10. Spieltag Regionalliga Nord: SV Babelsberg 03 – SV Werder Bremen Amateure 1:2 (0:2)

  • "Schlecht gespielt" wäre noch schön geredet

    Fangen wir mit dem Positiven des Spiels gegen Werder Bremens U23 an: das Wetter war kurz vorm Herbstbeginn fantastisch. Soviel zu den schönen Sachen, kommen wir zum Negativen und damit zum Spiel.


    Coach Hodul überraschte diesmal mit Lukac in der Abwehr, Laars hatte am 10. Spieltag Glück und musste nicht in dieses Fussballalibi eingreifen, sondern durfte sich 90 Minuten blau-weißes Ballgestocher von der Bank ansehen. Gleichzeitig standen Mutschler, Stiefel und Türkkan in der Startelf.
    Zusammen mit einem nicht erwähnt wollenden Henner saß ich die erste Hälfte auf der Tribüne und beobachtete, wie die beiden Teams pünktlich um 14h den Rasen des Karlis betraten, begleitet durch eine schöne Choreo der Fans.
    Babelsberg hatte die erste Möglichkeit in der 3. Minute, Lukac schickt Stiefel über die rechte Seite, der auf Biran, Shergo geht am ersten Abwehrspieler vorbei, der Schuß wird dann aber geklärt. Besser machte es Bremen kurze Zeit später: Schmidt geht über rechts, sieht den besser postierten Heider und dieser lässt Busch keine Chance (5.) und netzt ein. Nulldrei im Gegenzug mit einem schönen Pass von Moritz auf Mutschler, der trotz neuer und windschnittigerer Frisur aus 18 Metern zentral übers Tor schießt. In er 12. Minute eine Flanke von Mutschler auf Türkkan, dessen schöner Kopfball wird wegen angeblicher Abseitsstellung abgepfiffen. Nur zwei Minuten später hatte der Hattrickschütze von KW die nächste Möglichkeit, den Schuss aus 17 Metern kann Pellatz parieren.


    Wie es ausssieht, wenn man die Laufwege des Mitspielers kennt und diese nicht erahnen muss, konnte unser Team in der 16. Minute bestaunen: ein Pass aus dem defensiven Mittelfeld kommt auf die linke Seite, dort ein herrlicher Flankenwechsel auf rechts, Busch ist schon geschlagen, doch es kann noch mal geklärt werden.
    Moritz ließ nach 20 Minuten sein Können aufblitzen, als er herrlich Türkkan anspielt, der jedoch überhastet das Leder übers Tor ballert. Gleich darauf Stiefel auf Biran, der nimmt den Ball gut mit, doch Bremen klärt zur Ecke, welche in ihrer Ausführung fast zum Eigentor führte. Die zweite Ecke entwickelte sich jedoch zum Konter für die Grün-Weißen. Artmann lässt Lukac stehen, doch Busch kann klären (22.).
    Nulldrei weiter ohne jegliches Konzept, auch die Standards waren an ihrer Harmlosigkeit nicht mehr zu unterbieten. Bremen dagegen weiterhin mit schönen Spielzügen, wieder kommt die Flanke über die linke Seite rein, Babelsbergs Standfussballerabwehr bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Julian Grundt versenkt zur verdienten Zweitoreführung (35.).
    Coach Hodul reagierte und nahm zur Überraschung vieler Zuschauer Stiefel raus, für ihn kam Mauersberger zu seinen ersten Regionalligaminuten im Babelsbergdress. Vor der Pause nur noch eine Möglichkeit für Babelsberg: Türkkan und Biran spekulieren nach einer Flank aus dem Mittelfeld richtig, können das Geschenk von Bremen jedoch nicht zum Anschlusstreffer nutzen.


    Die erste Gelegenheit in Halbzeit Zwo hatten die Gastgeber: Moritz flankt schön auf Biran, der sich durchsetzen kann, mit links aber übers Gehäuse von Bremens Nummer Eins schießt (55.). Kurz darauf ein kurioses Tor durch unsere Nummer 6. Pellatz und Mauersberger gehen zum Ball, Pellatz hat ihn fast, Mauersberger bedrängt ihn und kann das fallende Leder am verdutzen Keeper einschieben (61.).
    Wer nun eine stürmische Aufholjagd der Nulldreier erwartete, der hat wohl zuletzt das Spiel in Braunschweig gesehen. Bremen war am Drücker und hätte kurz nach dem Anschlusstreffer alles klar machen können, wieder ging es über die linke Babelsberger Achillesferse. Schmidt zieht ab, Busch pariert in die Mitte des Strafraums, dort kommt Peitz ans Leder, doch Busch kann zur Ecke klären.
    Nach 66 Minuten hatte der wieder mal unauffällig spielende Hartwig die Chance zum Ausgleich, als der Ball nach einer Flanke von der rechten Seite vor seine Füße fällt, er aber nicht vollstrecken kann. Doch auch Löning vergab kurz darauf, Busch war auf dem Posten (68.).
    Verwöhnt wurden die Babelsberger Fans mit dem einzig schönen Spielzug ihrer Mannschaft in der 75. Minute: ein simpler Doppelpass zwischen Hartwig und Frahn bricht die komplette Bremer Abwehr auseinander, Frahn zeigt jedoch Nerven und Pellatz klärt zur Ecke.
    Auch die gelb-rote Karte für Peitz brachte keinen Vorteil mehr, Moritz hatte noch so etwas, was manche noch als Torchance notieren würden (88.), dann pfiff Schiri Helwig das Grauen unter Sonnenschein ab. Was für eine Offenbahrung.


    Bremens Trainer Tomas Wolter sprach nach den 90 Minuten von einem richtungsweisenden Spiel für beide Mannschaften. Nach der gezeigten Leistung ist die Richtung für 03 ganz klar der Süden der Regionalligatabelle. Es liegt an den Kapitänen Hodul und Tretschok, das sinkende Boot durch individuelles Training und analytische Spielvorbereitung wieder auf Kurs zu bringen, ansonsten sieht es stark nach Untergang in dieser Saison für die Blau-Weißen aus. Viel Erfolg dabei.



    SV Babelsberg 03:
    Busch – Jonelat, Neubert, Rudolph, Moritz, Türkkan, Hartwig, Mutschler (70. Ben Hatira), Lukac, Stiefel (36. Mauersberger), Biran (59. Frahn)

    SV Werder Bremen Amateure:
    Pellatz – Holsing, Erdem (73. Theuerkauf), Peitz, Heider (90. Bärje), Löning, Artmann, Stallbaum, Hessel, Grundt (72. Neumann), Schmidt


    Tore: 0:1 Heider (5.), 0:2 Grundt (35.), 1:2 Mauersberger (61.)


    Gelb:Mauersberger, Rudolph - Schmidt, Erdem, Hessel, Pellatz


    Gelb-Rot: - Peitz (84.)


    Zuschauer: 1.614 (ca. 30 Gäste)


    Schiedsrichter: Tobias Helwig




    [Blockierte Grafik: http://www.babelsberg03.de/cms/cms_img/img_oese/svb-svw1.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www.babelsberg03.de/cms/cms_img/img_oese/svb-svw4.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www.babelsberg03.de/cms/cms_img/img_oese/svb-svw5.jpg]

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • sehr auf den Punkt gebracht, da gibts es auch nicht viel schön zu reden, außer der gelungenen Situationsanalyse. Es muss was passieren, wir werden sicherlich keine 26 Spieltage soviel Geduld haben können, wenn wir ernsthaft um Liga 3 spielen wollen!