Hallenbezirksmeisterschaft

  • SVP


    jepp, alle drei mannschaften (aufbau, pfc und siggelkow) sollen bei dem turnier am start sein.


    @ liehmähn


    mit dem belag gebe ich dir recht, sicherlich ein vorteil gegenüber der fischerdamm.
    allerdings muss ich sagen, dass die halle nicht wirklich zuschauer freundlich ist (wenn man nicht gerade in der ersten reihe sitzt).
    man hat grundsätzlich einen pfeiler vor der nase und wenn man das eine tor sieht, ist das andere völlig verschwunden.
    sitzplätze sind natürlich schön, aber viel zu wenig. wenn man z.b. zehn mannschaften hinein zwängt ist der platz schon durch die spieler belegt! also für solche turniere wie am samstag, meiner meinung nach nicht zu gebrauchen.

  • Ich finde soetwas wie regionale Vorrunden Mist! Wie spielen jede Woche gegen Mecklenburg, Poel und PSV Wismar usw., da muss es nicht in der Vorrunde der Bm auch noch sein. Also mich motiviert es nicht gerade, jede Woche gegen die selben Mannschaften zu spielen.
    Ausserdem finde ich solche Trips immer recht interessant, um andere Teams zu sehen z.B. Bk I und II, eben welche, die man nicht so kennt und sieht.


    Hm, dann sage ich mal einfach: dann ladet euch Mannschaften ein zu nem Turnier, die ihr nicht kennt. :thumbsup:
    Regionale Vorrunden bringen volle Hallen, mehr Stimmung, mehr Spaß, bisschen mehr "Kleingeld" für den Veranstalter sowie den Vorteil eines kurzen Anfahrtsweges für die Spieler. Der Sieger hat ja dann bei der Endrunde die Möglichkeit, andere Teams kennen zu lernen.


    zu unserer Vorrunde: Abfahrt 11.30 Uhr, 7 Teams, jeder gegen jeden, Spieldauer 15 Minuten Beginn 13.30 Uhr. Rechnen wir kurz durch: macht 21 Spiele mal 15 Minuten: 5 Stunden 15 Minuten, vorsichtig geschätzt zwischen den Spielen ne Minute Pause, macht dann etwas mehr als 5,5 Stunden. Dann ist es 19 Uhr, 1 Stunde Rückfahrt, also gegen 20 Uhr zu Hause. Ein wunderschöner Sonntag :whistling:


    Die andere Frage ist natürlich, warum überhaupt ne Hallen-BM gespielt wird. Die anderen Bezirksverbände spielen doch auch keine, soweit ich weiß.

  • Ja gut. Das stimmt wohl. Die dicken Pfeiler sind für die Sicht auf's Spielfeld schon störend. Hatte da jetzt aber noch nicht das Problem mit dem Platz. Aber ich glaub ich war auch noch nicht mit 10 Mannschaften da drin.
    Da ist Fischerdamm sicher besser. Auch vom sitzten und überblick. Aber vom reinen Spielbetrieb her kommen wenig Hallen an Lübz ran. Als TW sind diese Gummibeläge total sch...e - das Laminat in der Lübzer Halle dämpft einfach mehr und man hat nicht diese schönen "tollen" überdimensionalen großen blauen stellen. ;(
    Aber gut mit dem vernünftigen zuschauen ist die Halle nicht ganz so ideal.

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!


  • Hm, dann sage ich mal einfach: dann ladet euch Mannschaften ein zu nem Turnier, die ihr nicht kennt. :thumbsup:
    Regionale Vorrunden bringen volle Hallen, mehr Stimmung, mehr Spaß, bisschen mehr "Kleingeld" für den Veranstalter sowie den Vorteil eines kurzen Anfahrtsweges für die Spieler. Der Sieger hat ja dann bei der Endrunde die Möglichkeit, andere Teams kennen zu lernen...


    Das wuerde dann heissen, dass wir keine Turniereinladungen mehr annehmen sollten abgesehen von der Bm?


    Ausserdem wuerde man die Meisterschaften Regional absolvieren, hier mal als Beispiel unsere Region, dann waere etwa ein Teilnehmerfeld PSV, Gross Stieten, Mecklenburg usw. Hier sehe ich alle drei Mannschaften als ein Endrundenfavourit, geht aber nicht, da sie sich schon vorher rauskegeln. Sprich eine Endrunde koennte dann womoeglich neveauloser sein als die Vorrunde und waere dann nicht mehr interessant fuer jeden.


    Ich finde die Bm ok und begruesse sie, es gibt auch Mannschaften mit Spielern, die gerne in der Halle spielen. Manche spielen nur bei uns, weil wir so viele Hallenturniere haben!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Naja, jedem das seine ;)


    So uninteressiert stehen hier auch nicht alle der Halle gegenüber; aber es macht eben nen Unterschied ob man (wie wir in Banzkow) 5 Minuten hinfährt, samstags und es machen weil wir wollen oder aber eben ne Stunde anreisen auf'n Sonntag weil wir müssen.


    Bekommt man eigentlich gute Spieler mit dem Angebot viele Hallenturniere zu spielen? Im Winter wöchentlich ne Halle zu mieten kommt ja günstiger als irgendwelche "Fahrgeldwünsche" von Spielern zu erfüllen? :D

  • ...Bekommt man eigentlich gute Spieler mit dem Angebot viele Hallenturniere zu spielen? Im Winter wöchentlich ne Halle zu mieten kommt ja günstiger als irgendwelche "Fahrgeldwünsche" von Spielern zu erfüllen? :D


    Ja!


    Hallenmieten fallen auch weg! Dafuer stehen aber Startgelder fuer Turniere an. Aber die decken sich in der Regel mit den Praemien.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ich will nix sagen aber du kommst echt GROßKOTZIG rüber NWM...... :nein:


    Kann ich mit leben, ist ja nichts gelogen! :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Dann ist ja die Bezirksmeisterschaft pflicht!


    Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nix zu tun, in der Regel reicht ja der dritte Platz bei einem Turnier um das Startgeld wieder drin zu haben. Und ein dritter Platz ist bei den meisten Turnieren mit ner guten Mannschaft ja eigentlich schon normal.


    Wenn man Spaß in der Halle hat und sich die Mannschaftskasse bisschen auffüllt ist das doch in Ordnung.

  • Halle ist Spass! Und ob man nun Minus macht oder nicht, das interessiert uns Spieler recht wenig. Wenn wir spielen, wollen wir gewinnen, denke es ist ueberall so. Um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass etwas in die Mannschaftskasse geht.


    Bm ist fuer uns Pflicht- klar. Und im Normallfall steht es recht weit vorne in der Prioritaetenliste ab Dezember. Aber nicht um Geld zu gewinnen, sondern um ein weiteres Turnier (Endrunde) zu sichern und damit mehr in der Halle zu spielen.


    Beispiel: Durchschnittliche Trainingsbeteiligung bei uns:
    draussen = 4
    drinne = 20 :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Klar soll Halle Spaß machen. Aber mit Bande ist nunmal Müll, außerdem sehen viele Mannschaften da ihre einzige Chance, gegen nen höherklassigen Verein mal was zu reißen, und dementsprechend wird dann auch gekloppt. Und wenn Schluss ist mit lustig, macht's auch keinen Spaß mehr :)

  • Kommt auch immer etwas darauf an, bei welchen Turnieren man antritt.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • edit


    wir haben am 27.01. ein DATE!!! :kuss:



    Vorrunde Bezirksmeisterschaften in der Halle 2008


    Rechtzeitig zum Hallenhöhepunkt scheinen die Eldenaer ihre Hallenform der letzten Jahre wieder gefunden zu haben. Nach dürftigen Turnieren in Marnitz und Banzkow setzte man sich in der Vorrunde in Hagenow verdient durch und qualifizierte sich für die Endrunde am 27.01.08 in Wismar… Der Bus ist bestellt und das Fantreffen wie 2006 mit Stieten und Marnitz somit unumgänglich... ;-)


    Nach dem 2:0 Auftaktsieg (2x Zimmermann) gg. Sukow folgte ein sicheres 3:1 gegen Dabel wo der Gegentreffer erst mit der Schlusssirene fiel (Jahnke, Söhner). Gegen AWO II schien man schon gedanklich abgeschaltet zu haben und leistete sich ein 1:3 (Söhner). Im letzten Spiel gegen Brüsewitz musste also ein Punkt her um ins Halbfinale einzuziehen. Nachdem der BSV-Kepper den LSVern gleich 3 Dinger aus der Distanz einschenkte, besorgte Timo Jahnke den Ausgleich zum 3:3. Die Tore davor erzielten ebenfalls Jahnke und Zimmermann.


    Im Halbfinale warteten dann die Jungs aus Lübstorf, die bis dato den stärksten Eindruck hinterlassen hatten. Nach zweimaliger Führung (Zimmermann, Jahnke) folgte jedes mal der Ausgleich. Dann aber spielten sich die Eldenaer, frenetisch angefeuert, in einen Rausch und siegten mit 5:2. (2x Jahnke und Söhner)


    Im Finale warteten dann die Gadebuscher Bezirksligisten, die ebenfalls sehr ansehnlich spielten. Eldena begann wie die Feuerwehr und legte durch C. Döring und 2x Jahnke ein 3:0 vor. Doch der Kräfteverschleiß war unübersehbar. Gadebusch drückte und kam auf 2:3 heran. Doch die letzten 6 Minuten verteidigte der LSV verbissen mit einem überragenden Schepler im Gehäuse den 3:2 - Sieg und damit das Weiterkommen.


    Ein Dank geht an die Eldenaer Schlachtenbummler, die wie so oft das Team nach vorne sangen und an den ESV-Fanblock, welche auf die Eldenaer Seite umschwenkten und uns lautstark unterstützten!

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Zimmer ()

  • Glueckwunsch! Eldena, Marnitz, Gross Stieten... das errinnert mich an was :D Fehlt nur noch Dynamo!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."