Von zahmen Löwen un bissigen Jenensern ...

  • So, jetzt bring ich mal noch (etwas verspätet) den München-Bericht!
    Ich weiß, es ist schon mehr als vier Tage her, aber ich habe zur Zeit einfach den Kopf voll mit anderen Sachen, als „Berichteschreiben“. Ihr wisst schon, Haus, Hof, vor allem Garten, Pfingstgesellschaft, Feuerwehr – es ist eben Frühling. Und arbeiten muß man ja trotzdem noch gehen (es sei denn, der FCC spielt).
    Am Sonntag, den 30. März 2008, stand das Auswärtsspiel beim TSV 1860 München auf dem Programm. Es fuhren vier Busse von Seiten des SC ins Bayerische.
    Ich saß in Bus 4, zusammen mit dem gesamten Stamm-Klientel, welches sonst in Bus 1 sitzen tät, wenn nur dieser fahren würde.
    Halb Acht Uhr morgens ging´s los und gegen 12:30 Uhr waren wir am Stadion. Dort fiel uns sofort ein Bus auf, der von der Polizei mit Trassierband weiträumig abgesteckt war, und der offensichtlich (wie früher anne Zonen-Grenze) komplett auf´n Kopf gestellt wurde. Draußen wurden etliche Leute offensichtlich festgehalten, aber das konnte unmöglich die gesamte Bus-Belegschaft gewesen sein. In den Seitenfenstern des (betagten) Busses, hingen die Banner der Fraktion aus Neustadt (Orla) – nun gut, die sind nicht unbedingt als zimperlich bekannt. Wer weiß, vielleicht hatten die auf der Anreise an irgend ner Raststätte Stunk gemacht – keiner wusste was Genaues.
    Wir hielten uns auch nicht noch lange auf, tranken noch unser Bier aus und zogen dann los, Richtung Allianz-Arena.
    Nach etwa 500 m Entfernung vom Bus-Parkplatz waren wir auch schon da und betraten unseren „Stehplatzblock“. Dieser war voll mit hochgeklappten Sitzplätzen. Nebenan der einzige echte Stehplatzblock des gesamten Stadions, welcher standardmäßig den Bayern-Fans gehört. Die Löwen-Harten haben ihren Fanblock gegenüber – sie sind echte Sitzplatz-Ultras (einige Meuselwitzer wissen mit dem Begriff wohl etwas anzufangen) !!!
    Das Spiel wurde angepfiffen und der FCC war vom Start weg die bessere Mannschaft! Das ist jetzt keine Übertreibung, von den Löwen kam in der ersten Hälfte schlichtweg nichts, aber man versäumte es, in Führung zu gehen und so stand es zur Pause leider nur 0:0. So ca. nach 20 Minuten, fiel mir auf, dass die „Horda“ nur in Bruchteilen anwesend war und auch keine Stimmung machte. Das mit der Stimmung haben wir zwar auch so in den Griff bekommen, aber es lief (zugegebenermaßen) etwas unkoordiniert über die Bühne.
    Als in der (exakt) 32. Minute, 1860 den x-ten Fehlpass produzierte, aus welchem ein Jenaer Angriff entstand, vernahm ich die ersten Pfiffe von den Münchener Rängen!!!
    Ein Kumpel prophezeite mir, dass die Sechziger wie verwandelt aus der Kabine kommen und uns immens unter Druck setzen würden. Genau so kam es auch. Die Löwen machten jetzt viel mehr Druck, aber der FCC machte das Tor.
    Paarundfünfzigste Minute: Werner 0:1 !!! – GEIL !!!!!
    Die Löwen aber weiter am Drücker und ca. 20 Minuten später erzielen sie doch tatsächlich den Ausgleich. Mist – ein Punkt bringt uns ja nun überhaupt nichts! Gemessen am Chancenverhältnis war dieser Ausgleich immernoch schmeichelhaft, aber in Punkto Eckenverhältnis, veränderte sich der deutliche Jenaer Vorsprung langsam zu einem eindeutigen Rückstand. Was soll´s, die Münchener wussten keinen Vorteil daraus zu schlagen. Trotzdem waren wir, ob des Ausgleiches, mehr als nur bedient!
    Dann kam die 85. Minute und der eingewechselte Schied bekam eine Musterflanke serviert. Er bracht aber das Kunststück fertig, diese aus bester Position, neben das Tor zu köpfen.
    Er wäre wohl nach dem Spiel madig gemacht worden, hätte er nicht zwei Minuten später alles viel besser gemacht, und zum 1:2-Endstand getroffen. Nach einem Zuspiel des überragenden Allagui, schob er aus ca. 12 Metern zum verdienten Sieg ein.
    Die zweite Hälfte war zwar ausgeglichen gewesen, aber aufgrund der Jenaer Dominanz in der ersten Halbzeit, war dieser Sieg voll und ganz verdient.
    Übrigens hat (zum wiederholten Male) der Schiri des Jenaer Spiels, vom Kicker die Note 5 bekommen. Diesmal hatte er zweimal auf Abseits gegen Jena entschieden, was die TV-Bilder wohl widerlegten (ich hab sie nicht gesehen) und der Münchener Ausgleich war wohl ein passives Abseitstor !!!
    Am Sonntag kommt der SC Paderborn – dieses Spiel muß man einfach gewinnen!
    Dann hätte man 25 Punkte, danach in Freiburg ein Remis erzwungen, und man hätte (6 Spiele vor Ultimo) 26 Punkte – genau wie letzte Saison …


    … Forza FCC !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Was nützen dir drei Punkte in München, wenn, wie zu vermuten ist, das Heimspiel gegen den SC verka.... wird??? Ich hoffe, es kommt anders. Respekt und Glückwunsch nach Jena. Ihr tut alles, aber nicht aufgeben...!


    Schnicks. Schöner Bericht, aber die hatten schon mehr Emotionen...also was lassen wir demnächst weg und haben mehr Zeit? Richtig, das Arbeiten. :sleeping:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Was nützen dir drei Punkte in München, wenn, wie zu vermuten ist, das Heimspiel gegen den SC verka.... wird??? Ich hoffe, es kommt anders. Respekt und Glückwunsch nach Jena. Ihr tut alles, aber nicht aufgeben...!


    Schnicks. Schöner Bericht, aber die hatten schon mehr Emotionen...also was lassen wir demnächst weg und haben mehr Zeit? Richtig, das Arbeiten. :sleeping:


    Es sind die gezeigten Mannschaftsleistungen der letzten beiden Spiele/ Siege , die mir Mut machen! Diese geben einfach keinen Anlass, zu vermuten, daß man gegen Paderborn verkacken würde/ könnte. Und aufgegeben hat diese Mannschaft in dieser Saison, bis jetzt, nur einmal - beim 1:5 in Frankfurt ( gegen Wehen). Im Gegenteil, die Truppe hat doch die ganze bisherige Saison über, immerwieder Rückstände weggesteckt und oftmals noch egalisiert, oder (K´lautern und Aue) sogar gedreht.
    Ich habe mir mal die Restprogramme unserer Konkurrenten angeschaut und da müssen viele noch gegen Köln, Aachen, Mainz und Hoffenheim ran (okay, gegen Hoffenheim müssen wir auch noch...), aber viele sehe ich mit weniger als 8 Punkten aus den letzten 8 Spielen hervorgehen. Und wenn wir da vlt. 11 - 14 Punkte holen ... !


    Stivi : Ja, der Bericht war einigermaßen Emotionslos. Auf die lästige Arbeiterei würde ich ja liebend gern und sofort verzichten, aber... es war eben auch schon spät gestern ...

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !


  • Er wäre wohl nach dem Spiel madig gemacht worden, hätte er nicht zwei Minuten später alles viel besser gemacht, und zum 1:2-Endstand getroffen. Nach einem Zuspiel des überragenden Allagui, schob er aus ca. 12 Metern zum verdienten Sieg ein.
    Die zweite Hälfte war zwar ausgeglichen gewesen, aber aufgrund der Jenaer Dominanz in der ersten Halbzeit, war dieser Sieg voll und ganz verdient.


    Guter Bericht Schnicks nur muss ich dir sagen das Kandelaki das Tor von Schied vorbereitet hat und Allagui das 1:0 von Werner. Aber solche Fehler passieren.


    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :bia:

  • Diese Aktionen von der Polizeoi war einfach nur sinnlos und vollkommen unberechtigt ich hoffe man wird hier eine Anzeige schalten, aber ich weiß jetzt schond das da nix passiert. Naja sowas ist halt Bayern aber es betrifft überhaupt den Westen von Deutschland dort sind doch alle Ossis, Rechte Hools und Schläger einfach nur traurig.

  • Naja, das kannste so nicht verallgemeinern!
    Z.B. letzte Saison in Freiburg, da standen die Buzzelisten hemdsärmelig im Gästeblock, ohne Knüppel und Schild und haben sich locker mit den Jenaear Fans unterhalten, oder in Offenbach diese Saison. Da kam nach dem Spiel am Gästeparklplatz eine Durchasage, in der sich die Offenbacher Buzzelei bei den Jenaaer Fans für den reibungsloseb Ablauf bedankte und sie wünschten uns viel Glück für das Pokalspiel gegen Dortmund.
    Aber die bayerische Polizei ist echt abartig !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !