SV Babelsberg 03 - VfB Lübeck 1:0 (1:0)

  • Sieg mit Charakter

    Es geht doch. Gegen die Gäste aus Lübeck gab es am 16. Spieltag den 2. Heimsieg, welcher absolut verdient war. Trainer Demuth wollte ein Zeichen setzen und ließ offensiv mit 3 Stürmern beginnen, dahinter ein 3-er Mittelfeld mit den beiden Abräumern vom Dienst: Zenk und Mauersberger. In der Viererkette ersetzte Lukac den angeschlagenen Neumann.


    Zum Spiel: Die erste Möglichkeit hatte Frahn, der in der 3. Minute schön von Moritz geschickt wurde. Torwart Frech war jedoch auf dem Posten zwischen den Pfosten. Kurz darauf Laumann mit einem Fernschuss, aber auch Busch konnte sicher klären. Lübeck mit neuem Trainer Uwe Fuchs begann konzentriert und druckvoll, die Spieler wollten mit Elan beweisen, dass sie die richtigen sind, denen Fuchs das Vertrauen schenkte. Solch ein Schwung kann schnell verpuffen, wenn man aggressiv dagegen hält, so Demuth in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Genau das tat unsere Equipe: nach acht Minuten wird Lukac von Ben Hatira geschickt, er flankt auf Frahn, dieser kann den Ball leider nicht verwerten und ein Lübecker klärt über die Latte. Gleich darauf wieder Frahn mit einem Drehschuss nach Einwurf, ein grün-weißer Spileverderber kann sein Bein noch dazwischenhalten. Babelsberg am Drücker, feldüberlegen, läuferisch, kämpferisch und technisch dem Gast überlegen. Nach 18 Minuten die bis dahin größte Chance - Moritz schießt einen Freistoß aus 28 Metern ans linke Lattenkreuz. Zwei Minuten später gibt Nicole Schumacher fälschlicherweise eine Ecke, den Lübecker Schuss kann Lukac auf der Linie klären. In der 25. Minute flankt Rudolph von links auf Biran, der sieht den freigelaufenen Frahn nicht, dreht sich und gibt dann zu Ben Hatira ab, der lässt auf Moritz abprallen, doch dieser rutscht weg und drischt das Leder in den Babelsberger Park. Kurz darauf wieder eine Szene mit dem enorm laufstarken Frahn, der flankt von links auf Moritz, Moritz sieht Ben Hatira anflitzen und dieser zieht das Leder in den Strafraum, der herangeeilte Biran verpasst um 2-3 Schuhspitzen. Ein Tor lag in der Luft…und kurz darauf lag dann der Ball im Netz. Eine Flanke für Ben Hatira klärt dessen Gegenspieler direkt vor die Füße von Frahn an der linken Strafraumseite, der geht noch zwei, drei Meter und überwindet Frech frech (36.). Babelsberg noch mit einer Möglichkeit durch einen Moritz-Freistoß, welcher aber zur Ecke geklärt werden konnte.


    Während der Himmel sich weiter verdunkelte, pfiff Schiedsrichterin Schumacher zur Halbzeit. In dieser wurde die 4. Runde des FLB-Pokals ausgelost, unsere Erste darf beim Neuzeller SV antreten, die Zweete spielt gegen den Gewinner der Partie Eisenhüttenstadt-Ludwigsfelde.
    Uwe Fuchs konnte mit dem Auftritt seines Teams nicht zufrieden sein, er brachte Noutsos für Joof, Demuth dagegen konnte mit ruhigem Gewissen die Startelf unverändert wieder auf den Platz schicken.

    Zwei Minuten waren vorbei, da wurde Frahn an der linken Strafraumgrenze zu Fall gebracht, der Freistoß wird jedoch zur Ecke abgefälscht. Kurz darauf ist es Mauersberger, der Biran schön steil schickt, aber Frech im Kasten der Norddeutschen kann parieren (51.) 120 Sekunden später ein langer Ball auf Heun, Björn versucht, mit dem Rücken zu „klären“, kann dann aber Dank Mithilfe von Zenk diesen Fauxpas ausbügeln. Lübeck nun etwas bemühter, aber ohne Durchschlagskraft. Rump versucht es in der 57. mit einer Schwalbe, doch Nicole Schumacher entscheidet nicht auf gelb-rot, auch mit ihrem Assistenten an der Außenlinie sucht sie in dieser Szene nicht das Gespräch. Nach Foul von Dogan an Frahn wieder die Möglichkeit für Moritz mit einem ruhenden Ball, den schön um die Mauer gezogenen Freistoß kann Frech noch aus der Ecke holen (65.). Mittlerweile hatte leichter Regen eingesetzt, Noutos versuchte es auf dem glitschigen Grün mit einem Fernschuss aus 30 Metern, der aber links an Buschs Gehäuse vorbeiging (76.). Babelsberg wirkte durch die enorme läuferische und kämpferische Leistung K.O., trotzdem hatte Ben Hatira noch nach Hartwig-Flanke eine Möglichkeit, leider verpasst er das Leder mit seinem Flugkopfball. Lübeck kurz darauf noch mal gefährlich im Fünfer, ein Kopfball nach Freistoß geht knapp am Tor vorbei (82.). Frau Schumacher ließ noch etwas Nachspielen und dann war es endlich vollbracht. Die Mannschaft feierte gemeinsam mit den Fans, Diver, Einklatschen, Wechselgesang…herrlich. Ein vollkommen verdienter Sieg – Platz 10, ich kann dich sehen! Danke Nulldrei.



    Auch weit nach dem Abpfiff blockierten aufgebrachte Lübecker Fans den Mannschaftsbus ihres Teams und wollten die Spieler zur Rede stellen...ob es noch Gespräche gab, konnte ich nicht beobachten. Auf jeden Fall soll der ein oder andere Fan aber den Zug nach Hause verpasst haben, so der Fanbeauftrage der Schleswig-Holsteiner.



    SV Babelsberg 03: Busch - Lukac, Laars, Jonelat, Rudolph - Mauersberger, Zenk - P. Moritz - Ben-Hatira (90. Türkkan), Biran (67. Neumann), Frahn (80. Hartwig)



    VfB Lübeck: Frech - Rump, S. Müller, Hirsch, Caruso - J. Hoffmann, Joof (46. Noutsos), H. Dogan, Baltes (68. Schweinsteiger) - Laumann, Heun (61. Weber)



    Tor: 1:0 Frahn (36.)


    Gelb: Zenk, Biran, Neumann – Rump, Dogan


    Zuschauer: 1.623 (ca. 80 Gäste)


    Schiedsrichterin: Nicole Schumacher

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

    Einmal editiert, zuletzt von Oese ()

  • Endlich mal ein überzeugender Sieg, auch wenn "Double D" meinte, es sei noch ausbaufähig, aber mit solchen Leistungen spielt man in dieser Liga auch um einen zehnten Platz mit. Glückwunsch an unser Team und dem Berichteschreiber, für die gelungene Situationsanalyse.

  • "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03