Danke fürs gute und faire Spiel...Da hatte euer Torwart wohl nicht den besten tag erwischt, außer den elfer den er natürlich glänzend gehalten hat wobei der nicht schwer zu halten war...
Ich hatte euch stärker eingeschätzt oder haben wichtige Spieler bei euch gefehlt???

TSV Vietlübbe II
-
-
TSV vermasselt sich den Saison-Auftakt selbst!
SSV Grün-Weiß 50 Severin – TSV Vietlübbe 1990 II 3:2 (1:0)
Nach der intensiven Vorbereitungsphase und dem Pokalerfolg gegen den Plauer FC stand am Sonntag das erste Punktspiel an. Unsere Erste spielte zeitgleich in Plate, trotzdem bestand unser Kader aus 16 Leuten. Nicht mit an Bord sein konnten C. Pingel, C. Speckmann und T. Tschenek. Hoppi verstärkte die 1. Mannschaft in der Defensive.
Aufstellung Severin:
C. Gollnick, S. Dingler, T. Albrecht, I. Brümmer, S. Peters, S. Krato, F. Förster, E. Hesfehr, P. Prieß, S. Oberländer, F. Gatz
Aufstellung Vietlübbe:
C. Röper – D. Woelky, R. Kijas, S. Harbord, M. Gundlach – M. Tschenek, P. Kopp – C. Kaiser, M. Schermer, V. Voss – T. BeranekZum Spiel:
Beide Mannschaften begannen sehr verhalten und in der Anfangsphase passierte in Sachen „Fußball“ nicht sehr Viel. Trotzdem gingen Wir schon nach 8 Minuten völlig unnötig in Rückstand. Einen eigentlich harmlosen Freistoß von der Mittellinie konnte Röpi nicht sicher aufnehmen. Der Ball trudelte über Ihn hinweg Richtung Tor und dann war auch schon Frederic Gatz zur Stelle und drückte den Ball zur Severiner Führung über die Linie. Wir brauchten gute 20 Minuten um das erste Mal gefährlich vor das Tor der Severiner zu kommen. Nach einem schönen Antritt von Robert durch die Mitte in den gegnerischen 16er, passte Schermi raus auf Tobi. Der hatte nur noch den Keeper vor sich. Carsten Gollnick parierte aber stark. Die Chance war aber noch nicht vorbei. So gelangte der abgewehrte Ball abermals zu Tobi und auch in diesem zweiten Duell blieb der Torwart Sieger und klärte zur Ecke. In der 28. Minute zappelte der Ball erneut im Netz, aber Torschütze Sebastian Oberländer stand dabei im Abseits und der Treffer wurde nicht anerkannt. Bald darauf setze Schermi Tobi wieder mit einem klasse Anspiel in Szene, aber Tobi verfehlte das Ziel knapp. Wir kamen jetzt besser ins Spiel und erarbeiteten Uns ein Chancenplus, konnten allerdings keine davon in ein Tor ummünzen. Als nächstes setzte sich Vossi stark auf der rechten Seite durch und legte für Tobi auf. Leider traf Tobi nur den Innenpfosten von wo der Ball wieder ins Feld prallte und auch im zweiten Versuch konnten Wir den Ausgleich nicht erzielen. Noch vor der Pause musste Harbi verletzungsbedingt für Sebastian Ruf weichen. Bis zum Halbzeit-Pfiff passierte dann nicht mehr Viel.Pause
Nach einer deftigen Halbzeitansprache kamen Wir ganz gut ins Spiel und begannen druckvoll. Das nächste Tor fiel aber auf der anderen Seite. Woelky ließ sich an der Strafraumgrenze ohne Not zu einem Foulspiel hinreißen und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Oberländer sicher zur 2:0-Führung. Das Tor spielte den Gastgebern natürlich ideal in die Hände und Sie beschränkten sich darauf die Führung zu verwalten und verschleppten das Tempo. Nur selten fanden Wir eine Lücke in ihrer Defensive. Einen Freistoß von der Grundlinie brachte Schermi auf den Kopf von Micha, aber wieder konnte der Torwart zur Ecke klären. Mit zunehmender Spieldauer mussten Wir mehr investieren und so bot sich den Severinern mehr Raum zum Kontern. Eine gute Chance wurde von Ihnen knapp über den Querbalken gesetzt. In der 67. Spielminute bekamen Wir einen Strafstoß zugesprochen nachdem Micha bei einer Standard-Situation geschoben worden war. Der Gefoulte verwandelte selbst zum 2:1-Anschlusstreffer. Hier waren also noch nicht alle Messen gelesen!
