war den Schönbergern frühzeitig klar, dass es im Grunde nur noch um die berühmt berüchtigte „goldene Ananas“ ging. Dennoch hatten die Gäste in der ersten Halbzeit einige lichte Momente und brachten Pasewalk damit in ernsthafte Schwierigkeiten. Nachdem Kai Michalak im Tor des Gastgebers nach einem Kalbau-Freistoß mit Mühe retten konnte und auch bei einem Schuss aus der Drehung von Thomas Manthey goldrichtig stand, war das 0:1 durch André Kalbau nach einer Viertelstunde folgerichtig. Alexander Fogel hatte ebenso schön wie präzise von der linken Seite geflankt, Kalbau nahm das Leder wunderbar direkt und Michalak konnte nur hinterher schauen, wie die Kugel gegen seine Laufrichtung am linken Pfosten einschlug. Auch wenn Schönberg nun ein wenig kürzer trat, reichte dies für weitere gute Möglichkeiten, wie z.B. einen Schuss von Alexander Frank. Aber Pasewalk zeigte Kämpferqualitäten und wollte den Ausgleich. Den ersten Warnschuss von Marcel Böttcher faustete Norman Köhlmann noch zur Ecke, aber als Rafal Andruszko wenig später nach einem Schönberger Ballverlust aus der Distanz platziert abzog, war Köhlmann geschlagen. Wenig beeindruckt zogen die Gäste das Tempo sofort wieder an und kamen umgehend zur erneuten Führung. Und wieder einmal war Alexander Fogel für die Vorbereitung verantwortlich. Mit einem feinen Trick setzte er sich auf der linken Seite durch, flankte in den 5m-Raum und Dmytro Grybkow ließ den Ball über den Spann rutschen. Und auch hier war Pasewalks Keeper machtlos. Schönberg bekam noch eine gute Gelegenheit für Alexander Fogel und Pasewalk spielte Remo Grudzinski frei, doch weil die Torhüter aufgepasst hatten, ging es mit einem 1:2 in die Kabinen.
    Nach dem Wiederanpfiff hatten die Grün-Weißen alle Hände voll zu tun, ihren Vorsprung über die Zeit zu bringen und mussten dabei eine halbe Stunde in Unterzahl spielen, weil Marko Riegel die gelb-rote Karte gesehen hatte. „Ich soll dem Gegenspieler mit der Faust in den Unterleib geschlagen haben, aber das war ein ganz normaler Zweikampf. Der Schiedsrichter wollte weiterspielen lassen und dann war der Linienrichter der Meinung, was sagen zu müssen“, hatte Riegel wenig Verständnis für seinen Platzverweis. „Außerdem wäre das dann ja auch Rot gewesen.“ Trainer Dinalo Adigo brachte sofort Mamadou Sabaly als Riegel-Ersatz und musste sich trotz optischer Überlegenheit der Gastgeber wenig Sorgen um seine Mannschaft machen. Schönberg sorgte durch taktische Fouls immer wieder für Spielunterbrechung und hielt den Gegner geschickt vom eigenen 16er fern. So waren nur wenige echte Pasewalker Chancen zu sehen. Die beste davon vergab Remo Grudzinski in der 83. Minute, als er freistehend das Tor nicht traf. „Das war dann ein Kampfspiel“, blickte Alexander Frank dementsprechend auf die zweiten 45 Minuten zurück. Und so machte Schönberg in der Schlussminute alles klar. Der Gastgeber war komplett nach vorn aufgerückt und Schönberg nutzte dies mit einem schnellen Konter über Yuzuru Okuyama. Dieser bediente Marcus Klaczinski, der trotz der Hitze ebenso cool blieb wie vor ein paar Wochen gegen den FC St. Pauli und den Ball überlegt zum 1:3 Endstand einschob. Die Grün-Weißen haben mit diesem Erfolg Platz 2 sicher und können so langsam mit den Planungen für die Relegationsspiele beginnen.


    FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Alexander Frank, Marko Riegel, Benjamin Brügmann (46. Yuzuru Okuyama), Paul Manthey, André Kalbau (86. Marcus Klaczinski), Thomas Manthey, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Alexander Fogel, Dmytro Grybkow (61. Mama-dou Sabaly)


    Pasewalker FV: Kai Michalak, Tomasz Rachwalski, Stefan Dorow, Remo Grudzinski, Marciej Bednarek, Tom Halbig, Patrick Kahl (79. Matthias Berger), Mathias Rößler, Marcel Böttcher (79. René Rüh), Leszek Pokladowski, Rafal Andruszko


    Tore: 0:1 Andre Kalbau (15.), 1:1 Rafal Andruszko (26.), 1:2 Dmytro Grybkow (30.), 1:3 Marcus Klaczinski (90.)


    Gelbe Karten: Sven Wittfot, Marko Riegel, Paul Manthey, Thomas Manthey – Marciej Bednarek, Rafal Andruszko


    Gelb-rote Karte: Marko Riegel (60.)


    Zuschauer: 183


    Schiedsrichter: Andreas Becker (Kritzmow)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/565/Pasewalk%2053.jpg]
    Alexander Frank hatte ebenso wie alle anderen Spieler mit der Gluthitze zu kämpfen.


    weitere Fotos