Regelfragen zum Spiel beim Sturm (Emma machts möglich)

  • Das gestrige Verbandsliga-Gekicke hat bei mir gestern mehrere Fragen hervorgerufen, die ich mir nicht ganz klar beantworten kann. Auch wenn sie vielleicht für manchen banal klingen. (Die Antwort "Das Spiel darf gar nicht erst angepfiffen werden." ist nicht zulässig)


    Situation 1:
    Der Torwart macht einen Abstoß, der Ball verlässt zumindest in der Luft den Strafraum, wird vom Wind aber ohne eine weitere Berührung ins Toraus geweht. Abstoß wiederholen oder Ecke?


    Situation 2:
    Der Torwart macht einen Abstoß, doch der Ball landet durch den Einfluss des Windes im eigenen Tor, wie ist zu entscheiden?


    Situation 3:
    Frage zu jeden ruhenden Ball (Eckball, Abstoß, Freistoß, Elfmeter): Der Ball bleibt unter keinen Umständen liegen, darf ein Mitspieler den Ball mit Hand oder Fuß "festhalten"? Wie ist beim Strafstoß zu verfahren?


    Situation 4:
    Im Laufe des Spiels trägt der Wind mehrere Bälle außerhalb des Stadions. In der zweiten Hälfte hat der Gastgeber keine weiteren Bälle mehr zur Verfügung. Ist nun eine Suchaktion zu starten oder wird das Spiel verlegt? Wie viele Bälle (und Reservebälle) müssen vor dem Anpfiff mindestens zur Verfügung stehen?

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • 1.
    Eckstoß


    2.
    - wenn der Ball den Strafraum vorher ins Spielfeld verlassen hat - Eckstoß
    - wenn der Ball den Strafraum vorher nicht ins Spielfeld verlassen hat - Wiederholung


    3.
    - bei Eckstoß, Abstoß, Freistoß: ja
    - bei Strafstoß: nein


    4.
    Das Spiel wird für max. 30 Minuten unterbrochen. Bis dahin muss ein "Spielgerät" gefunden worden sein.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Und wenn der Ball nach dem Abstoß den Strafraum verläßt, dann aber so aufs Tor zurückgeweht wird, daß der Tormann parieren (Hand bzw. Fuß) muß, um den Eckball zu vermeiden? Indirekter Freistoß? Der Tormann darf ja sicher nach dem Abstoß nicht der erste ballberührende Spieler sein.

  • Und wenn der Ball nach dem Abstoß den Strafraum verläßt, dann aber so aufs Tor zurückgeweht wird, daß der Tormann parieren (Hand bzw. Fuß) muß, um den Eckball zu vermeiden? Indirekter Freistoß? Der Tormann darf ja sicher nach dem Abstoß nicht der erste ballberührende Spieler sein.


    Wenn der Torhüter den Abstoß ausgeführt hat, dann gibt es den indirekten Freistoß - richtig.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -