1.FCM II : HFC II 4:3
Amsdorf:Halle96 2:2
Halle-Ammendorf GW Piesteritz 2:2
Hätte für uns schlechter laufen können! Nach bereinigter Tabelle 9 Punkte vor,garauf lässt sich aufbauen
1.FCM II : HFC II 4:3
Amsdorf:Halle96 2:2
Halle-Ammendorf GW Piesteritz 2:2
Hätte für uns schlechter laufen können! Nach bereinigter Tabelle 9 Punkte vor,garauf lässt sich aufbauen
Das stimmt. Und nächste Woche steht noch VfL-Preussen an. auch gut für euch
Du sag mal, Ruppi94, kannst du dich an den FSA-Pokal 99/00 erinnern? Ich versuche das gerade aufzuarbeiten...
Schau mal hier:
http://www.halle96-online.de/l…ile=fsa9900.l98&selteam=1
Ich glaube, dass wir in Runde 3 nicht gegen Köthen, sondern gegen GW Wolfen gespielt haben?!
Kannst du dich erinnern? Köthen stand im Programmheft, aber könnte sein das es ein Fehler ist...
mach mich mal kundig,vielleicht kann ich dir weiterhelfen
Ich brauche die offz. Zuschauerzahl aus Amsdorf bitte
@ BengalOO
Also die Vorzeichen verdichten sich das ihr bei uns und nicht in Köthen 2:0 gewonnen habt.Mein Kumpel und regelmäßiger Sportplatzgänger hat mir das bestätigt!Er kann sich deswegen genau daran erinnern,weil sein Sohn an diesem Tag das Familienauto zerschossen hat das ist glaube was,das man so direkt nicht vergisst....
Ich danke dir erstmal sehr. Da hab ich wohl doch die besseren Aufzeichnungen als der Verein.
Da steht tatsächlich im Programm vom Halbfinale man hätte in Köthen gespielt.
Ich bin in der Saison so langsam zum VfL gekommen ... und hab die Spiele per Hand notiert.
Und bei mir steht Wolfen 2:0 ... komisch wa. Aber ich gloob dann wars och Wolfen.
Das mit dem Auto tut mir Leid Aber dürfte ja mittlerweile vergeben sein
Ich bleib aber noch am Ball,versuche mal noch etwas vom Verein zu erfahren....
ok. das wär super. dankeschön.
ich hab das gefühl in sachsen-anhalt ist mitte 2000 irgendwer von Man in Black durchgegangen und hat alle geblitzdingst.
vor der saison 2000/01 findest du so gut wie keine daten. total krass.
weder pokalspielpläne noch verbandsligaspielpläne. ist sehr kurios alles.
Ich brauche die offz. Zuschauerzahl aus Amsdorf bitte
Amsdorf/MZ. Im Nachholspiel der Verbandsliga Fußball hat der 1. FC Romonta Amsdorf zu Hause gegen den Tabellenzweiten, VfL Halle, vor 220 Zuschauern ein 2:2 erreicht.
Leichtem Abtasten folgte Amsdorfs erste Chance. Nach einer viertel Stunde holte Hofmüller Gliniorz von den Beinen. Nachdem Halles Torwart Richter beim Freistoß gegen Sirko Czarnetzki noch gerettet hatte, war er bei der folgenden Ecke chancenlos. Albrecht führte diese überlegt aus und Czarnetzki köpfte ein - 1:0 für Amsdorf. Kurz darauf setzte sich der VfL über links durch. Hesses Schuss wurde zur Ecke abgefälscht. Bei dieser bekam Eberhardt den Ball an die Schulter, doch den von Halle geforderten Strafstoß verhängte Schiedsrichter Lampe (Atzendorf) nicht. In der 22. Minute setzte sich Kirstein gegen Dell auf der linken Seite durch. Die Flanke wurde genau zu Hesse abgewehrt, der zum 1:1 traf. Der VfL erhöhte den Druck, blieb aber erfolglos. Nach einer halben Stunde setzte sich Jüttner auf der linken Seite energisch durch und wurde in Halles Strafraum zu Fall gebracht. Auch hier blieb der Pfiff aus. Stattdessen fiel das 1:2, weil Martin Scheibe ein Abwehrversuch misslang. Der Ball kam zu Döring und schon war es passiert.
Nach der Pause machte Amsdorf sofort wieder Betrieb. Dell wurde gefoult, spielte den Ball aber noch auf Czarnetzki. Lampe ließ Vorteil laufen und Czarnetzki bedankte sich mit dem 2:2 (50.). erlegter Ruhe den Ball in die lange Ecke zum 2:2. Jetzt wollte Romonta mehr. In der 55. Minute führte der VfL einen Einwurf aus, aber Amsdorf gelangte in Ballbesitz. Nach schnellem Pass in die Spitze war Halles Keeper Richter einen Tick schneller am Ball als Czarnetzki. Sebastian Dell gelang in der 65. Minute wieder ein Durchbruch zur Grundlinie. Sein halbhohes Zuspiel nutzte Czarnetzki zu einem Seitfallzieher, aber Richter hielt erneut. Kurz darauf kam Amsdorf über die linke Seite. Eberhardt passte zu Jüttner. Dieser marschierte am Strafraum entlang und wurde zu Fall gebracht. Den Freistoß aus 18 Meter führte Zimmermann aus. Wieder zeigte sich Richter auf dem Posten. Das war dann auch die letzte nennenswerte Chance im Spiel. Amsdorf erhöhte in den letzten 15 Minuten den Druck noch einmal enorm, aber der Erfolg blieb aus. Der Siegeswille war zu erkennen. Der VfL kam in der Schlussviertelstunde nur noch selten zum Zug, stand aber in der Defensive gut.
Romonta Amsdorf: Höllriegel - Scheibe, Dockhorn, Jüttner, Jahn, Gliniorz, Eberhardt, Zimmermann, Albrecht, Czarnetzki (83. Sitte), Dell
Quelle : MZ
Da hab ich wohl doch die besseren Aufzeichnungen als der Verein.
Da steht tatsächlich im Programm vom Halbfinale man hätte in Köthen gespielt.
Ich bin in der Saison so langsam zum VfL gekommen ... und hab die Spiele per Hand notiert.
Seit dem konnte ich dich auch nicht mehr leiden.
Kann vielleicht einer aus MD noch ein paar Worte zum Spielverlauf sagen? (mehr als die Torschützen, Zuschauerzahl, dem Platzverweis und Fandebatte)