Malik Fathi verlässt Hertha BSC Berlin !

  • Trotzdem denke ich das durch die Öl und Gas Millionen sich das Fussball-Land Russland weiterentwickelt auch wenn es nur durch die Ausländer ist .
    Zahlen übrigens fast immer zu viel was die Transfersumme der Spieler angeht , ich erinnere noch an die Zeit wo eine russische Mannschaft die halbe Mannschaft vom FC Porto für viele Millionen ausverkauft hat .
    Mit dabei waren Costinha und Maniche .


    Tja,das stimmt schon.Aber das ist eben auch nur die halbe Wahrheit.Warum geht denn ein Olic zum HSV?Warum haben die Portugiesen diese Liga wieder verlassen?Von Martin Stranzl (ex-VfB-Stuttgart) hörte man auch nicht mehr viel.Langfristig ist diese russische Liga zu uninteressant für Spieler.


    Die Spieler sind ja nicht dumm.Die wechseln zu den Russen,verdienen gutes Geld.Später werden andere Verein darauf aufmerksam,müssen natürlich mehr bieten an Gehalt.Der Spieler steigert so nach und nach seinen Gehalts-Marktwert!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Die russische Liga ist nicht so schwach wie einige hier denken mögen!
    Man muss sich auch einmal ansehen, zu welchem Zeitpunkt sich russische Mannschaften aus
    dem EC verabschieden, meist sind sie da gerade in der Vorbereitung oder Winterpause.
    Wenn der EC drei Wochen vor BL-Beginn starten würde, würden die deutschen Mannschaften auch alt aussehen.


    Wenn Fathi mit der Mentalität in Russland klar kommt, dann kann er dort deutlich seinen Marktwert und seinen
    Platz in der Nationalmannschaft ausbauen!
    Das einzig clevere was Hertha gemacht hat, war die Vertragsverlängerung. Aber ich hätte ihn nicht ziehen lassen.
    Dieses Jahr wird Hertha knapp den Abstieg entrinnen, im nächsten Jahr geht es nach unten, meine feste Überzeugung.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Ich glaube nicht, dass Malik mit dem Wechsel nach Moskau seine Ansprüche auf einen Platz in der Nationalelf anmelden kann, denn von ausbauen der Ansprüche kann ja gar keine Rede sein. Von der Nationalelf ist Malik so weit entfernt, wie Moskau von Berlin und das zu Recht.
    Finanziell und für den eigenen persönlichen Horizont hat er höchstwahrscheinlich den richtigen Schritt getan, ob es für ihn auch sportlich eine Steigerung geben kann, bleibt skeptisch abzuwarten.
    Es bleibt zu fürchten, dass er ähnlich wie die Sternschnuppen Hinkel, Odonkor, Huth und Co in der Versenkung verschwinden und im Kicker unter der Rubrik "International" als Randbemerkung ("Fathi mit Wadenverletzung nur auf der Tribüne." - fiktives Beispiel) Erwähnung finden wird.

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Also wer 4 Mios für so ne Pflaume wie Fathi ausgiebt, hat m.E. was am Helm. Zu oft hab ich den bei Hertha rumstümpern sehen. Also wie D.H. so einen dummen finden konnte der so einen Deal eingeht ist mir schleierhaft. Aber vielleicht holen die ja auch noch Chahed für 5 Millionen. :whistling:


    Naja vielleicht kommts ja auch anders, und er wird da ne totale Bombe. Aber meine Vorstellungskraft lässt das nicht zu. :nein:

  • Also wer 4 Mios für so ne Pflaume wie Fathi ausgiebt, hat m.E. was am Helm. Zu oft hab ich den bei Hertha rumstümpern sehen. Also wie D.H. so einen dummen finden konnte der so einen Deal eingeht ist mir schleierhaft. Aber vielleicht holen die ja auch noch Chahed für 5 Millionen. :whistling:


    Naja vielleicht kommts ja auch anders, und er wird da ne totale Bombe. Aber meine Vorstellungskraft lässt das nicht zu. :nein:

    Wie recht du hast :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Tja,das stimmt schon.Aber das ist eben auch nur die halbe Wahrheit.Warum geht denn ein Olic zum HSV?Warum haben die Portugiesen diese Liga wieder verlassen?Von Martin Stranzl (ex-VfB-Stuttgart) hörte man auch nicht mehr viel.Langfristig ist diese russische Liga zu uninteressant für Spieler.

    Glaub liegt eher daran das der spieler einfach uninteressant ist, und er auch vorher nicht aufgefallen ist.

  • Glaub liegt eher daran das der spieler einfach uninteressant ist, und er auch vorher nicht aufgefallen ist.


    Naja,Martin Stranzl war lange Stammspieler und Leistungsträger in Stuttgart.Ein wichtiger Mann auf der Position.Der ist schon aufgefallen.Stand halt nicht so im Rampenlicht mangels offensiver Qualitäten.


    Die Russen kaufen schnell mal was weg,allerdings begreife ich das selbst nicht.Einen Stranzl oder Fathi muß man eigentlich nicht holen um seine Qualität zu verbessern.Solche "Abräumer" haben die Russen eigentlich selbst.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !