Heute sollte es nun also endlich gelingen, den Bock umzustoßen. Im vierten Heimspielanlauf ausgerechnet gegen die Kickers aus Offenbach, die die letzte Saison mit noch 2 Punkten weniger als Jena (36) abschlossen und auf dem ersten Nichtabstiegsplatz einliefen, nun aber auf einem Aufstiegsplatz residierten.
Ich war eigentlich schon seit Montag relativ optimistisch diesbezüglich, denn das Desaster von Frankfurt musste nun einfach der endgültige Tiefpunkt gewesen sein! Die Reaktionen einiger Spieler nach dem Wehen-Spiel (Simak in den Medien) und insbesondere während der Sitzblockade (Maul, Werner, Hansen, Günther, Simak usw.), machten Hoffnung, dass nun ein Ruck durch die Mannschaft gehen könnte und das einige Akteure wohl bereit wären nun verstärkt Verantwortung zu übernehmen. Auch Ivanauskas hatte sich wohl im Kurztrainingslager in Bad Blankenburg ein etwas schärferes Bild vom Kader machen können und nahm sogar überraschend, den von Neubarth aussortierten, Zimmermann mit dorthin.
Die Mannschaft, die auflief hatte dann heute auch ein gänzlich anderes Gesicht.
Jensen musste seinen Platz im Tor für Person frei machen. Die Viererkette wurde auf gleich 3 Positionen verändert. Die bisherigen Außenverteidiger Holzner und Kandelaki wurden durch Stegmayer und Günther ersetzt, Maul kehrte nach einem Spiel Pause zurück in die Innenverteidigung (war auch wieder Kapitän). Im Mittelfeld wurde auf Ziegner verzichtet, Hansen und Kühne kehrten zurück, Simak spielte hinter den Spitzen. Werner und Torghelle stürmten.
Das Spiel begann, wie so oft mit Abtasten, obwohl Werner bereits in der 2. Minute einen Torschuß abgab (drüber), aber dann war erstmal Fußballmagerkost zu sehen. Allerdings war schon da zu erkennen, daß es gesitteter, kultivierter zuging im Jenaer Spiel. Offenbach bei Ecken noch am gefährlichsten, Jena noch sichtlich ums „Sichfinden“ bemüht. Den zweiten Jenaer Torschuß gabs dann eine halbe Stunde später in der 32. Minute zu bestaunen und wir flachsten schon, dass der Schiri hoffentlich 92 Minuten spielen lassen würde, um wenigsten noch 2 weitere Torchancen zu erleben. Aber dann häuften sich plötzlich die Jenaer Gelegenheiten, zumindest wurden die Zeitspannen zwischen ihnen kleiner. Es kam die 42. Minute und es gab Freistoß für den FCC. Simak legte sich den Ball zurecht, trat an … und … TOOOOOOOOOOR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na endlich mal wieder eine Führung (das gabs bis jetzt nur in Kölle)!!! Der Vorsprung wurde in die Pause gerettet und damit wir auch ja nicht zu euphorisch würden, wurde Ziegner zum Warmlaufen vor den Fanblock geschickt. Was hatten diese Drohgebärden des Trainers zu bedeuten? War das etwa sein Ernst? Es lief wohl zu gut bis jetzt?
Aber, um es vorweg zu nehmen, der Käptn durfte heute nicht mitspielen, schlechte Laune seinerseits dürfte also vorprogrammiert sein.
Die Zweite Hz begann und Offenbach bemühte sich nun etwas mehr – mußten sie ja auch. Nach Ecken führten sie zum Schluß haushoch, aber ihr gefährlicher Eckentreter Cimen aus der ersten Hälfte, war wegen Gelb/Rot-Gefährdung in der Kabine geblieben und für ihn spielte nun Adebowale O… (die von den Chemie-Vereinen wissen schon…).
Jena agierte nun mit der Führung im Rücken sicherer, die Abwehr machte mir heute überhaupt keine Angst und auch Person hatte keine unsicheren Aktionen zu bieten. Das Spiel war jetzt besser anzusehen, weil beide Seiten mehr dafür taten. Unsere waren allerdings etwas gefährlicher, fand ich. Das wurde dann in der 74. Minute belohnt. Das Thier im Tor der Kickers konnte einen Schuß (von ?) nicht festhalten, verlor den Ball, Tobi schnappte sich ihn … und … TOOOOOOOOOOR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das wars, das reichte, Offenbach war heute einfach nicht gefährlich genug, um uns das noch zu nehmen! So kam es dann auch. Am Ende stand endlich mal die Null und, was viel wichtiger für uns war, es stand heute ein Team auf dem Platz, das diese Bezeichnung auch verdient. Am Sonntag geht’s zu den Fürthern, die ja heute in Koblenz schon mal weich gekocht wurden – ich bin schon ganz heiß darauf. So jetzt guck ich mir das erst noch mal auf´m DSF an. UUUUpppsss, die haben ja heute schon 22:00 Uhr angefangen, hoffentlich habe ichs noch nicht verpasst! Achja, Holzner, Tapalovic und Oniani wurden in Hz 2 eingewechselt und machten ihre Sache ordentlich und der Herr O. musste inner 89. mit Rot vom Platz (Tätlichkeit).
P.S.: Natürlich hab ich die Zusammenfassung im DSF verpasst – was soll´s, PROST!!!