Wer ist der beste Trainer ?

  • Dazu kann ja wohl eigentlich niemand was sagen!! Wonach beurteilen wir (Spieler, Zuschauer, Vorstände) denn ob ein Trainer gut oder schlecht ist?? Am Tabellenplatz? Ok: (in Abt 1) Wuthe, Kraft, Trapp gut; Kottwitz, Howaldt, Rothe schlecht.....
    Tja wenns so einfach wäre! Frag doch mal in der eigenen Mannschaft wie die den Trainer finden. Von 1-13 bestimmt toll, von 14-20 nicht mehr so toll und von 21-?? wohl er sch....!
    Der beste Trainer für einen LL-Spieler sieht so aus: Läßt den Spieler immer spielen, lobt ihn immer und kritisiert ihn nie. Betont in jeder Mannschaftssitzung die Stärken des Spielers vor den anderen und sagt dem Vorstand vor jeder Verhandlung wie wertvoll dieser Spieler für den Verein sei und man solle doch seine (finanziellen) Wünsche alle erfüllen!!
    Ach das reicht manchen ja immer noch nicht...die wollen abwechslungsreiches Training, mehr Einzelgespräche der nächste mehr Gruppengespräche, einer will das auf den Tisch gehauen wird, der nächste fordert sachliche ruhige Argumente, einer will mit 3 Stürmern spielen, der andere mit nur einer hängenden Spitze usw, usw
    NIEMAND und wirklich niemand kann und sollte es allen rechtmachen darum wird es grade auf diesen "Positionen" nie einen Besten geben.
    Stellen wir doch die Grundfrage mal um: Wer ist der symphatischste Trainer der LL? Wer ist sportlich fair, behält bei hitzigen Situationen die Nerven und dadurch seine Truppe im Griff? Mit diesen Fragen kann man sich auseinandersetzen, oder?

  • offensichtlich... ^^


    Natürlich hat der Normanne recht. Aber derlei "Umfragen" sind immer subjektiv zu sehen - das macht sie ja auch durchaus interessant. Denn alles was eindeutig meßbar ist läßt weniger Raum für Diskussionen... :!:


    Natürlich kann ein Trainer es niemals allen recht machen. Ist aber auch nicht das Kriterium. Wenn er es aber schafft, dass seiner Arbeit von Seiten der Spieler und des Vorstandes Respekt entgegen gebracht wird, wenn er Ernst genommen wird, man seinen Worten/seinem Tun eine gewisse Authenzität bescheinigen kann und - gemessen an der jeweils realistisch vorgegebenen Zielstellung - selbstverständlich der sportliche Erfolg vorhanden ist, dann kann man sicherlich von so etwas wie einem "guten Trainer" sprechen. Und wenn 70-80 % der Spieler dem eigenen Trainer ein positives Urteil ausstellen ist das zunächst einmal eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Trainer, mitnichten allerdings das alleinig-maßgebliche Kriterium. Demnach wird es vielleicht nicht "den Besten" geben, aber vielleicht tatsächlich den Sympatischsten, den Härtesten, den Fairsten und - am Ende der Saison spätestens definierbar - den Erfolgreichsten geben... :)

  • Celeon hat schon recht, muß ICH selbst mal sagen. Und um Beurteilungen abzugeben, fehlt mir der fast tägliche Einblick, bzw. mehr Hintergrundwissen. Wuthe, Kraft, Trapp scheiden für mich aus. Gut finde ich Schneider und mit Abstrichen Howaldt. Reine persönliche Erfahrungen...

  • Celeon hat schon recht, muß ICH selbst mal sagen. Und um Beurteilungen abzugeben, fehlt mir der fast tägliche Einblick, bzw. mehr Hintergrundwissen. Wuthe, Kraft, Trapp scheiden für mich aus. Gut finde ich Schneider und mit Abstrichen Howaldt. Reine persönliche Erfahrungen...


    Und nur auf die persönliche Erfahrung kommt es ja an. Was nützt es wenn ich von Albert Schnürsenkel höre das Bernd Brausebär ein toller Trainer ist und ich das denn hier reinschreibe?
    Darum nochmal: Wenn einer hier im Forum alle 32 LL-Trainer gehabt hat, dann soll er sich melden ich würde vor Ehrfurcht erstarren....
    Ansonsten zum Erfolg: Trapp, Kraft und Wuthe sind doch derzeit erfolgreich, warum scheiden sie dennoch aus? Würde mich mal interessieren es von so einem "Trainerfuchs" analysiert zu bekommen...


    celeon
    Grade erfahrene Leute wie Du müßten wissen, daß gerade Vorstände, bestes Beispiel derzeit WA, innerhalb von einer Woche ihre Urteile gut zu schlecht oder umgekehrt ändern.
    Und meine persönliche Erfahrung hat gezeigt: 70-80% positives Feedback für den Trainer gibt es nur wenns läuft, wenn nicht gibts plötzlich weit weniger Prozente von den gleichen Leuten!! (Wie gesagt, rein persönliche Erfahrung...)
    Ansonsten macht es natürlich Spaß etwas zu spekulieren und zu diskutieren wie in der BL aber:
    1.Ich wette mit Dir wenn man alle 32 Trainer nebeneinanderstellt, gibt es keinen einzigen Spieler in der LL der dem Aussehen den richtigen Namen zuordnen könnte, selbst nach Ende der Saison nicht, wenn man eigentlich 50% 2x gesehen haben müßte.
    2.Ich kann die Trainer wirklich nicht nach Ihren Grundfähigkeiten (Taktik, Aufstellung, Training und Motivationskünsten) beurteilen, sondern rein nach Ihrem Auftreten am Spielfeldrand und Ihrem Benehmen nach den Spielen. Und genau hier bildet sich der Sportsfreund der anderen Mannschaft sein Urteil. Wie heißt es doch so schön: Der erste Eindruck zählt und da schließe ich mich natürlich an. Arrogant, undiszipliniert oder nett freundlich und fair wird ausschließlich am ersten Eindruck entschieden.

  • Alles richtig. Und es ist auch müßig diese Rubriken zu starten und sie auf 32 Teams zu beziehen. Wenn man allerdings die Staffeln jede für sich betrachtet, dann müßte es gehen, zumindest teilweise. Ist doch bei mir in Brandenburg nicht anders. Mittlerweile ist man gut 1,5 Jahre dabei, hat gegen einen Großteil der Truppen 3 x gespielt und verfolgt die Liga natürlich intensivst. Hier traue ich mir durchaus zu, Mannschaften und auch Trainer etwas beurteilen zu können. In den Berliner Landesligen wird dies sicherlich zumindest dadurch erschwert, dass die Ligen jedes Jahr gänzlich durcheinander gewirbelt werden, aber dennoch: Das überwiegende Gros der Team ist nun schon eine Weile in der LL unterwegs, mitsamt Trainern und Spielern. Bei aller Fluktuation. Und: Wer sich mit dem Berliner Fussballgeschehen - und das tun ja die meisten - seit einigen Jahren beschäftigt, der hat schon oftmals viel gesehen, gegen viele gespielt, viel gehört - und seine Meinung! Und nach mehr wird hier ja auch nicht gefragt... ^^