Slomka bei Schalke gefeuert!!

  • ... nach dem sieg gegen cottbus sprach das dsf von einer explosionsartigen leistungssteigerung...ich hau mich weg, gegen cottbus hätten sie auch mit didi hallervorden auf der bank gewonnen...


    :lach:


    Da hätte Didi sogar zusammen mit Fips Asmussen in der Innenverteidigung spielen können und man hätte wahrscheinlich gewonnen.
    Pro Slomka. Die Machenschaften auf Schalke sind nicht erst seit kurzem bekannt (siehe damals Jörg Berger).

  • Es ist doch ganz einfach.Man hat bei Slomka auf den richtigen Zeitpunkt gewartet.Also bei Werder war es endlich passend genug.Man ist ja nicht ganz so blöööööd,welcher Trainer kann als Neuling zuhause gegen Cottbus schon viel falsch machen?Bedeutet?Erstmal Ruhe.....auch wenn es nur 2:0 ausgegangen wäre.Oder 0:0.Und ein 0:1 hätte man auch noch gut verkaufen können anhand des Personalwechsels.(der neue Trainer kann da eh nix bewirken,in dem Fall gleich zwei)


    Aber manchmal,ja manchmal.....versuchen die "Bosse" das Fußballvolk erneut für dumm zu verkaufen.


    Man wollte Slomka loswerden.Konnte man aber nicht so wirklich.Wenn man 13 von 15 Punkten in der Buli holt und auch noch Porto rauswirft......dann gegen Barcelona nicht mal "wie fast gewünscht" gnadenlos untergeht ist es halt schwer das den Medien zu verkaufen.Aber dann kam endlich das 1:5 in Bremen.Kein normaler Vorstand entlässt ohne Not kurz vor Saisonende den Trainer bei diesen Chancen in der Buli.


    Das ist kein schlechter Stil.Das ist absolute UNFÄHIGKEIT des gesamten Vereins.Voran Andreas Müller.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lesen Sie morgen in der Bundesligakolumne von "Lokist":


    "ENDLICH ENTHÜLLT: Andreas Müller - Dortmunds geheimste Geheimwaffe in Gelsenkirchen!"

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • @ Dynamo P-Berg


    Gute Idee. :whistling:


    Na ist doch wahr.Wie kann man denn so lange rumeiern mit Slomka obwohl sie ihn eigentlich schon viel eher wippen wollten?Mal angenommen Schalke wäre gegen Barcelona weiter gekommen,hätten die ihn dann nach dem Bremen Spiel auch gefeuert?Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.Mit Rangnick war es doch damals das gleiche Theater.Monatelang ging es nur um seine Entlassung die bevorsteht.Ich möchte mal wissen welcher Trainer dort deren Ansprüchen entsprechen soll!?


    Lincoln wurde vergrault und dann wunderte man sich das Schalke spielerisch zu schlecht sei.Obwohl man mit Rakitic nicht annähernd den Spielertyp ersetzt hat.Streit,Sanchez oder dieser Ze Roberto II sind doch auch keine Granaten mit denen man ernsthaft was reissen kann.Und der Slomka hat diese Spieler sicher nicht im Alleingang verpflichtet.Aber der Depp ist immer der Trainer.Dabei ist es doch klar wenn diese Spieler während einer laufenden Saison verpflichtet werden,diese auch ein bißchen Zeit brauchen.Streit war ja sogar noch verletzt als er kam.Trotzdem hat man alles an Slomka festgemacht.Und Müller ist fein raus.Vielleicht doch eine Geheimwaffe. :gruebel:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @ Lokist


    Da ist einiges dran.
    Das Ding ist aber, dass man in der Vergangenheit gerade gegen die Kleinen die Punkte gelassen hat. Gegen Cottbus hat die Mannschaft endlich auch mal gegen einen Kleinen gekämpft. Man hat endlich mal nicht nach dem 1:0 aufgehört zu spielen. Ich kann mich da nur wiederholen in der Champions-League gegen Porto oder Barcelona brauche ich keinen Spieler zu motivieren. Wichtig ist es der Truppe zu verklickern, dass man in der Bundesliga dafür den Grundstein legt. Es ist durchaus richtig, dass man in der letzten Zeit einen kleinen Lauf hatte und deshalb der Zeitpunkt der Entlassung unglücklich scheint. Es ist im Nachhinein auch nicht möglich zu sagen, wie man gegen Cottbus unter Slomka aufgetreten wäre. Ich bin mir aber sicher - mit 5:0 hätten wir sie mit Slomkas Dauergegrinse nicht geschlagen.
    Auf die Neuzugänge möchte ich jetzt nicht näher eingehen, habe aber eine echt hohe Meinung vom Vicente Sanchez. Für mich endlich mal einer, der den Ball anhalten kann.

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!