FSV Zwickau vs. Hallescher FC 0:1

  • Oberliga - Punktspiel ( Saison 07/08 ) 19. Spieltag
    Sonntag 16. März 2008 13.30 Uhr 
    Westsachsenstadion - Zwickau

    FSV Zwickau vs. Hallescher FC 0:1 (0:0)




    Unglückliche Niederlage gegen den Halleschen FC



    Der FSV Zwickau hat erstmals im Jahr 2008 ein Punktspiel verloren und das auch nur aufgrund einer verschlafenen ersten Minute im Spiel gegen den HFC.


    Es waren gerade einmal 50 Sekunden gespielt, da tauchte der Ex-Auer Maik Kunze nach einem Deckungsfehler in der Zwickauer Defensivabteilung völlig frei vor dem Kasten von Falk Fährmann auf und verwandelte per straffen 14-m-Schuß zur frühen Gästeführung.
    Der FSV wirkte nach dem frühen Rückschlag zunächst geschockt, erholte sich nach etwa 15 Minuten aber und übernahm dann immer mehr die Regie in dieser Partie. Überwiegend spielte sich dann alles zwischen den Strafräumen ab, lediglich der FSV wagte sich gelegentlich in nähe des Gästetores ohne aber die ganz große Gefahr zu erzeugen. Zur Pause führten also die Gäste aus Halle die keineswegs der vermutete übermächtige Gegner waren.
    Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf mit viel Schwung aus der Kabine und hatte gleich 2 gefährliche Aktionen durch Fuchsenthaler und Meyer. Danach sahen die knapp 1.700 wieder ein verteiltes Spiel bei dem der FSV Zwickau gut mit dem Aufstiegsaspiranten mithalten konnte bzw. Phasenweise sogar deutlich mehr Spielanteile hatte und auch überlegen war. In der 70. Spielminute hatten die Anhänger des FSV Zwickau schon den Torjubel auf denn Lippen – Moses verfehlte nach schönem Solo dann aber aus 18 Metern das Gästetor ganz knapp. Zwickau versuchte nun auf alles oder nichts umzuschalten und ging dadurch natürlich auch in der Abwehr ein erhöhtes Risiko ein. Halle konnte aber die 1-2 Konterchancen nicht nutzen wie auch der FSV Zwickau mit den letzen Bemühungen der Ausgleich nicht gelang.
    Am Ende also ein etwas glücklicher Auswärtssieg von „Chemie“ Halle die keineswegs überlegen aber vielleicht etwas cleverer waren.





    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Trehkopf, Köcher, Trochocki - Strobel, Scholze, Gleis, Jadzwinski (63. Moses) - Meyer - Fuchsenthaler, Hanke (75. Römer)



    Hallscher FC

    Horvat - Werner, Gröger, Bergner, Benes - Kunze (88. Seipel), Görke, Finke, Kanitz (79. Jurascheck) - Shubitidze (75. Stark), Neubert




    Torfolge:


    0:1 Kunze (1.)




    Schiedsrichter:Martin Hofmann (Dachwig) Assistenten: Swen Eichler - Michael Geiler


    Zuschauer: 1.680 ( Gäste: 300 )




    Alle Bilder & Videos auf www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

  • Zumal das Zwickauer Offensivkonzept "alles über Meyer" sehr durchschaubar war. Bei Moses' Schuss stockte mir aber auch der Atem. Erwähnenswert fand ich noch die Chance nach einer Stunde nach Görke Ecke verlängerte Bergner per Kopf und Kunze verpasste die Entscheidung haarscharf.


    Ein bisschen wehmütig wurde mir bei dem Gedanken nächstes Jahr nicht mehr das Westsachsenstadion zu bereisen. Würd nächstes Jahr eigentlich in der RL lieber nach Zwigge als ins Vogtland reisen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert und der HFC ist noch lange nicht aufgestiegen (wär ja auch zu einfach ^^ ). Das Glück sollte man gegen Völpke und Jena II aber nicht überstrapazieren. Auch wenn man jetzt 273 Spielminuten ohne Gegentor ist, kann das nächste mal vielleicht ins Auge gehen. Trotzdem kompliment an die HFC-Abwehr - immer sattelfest und mit Horvat sowieso nur schwer zu überwinden. Bergner sogar ohne gröbere Patzer, Werner wie immer stark. Auch Trehkopf machte nen guten Organisator im FSV-Abwehrzentrum. Kanitz&Kunze sehr glücklos heute - da hätt ich mir ein paar Wechsel eher gewünscht.


    Tor fiel aber eigentlich in der zweiten Minute. Oder hast du exakt mitgestoppt? :huh:


    Ansonsten schicker Bericht, auch wenn ich keine Kamera in meinem Umkreis gesehen hab, war unsere Fotoperspektive nahezu die gleiche. :halloatall:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]