Regelfrage des Tages (23.01.08)

  • Bei einem Einwurf in Strafraumhöhe für die angreifende Mannschaft steht der Verteidiger zunächst ca. zwei Meter vom Einwerfer entfernt. Während der Wurfbewegung nähert sich dieser dem Einwerfer auf ca. einen MNeter an, so dass er den korrekt eingeworfenen Ball gegen den Körper bekommt und ein weiterer Verteidiger den Ball schließlich kontrollieren kann. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Da der Verteidiger die vorgeschriebene Entfernung von zwei Meter bis zum Zeitpunkt, wo der Ball die Hände des Angreifers verlässt, verkürzt, handelt er unsportlich. Das Spiel muss, da ein Mitspieler des Verteidigers den Ball spielen kann, unterbrochen werden. Vor der Spielfortsetzung mit indrektem Freistoß für den Angreifer, ist der Verteidiger der die Distanz beim Einwurf verkürzte mit der :gelbekarte: zu bestrafen.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Da der Verteidiger die vorgeschriebene Entfernung von zwei Meter bis zum Zeitpunkt, wo der Ball die Hände des Angreifers verlässt, verkürzt, handelt er unsportlich. Das Spiel muss, da ein Mitspieler des Verteidigers den Ball spielen kann, unterbrochen werden. Vor der Spielfortsetzung mit indrektem Freistoß für den Angreifer, ist der Verteidiger der die Distanz beim Einwurf verkürzte mit der :gelbekarte: zu bestrafen.


    Ne :gelbekarte: wär in diesem Fall vielleicht etwas hart . Eine mündliche Verwarnung sollte es auch tun . Wenn der SR alles so eng sieht wird des ganze Spiel mächtig bunt . ;) .Dem Rest stimm ich aber zu .

  • Da der Verteidiger die vorgeschriebene Entfernung von zwei Meter bis zum Zeitpunkt, wo der Ball die Hände des Angreifers verlässt, verkürzt, handelt er unsportlich. Das Spiel muss, da ein Mitspieler des Verteidigers den Ball spielen kann, unterbrochen werden. Vor der Spielfortsetzung mit indrektem Freistoß für den Angreifer, ist der Verteidiger der die Distanz beim Einwurf verkürzte mit der :gelbekarte: zu bestrafen.


    :bindafür: :thumbsup: :thumbup: :bia:


    @ La Paloma: da der Verteidiger hier unsportlich handelt, muss er verwarnt werden!

  • Da der Verteidiger die vorgeschriebene Entfernung von zwei Meter bis zum Zeitpunkt, wo der Ball die Hände des Angreifers verlässt, verkürzt, handelt er unsportlich. Das Spiel muss, da ein Mitspieler des Verteidigers den Ball spielen kann, unterbrochen werden. Vor der Spielfortsetzung mit indrektem Freistoß für den Angreifer, ist der Verteidiger der die Distanz beim Einwurf verkürzte mit der :gelbekarte: zu bestrafen.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • Da der Verteidiger die vorgeschriebene Entfernung von zwei Meter bis zum Zeitpunkt, wo der Ball die Hände des Angreifers verlässt, verkürzt, handelt er unsportlich. Das Spiel muss, da ein Mitspieler des Verteidigers den Ball spielen kann, unterbrochen werden. Vor der Spielfortsetzung mit indrektem Freistoß für den Angreifer, ist der Verteidiger der die Distanz beim Einwurf verkürzte mit der :gelbekarte: zu bestrafen.


    Auch :bindafür: :ja:

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Ne :gelbekarte: wär in diesem Fall vielleicht etwas hart . Eine mündliche Verwarnung sollte es auch tun . Wenn der SR alles so eng sieht wird des ganze Spiel mächtig bunt . ;) .Dem Rest stimm ich aber zu .

    Hart kann man nicht sagen, man muss ja heutzutage auch schon :gelbekarte: zeigen für jemanden der zu früh aus der Mauer rennt bei Indirekten oder direktem Freistoss. von daher, meine Meinung zum Beitrag von Don-Vito: :bindafür:

  • Auflösung:


    Der Spieler handelt unsportlich, indem er sich näher als die vorgeschriebenen zwei Meter nähert. Deshalb ist hier auf indirekten Freistoß am Ort der Unsportlichkeit zu entscheiden. Der fehlbare Spieler muss verwarnt werden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -