Regelfrage des Tages (26.10.07)

  • Ein Auswechselspieler macht sich hinter "seinem" Tor warm und bereitet sich auf seinen Einsatz vor. Als sein Torhüter ausgespielt wurde und ein Angreifer den Ball auf das leere Tor schießt, läuft der Auswechselspieler auf das Spielfeld und will den Ball mit der Hand aufhalten. Er berührt den Ball zwar noch, kann aber nicht verhindern, dass das Leder im Tor landet. Entscheidungen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Unerlaubtes Betreten des Spielfeldes :gelbekarte:
    Absichtliches Handspiel :gelbekarte: , damit :rotekarte:
    Das Tor zählt natürlich. :D


    Aber vielleicht sollte ich im Regelbüchlein nochmal nachlesen... :S

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

  • ^^ :bindafür:


    Kann ich nur bestätigen... :gelbekarte: :rotekarte:

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Bisher wurden ja so ziemlich alle Fragen des Tages richtig beantwortet, aber bei dieser irrt ihr euch. Logisch wäre es den Spieler mit :gelbekarte: und dann mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz zu schicken um dann das Spiel mit Anstoß fortzusetzen.


    In diesem Fall ist jedoch auf glatt :rotekarte: und Strafstoß zu entscheiden.
    Unverständlich, aber so ist es nun einmal, da durch den Einfluss eines Akteurs von außen die Vorteilsbestimmung nicht angewendet werden darf.

  • Auflösung:


    Das Tor darf nicht anerkannt werden. Da der Ball durch den Auswechselspieler berührt wurde, liegt ein äußerer Einfluss vor. Der Auswechselspieler muss wegen des Handspiels mit der Roten Karte vom Spiel ausgeschlossen werden. Da er nicht zum Spiel gehört, aber Auswechselspieler ist, muss das Spiel mit einem indirekten Freistoß auf der Torraumlinie für die angreifende Mannschaft fortgesetzt werden. Ein Strafstoß kann deshalb nicht verhängt werden, weil der Auswechselspieler im Moment des Vergehens kein spielberechtigter Spieler ist.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Auflösung:


    Das Tor darf nicht anerkannt werden. Da der Ball durch den Auswechselspieler berührt wurde, liegt ein äußerer Einfluss vor. Der Auswechselspieler muss wegen des Handspiels mit der Roten Karte vom Spiel ausgeschlossen werden. Da er nicht zum Spiel gehört, aber Auswechselspieler ist, muss das Spiel mit einem indirekten Freistoß auf der Torraumlinie für die angreifende Mannschaft fortgesetzt werden. Ein Strafstoß kann deshalb nicht verhängt werden, weil der Auswechselspieler im Moment des Vergehens kein spielberechtigter Spieler ist.

    Oha... :rolleyes: Das möchte ich mal live im Stadion erleben... :motz:
    Ich glaube, der Schiedsrichter darf sich nie wieder in diesem Stadion sehen lassen. Erst recht nicht, wenn diese Aktion das Spiel entscheiden würde, der Indirekte Freistoß nicht zum Tor führt...


    Wer denkt scih solche bescheuerten Regeln aus? 8| Sorry, aber das ist in meinen Augen Unsinn. Da sollten Trainer vielleicht darüber nachdenken, einen zweiten Torwart hinter dem Tor zu positionieren. Der muss ja nicht mal den Ball halten, nur berühren... Reicht schon und es ist kein Tor... :D

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

  • Auflösung:


    Das Tor darf nicht anerkannt werden. Da der Ball durch den Auswechselspieler berührt wurde, liegt ein äußerer Einfluss vor. Der Auswechselspieler muss wegen des Handspiels mit der Roten Karte vom Spiel ausgeschlossen werden. Da er nicht zum Spiel gehört, aber Auswechselspieler ist, muss das Spiel mit einem indirekten Freistoß auf der Torraumlinie für die angreifende Mannschaft fortgesetzt werden. Ein Strafstoß kann deshalb nicht verhängt werden, weil der Auswechselspieler im Moment des Vergehens kein spielberechtigter Spieler ist.


    Gruß
    Uwius ;)

    Das mit dem indirekten stimmt, Strafstoß ist natürlich quatsch, habe mich da zu sehr auf die persönliche Strafe konzentriert :stumm:


    Und live im Stadion, am besten bei Hansa gegen Pauli möchte ich das auch gerne mal sehen :schal1: