Schneller war es auf keinen Fall, sonst wärst du nicht mehr am Platz angekommen
Wir sehen uns heute beim Training, bring die Fotos mit
Wie schwer die Medizinbälle auch werden, lockt dich doch das Weizen eh wieder auf den Platz
Schneller war es auf keinen Fall, sonst wärst du nicht mehr am Platz angekommen
Wir sehen uns heute beim Training, bring die Fotos mit
Wie schwer die Medizinbälle auch werden, lockt dich doch das Weizen eh wieder auf den Platz
Da hast Du wohl ein wahres Wort gesprochen.
Ein Training ohne Weizen, ist wie Fußball ohne Bier....
Wir haben wohl gerade einen richtigen Lauf
SW musste heute die zweite Niederlage, diesmal gegen SF Neukölln Rudow I hinnehmen. Das Spiel endete 0:3, wobei gesagt werden muss, dass hier nicht die bessere, sondern die clevere Mannschaft gewonnen hat.
Das Spiel hatte von Anfang an ein recht ordentliches Tempo. Für ein Freundschaftsspiel ging es auch ordentlich zur Sache, zwei Schnitzer im taktischen Bereich brachten postwendent die 0:2 Führung für die SF. So gut wie 100% Chancenauswertung in der 1.Hälfte von SF, noch bitterer wird diese Tatsache damit, dass die vielen eigenen Chancen nicht genutzt wurden. Die zweite Halbzeit wurde von SW wesentlich konzentrierter begonnen, so dass sich SW wieder einige Großchancen erspielen konnte, diese aber wieder nicht nutzte. Dem Tempo Tribut zollend ging dem Spiel in der Schlussphase auch die Ordnung ein wenig verloren. SF schießt nach nicht konsequent geklärtem Ball das dritte Tor. Das sollte dann auch die letzte und einzige wirkliche Chance für die SF bleiben. SW erspielt sich ein ums andere Mal einige, wieder ungenutzte, 100%ige Torchancen und so blieb es beim 0:3.
Es sei noch kurz erwähnt, dass der Schiri am 0:3 erheblichen beitrag leistete. Nach einem Handspiel entschied der Schiri auf weiterspielen, obwohl der Spieler mit Ball und Handspiel im Seitenaus lag.
Na was solls, wichtig ist erstmal dann der 10.2., dort wird dann wieder ernst gemacht und wir fahren unsere ersten drei Punkte in der Rückrunde ein.
Damit es dann auch am Ender der Saison heisst.....
HURRA, HURRA.... HURRA, HURRA..... wir sind die Aufstiegskollone, wir sind wieder da.... HURRA, HURRA...
Meiner Information nach soll das Spiel eher einseitig verlaufen sein ?
Hatte DJK gute Möglichkeiten in diesem Spiel oder hat SF Neukölln Rudow nichts anbrennen lassen ?
@Mutu
Dann sind Deine Infos genau richtig! Allerdings hatte Neukölln Rudow nicht wirklich viel vom Spiel. Aus meiner Sicht betrachtet, haben wir das Spiel gemacht und SF hat gewonnen. Aber das ist es nunmal was zählt Denke das es vier, oder mehr 100%tige waren auf Seiten der Schwarz-Weißen. Und diese wurde alle sehr unkonzentriert und leichtfertig verballert. LEIDER!
Nur das wir am gestrigen Abend irgendwie kein Zielwasser im Blut hatten Was wurde da wohl in den Cocktail gemixt Diese Frage richtet sich NUR an den Betreuer
Also, ich denke ein Unentschieden, oder ein DJK Sieg wäre verdient gewesen, aber so ist das im Fußball. Der Ball ist Rund, das runde muß in das eckige usw. Da SF Rudow einfach abgeklärter agierte, haben sie den Sieg also auch verdient
Wie schon erwähnt, am 10.02. muss die NULL stehen! Das ist es was zählt...
Und wie heisst es so schön.......
Hauptsache das Weizen ist kalt
In diesem Sinne.... Habt Euch lieb...
Wir haben ja noch ein wenig Zeit zum zielen üben
Du hast heute wieder unsere Lieblingsübung mit den Medizinbällen verpasst, Clela, und dass obwohl du dich so sehr darauf gefreut hast
Nächstes FS am Mittwoch 23.01. gegen die erste von Stern Britz wieder zu Hause um 19:30.
Am Sonntag 27.01. dann gegen GW Neukölln I.
Wir haben dich doch auch alle Lieb Clela... nur der 2er von SF Neukölln nicht
Genau, das mit dem üben...nicht wahr Jo
Na, das wird schon werden. Denke das wir uns da schon wieder reinspielen werden, ist ja genug potential da. Und ausserdem war ich nur auf die defensive beschränkt Mache mir da garkeine Sorgen, sonst holen wir uns einfach noch Falke dazu....
Freu mich schon auf das erste Spiel Bis dahin sind aber leider noch ein paar Wochen
So macht das doch wesentlich mehr Spaß!
4:0 gegen Stern Britz gewonnen, hoffentlich der Anfang einer sehr langen Serie
Nach der sehr konzentrierten Trainingsleistung am Dienstag, hat SW endlich auch in einem Spiel einigermaßen Normalform abgerufen!
Stern kam kaum zum Zuge und fand keine Mittel gegen die sehr diszipliniert auftretenden Viererketten von SW. Ein schnelles und direktes Spiel hat SW heute vorgetragen und hätte Stern mindestens 5:0 nach Hause schicken müssen, ein Tor wurde leider vom Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben. Das kein Abseits vorlag hat der Schiri im Nachhinein auch zugegeben, nobody is perfect, aber respekt davor den Fehler zuzugeben! Traurig war die Leistung des Landesligisten, über weite Strecken sah das Spiel so aus als wäre nicht SW aus der Kreisliga...
Torschützen waren Futterlieb(Freistoß), Sellner, Osinski
hey JoJobln...
sag mal, du schreibst um 1:37 eine nachricht hier rein. nicht mehr nüchtern, oder? wie soll ich mir sonst die verwirrten sätze erklären
4:0 gewonnen, 5:0 der schiri ist schuld, aber nur drei Torschützen angegeben ich blick da nicht ganz durch, nur gut das ich dabei war und weiß worum es geht
aber du hast recht, aus meiner sicht, hatte Stern NIE den hauch einer chance. auch wenn in den anfangsminuten der schiri es vielleicht etwas überhart mit gelben karten genommen hat, lag es sicherlich nicht am schiri das Stern keine chance gegen uns hatte
Wir waren das klar bessere team und daher ist der sieg auch klar in ordnung nun kann es los gehen
das hat doch richtig spass gemacht und nach fußball sah es auch aus. ich denke das wir uns vor NIEMANDEN fürchten müssen und unseren Stiefel spielen
ich hatte grossen spaß...
hier nochmal ALLE torschützen... 1:0 Sellner (Neuzugang von Concordia Britz), 2:0 Futterlieb, 3:0 Okay, 4:0 Osinski
Echt, Okay hat ein Tor geschossen war halt doch schon spät...
Von mir aus...das fünfte nicht gegebene Tor wäre noch einmal durch Osinski gefallen, sollte aber nicht sein.
Von wegen voll, schlaftrunken vielleicht
Bis gleich beim Training!
ZitatHeute, 00:10
von: Jojobln
Bis gleich beim Training!
Ahjo bis gleich 00:10 Uhr...
Ich glaube bei Jo ticken die Uhren anders
Na vielleicht ist das ja auch ganz gut so, oder war er zum Nachttraining
@Jo ---- Alles wir gut
Wat'n
Ich gehe um diese Zeit schlafen, dann arbeiten und dann is auch schon wieder Training
SW Neukölln - GW Neukölln 1:2
gibts einen Spielbericht ?
Logisch!
Wie oben schon gesagt, SW Neukölln 1:2 GW Neukölln:
In einer recht recht unkonzentrierten 1. Halbzeit von SW mit vielen Fehlpässen aber auch einer Menge 100%iger Chancen kam GW nicht richtig in Fahrt. Immer wieder scheiterte SW am glänzend aufgelegten Torwart von GW (im übrigen der eigendliche Libero, nach dem Spiel sollte er sich überlegen ob er nicht auf der falschen Position spielt ), während GW sogut wie keine Torchancen für sich verzeichnen konnte, erwähnenswert ist ein Drehschuss innerhalb des 16ners nach einer Ecke, der die Latte touchiert. 0:0 also zur Halbzeit. Wenn überhaupt möglich, wurde, trotz der Ansage des Trainers zur Halbzeit, die Ordnung im Spiel immer weiter aufgegeben. Etliche Torchancen wurden durch SW wieder vergeben oder in topmanier vom Keeper entschärft. Sowas wird im Fußball immer bestraft, GW ging durch zwei Konter, zweimal unterläuft ein Abwehrspieler den Ball, 0:2 in Führung. Ein Fernschuß von der Strafraumgrenze verkürzt zum 1:2(Krüger), ändert aber nichts mehr an der Niederlage! Es waren kurz vor Schluss noch einige Möglichkeiten dabei das Spiel auszugleichen und sogar noch zu drehen, es sollte aber wohl nicht sein. Nach Chancen hätte SW hier fast zweistellig gewinnen können...die realität sieht leider anders aus
Fazit:
Ein taktisch sehr undiszipliniertes Spiel wird die folgenden Trainingtage bestimmt nicht vereinfacht haben, im Gegenteil !
Trotzdem hätte dieses Spiel ohne weitere Anstrengung gewonnen werden müssen! Aber so ist nun einmal Fußball .
Nächstes FS am Donnerstag um 19:30Uhr auf dem Züllichauer Platz bei den Berliner Amateuren I.
Nachtrag zum Donnerstag:
FS gegen Berliner Amateure I. Amateure geht früh in der ersten Hälfte nach Dribbling in eigenem Strafraum in Führung, SW hat aber mehr vom Spiel. Ein sehenswerter Flachschuss von Futterlieb brachte den Ausgleich, dem zwei Abstauber durch Lange folgten. Nach dieser sehr unkonzentrierten, wenn auch engagierten ersten Hälfte, sah es nach einem klaren Sieg für SW aus, wenn auch ein schön gefahrener Konter nach dem Ausgleich durch SW eigendlich die Führung für AMA hätte bedeuten müssen, Krüger vergibt aber überhastet vor dem leeren Tor. Gerade wenn die Ordnung der Viererketten stimmte fehlte den Amateuren jedes Mittel um gefährlich zu werden und verloren die Bälle oft schon an der Mittellinie. Unterschiedlicher hätte die zweite Hälfte nicht sein können, Amateure macht mehr Druck und SW lässt sich beeindrucken...Unkonzentriert- und Undiszipliniertheit lösten die Ordnung völlig auf. Ein Fehler nach einer Ecke von Torwart Brunscheen lässt AMA wieder ins Spiel finden. Kurz darauf folgt der Ausgleich, wieder nach einer Ecke mit dem Kopf innnerhalb des Fünfmeterraumes. Ein nichtgegebenes Freistoßtor und etliche durch Brunscheen glänzend entschärfte Hochkaräter hätten einen Sieg der AMA vor allem in der zweiten Halbzeit sicher nicht unverdient gemacht. So endet das Spiel 3:3. SW wirkte in diesem Spiel müde und unkonzentriert, auch kam nie Spielfreude auf.
@Jo
Dem gibt es absolut nichts hinzuzufügen Denke das wir diese Partie ganz ganz schnell vergessen sollten und auf der Leistung von Sonntag aufbauen können. Auch wenn es nicht sonderlich schön war, aber es sah mit Sicherheit mehr nach Fußball aus als gegen die Amateure.
Aber eine kleine Zeile gefällt mir dann doch nicht ganz Waren es wirklich zwei Abstauber, oder doch eher Sensationelle Einzelleistungen Ich glaube da ist noch Klärungsbedarf vorhanden
Zum Spiel am Sonntag gegen Preussen II:
Taktisch um Längen besser als gegen Amateure am Donnerstag, die Trainingspause am Freitag war wohl nötig, bestimmte SW das Spiel in Hälfte eins. SW wie Preussen waren trotzallem nicht in der Lage sich wirklich entscheidend durchzusetzen. Gute Chancen gab es aber auf beiden Seiten. 0:0 zur Halbzeit. In Runde zwei weiterhin SW am Drücker ohne zwingend zu werden, ließ Preussen immer mehr die Oberhand gewinnen. Der nach langer Verletzungspause das erste Mal wieder im Tor stehende Keeper Gabriel, in der zweiten Halbzeit für Brunscheen eingewechselt, musste mehrmals seine Klasse unter Beweis stellen und entschärfte zudem einen gut platzierten Elfmeter! Mit den Einwechslungen von Pauluscheid und Rosenberg wurde auch SW wieder gefährlicher und hätte das Spiel nach zwei hervorragend vorgetragenen Kontern noch für sich entscheiden können, Marhouf aber zu unkonzentriert mit dem linken Fuß vor dem leeren Tor.
Alles in allem geht das 0:0, ohne die Spieler Sellner, Osinski, Gollasch und Redlich, in Ordnung. Verbesserungswürdig ist die Leistung aber allemal!
Spätestens am 10.02. gegen Kladow ist SW aber wieder in Topform! Eine intensieve Vorbereitung mit 6 Einheiten in der Woche hat vorallem gegen Amateure seinen Tribut gefordert und geht nun in die taktische Phase über.
Tut mir leid Clela, es waren natürlich sensationelle Einzelleistungen, die uns dieses Unendschieden haben erreichen lassen
Bis heute Abend zum Weizen