Regelfrage des Tages (25.02.08)

  • Der Ball liegt zur Strafstoßausführung bereit, und alle Spieler haben ihre Positionen eingenommen. Der SR gibt den Strafstoß mit einem Pfiff frei. Allerdings läuft nun nicht der identifizierte Schütze an, sondern ein Mitspieler. Der SR wartet dennoch die Ausführung ab und entscheidet, da der Ball am Tor vorbei geschossen wurde, auf Abstoß. War dies die richtige Entscheidung? Begründe bitte!


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Nein, die Entscheidung des SR war falsch! Wenn ein anderer als der identifizierte Schütze anläuft, soll der SR die Ausführung sofort unterbrechen. Der falsche Schütze ist zu verwarnen. Anschließend ist der Strafstoß durch den richtigen Schützen zu wiederholen.

  • Nein, die Entscheidung des SR war falsch! Wenn ein anderer als der identifizierte Schütze anläuft, soll der SR die Ausführung sofort unterbrechen. Der falsche Schütze ist zu verwarnen. Anschließend ist der Strafstoß durch den richtigen Schützen zu wiederholen.


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Nein, die Entscheidung des SR war falsch! Wenn ein anderer als der identifizierte Schütze anläuft, soll der SR die Ausführung sofort unterbrechen. Der falsche Schütze ist zu verwarnen. Anschließend ist der Strafstoß durch den richtigen Schützen zu wiederholen.


    @ Andreas: Besser kann man die Antwort nicht schreiben. Deshalb habe ich mal die Kopierfunktion verwendet. ;)


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -