Jugendabteilungen CFC Germania 03 Köthen 2007/2008

  • Hallenfußball unserer Nachwuchsmannschaften am Wochenende


    Unsere Nachwuchsmannschaften nehmen am kommenden Wochenende an einigen Hallenturnieren teil. Außerdem steigen in einigen Altersklassen die Endrunden der Hallenkreismeisterschaft.


    Am Samstag, 05.01.2008 nimmt unsere B-Jugend am K&K-Cup des FC Grün-Weiß Piesteritz teil.


    In der Stadthalle Wittenberg treffen die Germanen ab 09.00 Uhr, in der Gruppe B, auf folgende Mannschaften: SG Rotation Leipzig (Bezirksliga), FC Grün-Weiß Wolfen (Verbandsliga), FSV 67 Halle (Landesliga), FC Grün-Weiß Piesteritz (Verbandsliga).


    In der Gruppe A spielen: FC Sachsen Leipzig (Bundesliga), FSV 63 Luckenwalde (Brandenburgliga), SV Reinsdorf (Landesliga), SV Babelsberg 03 (Regionalliga), SV Dessau 05 (Verbandsliga).


    Anschließend spielen unsere A-Junioren an gleicher Stelle um den Zegarek-Cup des FC Grün-Weiß Piesteritz. Das Turnier beginnt um 14.00 Uhr. In der Staffel A trifft der CFC Germania 03 auf den FC Grün-Weiß Wolfen (Verbandsliga), SV Blau-Rot Pratau (Kreisliga), FC Sachsen Leipzig (Bundesliga).


    In der Gruppe B spielen: FSV 63 Luckenwalde (Brandenburgliga), SG Rotation Leipzig (Bezirksliga), SG ABUS Dessau (Kreisliga), FC Grün-Weiß Piesteritz (Verbandsliga).


    Ab 09.00 Uhr spielen unser E1-Junioren in der Köthener Hahnemann-Halle um die Kreismeisterschaft. Neben dem CFC Germania 03 nehmen SG Union Sandersdorf, SG Rot-Weiß Thalheim, Zörbiger FC, Schwarz-Gelb Radegast und die SG Osternienburg/E. Köthen teil.


    Ebenfalls um 09.00 Uhr steigt in der Sporthalle Wolfen-Krondorf die Endrunde der F-Junioren. Hier hat sich unsere 2. Mannschaft qualifiziert. Weiter spielen: TSV "Elbe" Aken, SG Union Sandersdorf, FC Hertha Osternienburg, Zörbiger FC, SG Löberitz/Salzfurtkapelle.


    Ab 13.00 Uhr spielt unsere C1-Jugend die Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft in der Sporthalle Wolfen-Krondorf. Teilnehmer: CFC Germania 03, SG Osternienburg/Kleinpaschleben, FC Grün-Weiß Wolfen, SV Kickers Raguhn, SG Union Sandersdorf, SG Görzig/Schortewitz.


    Ebenfalls ab 13.00 Uhr spielt unsere D1-Jugend die Endrunde in der Sporthalle Hahnemann-Schule.


    Teilnehmer: CFC Germania 03, SG Rot-Weiß Thalheim I, SG Rot-Weiß Thalheim II, SV Kleinpaschleben, SG Bitterfeld/Holzweißig, NSG Schmerzbach.


    Am Sonntag, 06.01.08 findet die Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft der B-Junioren statt. Ab 13.00 Uhr trifft der CFC Germania 03 in der Sporthalle Wolfen-Krondorf auf folgende Teams: NSG Muldestausee, FC Grün-Weiß Wolfen II, FC Grün-Weiß Wolfen I, SG Union Sandersdorf und SG Görzig/Schortewitz.


    www.cfcgermania03.de

  • Endrunden Hallenkreismeisterschaft Nachwuchs


    Die C1-Junioren des CFC Germania 03 erreichten bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft den 3. Platz.


    Ergebnisse CFC: - SG O´burg/Kleinpaschl. 1:3, - Görzig/Schortewitz 3:1, - Kickers Raguhn 1:2, - Union Sandersdorf 3:0, - Grün-Weiß Wolfen 1:3


    CFC: Schulze - Ließmann - Voss (1 Tor) - Saager (1) - Gneist (1) - Busch - Koch (3) - Barth (3) - Noack - Günther




    Unsere E1-Junioren wurden bei der Endrunde Fünfter.


    Ergebnisse CFC: - Zörbiger FC 1:1, - Rot-Weiß Thalheim 0:0, - SG Osternienburg/Eintracht Köthen 0:1, - Schwarz-Gelb Radegast 1:3, Union Sandersdorf 1:1


    CFC: Krähe - Hochmuth - Seidel - Fischer - Franczak (3 Tore) - Czychi - Schnelle - H.Beier - A.Beier - Strohschein - Geyer




    Nach der tollen Vorrunde enttäuschte unsere F2-Jugend auch in der Endrunde nicht und belegte am Ende den 5. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Hertha Osternienburg 0:5, - Zörbiger FC 0:0, - Union Sandersdorf 0:2, - TSV Aken 3:0, - SG Löberitz/Salzfurtkapelle 0:2


    CFC: Bühren - Haase - Manke - Diedering - Salwiczek (1 Tor) - Gottschling - Schorm - Krauß - Müller (2)


    Ergebnisse und Tabellen auf www.cfcgermania03.de



    B-Junioren mit 7. Platz bei Hallenturnier in Wittenberg

    Die B-Junioren des CFC Germania 03 nahmen am Samstag an einem gut besetzten Turnier in Wittenberg teil. Bundesligist FC Sachsen Leipzig holte sich den Pokal. Der CFC erreichte den 7. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Rotation Leipzig 0:4, - Grün-Weiß Piesteritz 2:6, - Grün-Weiß Wolfen 2:2, FSV Brück 2:3, SV Dessau 05 0:0


    Endstand: 1. Sachsen Leipzig, 2. FSV Brück, 3. FSV Luckenwalde, 4. GW Piesteritz, 5. Rotation Leipzig, 6. SV Babelsberg, 7. CFC Germania 03, 8. SV Dessau 05, 9. SV Reinsdorf, 10. GW Wolfen


    CFC: Groß - Karl - Nitsche - Hannuschke (2 Tore) - Schulz (1) - P.Finze (2) - Berthold (1) - Stary - M.Gönen


    www.cfcgermania03.de

  • 06.01.08 B-Junioren sind Vizehallenkreismeister - Torverhältnis musste entscheiden...


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 haben bei der Hallenkreismeisterschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld den 2. Platz belegt. Am Ende hatte Grün-Weiß Wolfen, aufgrund des besseren Torverhältnisses, knapp die Nase vorn.


    Bis dahin bestimmten die beiden Verbandsligisten das Turnier. Der CFC setzte sich im ersten Spiel gegen die NSG Muldestausee mit 3:0 durch. Auch gegen die SG Görzig/Schortewitz hieß es am Ende 3:0. Anschließend lag man gegen Wolfen II schon mit 2:0 vorn. Wolfen schaffte den Anschluss und glich sogar zum 2:2 aus. Mit der Schlusssirene erzielte Konstantin Finze den 3:2-Siegtreffer. Gegen die SG Union Sandersdorf landete der CFC einen ungefährdeten 4:0-Erfolg.


    Auch der FC Grün-Weiß Wolfen hatte bis dahin all seine Spiele gewinnen können. So sahen die Zuschauer in der letzten Turnierbegegnung ein echtes Endspiel zwischen dem FC Grün-Weiß Wolfen und dem CFC Germania 03. Köthen begann druckvoll und hatte die besseren Möglichkeiten. Leider haderte man mit der Chancenverwertung. So blieb es beim torlosen 0:0.


    Aufgrund des besseren Torverhältnisses holte sich der FC Grün-Weiß den Pokal.


    Florian Groß wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet. Mathias Junge wurde zusammen mit dem Wolfener Tim Jonitz Torschützenkönig. Beide erzielten 4 Turniertreffer.


    Die Mannschaft bedankt sich bei allen Eltern und Fans für die fantastische Unterstützung von den Rängen!



    Ergebnisse CFC: - NSG Muldestausee 3:0, - SG Görzig/Schortewitz 3:0, - GW Wolfen II 3:2, - Union Sandersdorf 4:0, GW Wolfen I 0:0


    CFC: Groß - Voss - Pitschk (3 Tore) - Hannuschke (1) - Schwertfeger - Junge (4) - K.Finze (2) - Liebl - Berthold - Jaeger - P.Finze (3) - Schulz

  • D1-Jugend gewinnt den ÖSA-Cup 2008


    Die D1-Junioren des CFC Germania 03 haben am Mittwoch den ÖSA-Cup 2008 gewonnen. Dabei blieben die Germanen in allen vier Spielen siegreich und verwiesen den Landesligisten SV Kleinpaschleben auf Platz 2.


    Erfolgreichster CFC-Torschütze war Jonas Hahn mit sieben Treffern.


    Ergebnisse CFC: - Aken 2:0, - Kleinpaschleben 3:2, O´burg/E.Köthen 5:0, Görzig/Schort. 5:1


    Tabelle: 1. CFC 12 Pkt./15:3 Tore, 2. Kleinpaschleben 6/13:7, 3. O´burg/E.KÖT 6/5:8, 4. Görzig/Schort. 6/11:15, 5. Aken 0/3:14


    Bester Spieler: Richard Gudssend (CFC)


    Bester Torwart: Sebastian Mehl (Osternienburg/Eintracht Köthen)


    CFC: Engelhardt - Bukal (1 Tor) - Hahn (7) - Gudssend (3) - Michaelis (2) - Poplawski - Binieck (1) - Franz (2)



    B-Junioren nehmen an der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft teil
    Unsere B-Junioren haben am letzten Wochenende bei der Hallenkreismeisterschaft den 2. Platz belegt und nehmen am kommenden Samstag an der Zwischenrunde zur Hallenlandesmeisterschaft teil. Die Zwischenrunde beginnt um 13.00 Uhr und wird in der Sporthalle Hahnemannschule in Köthen ausgetragen. Folgende Mannschaften nehmen teil: CFC Germania 03 (Verbandsliga), FC Grün-Weiß Wolfen (Verbandsliga), 1.FC Zeitz (Landesliga), SV Grün-Weiß Annaburg (Kreisliga)
    Die beiden Erstplatzierten nehmen an der Endrunde zur Hallenlandesmeisterschaft am 27. Januar 2008 in Gardelegen teil.




    B-Junioren doch nicht zur Zwischenrunde


    Wie eben vom Verband mitgeteilt wurde, werden unsere B-Junioren doch nicht an der Zwischenrunde zur Hallenlandesmeisterschaft teilnehmen. Grund hierfür ist der Protest des FC Grün-Weiß Wolfen.


    Da Halle und auch Dessau keinen Hallenkreismeister ausgespielt hat, sollten die B-Junioren des CFC Germania 03 mit an der Zwischenrunde teilnehmen. Da Wolfen ums Weiterkommen bangte, legten sie Protest gegen die Entscheidung ein.


    Der Verband hat somit entschieden, dass der CFC zwar an der Zwischenrunde teilnehmen könnte, jedoch keine Qualifikationschance für die Endrunde hätte. Der CFC Germania 03 hat sich daraufhin entschieden, nicht an der Zwischenrunde teilzunehmen.


    Somit spielen jetzt Wolfen, Zeitz und Annaburg das Turnier in Köthen. Zwei Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde in Gardelegen.


    www.cfcgermania03.de

  • Rückblick: Hallenturniere vom Wochenende


    Am Samstag nahmen unsere C2-Junioren am Hallenturnier des FC Hertha Osternienburg teil und belegten am Ende den 3. Platz. Ulli Liessmann vom CFC wurde bester Torwart des Turniers.


    Ergebnisse CFC II: - E. Bernburg 0:1, - O´burg 0:3, - Dessau 1:0, - Edderitz 0:0, - Alsleben 1:0


    Endstand: 1. Edderitz 13 Pkt./18:0 Tore; 2. O´burg 12/13:1; 3. CFC II 7/3:4; 4. E. Bernburg 7/3:11; 5. PSV Dessau 4/5:12; 6. RW Alsleben 0/0:14


    CFC II: Liessmann - Lindau (1 Tor) - Rieseler - Khan (1) - Friedrich - Retzlaff - Gneist - Ö.-C. Gönen (1) - Günther - Schulze




    Die F2-Junioren belegten am Sonntag beim Hallenturnier in Wittenberg den 5. Platz.


    Ergebnisse CFC II: - Pratau 3:0, - Dessau 05 0:1, - Wolfen 2:2, - Brandenburger SC 0:1, Spiel um Platz 5: CFC - E. Bitterfeld 0:0


    Endstand: 1. Piesteritz, 2. Dessau 05, 3. Brandeburg, 4. BW Dessau, 5. CFC II, 6. Bitterfeld, 7. Pratau, 8. Bad Düben, 9. Wolfen, 10. Coswig


    CFC II: Bühren - Haase - Manke - Diedering (3 Tore) - Salwiczek - Krogmann - Schorm - Müller (2)




    Die C1-Junioren des CFC Germania 03 haben am Sonntag das Hallenturnier des TSV "Elbe" Aken gewonnen. Bei vier Mannschaften wurde eine Doppelrunde gespielt. Die Germanen blieben in allen sechs Spielen ungeschlagen. Michael Barth erzielte insgesamt 13 Tore.


    Ergebnisse CFC: - O´burg 3:0 u. 4:1, - Aken 7:0 u. 5:0, - Bebitz 7:0 u. 7:3


    Endstand: 1. CFC 18/33:4, 2. O´burg 12/23:12, 3. Aken 6/10:23, 4. Bebitz 0/9:36


    CFC: Schulze - Pitschk (5 Tore) - Saager (3) - Gneist (1) - Busch - Günther (4) - Noack (3) - Koch (4) - Barth (13)




    Unsere F1-Jugend hat am Sonntag ein gut besetztes Hallenturnier in Sandersdorf gewonnen.


    Ergebnisse CFC: - Wolfen 6:0, - Löberitz III 5:0, - Sandersdorf 2:1, - Löberitz I 1:1, - Nauenhof 2:0, Finale: CFC - Löberitz 1:0


    CFC: Leuchte - Daiboun-Sahel (3 Tore) - Heinze (2) - D.Coban (2) - F.Müller - Becker (5) - Maier (2) - Bader (3)




    Die A2-Junioren belegten beim Hallenturnier in Aken den 2. Platz.


    Ergebnisse CFC II: - Paschl.SV 3:3, - Zerbst 2:3, Waldersee 3:2, - Aken 1:0


    Endstand: 1. Aken 9/12:4, 2. CFC II 7/9:8, 3. Zerbst 6/8:13, 4. Paschl.SV 4/11:12, 5. Waldersee 3/9:12


    CFC II: Hübner (1) - C.Siegel - Mohs - B.Siegel (1) - Hoffmann (2) - Bongartz (1) - M.Müller (2) - Westphal (2)




    Vom Turnier der D1-Junioren in Osternienburg haben wir keine Informationen vom Übungsleiter Klaus Siegert erhalten.


    W.W. | M.K. | A.V. | M.M.



    www.cfcgermania03.de

  • C1-Jugend ohne Niederlage bei Wittenberger Hallenturnier


    Die C1-Junioren des CFC Germania 03 nahmen am Sonntag an einem Hallenturnier in Wittenberg teil. Die Germanen verloren zwar kein Spiel, belegten am Ende jedoch nur den 5. Platz.


    Im ersten Gruppenspiel trennte sich der CFC vom FC Erzgebirge Aue 0:0-Unentschieden. Im nächsten Spiel wurde Allemanía Jessen mit 4:0 besiegt. Die Partie gegen den FC Grün-Weiß Wolfen endete torlos. Im letzten Gruppenspiel lag der CFC gegen den Brandenburger SC Süd bereits mit 2:0 vorn. In der Schlusssekunde erzielen die Brandenburger noch den 2:2-Ausgleich. Dadurch wurden die Köthen in der Gruppe A Dritter und spielten in der Begegnung um den 5. Platz gegen Rotation Leipzig. Dieses Platzierungsspiel wurde im direkten Neunmeterschießen entschieden. Nachdem Vincent Pitschk verschossen hatte, sorgten Maximilian Saager und Alexander Noack für den 2:0-Sieg.


    Den Turniersieg holte sich überlegen der FC Hertha Zehlendorf 03. Bereits in der Vorrunde hatten die Berliner überzeugt. Mit 12 Punkten und 29:1 Toren wurden sie in der Staffel B Gruppensieger.


    Im Finale besiegte die Hertha den FC Erzgebirge Aue mit 5:0. Das Spiel um Platz 3 gewann der FC Grün-Weiß Piesteritz gegen den FC Grün-Weiß Wolfen mit 2:1.


    Endstand: 1. Zehlendorf, 2. Aue, 3. Piesteritz, 4. Wolfen, 5. CFC, 6. Rot. Leipzig, 7. Sandersdorf, 8. Jessen, 9. Gera, 10. Brandenburger SC


    CFC: Schulze - Saager (1 Tor) - Barth (2) - Koch - Voss (1) - Pitschk - Günther (1) - Busch (1) - Noack (2)



    D2-Jugend beim Hallenturnier in Sandersdorf

    Unsere D2-Jugend nahm am Sonnatg am Hallenturnier der SG UNion Sandersdorf teil und belegte den 8. Platz.


    Ergebnisse CFC II: - Zörbig 2:1, - Gräfenhainichen 0:4, - O´burg/E.KÖT 0:3, Spiel um Platz 7: CFC II - Greppin 1:3


    Endstand: 1. Gräfenhainichen, 2. Osternienburg/Eintracht Köthen, 3. Kemberg, 4. Löberitz, 5. Zörbig, 6. Sandersdorf, 7. Greppin, 8. CFC II


    CFC II: Eley - Bahn (1) - Migowski - Postler - Eisenhuth - Rösler - Weise (2) - Rost



    Hallenturniere: C2-Jugend holt 3. Platz - E2-Jugend wird Vierter

    Die C2-Jugend nahm am Samstag an einem Hallenturnier in Friedersdorf teil und belegte den 3. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Löberitz/Salzf. 3:1, - Raguhn I 0:1, - Landsberg 1:0, - Raguhn II 1:2, - Muldestausee 1:0


    Endstand: 1. Raguhn II 13/16:5; 2. Raguhn I 10/10:4; 3. CFC II 9/6:5, 4. Muldestausee 7/8:8; 5. Landsberg 2/3:9; 6. Löberitz/Salzf. 1/3:16


    CFC II: Liessmann - Lindau - Rieseler (1) - Khan (2) - Friedrich (1) - Voss - Schneider - Pfeiffer (1) - Retzlaff (1) - Busch


    Die E2-Jugend belegte beim Turnier in Bernburg den 4. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Schönebecker SC 0:6, - S/G Bernburg 1:1, - Motor Halle 0:1, Kleinpaschl. 0:0


    Endstand: 1. Schönebeck 10/17:3; 2. Bernburg 8/6:3; 3. Halle 6/6:7; 4. CFC II 2/1:8; 5. Kleinpaschleben 1/0:9



    A-Jugend enttäuscht und belegt in Sandersdorf nur den 8. Platz

    Unsere A1-Junioren nahmen am Samstag am Zängler-Cup der SG Union Sandersdorf teil und belegten am Ende einen enttäuschenden 8. Platz. Nach dem Auftaktsieg gegen Sandersdorf lief nicht mehr viel zusammen. Die anderen Mannschaften zeigten dem CFC die Grenzen auf. Hervorzuheben sind noch die Leistungen von Jens Kaulitzki und Florian Hoffmann. Der Rest blieb weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.


    Ergebnisse CFC: - Sandersdorf 2:0, - Dresden-Nord 0:2, - Jena 1:4, Rot. Leipzig 1:1, Spiel um Platz 7: CFC - Eintr. Köthen 4:5 n.9m (2:2)


    Endstand: 1. GW Wolfen, 2. Schott Jenaer Glas, 3. Dresden-Nord, 4. Sachsen Leipzig, 5. Rotation Leipzig, 6. Kickers Raguhn, 7. Eintracht Köthen, 8. CFC, 9. Sandersdorf


    www.cfcgermania03.de



  • 26.01.08 B-Junioren dominieren Hallenturnier in Osternienburg


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 haben das Hallenturnier des FC Hertha Osternienburg dominiert. Da eine Mannschaft kurzfristig absagte nahmen die Germanen mit zwei Teams am Turnier teil. Gleich im ersten Spiel hieß es CFC I gegen CFC II. Mathias Junge traf zum 1:0. Manuel Stary konnte ausgleichen. Erneut Mathias Junge und Philipp Finze sorgten für den 3:1-Sieg der ersten Mannschaft. Dies sollte aber auch die letzte Niederlage der zweiten Mannschaft gewesen sein.


    CFC I trennte sich dann vom Verbandsligisten Grün-Weiß Wolfen 0:0-Unentschieden. Ebenfalls 0:0 endetet die Partie der Zweiten gegen eine, aus A- und B-Junioren gemischte, Mannschaft des Gastgebers. CFC I machte es besser und setzte sich gegen Osternienburg mit 3:1 durch. Im nächsten Spiel lag die zweite Mannschaft des CFC gegen Wolfen schnell mit 0:1 hinten. Durch Tore von Robert Nitsche, Mustafa Gönen und Sascha Schwertfeger wurde das Spiel noch gedreht. Durch einen 2:0-Sieg gegen Einheit Bernburg holte sich der CFC I den Turniersieg. Im letzten Turnierspiel schaffte die 2. Vertretung des CFC, durch einen 1:0-Sieg gegen Bernburg, den 2. Turnierplatz. Den goldenen Treffer erzielte Robert Nitsche.


    Beide CFC-Teams boten eine geschlossene Mannschaftsleistung und bestimmten klar das Turnier. Florian Groß war im Dauereinsatz und hütete sowohl das Tor der 1. Mannschaft, als auch den Kasten der "Zweiten".


    Endstand: 1. CFC I 10 Pkt./8:2 Tore; 2. CFC II 7/5:4; 3. O´burg 5/5:4; 4. Wolfen 5/5:4, 5. Bernburg 0/0:9


    CFC I: Groß - Jaeger - Junge (3 Tore) - P.Finze (3) - Hannuschke - Liebl (1) - Pitschk (1)


    CFC II: Groß - Jaeger (bei einem Spiel) - Schwertfeger (1) - Nitsche (2) - Stary (1) - Gönen (1) - P.Müller - Karl



    [b]27.01.08 A-Junioren gewinnen Nachholspiel gegen Gölzau mit 13:0[/b]

    Unsere A1-Junioren haben ihr Nachholspiel gegen den SV Gölzau 1924 klar mit 13:0 gewonnen. Die Gäste traten mit nur acht Spielern an. Charles Siegel und Tim Westphal erzielten jeweils 4 Tore.


    [b]CFC: Kaulitzki - Brückner - Schiesewitz (46. Westphal) - Bongartz - C.Siegel - Kühne - Schmidt - Rostalski - Straßburger - Hoffmann - Feige


    Tore: 1:0 (3. Hoffmann); 2:0 (10. Schmidt); 3:0 (15. Straßburger); 4:0 (40. Siegel); 5:0 (43. Schmidt); 6:0, 7:0 (50., 53. Westphal); 8:0 (56. Siegel); 9:0 (60. Westphal); 10:0 (61. Schmidt); 11:0 (65. Westphal); 12:0, 13:0 (70., 75. Siegel



    [b]27.01.08 Hallenturniere vom Wochenende der CFC-Nachwuchsteams[/b]

    Die G-Junioren belegten beim Hallenturnier des VfB Gröbzig den 2. Platz. Den Turniersieg holte sich der Gastgeber.


    [b]Ergebnisse CFC: - Edderitz/Gröbzig I 0:2, - Reppichau 0:0, - Edderitz/Gröbzig II 2:0, - Eintracht Köthen 3:0


    Endstand: 1. Edderitz/Gröbzig I 12/11:0; 2. CFC 7/5:2; 3. Reppichau 5/1:2; 4. Eintracht Köthen 4/1:7; 5. Edderitz/Gröbzig II 0/0:7



    Die C2-Junioren des CFC Germania 03 waren am Wochenende gleich zweimal aktiv. Am Samstag belegten die Germanen in Bebitz den 4. Platz und am Sonntag in Osternienburg ebenfalls den 4. Platz.


    Turnier in Bebitz


    Ergebnisse CFC II: - FFC Magdeburg B-Mädchen 0:1; - Edderitz 1:4, - Bebitz 4:0, - Döllnitz 0:1


    Endstand: 1. Edderitz 12/12:3; 2. FFC Magdeburg, 9/5:4; 3. Döllnitz 6/3:4; 4. CFC II 3/5:6; 5. Bebitz 0/4:12


    CFC II: Liessmann - Lindau - Rieseler - Khan - Friedrich - M.Schaller - Pfeiffer - Retzlaff



    Turnier in Osternienburg


    Ergebnisse CFC II: - Dessauer SV 0:1, - Osternienburg II 3:0, - E.Halle 0:1, - Osternienburg I 0:1, - S/G Bernburg 1:0


    Endstand: 1. Osternienburg I; 2. Halle; 3. Bernburg; 4. CFC II; 5. Dessau; 6. Osternienburg II


    CFC II: Liessmann - Lindau - Rieseler - Khan (3 Tore) - Friedrich (1) - Pfeiffer - Schneider - Retzlaff (1) - Saager (1)


    Ulli Liessmann vom CFC Germania 03 wurde als bester Torwart ausgezeichnet!



    Die C1-Junioren belegten beim 2. Sittig-Apotheken Cup in Sandersdorf den 7. Platz. Im Spiel um Platz 7 besiegte der CFC den Verbandsligisten FC Grün-Weiß Wolfen, durch ein Tor von Michael Barth, mit 1:0.


    Ergebnisse CFC: - Piesteritz 0:0, - Sandersdorf II 1:0, - BW Leipzig 0:3, - Sachsen Leipzig 1:5


    Endstand: 1. Halle/Ammendorf, 2. Sandersdorf I, 3. Sachsen Leipzig, 4. BW Leipzig, 5. TuS Leutzsch, 6. Piesteritz, 7. CFC, 8. Wolfen, 9. Sandersdorf II


    CFC: Schulze - Noack - Saager - Gneist (1) - Ö.-C. Gönen - Günther (1) - Koch - Barth (1)



    Die D1-Jugend war in Wittenberg zu Gast und belegte den 9. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Luckenwalde 1:3, - Sandersdorf 0:3, - Piesteritz 0:1, - Brandenburger SC 1:3, Spiel um Platz 9: CFC - Jessen 3:1


    Endstand: 1. Sachsen Leipzig, 2. Sandersdorf, 3. Brandenburg, 4. Pratau, 5. Luckenwalde, 6. Thalheim, 7. Babelsberg, 8. Piesteritz, 9. CFC, 10. Jessen


    CFC: Engelhardt - Goldacker - Hahn (2 Tore) - Michaelis (2) - Gudssend - Sommer - O.Schaller - Poplawski - Binieck - Franz (1)



    Unsere F1-Jugend erreichte am Samstag beim Osternienburger Hallenturnier den 2. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Osternienburg 0:2, - Muldestausee 3:0, - Bernburg 0:0, - Wulfen 2:1, - Thalheim 3:0


    CFC: Leuchte - Mormann - Bader - Coban (1) - Daiboun-Sahel (4) - F.Müller (2) - Maier - Becker (1) - Friese



    [b]CFC - Nachwuchsturniere[/b]


    <TABLE id=table132 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" width="100%" border=0>
    <TBODY>
    <TR>
    <TD>[b]So. 03.02. - 09.30: G-Junioren
    </TD>
    <TD>Mi. 06.02. - 09.00: F-Junioren</TD></TR>
    <TR>
    <TD>Mo. 04.02. - 09.00: E-Junioren</TD>
    <TD>Mi. 06.02. - 13.00: A-Junioren</TD></TR>
    <TR>
    <TD>Mo. 04.02. - 13.00: D-Junioren</TD>
    <TD>Do. 07.02. - 09.00: F-Junioren</TD></TR>
    <TR>
    <TD>Di. 05.02. - 09.00: D-Junioren</TD>
    <TD>Do. 07.02. - 13.00: CFC-Teams</TD></TR>
    <TR>
    <TD>Di. 05.02. - 13.00: C-Junioren</TD>
    <TD>Fr. 08.02. - 09.00: E-Junioren</TD></TR>
    <TR>
    <TD> </TD>
    <TD>Fr. 08.02. - 13.00: B-Junioren</TD></TR></TBODY></TABLE>


    Sporthalle Hahnemann-Schule in Köthen


    Turnierinfos und Manschaften auf www.cfcgermania03.de



    [/b][/b][/b]

  • 03.02.08 Hallenturniere: B-Jugend mit Platz 5 - C1-Jugend wird Dritter


    Am Samstag belegte unsere B-Jugend beim Hallenturnier in Sandersdorf den 5. Platz. Die C1-Jugend erreichte in Calbe den 3. Platz.


    Ergebnisse B-Jugend: - Wolfen 0:2, - Rotation Leipzig 3:0; - Rudisleben 0:2; Spiel um Platz 5: CFC - Muldestausee 4:0


    Endstand: 1. Rudisleben/Arnstadt; 2. Schott Jena; 3. Grün-Weiß Piesteritz; 4. GW Wolfen; 5. CFC; 6. Muldestausee; 7. Rotation Leipzig; 8. Union Sandersdorf


    CFC: Groß - Junge - K.Finze (1) - Schwertfeger (1) - Liebl - Jaeger (1) - Schulz (2) - Nitsche - Hannuschke (1) - Frühauf (1)


    Ergebnisse C-Jugend: Vorrunde: - FSV Magdeburg 1:0, - Askania Bernburg 5:2; Zwischenrunde: - Schwarz-Gelb Bernburg 1:1, - Calbe 1:1; Spiel um Platz 3: CFC - FSV Magdeburg 2:0


    Endstand: 1. Schönebecker SC; 2. S/G Bernburg; 3. CFC; 4. FSV Magdeburg; 5. Calbe; 6. Schönebecker SV; 7. Güsten; 8. Askania Bernburg; 9. Einheit Bernburg


    CFC-Tore: 6x Michael Barth, 2x Maximilian Saager, Johannes Koch und Vincent Pitschk


    Michael Barth vom CFC Germania 03 wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet!




    03.02.08 B-Junioren mit zwei Hallenturnieren am Sonntag in Bernburg und Calbe


    Unsere B-Junioren nahmen am Sonntag gleich an zwei Hallenturnieren teil. Beim Hallenturnier um den 3. Highlight-Cup in Bernburg belegte Köthen, nach einem verpatztem Halbfinale, den 3. Platz. Im ersten Vorrundenspiel hatte der CFC Mühe, sich gegen den Verbandsligisten SV Staßfurt durchzusetzen. Zweimal lagen die Germanen zurück. Tore von Konstantin Finze, Robert Nitsche und Mathias Junge brachten am Ende einen knappen 3:2-Auftaktsieg. Mit zwei deutlichen 6:0-Siegen gegen Schwarz-Gelb Bernburg II und SV Wohlsdorf sicherte sich der CFC mit 9 Punkten und 15:2 Toren den 1. Platz in der Gruppe B. Leider verschliefen unsere B-Junioren das Halbfinale und unterlagen dem Gruppen Zweiten der Staffel A, TuS Magdeburg-Neustadt, mit 0:3. Im Spiel um Platz drei konnten sich die Germanen noch einmal steigern. Durch den goldenen Treffer von Philipp Müller setzten sich unsere Jungs gegen den SV Staßfurt mit 1:0 durch und sicherten sich Bronze.


    Auf Köthener Seite war Kapitän Clemens Jaeger mit 5 Toren am treffsichersten. Die beiden C-Jugend-Spieler Maximilian Saager und Michael Barth fügten sich gut ins Team ein und trugen wesentlich zum Erfolg bei. Den Pokalsieg holte sich der Gastgeber. Im Finale besiegte Schwarz-Gelb den TuS Magdeburg-Neustadt mit 5:3 im Neunmeterschießen.


    Endstand: 1. Schwarz-Gelb Bernburg I; 2. TuS Magdeburg-Neust.; 3. CFC; 4. SV Staßfurt I; 5. Askania Bernburg; 6. Schwarz-Gelb Bernburg II; 7. SV Wohlsdorf; 8. SV Staßfurt II


    CFC: Florian Groß - Robert Nitsche (1 Tor) - Mathias Junge (4) - Konstantin Finze (2) - Veit Hannuschke - Clemens Jaeger (5) - Maximilian Saager (1) - Michael Barth (2) - Philipp Müller 1


    Nicht so erfolgreich lief es beim Hallenturnier in Calbe. Der CFC enttäuschte und wurde nur 7. Vor allem die B-Jugend-Spieler blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück. Auch in Calbe waren einige C-Junioren-Spieler im Aufgebot, die ihre Leistung brachten und ihr Bestes gaben.


    Ergebnisse CFC: - Wolmirsleben 0:3, - Calbe 2:4, - Schönebeck 1:4, - Preußen Magdeburg 2:1, - Wespen 0:4, - Egeln 0:1


    Endstand: 1. Schönebeck 15 Pkt./16:6 Toren; 2. Magdeburg 12/13:8; 3. Wolmirsleben 10/14:11; 4. Wespen 8/16:13; 5. Calbe 7/12:13; 6. Egeln 5/7:15; 7. CFC 3/5:17


    CFC: Christian Schulze - Sascha Schwertfeger - Philipp Schulz - Vincent Pitschk (1) - Johannes Koch (1) - Felix Lindau (1) - Michael Frühauf - Daniel Liebl (2)




    [b]04.02.08 E1 gewinnt eigenes Hallenturnier - Auch G- und D-Turniere abgeschlossen[/b]


    Am Sonntag haben die Nachwuchs-Hallenturniere des CFC Germania 03 begonnen. Bei den G-Junioren siegte die SG Gröbzig/Edderitz. Der CFC Germania 03 erreichte den 3. Platz.

    Am Montag holte sich die E1-Jugend den Pokal. Die zweite Vertretung des CFC Germania 03 belegte den 5. Platz.


    Ergebnisse CFC I: - CFC II 6:1, - Radegast 4:1, - Raguhn 4:0, - Peißen 0:0


    Ergebnisse CFC II: - CFC I 1:6, - Raguhn 2:2, - Peißen 0:1, - Radegast 1:6


    CFC I: Krähe - Czychi - Strohschein - Franczak (3) - Geyer (4) - Schnelle (2) - H.Beier (5), A.Beier


    CFC II: Bartholomäus - Marx - Kleist - Bieniek - Tornack - Scholz (4) - Nell - Leuchte

    Beim Turnier des D2-Junioren holte sich der VfL Gräfenhainichen den Pokal. Die 2. Mannschaft des CFC Germania 03 landete auf dem 6. Platz.


    Ergebnisse CFC II: - Quellendorf 0:3, - Peißen/Bebitz 1:7, - Raguhn 0:1, - Gräfenhainichen 0:3, - Aken 0:4


    CFC II: Eley - Krähe - Postler - Weise - Schnelle - Strohschein - Franczak - N.Binieck (1) - Geyer


    Mehr Infos zu den Endständen auf www.cfcgermania03.de

  • 05.02.08 CFC-Turniere: D1 mit 3. Platz - C1 wird 4. und die C2 erreicht den 5. Platz


    Beim Turnier der D1-Junioren holte sich Landesligist SV Kleinpaschleben verdient den Pokal. Verlustpunktfrei und ohne Gegentreffer verwiesen die Kleinpaschlebener die SG Rot-Weiß Thalheim II und den CFC Germania 03 auf die Plätze.


    Bester Spieler des Turniers wurde Lisa Heger (Kleinpaschleben). Bester Torwart wurde Marco Rose (Kleinpaschleben)


    Ergebnisse CFC: - Kleinpaschleben 0:3, - Schortewitz 2:1, - Roßlau 4:1, - Thalheim II 2:3


    CFC: Franz - Goldacker - Bukal (1) - Hahn (2) - Gudssend (2) - Sommer (1) - Poplawski - Binieck (3)



    Bei den C-Junioren siegte die SG Osternienburg/Kleinpaschleben. Im Finale wurde der SV Kickers Raguhn mit 3:0 besiegt. Im Spiel um Platz 3 unterlag der CFC Germania 03 I der SG Gröbzig/Edderitz nach Neunmeterschießen mit 1:2. Die 2. Mannschaft des CFC besiegte im Spiel um Platz 5 die SG Löberitz/Salzf. mit 1:0. Ulli Liessmann vom CFC II wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.


    Ergebnisse CFC I: - Einh. Bernburg 3:1, - Raguhn 0:2, - Löberitz 5:3, Spiel um Pl. 3 - Edderitz/Gröbzig 1:2 n.9m


    Ergebnisse CFC II: - DSV 97 3:1, - O´burg/Kleinp. 0:3, - Edderitz 1:3, Spiel um Pl. 5 - Löberitz 1:0


    CFC I: Schulze - Saager (3) - Pitschk - Voss - Gneist (1) - Koch (3) - Barth (1) - Günther - Ö.Gönen (1)CFC II: Liessmann - Rieseler - Lindau - Friedrich - Khan - Pfeiffer - Retzlaff - Schneider




    06.02.08 F2 und A1 gewinnen CFC-Hallenturniere


    Die F2-Jugend des CFC hat ungeschlagen das Köthener Hallenturnier gewonnen. Mit nur einem Gegentor verwiesen die Germanen den FC Hertha Osternienburg und Kickers Raguhn auf die Plätze.
    Philipp Müller (Foto) erzielte die meisten Tore für den CFC Germania 03.


    Ergebnisse CFC II: - E.Bernburg 1:0, - Thalheim 3:1, - Raguhn 1:0, - Löberitz 2:0, - O´burg 2:0


    CFC II: Bühren - Haase - Manke - Dietrich - Diedering - Salwiczek (1) - Krauß (1) - Gottschling - Schorm - P.Müller (6)



    Unsere A1-Jugend hat das Hallenturnier des CFC Germania 03 gewonnen. Es wurde eine Doppelrunde gespielt. Keven Voigt vom CFC I wurde als bester Spieler ausgezeichnet.Ergebnisse CFC I: - CFC II 4:1, 6:2; - Thalheim 6:0, 7:1; - Dessau 2:1, 2:1


    Ergebnisse CFC II: - CFC I 1:4, 2:6; - Dessau 0:1, 1:6; - Thalheim 2:0, 7:2




    Infos zu den Endständen auf www.cfcgermania03.de

  • 07.02.08 E1-Jugend erreicht in Staßfurt den 3. Platz


    Die E1-Junioren des CFC Germania 03 waren in Staßfurt zu Gast und belegten am Ende den 3. Platz.


    Ergebnisse CFC: - Staßfurt II 2:4, - Hecklingen 8:1, - Aschersleben 6:0, - Staßfurt I 5:5


    Endstand: 1. Staßfurt I 10/33:11; 2. Staßfurt II 9/19:14; 3. CFC 7/21:10; 4. Hecklingen 3/7:23; 5. Aschersleben 0/2:24


    CFC: Krähe - Strohschein - Hochmuth - Scholz (5) - Schnelle (4) - H.Beier (1) - A.Beier (2) - Czychi - Geyer (2) - Franczak (7)




    07.02.08 F1 belegt bei eigenem Turnier den 3. Platz


    Die F1-Junioren haben beim Hallenturnier des CFC Germania 03 den 3. Platz belegt.


    Ergebnisse CFC: - Staßfurt 2:0, - Löberitz 0:1, - Eintr. Köthen 3:0, - Aken 2:0, Osternienburg 1:2, - Wulfen 4:0


    CFC: Friese - Mormann (1) - Heinze (1) - Coban - Liedke - Daiboun-Sahel (3) - Maier (1) - Bader (4) - Leuchte (2)




    07.02.08 B-Junioren gewinnen ungeschlagen Turnier in Schönebeck

    Die B-Junioren des CFC Germania 03 haben ungeschlagen das Schönebecker Hallenturnier gewonnen. Im ersten Spiel besiegten die Germanen den Kreisligisten Eintracht Gommern mit 12:1. Im zweiten Turniermatch ging es gegen den amtierenden Hallenlandesmeister VfB Germania Halberstadt. Hier brachte Mathias Junge die Köthener mit 1:0 in Führung. Halberstadt glich aus und zog bis auf 3:1 davon. Erneut Mathias Junge schaffte den 2:3-Anschlusstreffer. Das sich der CFC doch noch den Sieg holte hatte man Philipp Schulz zu verdanken, der zunächst zum 3:3 ausgleichen konnte und den 4:3-Siegtreffer erzielte. Gegen den Landesligisten Schwarz-Gelb Bernburg trafen Philipp Schulz, Mathias Junge und Mustafa Gönen zum 3:0-Sieg. Auch Landesligist Schönebecker SV/Felgeleben hatte keine Chance und wurde mit 2:0 bezwungen. Konstantin Finze und Philipp Schulz trafen für den CFC. Im letzten Turnierspiel setzte sich Köthen gegen den Kreisligisten BSV 79 Magdeburg mit 5:0 durch und holte sich ungeschlagen den Pokal. Die Tore erzielten 2x Veit Hannuschke, Philipp Müller, Philipp Schulz und Mustafa Gönen.
    Mit nur vier Gegentoren kassierten die Germanen die wenigsten Turniertreffer. Folgerichtig wurde Florian Groß als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet. Auch die Auszeichnung "Bester Spieler" ging an den CFC. Philipp Schulz erhielt von den Übungsleitern die meisten Stimmen.


    Endstand: 1. CFC 15 Pkt./26:4 Tore; 2. Schwarz-Gelb Bernburg 12/27:8; 3. Germania Halberstadt 9/23:11; 4. Schönebecker SV/Felgel. 6/14:14; 5. BSV Magdeburg 3/14:27; 6. Gommern 0/5:45


    CFC: Florian Groß - Mathias Junge (5 Tore) - Konstantin Finze (2) - Robert Nitsche (1) - Daniel Liebl (1) - Veit Hannuschke (4) - Philipp Schulz (7) - Philipp Müller (3) - Mustafa Gönen (3)




    Infos zu den Endständen und Fotos auf www.cfcgermania03.de

  • 09.02.08 B-Junioren gewinnen Testspiel gegen Schwarz-Gelb Bernburg mit 3:2...
    Die B-Junioren des CFC haben ihre Hallensaison abgeschlossen und am Samstag ein Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten Schwarz-Gelb Bernburg mit 3:2 gewonnen.


    Bereits in der 3. Spielminute traf Philipp Schulz (Foto), nach Vorarbeit von Philipp Finze, zur Köthener 1:0-Führung. Sieben Minuten später erhöhte Philipp Finze, nach Pass von Konstantin Finze, auf 2:0. Bernburg kam jetzt besser ins Spiel und nutzte in der 13. Spielminute einen Abwehrfehler zum 1:2-Anschlusstreffer. In der Folgezeit verlief die Partie ausgeglichen. Zunächst scheiterte Clemens Jäger am Bernburger Keeper Sebastian Weißke (17.), dann köpfte Andreas Knop nur um Zentimeter am Köthener Tor vorbei (23.). Die nächste Möglichkeit hatte wieder der Gastgeber. Mathias Junge traf jedoch nur die Bernburger Querlatte. Kurz darauf verhinderte CFC-Torwart Florian Groß den Ausgleichstreffer. Per Fußabwehr klärte er einen Schuss von Martin Dittrich (30.). In der 33. Minute scheiterten Philipp Schulz und Vincent Pitschk im Doppelpack am Bernburger Torwart. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel gelang Andreas Knop, per Kopf, der 2:2-Ausgleich.


    Im zweiten Abschnitt bestimmte der CFC über weite Strecken das Spiel. Chancen blieben jetzt aber Mangelware. In der 64. Minute prüfte Konstantin Finze den Bernburger Torwart. Nur wenig später hatte Mathias Junge die Köthener Führung auf den Fuß. Frei durch konnte der das Leder nicht im Bernburger Kasten unterbringen. Eine Minute vor Schluss erzielten die Germanen doch noch den Siegtreffer. Zunächst wurde ein Schuss von Veit Hannuschke geblockt, im Nachsetzten traf Philipp Schulz zum 3:2-Endstand.


    Das nächste Testspiel unsrer B-Junioren steigt bereits am kommenden Dienstag. Dann trifft der CFC Germania 03 ab 18.30 Uhr auf die SG Görzig/Schortewitz.



    CFC: Groß - Frühauf - Schwertfeger - Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke (23. Gönen (54. Jaeger) - Jaeger (30. Pitschk (62. Hannuschke) - Schulz


    Tore: 1:0 (3. Schulz / Vorarbeit P.Finze); 2:0 (10. P.Finze / Vorarbeit K.Finze); 2:1 (13. Schmilorz); 2:2 (38. Knop); 3:2 (79. Schulz / Vorarbeit Hannuschke)

  • 10.02.08 F1 siegt bei Hallenturnier in Raguhn - E1 belegt in Bitterfeld den 2. Platz


    Auch am Wochenende nahmen die CFC-Nachwuchmannschaften an einigen Hallenturnieren teil. Die F1-Jugend gewann das Turnier in Raguhn.


    Ergebnisse CFC: - Raguhn I 0:1, - Quellendorf 3:1, - Bitterfeld 2:0, - Raguhn II 7:0, - Löberitz 2:0


    Endstand: 1. CFC 12/14:2; 2. Raguhn I 10/11:6; 3. Bitterfeld 9/12:6; 4. Quellendorf 7/6:8; 5. Löberitz 6/4:8; 6. Raguhn II 0/0:17


    CFC: Friese - Mormann (2) - Leuchte (1) - Coban (1) - Daiboun-Sahel (4) - Bader (4) - Maier (2)


    Beim Bitterfelder Fielmann-Cup erreichte unsere E1-Jugend den 2. Platz. Im Finale unterlag der CFC dem Zörbiger FC mit 0:1. Tammy-Cate Schnelle wurde als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet.


    Ergebnisse CFC: - Görsbach 2:1, - Ramsin 12:0, - Bitterfeld I 2:0, - Raguhn 4:0, Halbfinale: CFC Thalheim 3:0, Finale: CFC - Zörbig 0:1


    Endstand: 1. Zörbig, 2. CFC, 3. Görsbach, 4. Thalheim, 5. Raguhn, 6. VfL Halle, 7. Bitterfeld I, 8. Engelsdorf, 9. Bitterfeld II, 10. Ramsin


    CFC-Tore: H.Beier (6), Franczak (5), Schnelle (4), A.Beier (2), Fischer (2), Seidel (2), Geyer (1), Hochmuth (1)



    [b]10.02.08 C1-Jugend gewinnt Nachholspiel gegen den Schönebecker SC mit 2:0[/b]


    Unsere C1-Junioren haben am Sonntag ihr Nachholspiel gegen den Schönebecker SC mit 2:0 (0:0) gewonnen. Der CFC Germania 03 tat sich gegen die Gäste anfangs schwer. Dabei trat der Schönebecker SC in Köthen mit nur zehn Spielern an. Die Germanen verstanden es nicht, die zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen.
    Erst in der zweiten Halbzeit brachte Köthen Ordnung ins Spiel. In der 47. Spielminute erzielte Alexander Noack die 1:0 in Führung. Der CFC erhöhte weiter den Druck und hatte nun auch klare Tormöglichkeiten. Eine von diesen nutzte Johannes Koch zum 2:0 Endstand.


    Durch den Sieg bleiben die Köthener in der Tabelle oben dran und könnten beim Nachholspiel in Prettin die Tabellenführung übernehmen.


    CFC: Schulze - Pitschk - Saager - Gneist - Rieseler (20. Khan) - Schneider - Lindau (47. Friedrich) - Noack - Koch - Barth (62. Günther) - Ö.-C.Gönen


    Tore: 1:0 (47. Alexander Noack); 2:0 (60. Johannes Koch)




    www.cfcgermania03.de

  • 12.02.08 B-Junioren mit geglückter Generalprobe


    In Vorbereitung auf die am kommenden Sonntag beginnende Rückrunde in der Verbandsliga, bestritten unsere B-Junioren am Dienstag ein letztes Vorbereitungsspiel. Mit einem 2:1-Erfolg gegen eine gemischte B- und A-Junioren der SG Görzig/Schortewitz ist die Generalprobe geglückt.


    In der 13. Spielminute brachte Kapitän Clemens Jaeger den CFC, per Kopf, mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war eine schöne Kombination zwischen Konstantin Finze und Philipp Schulz. Zwei Minuten nach dem Tor nutzte Kenny Kutschera einen Köthener Abwehrfehler und glich zum 1:1 aus. Auch im weiteren Spielverlauf gaben die Germanen den Ton an. Die SG Görzig/Schortewitz blieb aber stets bei Kontern gefährlich.


    Im zweiten Abschnitt bestimmte der Gastgeber das Spiel. Gegen konditionell abbauende Görziger kamen die Platzherren zu weiteren guten Tormöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 65. Minute, ehe Philipp Müller, mit seinem Tor zum 2:1, den CFC wieder in Führung brachte. Zuvor konnte Görzigs Torwart Ronny Löschke einen Pitschk-Schuss nur abklatschen.


    CFC: Groß - Frühauf (41. Müller) - Pitschk - Schwertfeger (71. Frühauf) - Junge - K.Finze (68. Liebl) - Hannuschke (60. Berthold) - Jaeger - P.Finze - Schulz (41. Nitsche)


    Tore: 1:0 (13. Jaeger / Vorarbeit: Schulz); 1:1 (15. Kutschera); 2:1 (65. Müller / Vorarbeit: Pitschk)


    Schiedsrichter: Sebastian Sauer (Aken/Elbe)


    www.cfcgermania03.de

  • 17.02.08 B-Junioren VL: 2:0-Sieg gegen Braunsbedra zum Rückrundenstart


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 sind mit einem 2:0-Heimsieg gegen den SV Braunsbedra in die Rückrunde der Verbandsliga gestartet. Mehr positives gibt es vom Spiel nicht zu berichten.


    Bei schwierigen Bodenverhältnissen boten die Germanen ihr, mit Abstand, schlechtestes Saisonspiel. Die Braunsbedraer Gäste, mit nur neun Spielern angereist, waren dem CFC in punkto Einsatzwillen und Technik weit überlegen. Auf Köthener Seite zeigte nur Torwart Florian Groß sein gewohntes Leistungsvermögen und war am Ende sogar der Garant dafür, dass die Gäste keinen Punkt aus dem Stadion Rüsternbreite entführen konnten. Gleich nach dem Anstoß tauchte Marco Preuß allein vorm CFC-Keeper auf, der mit einem tollen Reflex einen frühen Rückstand verhindern konnte. Im Gegenzug hatte Philipp Schulz die erste Chance für den CFC. Aus Nahdistanz verfehlte er das Gästetor. Im weiteren Verlauf verstanden es die Köthener nicht, die zahlenmäßige Überlegenheit dominierend auszuspielen. Die sich bietenden Chancen waren meist nicht herausgespielt sondern basierten auf Einzelaktionen. So trafen Philipp Finze (8.), Veit Hannuschke (14.) und Mathias Junge (19.) das Braunsbedraer Gehäuse nicht. Besser machte es Philipp Schulz nach 28 Minuten, als er sich im Strafraum durchsetzen konnte und das Leder zum 1:0 versenkte.


    Auch in der zweiten Halbzeit war keine Besserung im Köthener Spiel zu erkennen. Im Spielaufbau offenbarte der CFC Schwächen und verhalf den Gästen somit immer wieder zu gefährlichen Kontern. Der SV Braunsbedra stand in der Abwehr sicher und lies nun kaum noch Torchancen zu. Es dauerte bis zur 67. Minute, ehe Philipp Finze, nach Vorarbeit von Mathias Junge, auf 2:0 erhöhen konnte. Die tapfer kämpfenden Gäste hatten kurz vor Schluss sogar den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Frei durch scheiterten sie jedoch am CFC-Torwart Florian Groß.


    Als Fazit bleibt: Drei wichtige Punkte gegen den Abstieg gewonnen. Für die nächsten Spiele muss jedoch eine deutliche Steigerung her, um das Saisonziel Klassenerhalt nicht schon früh in der Rückrunde aus den Augen zu verlieren.


    CFC: Groß - Frühauf (67. Karl) - Pitschk - Schwertfeger - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke - Gönen (41. Berthold (68. Müller) - P.Finze - Schulz


    Tore: 1:0 (28. Schulz); 2:0 (67. P.Finze)


    Schiedsrichter: Sebastian Sauer (Aken/Elbe)



    www.cfcgermania03.de

  • 27.02.08 E1-Jugend verliert Vorbereitungsspiel gegen Dessau 05 mit 1:4...


    Die E1-Jugend des CFC Germania 03 hat am Mittwoch ein Vorbereitungsspiel gegen den SV Dessau 05 mit 1:4 verloren. Den Köthener Treffer zum 1:4 erzielte Tim Franczak in der 46. Spielminute.


    CFC: Krähe - Strohschein - Hochmuth - Seidel - Czychi - A.Beier - H.Beier - Schnelle - Franczak - Geyer - Fischer


    Tore: 0:1 (5.); 0:2 (15.); 0:3 (38.); 0:4 (42.); 1:4 (46. Franczak)


    24.02.08 B-Junioren siegen beim Halleschen FC II mit 3:0 (2:0)...
    Verletzungs- und krankheitsbedingt reiste unsere B-Jugend ersatzgeschwächt und mit nur elf Spielern zum Halleschen FC II. Zudem hatte sich der Gastgeber mit fünf Spielern aus dem aktuellen Regionalligakader verstärkt.


    Mit einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung holten sich die Germanen dennoch den Auswärtssieg. Der Gastgeber begann auf dem heimischen Kunstrasen spielstark und hatte in der 9. Minute die erste gute Möglichkeit. Mit einem tollen Reflex entschärfte CFC-Keeper Florian Groß einen Kopfball von Halles Patrick Hengstmann. Drei Minuten später traf der grippegeschwächte Veit Hannuschke zur Köthener 1:0-Führung. Der HFC wirkte jetzt verunsichert und Köthen nutzte diese Phase eiskalt aus. Nach Zuspiel von Konstantin Finze erzielte Vincent Pitschk das 2:0. Auch im weiteren Verlauf hatte der Hallesche FC ein leichtes spielerisches Übergewicht. Die klareren Torchancen hatte jedoch der CFC. In der 22. Minute verfehlte ein Schuss von Mathias Junge das Tor nur knapp. Vier Minute vor der Pause traf Vincent Pitschk, aus spitzem Winkel, nur die Querlatte. Die letzte Chance im ersten Abschnitt hatte Konstantin Finze. Mit seinem Fernschuss scheiterte er am Hallenser Torwart Max Engler.


    Der HFC kam mit neuem Elan aus der Halbzeit, doch die Köthener Abwehr stand sicher. So war für die HFC-Angreifer spätestens am Köthener Strafraum Endstation. Auch in der Folgezeit hatten die Köthener Gäste die besseren Möglichkeiten. Mathias Junge (54.) und Veit Hannuschke (60.) konnten den Halleschen Keeper jedoch nicht überwinden. Der HFC versuchte nun in der Schlussphase alles, um wenigstens einen Ehrentreffer zu erzielen. Köthens Abwehr gab sich aber keine Blöße. Vier Minuten vor dem Ende machte Vincent Pitschk, mit seinem zweiten Tagestreffer, alles klar. Nach einem langen Pass von Sascha Schwertfeger erzielte er den 3:0-Endstand.


    Für die Germanen war es der zweite Sieg im zweiten Rückrundenspiel. Am kommenden Sonntag wird in Dessau weiter an der Mission Klassenerhalt gearbeitet.


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Karl - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke - Schwertfeger - P.Finze - Schulz


    Tore: 0:1 (12. Hannuschke); 0:2 (13. Pitschk); 0:3 (76. Pitschk)


    Schiedsrichter: Jan Scheller (Halle/Saale)



    --------------------------------------------------------------------------------


    24.02.08 C1-Jugend verliert Nachholspiel in Prettin mit 1:3...


    Unsere C1-Junioren haben am Sonntag ihr Nachholspiel bei Blau-Weiß Prettin mit 1:3 verloren. Den Ehrentreffer erzielte Ömer-Cavus Gönen.


    CFC: Schulze - Schneider (36. Friedrich) - Saager - Gneist - Voss - Busch - Lindau - Noack (53. Günther) - Koch - Barth - Ö.-C.Gönen

  • 09.03.08 B-Junioren fordern Spitzenreiter alles ab - 0:3-Niederlage beim 1.FCM II


    Am Sonntag musste der CFC beim Spitzenreiter der Verbandsliga in Magdeburg antreten. Die 2. Mannschaft des FCM konnte ihre bisherigen Spiele alle siegreich gestalten.


    Die Germanen versteckten sich nicht und spielten von Beginn an mit. Die CFC-Abwehr stand wie gewohnt sicher und vorn hatte Köthen zunächst die besseren Möglichkeiten. Nach Pass von Mathias Junge verfehlte ein Schuss von Vincent Pitschk das FCM-Gehäuse nur um Zentimeter (16.). Auch in der 30. Minute war Mathias Junge Vorbereiter, Veit Hannuschke scheiterte jedoch am Magdeburger Keeper Julian Tigges. Zum Ende der ersten Halbzeit machte der Gastgeber mehr Druck. Jetzt war es CFC-Torwart Florian Groß, der Köthen im Spiel hielt. So holte er in der 35. Minute einen guten Schuss aus der unteren Torecke. Zwei Minuten später rettete er erneut mit einem Reflex gegen Christopher Seil.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Tabellenführer besser ins Spiel. Vor allem die Einwechslung des Ex-Kötheners Renè Terasa brachte mehr Schwung ins Magdeburger Spiel. In der 53. Minute traf Christopher Seil, nach einem Freistoß, per Kopf zum 1:0. Magdeburg kam zu weiteren Chancen, scheiterte jedoch ein ums andere mal an Florian Groß im CFC-Tor. In der 64. Minute war auch er machtlos. Nach einem Eckball traf Philipp Blume zum 2:0. Kurz darauf tauchte auch der CFC mal wieder gefährlich vor dem FCM-Tor auf. Einen Schuss von Philipp Finze konnte Magdeburgs Torwart gerade noch zur Ecke lenken. Fünf Minuten vor dem Ende verhalf der schwache Schiedsrichter Alexander Köthe aus Berlin dem FCM noch zum 3. Treffer. Er ahndete ein klares Stürmerfoul nicht und Philipp Blume konnte so seinen 2. Tagestreffer erzielen.


    Die Germanen konnten an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und haben nicht enttäuscht. Bei besserer Chancenverwertung und etwas Glück wäre auch ein Punkt beim Tabellenführer drin gewesen.


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk (80. Stary) - Karl - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke (68. Nitsche) - Schwertfeger - P.Finze - Schulz


    Tore: 1:0 (53. Christopher Seil); 2:0, 3:0 (64., 75. Philipp Blume)


    www.cfcgermania03.de




  • 23.03.08 E2-Jugend siegt mit 7:0 bei der SG Wulfen/Drosa...


    Unsere E2-Jugend hat ihr Punktspiel bei der SG Wulfen/Drosa verdient mit 7:0 (4:0) gewonnen. Bei schwierigen Platzverhältnissen in Drosa kam der CFC gut ins Spiel. Zwar hatte der Gastgeber gleich zu Beginn zwei gute Möglichkeiten, die Florian Bartholomäus jedoch vereiteln konnte. In der Folgezeit bestimmte Köthen die Partie und zeigte ein gutes Kombinationsspiel. Vor allem über die Außenpositionen sorgte der CFC immer wieder für Gefahr. Ein Doppelpack von Marcello Scholz brachte die Germanen mit 2:0 in Führung (8., 17.). Noch vor der Halbzeit erhöhten Jimmy Bieniek und erneut Marcello Scholz auf 4:0.


    Auch im zweiten Abschnitt bestimmte der CFC klar das Spiel. Die CFC-Abwehr stand. Vor allem Pascal Tornack machte ein tolles Spiel. 2x Marcello Scholz und Nick Strauß trafen dann noch zum 7:0-Endstand. Unsere E2-Jugend siegte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.


    CFC: Bartholomäus - Marx - Leuchte - Tornack - Bieniek - Nell - Strauß - Scholz


    Tore: 0:1, 0:2 (8., 17. Scholz); 0:3 (19. Bieniek); 0:4, 0:5, 0:6 (21., 22., 46. Scholz); 0:7 (50. Strauß)

  • 26.03.08 Zwei Siege und zwei Niederlage bei den Wochenspielen im Nachwuchs...
    Die D1-Jugend hat ihr Punktspiel gegen Schwarz-Gelb Radegast deutlich mit 20:0 (8:0) gewonnen. Richard Gudssend erzielte dabei fünf Tore.


    Unsere F2-Jugend siegte auswärts beim VfB gröbzig mit 2:0.
    Nicht so erfolgreich lief es bei der E3. Der CFC unterlag der SG Glauzig/Ostrau knapp mit 1:2.


    Nichts zu holen gab es für die D2-Jugend in Schortewitz. Am Ende unterlagen die Germanen mit 1:8.



    30.03.08 Ersatzgeschwächte B-Junioren gehen in Halberstadt mit 3:8 unter...


    Ersatzgeschwächt gab es für unsere B-Junioren am Sonntag in Halberstadt nichts zu holen. Der Gastgeber erwischte einen guten Start und ging in der 7. Spielminute durch Kevin Jadoizak mit 1:0 in Führung. Gleich im Gegenzug hatte Köthen die große Ausgleichschance. Erst traf Philipp Finze per Freistoß nur die Querlatte, dann verpasste Veit Hannuschke den Nachschuss. Besser machte es Germania Halberstadt. In der 15. Minute erhöhte Tom Hufmüller auf 2:0. Der Gastgeber bestimmte nun das Spiel und der CFC hatte dem nur wenig entgegenzusetzen. Nach Vorarbeit von Mathias Junge erzielte Konstantin Finze den 2:1-Anschlusstreffer (29.). Halberstadt wirkte jetzt etwas verunsichert, doch Köthen konnte daraus kein Kapital schlagen.


    Die Spielentscheidung viel dann gleich mit Beginn der zweiten Halbzeit. Kai Meldau, Kevin Jadoizak und Tom Hufmüller erhöhten auf 5:1 (46., 51., 54). Die Germanen hatten zu diesem Zeitpunkt die taktischen Vorgaben völlig aufgegeben. Vincent Pitschk verkürzte in der 61. Minute auf 2:5. Für Halberstadt erhöhten Max Stockhaus und Max Borchert auf 7:2. Den letzten Köthener Treffer markierte Konstantin Finze (74.). Den Schlusspunkt setzte Halberstadt`s Kai Rathsack mit dem 8:3 in der 77. Spielminute.


    Leider konnte der CFC den Ausfall einiger Stammkräfte nicht kompensieren. Dazu kam, dass die Köthener Leistungsträger völlig enttäuschten. Einzig Torwart Florian Groß verhinderte eine höhere Niederlage.



    CFC: Groß - Gönen - Pitschk - Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke - Schwertfeger - P.Finze (74. Bohlemann) - Berthold


    Tore: 1:0 (7. Jadoizak); 2:0 (15. Hufmüller); 2:1 (29. K.Finze); 3:1 (46. Meldau); 4:1 (51. Jadoizak); 5:1 (54. Hufmüller); 5:2 (61. Pitschk); 6:2 (62. Stockhaus); 7:2 (70. Borchert FE); 7:3 (74. K.Finze); 8:3 (77. Rathsack)

  • 18.05.08 A1-Jugend besiegt Görzig/Schortewitz und ist Kreismeister...


    Die A-Junioren des CFC haben am Sonntagmittag die Kreismeisterschaft perfekt gemacht. Gegen den ärgsten Verfolger, die SG Görzig/Schortewitz, setzte sich die Mannschaft von Wolfgang Schmidt und Thomas Rinke im entscheidenden Ligaspiel deutlich mit 7:1 durch. Im Hinspiel gelang dem Team nur ein 2:2, im Pokal verlor man gar mit 1:3. Vor dem Saisonfinale in Gölzau liegt der CFC jetzt uneinholbar an der Tabellenspitze.
    In dieser Partie demonstrierte der CFC von Beginn an Geschlossenheit - sowohl auf dem Feld als auch in Person der vielen angereisten Eltern. Gegen zunehmend unkonzentrierte Görziger zeigte die Mannschaft ihre wohl beste Saisonleistung. Nachdem bereits mehrere Chancen vergeben wurde, traf Keven Voigt in der 31. Minute zum längst überfälligen 1:0. Selbst der Ausgleich von Naumann durch einen direkten Freistoß (39.) brachte das Team nicht aus der Ruhe. Im Gegenteil, kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Timo Schmidt nach herrlicher Vorarbeit von Martin Müller zum 2:1 (44).
    Fast schon vorentscheidend war das 3:1. Der Gastgeber war kaum aus der Kabine herausgekommen, schon vollendete Paul Straßburger nach Zuspiel von Schmidt zum 3:1 (46.). Das letzte Aufbäumen der Görziger beendete Florian Hoffmann mit einem satten Schuss zum 4:1 (53.). Was folgte, war ein Schaulaufen von Charles Siegel, der beim 5:1 allein auf sechs Gegner zulief und die gesamte Hintermannschaft des Gegners - inklusive Torwart - düpierte. Kurze Zeit später gelang ihm noch das 6:1 (73.). Den 7:1-Schlusspunkt der Partie setzte Timo Schmidt in der 81. Minute.
    Zitat Thomas Rinke: Auch wenn in der Statistik nur die Torschützen auftauchen, haben heute alle 14 Spieler erheblich zum Erfolg beigetragen. Kompliment an die gesamte Mannschaft, die sich mit diesem Sieg für die konzentrierte Vorbereitung selbst belohnt hat. Jetzt wird es am 15.06. und 22.06. zwei Aufstiegsspiele gegen Schwarz-Gelb Bernburg geben. Auch ein Kompliment an Görzig/Schortewitz, die eine ansonsten eintönige Saison lange spannend hielten.


    Bericht: Thomas Rinke


    CFC: Kaulitzki, Schiesewitz, Voigt, Rostalski, Bongartz (69. Kühne), Siegel, Hoffmann, Brückner, Müller (64. Hübner), Straßburger (74. Westphal), Schmidt



    --------------------------------------------------------------------------------
    Köthener Aufholjagd nicht belohnt


    VfL Halle 96 - CFC Germania 03 4:3 ; 1:0


    Der CFC Germania 03 hat sein Auswärtsspiel beim VfL Halle 96 mit 3:4 verloren. Von Beginn an waren die Hallenser tonangebend und bestimmten klar das Spiel, ohne sich jedoch klare Möglichkeiten erarbeiten zu können. In der 16. Spielminute scheiterte Konstantin Finze mit seinem Freistoß am VfL-Torwart Peter Goeth. Nur zwei Minuten später traf Philipp Schreiber aus fünf Metern das Hallesche Tor nicht. Auch im weiteren Spielverlauf war der VfL optisch überlegen. Die gefährlichen Szenen hatten aber die Germanen. In der 25. Minute wurde dem CFC ein reguläres Tor aberkannt. Nach einem hohen Ball in den Strafraum kamen im Luftkampf Daniel Liebl und der Hallesche Torwart zu Fall, Philipp Finze schob das Leder ins leere Tor. Nun kamen auch die Platzherren zu guten Chancen. So rettete zunächst Florian Groß auf der Torlinie, der anschließende Nachschuss wurde von der Köthener Abwehr geblockt (29.). Kurz vor dem Seitenwechsel holte sich der VfL Halle 96 doch noch die Führung. Nach einem Abwehrfehler traf Arne Schulz zum 1:0 (37.).


    Auch der Beginn der 2. Halbzeit gehörte dem VfL. Florian Bechstedt sorgte mit seinem Doppelschlag in der 47. und 51. Minute für eine klare 3:0-Führung der Hallenser. Der Gastgeber schaltete nun einen Gang zurück und der CFC kam zurück ins Spiel. Mit einem geschickten Heber traf Konstantin Finze zum 1:3 (58.). Köthen spielte jetzt besser und brachte den VfL ein ums andere Mal in Verlegenheit. Nach einem Handspiel im Strafraum gab es Elfmeter für Köthen (65.). Konstantin Finze scheiterte zunächst vom Punkt, den Nachschuss verwandelte Philipp Schreiber zum 3:2. Köthen blieb am Drücker und wurde zehn Minuten später sogar mit dem Ausgleich belohnt. Nach Vorlage von Konstantin Finze traf Philipp Müller zum 3:3. Nur eine Minute nach dem Ausgleich erzielte Arne Schulz die erneute VfL-Führung. Köthen versuchte in den Schlussminuten noch einmal alles, der erneute Ausgleich blieb ihnen jedoch versagt.


    CFC: Groß - Frühauf - Nitsche - Karl - M.Gönen - K.Finze - Liebl (58. P.Müller) - Schreiber - Schwertfeger - P.Finze - Schulz


    Tore: 1:0 (37. Arne Schulz); 2:0, 3:0 (47., 51. Florian Bechstedt); 3:1 (58. Konstantin Finze); 3:2 (65. Philipp Schreiber); 3:3 (76. Philipp Müller); 4:3 (77. Arne Schulz)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Die Altersklassen F- bis B-Jugend nahmen auch in diesem Jahr am Köthener City-Lauf teil. Dabei schlugen sich die Germanen sehr gut und erzielten tolle Ergebnisse.


    Mit Omar Daiboun-Sahel (F1-Jugend) und Hannes Beier (E1-Jugend) stellte der CFC sogar zwei Gewinner. Tim Rösler (D2-Jugend) schaffte einen guten 2. Platz. Maximilian Voss (C1-Jugend) wurde in seiner Altersklasse Dritter.


    Vielen Dank an alle Teilnehmer des CFC Germania 03!
    :schal4: :schal4:

  • 28.06.08 B-Junioren des CFC gewinnen Turnier in Heudeber...


    Zum Saisonabschluss nahmen unsere B-Junioren am traditionellen Turnier des SC Heudeber teil. Die Germanen blieben ohne Niederlage und holten sich den Wanderpokal.


    Im ersten Turnierspiel trennte sich der CFC von Landesligisten, Blankenburger FV, 0:0- Unentschieden. Gegen den VfB Germania Halberstadt (Verbandsliga) traf Konstantin Finze zum 1:0-Sieg. Auch gegen den SV Schladen (Niedersachsen) ließen die Köthener nichts anbrennen. Mit einem deutlichen 4:1-Erfolg hielt man sich die Chance auf den Turniersieg offen. 2x Philipp Schulz, Veit Hannuschke und Konstantin Finze erzielten die Köthener Tore.


    Das letzte Turnierspiel gegen den FSV Grün-Weiß Ilsenburg mussten die Germanen mindestens mit vier Toren Unterschied gewinnen, um sich den Pokal zu holen. Dies schaffte der CFC eindrucksvoll. 3x Philipp Finze, 2x Denis Krüger, Konstantin Finze, Vincent Pitschk, Veit Hannuschke, Philipp Schulz und Philipp Müller schossen die Köthener zu einem 10:1-Sieg.


    Somit holten sich die B-Junioren des CFC Germania 03, zum Saisonabschluss, den Wanderpokal des SC Heudeber.


    Ergebnisse: Blankenburg - CFC 0:0; Halberstadt - Ilsenburg 5:0; CFC - Halberstadt 1:0; Schladen - Blankenburg 0:3; Ilsenburg - Schladen 2:1; Blankenburg - Halberstadt 2:0; Ilsenburg - Blankenburg 1:4; Schladen - CFC 1:4; Halberstadt - Schladen 3:0; CFC - Ilsenburg 10:1


    Endstand: 1. CFC 10 Pkt./15:2 Tore; 2. Blankenburg 10/9:1; 3. Halberstadt 6/8:3; 4. Ilsenburg 3/4:15; 5. Schladen 0/2:12


    CFC: Florian Groß - Michael Frühauf - Vincent Pitsch (1 Tor) - Denis Krüger (2) - Mathias Junge - Konstantin Finze (3) - Manuel Stary - Veit Hannuschke (2) - Lucas Ochmann - Philipp Finze (3) - Philipp Schulz (3) - Tobias Zander - Philipp Müller (1) - Carl Andreas Bohlemann - Patrick Karl - Philipp Schreiber



    --------------------------------------------------------------------------------



    28.06.08 E3-Jugend bei Turnier auf Platz 5...


    Die E3-Junioren des CFC Germania 03 belegten beim Ostrauer Turnier den 4. Platz.


    Ergebnisse CFC III: - Glauzig/Ostrau I 0:1; - Glauzig/Ostrau II 1:1; - Radegast 1:0; - Edderitz 0:1


    Endstand: 1. Glauzig/Ostrau I 10 Pkt./5:1 Tore; 2. Edderitz 9/4:1; 3. Radegast 4/3:4; 4. CFC III 4/2:3; 5. Glauzig/Ostrau II 4/2:8


    CFC III: Schwerdt - Kühlhorn - T.Coban - J.Schaller - Diesing - Kambach - Strohschein - Kentschke - Tietze (2 Tore)



    --------------------------------------------------------------------------------



    28.06.08 F2-Jugend mit 12:0-Testspielsieg in Brachstedt...


    Unsere F2-Junioren haben am Samstag ein Testspiel bei der SG Blau-Weiß Brachstedt mit 12:0 (5:0) gewonnen. Philipp Müller erzielte 5 Tore.


    CFC II: Bühren - Manke - Gottschling - Dietrich - Salwiczek - P.Müller - Diedering - Schorm


    Tore: 0:1, 0:2 (4., 6. P.Müller); 0:3 (13. Schorm); 0:4 (18. Salwiczek); 0:5 (19. Diedering); 0:6 (22. P.Müller); 0:7, 0:8 (26., 31. Salwiczek); 0:9 (32. P.Müller); 0:10, 0:11 (34., 37. Diedering); 0:12 (39. P.Müller)




    29.06.08 F1-Junioren feierten Saisonabschluss.....


    Am Samstag nahm unsere F1-Jugend zunächst am "Kids-Fördercup 2008" in Halle-Neustadt teil. 14 Mannschaften kämpften in drei Gruppen um den Pokal. Unsere Jungs trafen in der Staffel A auf den FC Grün-Weiß Piesteritz, SV Merseburg 99, TSG Kröllwitz und den Halleschen FC. Der CFC erwies sich im Turnierverlauf als Minimalist und spielte alle vier Vorrundenbegegnungen 0:0-Unentschieden. Leider reichte dies nicht aus, um die Finalrunde zu erreichen.


    Endstand Gr. A: 1. Kröllwitz 8 Pkt./3:0 Tore; 2. Piesteritz 7/2:1; 3. Merseburg 5/2:2; 4. CFC 4/0:0; 5. HFC 1/1:5


    CFC: J.D.Leuchte - Mormann - Friese - Maier - Heinze - Friedrich - Coban - Bader - Becker - J.Leuchte - E.Grabitzki - N.Müller - Daiboun-Sahel - Bohlemann - F.Müller - P.Grabitzki


    (CFC spielte mit zwei Blöcken)


    Anschließend ging es nach Merzien, wo die Mannschaft, zusammen mit den Trainern und Eltern, den Saisonabschluss feierte. Zu dieser Feier hatten sich die Eltern eine Menge toller Sachen einfallen lassen. So absolvierten zunächst die Kinder einen Parcour mit fünf Stationen und konnten hier ihre fußballerischen Fähigkeiten testen und zeigen. Anschließend waren die Eltern und Trainer an der Reihe. Auch die Fußballspiele Kinder vs. Väter/Trainer und Kinder vs. Muttis brachten viel Spaß.


    Nach der Auswertung und Siegerehrung des Fußball-Parcours gab es endlich die ersehnte Stärkung vom Grill. Jetzt hatten auch die Eltern Zeit, sich in geselliger Runde, zu unterhalten. Die Jungs der F1 kickten indessen auch noch unter dem Merziener Flutlicht weiter.


    Die Mannschaft, Eltern und Trainer bedanken sich beim CFC Germania 03 für die Unterstützung. Ein großer Dank geht auch an den FV 1920 Merzien, der uns seine Sportanlage für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat.


    Auch die Trainer danken der Mannschaft für ihren Einsatz und den Eltern für ihre tolle Mitarbeit!
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: