Das gestrige Verbandsliga-Gekicke hat bei mir gestern mehrere Fragen hervorgerufen, die ich mir nicht ganz klar beantworten kann. Auch wenn sie vielleicht für manchen banal klingen. (Die Antwort "Das Spiel darf gar nicht erst angepfiffen werden." ist nicht zulässig)
Situation 1:
Der Torwart macht einen Abstoß, der Ball verlässt zumindest in der Luft den Strafraum, wird vom Wind aber ohne eine weitere Berührung ins Toraus geweht. Abstoß wiederholen oder Ecke?
Situation 2:
Der Torwart macht einen Abstoß, doch der Ball landet durch den Einfluss des Windes im eigenen Tor, wie ist zu entscheiden?
Situation 3:
Frage zu jeden ruhenden Ball (Eckball, Abstoß, Freistoß, Elfmeter): Der Ball bleibt unter keinen Umständen liegen, darf ein Mitspieler den Ball mit Hand oder Fuß "festhalten"? Wie ist beim Strafstoß zu verfahren?
Situation 4:
Im Laufe des Spiels trägt der Wind mehrere Bälle außerhalb des Stadions. In der zweiten Hälfte hat der Gastgeber keine weiteren Bälle mehr zur Verfügung. Ist nun eine Suchaktion zu starten oder wird das Spiel verlegt? Wie viele Bälle (und Reservebälle) müssen vor dem Anpfiff mindestens zur Verfügung stehen?