10 Minuten später gab es den dritten Elfmeter des Tages, diesmal wieder auf der anderen Seite nach einem Gewühl im Strafraum. Ziemlich unklare Situation! Der fällige Elfer wurde sehr schwach geschossen, so konnte Röpi parieren und Uns weiter im Spiel halten. Wir drängten auf den Ausgleich aber in der 81. Minute fiel auf der anderen Seite das vorentscheidende 3:1. Ein Freistoß wurde von der Strafraumgrenze von Florian Förster scharf vor das Tor getreten. Weder Freund noch Feind kamen an den Ball und erneut machte Röpi keine gute Figur. So schlug der Ball im langen Eck ein. Der Frust auf unserer Seite saß natürlich tief, trotzdem warfen Wir nochmal Alles nach Vorne. Erst in der Nachspielzeit begann Severin Hinten zu wackeln. Eine Hereingabe von Micha konnten Sie nicht aus der Gefahrenzone befördern und so kam Marco an den Ball und wuchtete den Ball zum 3:2-Anschlusstreffer in den Winkel. Uns blieb nur noch wenig Zeit, jedoch bekamen Wir nochmal die Chance zum Ausgleich. Schermi konnte nochmal im gegnerischen 16er den Ball behaupten und spielte Sebastian Ruf frei. Er tauchte frei vor dem Tor auf und hätte aus halblinker Position nur noch einschieben müssen, jagte den Ball aber knapp über die Latte! Das war dann auch gleichzeitig die letzte Chance des Spieles und bald darauf ertönte der Schlusspfiff.Fazit:
Kein sehr gutes Fußballspiel, aber vor allem in der zweiten Hälfte durchaus unterhaltsam.
Leider mussten Wir durch einen individuellen Fehler schon sehr früh einem Rückstand hinterher rennen und trotz fünf guter Chancen im ersten Durchgang gelang Uns der Ausgleich vor der Pause nicht. Insgesamt hatten Wir auch zu lange gebraucht um endlich besser ins Spiel zu kommen und nur sehr selten gelang es Uns mit hohem Tempo nach Vorne zu spielen und so Druck auf die Severiner Defensive auszuüben. Auch in der zweiten Hälfte machten Wir Uns nach vermeidbaren Fehlern das Leben selbst schwer. So mussten Wir immer einem Rückstand hinterher laufen und wenn ein wenig Licht am Ende des Tunnels zu sehen war, gab es wieder einen neuen Rückschlag. Das Wir dann noch in der Nachspielzeit die einmalige Gelegenheit zum Ausgleich vergaben, passte hervorragend zum Drehbuch des gesamten Spieles. Severin machte nie mehr als nötig und setzte schon ab dem 1:0 auf Zeitspiel. Trotzdem geht der Sieg in Ordnung und war nach einer starken kämpferischen zweiten Hälfte auch verdient.Wechsel:
Severin:
50. Min. M. Steinhäuser für P. Prieß
67. Min. M. Kopaß für I. Brümmer
85. Min. C. Weidner für S. Krato
Vietlübbe:
36. Min. S. Ruf für S. Harbord
65. Min. M. Kaiser für D. Woelky
78. Min. O. Sünwoldt für P. KoppTore:
1:0 F. Gatz (8. Min.)
2:0 S. Oberländer (54. Min.; Foulelfmeter)
2:1 M. Tschenek (67. Min.; Foulelfmeter)
3:1 F. Förster (81. Min.; Freistoß)
3:2 M. Kaiser (90. Min.; Flanke von M. Tschenek)Gelbe Karten:
S. Peters 21. Min.
D. Woelky 55. Min.
C. Gollnick 70. Min.
M. Tschenek 75. Min.
R. Kijas 77. Min.
F. Förster 79. Min.
E. Hesfehr 86. Min. -
Naja der Bericht spiegelt nicht ganz das Spielgeschehen wieder...Bei den Torchancen ok ihr habt ein paar gute gehabt aber wir auch halt nen guten torwart...Aber wo bitte habt ihr denn gedrückt????die letzten 10 Minuten wovon gefühlte 6 Nachspielzeit waren???Nichts gegen den Schiri aber der Elfer für euch war lächerlich, denn müßte es in der Bundesliga alle 5 minuten Strafstoß geben.Und den zweiten Elfer für uns war ganz klar berechtigt, normalerweise ist das auch noch glatt rot als letzter Mann im fallen den Ball aber sowas von in die Hand nehmen....Gut war sicherlich ein Vorteil das der Schiri aus Lübz kam und euch mit Handschlag verabschiedet hat deshalb vielleicht auch die lange Nachspielzeit...
Und wo bitte war das Zeitspiel????Sorry das unser Verein sich keine Fangnetze leisten kann....Genug davon Spiel wurde fair geführt und ihr habt knapp verloren...gibt ja noch ein Rückspiel....
in diesem sinne
-
TSG Passow/Werder - TSV Vietlübbe 1990 II 1:2 (0:0)
Tore:
0:1 T. Jenderny (46. Min.; Vorarbeit von V. Voss)
0:2 S. Krüger (86. Min.; Vorarbeit von R. Kijas)
1:2 A. Schult (88. Min.) -
Kreispokal Westmecklenburg Runde 2
TSV Vietlübbe 1990 II - FSV Strohkirchen 3:6 (0:3)
Tore:
0:1 24. Min.
0:2 42. Min.
0:3 45. Min.
0:4 51. Min.
1:4 59. Min. M. Schermer (Eckball von T. Beranek)
1:5 68. Min.
2:5 77. Min. M. Schermer (Zuspiel von P. Kopp)
3:5 78. Min. T. Beranek (Zuspiel von Z. Tesch)
3:6 86. Min.Torschützen von Strohkirchen:
1x B. Windischmann
1x A. Hanke
1x T. Semmer
2x K. Fehlandt
1x F. Busenthür -
KSV Wessin - TSV Vietlübbe 1990 II 2:8 (2:4)
Tore:
0:1 T. Jenderny (Vorarbeit von S. Bengs)
0:2 M. Tschenek (nach Einwurf von P. Kopp)
1:2
2:2
2:3 T. Beranek (Vorarbeit von M. Tschenek)
2:4 V. Voss (Vorarbeit von T. Beranek)
2:5 V. Voss
2:6 T. Jenderny (Vorarbeit von V. Voss)
2:7 T. Beranek (Vorarbeit von S. Ruf)
2:8 M. Tschenek (Vorarbeit von C. Speckmann) -
SV Klinken - TSV Vietlübbe 1990 II 0:1 (0:1)
Tor:
0:1 C. Pingel 11m (37. Min.; nach Foul an M. Tschenek) -
Eigentlich sind wir von dir bessere berichte gewö
hnt.
-
TSV Vietlübbe 1990 II - BSV Grebbin 6:3 (2:2)
Tore:
0:1 (12. Min.)
1:1 C. Speckmann (21. Min.; Freistoß nach Foul an Z. Tesch)
1:2 (23. Min.)
2:2 V. Voss (38. Min.; Kopfball-Tor nach Einwurf von P. Kopp)
2:3 (51. Min.)
3:3 V. Voss (55. Min.; Flanke von M. Kaiser; Schermi war noch dran, lässt aber für Vossi durch)
4:3 T. Beranek (62. Min.; Zuspiel von Z. Tesch)
5:3 V. Voss (82. Min.; Zuspiel von T. Beranek)
6:3 S. Krüger (87. Min.; Einzelaktion nach Fehlpass von Grebbin) -
SV Neu Poserin - TSV Vietlübbe 1990 II 3:5 (2:3)
Tore:
1:0 (4. Min.)
1:1 C. Pingel (15. Min.; nach Pass von M. Schermer)
2:1 Foul-Elfmeter (26. Min.; Foul von D. Woelky)
2:2 C. Pingel (40. Min.; Abstauber nach Schuss von V. Voß)
2:3 V. Voß (44. Min.; eingeleitet von Schermi rechts raus auf Woelky, Pass in die Mitte - Tor!)
2:4 S. Ruf (49. Min.; Kopfball-Tor nach Ecke von C. Pingel)
2:5 V. Voß (55. Min.; Einwurf von P. Kopp)
3:5 C. Speckmann (87. Min.; Eigentor nach Einwurf von Poserin) -
Kleiner Bericht zum Spiel natürlich nicht so gut wie Bengsi aber naja vielleicht macht er ja auch bald mal wieder berichte hier im TSV 2 Thread. Zum Spiel das mit einem Paukenschlag begann den wir gingen ziemlich schnell in Rückstand schon nach 4 Minuten zappelte der Ball bei uns Im netz aus Abseitsverdächtiger Position erzielte der Gastgeber das 1:0 aber wie sagt man im Zweifel für den Angreifer so liefen wir einen Rückstand nach aber die Mannschaft zeigte ja schon letzte Woche gegen Grebbin das sie eine Gute Moral hat. So kam es dann in der 15 Minuten zum verdienten Ausgleich nach Pass von Schermi schoss ich den Ball unhaltbar ins lange Eck der TW der Gäste hatte aber vor schon mit Paraden die Führung der Gäste Festgehalten nun stand es 1:1 und beide Mannschaften spielten auf die Führung Nach pass von Voss hatte ich die Chance auf das 2:1 aber der Poseriner TW hielt dann gab es 3 Ecken hinter einander für das Heimteam aber es sprang nichts raus in der 26 Minute gab es dann Elfmeter nach einem dummen unnötigen Foul für die Gäste diesen Verwandelte Volker Pietz zum 2:1 Führungstreffer für die Gäste wieder ein kleiner Nadelstich gegen uns aber wieder zeigten wir Moral und spielten aufs 2:2 der Poseriner TW war jetzt oft im Brennpunkt und hielt viele Bälle dann aber in der 40 Minute ein Pass in die Gasse aber zu Steil für mich der Torwart wollte sich auf den Ball Werfen hatte ihn schon doch ließ ihn wieder los zu meinen Gunsten ich hatte kein Problem den Ball in verwaiste Tor zu schießen. Dann in der 44 Minuten ein Klasse Angriff über rechts schermi treibt den ball spielt auf unseren Außenverteidiger Dirk der passt super in die Mitte und Voss schiebt die Kugel zur nicht unverdienten Halbzeitführung ins Tor.
HZ. Wir wollten dieses Spiel nach der Pause schnell an land ziehen.
2.HZ Wir drangen auf das 4 Tore dieses Viel ( 49 Min. ) auch nach Ecke von Mir köpfte der EX-Spieler der Poseriner Basti Ruf ein Wunderschönes Tor und es lief weiter so gut nur 6 Minuten Später nach Einwurf Kopp schoss auch Voss sein 2 Tor an diesem Tag zur Vorentscheidung Poserin in der Zweiten Halbzeit kaum mit Chance wenn wurden sie von unser Abwehr oder unserem Torwart super gestört aber auch auf der Gegenseite hatte der Poseriner Keeper noch einige Situation zu überstehen Schermer , Voss und ich mit Fernschuss hatten noch gute Chancen aber der gute Poseriner Torwart vereiltelte die noch Höhere Niederlage des Gastgebers. In der 87 Minute fiel dann noch der 3:5 Anschlusstreffer für die Gäste durch ein Kopfballeigentor was unnötig war in der Nachspielzeit hatten die Poseriner die dickste Chance in der 2 HZ die aber am langen Pfosten vorbei ging. So stand am Ende ein verdienter und in der 2 HZ nie gefährdeter Sieg.
Wechsel: Rein Sünwoldt Raus Pingel 75 Min. und Rein Bengs Raus Röper 87. Min
Super Jungs
Klasse was ihr Woche für Woche leistet Trotz unser Großen Personalsorgen.
-
TSV Vietlübbe 1990 II - SV Grün-Weiß Mestlin II 5:1 (5:1)
Tore:
0:1 Nr. 15 (3. Min.)
1:1 M. Schermer (8. Min.; Vorarbeit von M. Tschenek)
2:1 D. Woelky (23. Min.; Flanke von C. Speckmann)
3:1 M. Hoppenhöft (27. Min.; Pass von M. Schermer)
4:1 D. Woelky (34. Min.; Pass von M. Hoppenhöft)
5:1 C. Speckmann 11m (45. Min.; Foul an M. Tschenek) -
TSV Vietlübbe 1990 II - Ganzliner SV 2:1 (1:1)
Tore:
1:0 M. Tschenek 11m (35. Min.; Foul an M. Tschenek und anschließend rote Karte gegen Ganzlin wegen Schiedsrichterbeleidigung)
1:1 Kai Tschirch (38. Min.; Kopfball nach Ecke)
2:1 M. Schermer (90.+5 Min.; Ecke von M. Hoppenhöft)Ganz knappes Ding und super-spannendes Derby!
-
Plauer FC II - TSV Vietlübbe 1990 II 0:1 (0:0)
Tor:
0:1 Eigentor von Plau (84. Min.; langer Ball von M. Tschenek)schön Dusel gehabt!
-
TSV Vietlübbe 1990 II - SSV Grün-Weiß 50 Severin
Tore:
1:0 C. Speckmann (41. Min.; schöner Distanzschuss, fast von der Mittellinie in den Winkel)
2:0 M. Klemke (75 Min.; Einwurf von P. Kopp)Vorzeitig die Herbstmeisterschaft klar gemacht!!!
-
SG Einheit Crivitz II - TSV Vietlübbe 1990 II 2:2 (2:2)
Tore:
0:1 M. Schermer Kopfball (9. Min.; Freistoß von P. Kopp)
1:1 Freistoß (18. Min.)
1:2 K. Gölnitz (34. Min.; Vorlage von M. Klemke)
2:2 (40. Min.) -
Hatte bei crivitz in der Mitte wieder ein älterer mitgespielt?der hatte uns echt alt aussehen lassen solange er Luft hatte.
-
Ja, ich glaub das war einer von den alten Herren, die Nr. 8 wenn ich mich richtig erinnere. Crivitz hat eigentlich ne richtig starke Truppe wenn Sie alle Leute an Bord haben. Ich habe vor der Saison eigentlich auch fest mit Ihnen gerechnet, Was die Aufstiegsplätze betrifft. In der letzten Saison ist Kobrow ja noch knapp an Ihnen vorbei gerutscht, sonst wären Sie zusammen mit Lübz III und Cambs/Leezen II aufgestiegen.
Das Unentschieden geht auch voll in Ordnung. In der ersten Halbzeit war Crivitz sogar phasenweise deutlich besser als Wir. Weiß auch nicht warum Sie z.B. zu Hause 6:0 gegen Severin verloren haben -
Ja crivitz hat diese Saison mit Leuten Probleme halt.denke die fangen sich jetzt zur Rückrunde.ach und erstmal Glückwunsch zur HerbstMeisterschaft!
-
jo 6:0 war schon ziemlich schlecht von Crivitz aber wir ihr schon vermutet denke ich auch das da so einige leute gefehlt haben...
Nichts destotrotz hat dieses Problem jeder, bei uns fehlen auch 3 Stammspieler und dieses zu kompensieren is sau schwer wenn du eh schon dünn besetzt bist...
Aber verstärkung ist im anmarsch