Bericht und Ergebnisse von Mittwoch 31.10.2007
B-Jun.Landespokal - 3. Runde: SG Schöneb.SV/Felgel. - CFC 6:5 ; 1:1 (0:1) n.E.
Unsere B-Junioren sind in der 3. Runde des Landespokals ausgeschieden. Der CFC Germania 03 unterlag beim Landesligisten SG Schönebecker SV/Felgeleben mit 5:6 nach Elfmeterschießen.Auch das Spiel in Felgeleben begann verspätet, da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien. Der Schönebecker Nachwuchs-Schiedsrichter Steffen Krause erkläre sich bereit die Partie zu pfeifen. Mit Hilfe der Linienrichter (1x Köthen, 1x Schönebeck) leitete Krause die Begegnung sehr ordentlich und hatte keine Probleme.Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Köthens Vincent Pitschk hatte die erste Chance im Spiel. Seinen Schuss lenkte SSV-Keeper Philipp Farra zur Ecke. Gleich im Gegenzug verhinderte Florian Groß eine Führung der Gastgeber. Auf dem tiefen Boden taten sich beide Teams weiter schwer. In der 20. Minute passte Robert Nitsche auf Philipp Schulz, dessen Flanke Philipp Finze zur Köthener 1:0-Führung verwertete. In der Folgezeit taten die Germanen jedoch zu wenig für das eigene Angriffsspiel. Der Gastgeber gewann fast alle Zweikämpfe und erarbeitete sich jetzt die besseren Gelegenheiten. Zunächst rettet CFC-Torwart Florian Groß per Fußabwehr, dann trafen die Schönebecker nur den Köthener Torpfosten. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der CFC wieder etwas befreien. Chancen von Konstantin Finze (31.) und Mathias Junge (36.) brachten jedoch nichts zählbares ein.Die SG Schönebecker SV/Felgeleben kam mit neuem Mut aus der Kabine. Die Platzherren waren jetzt das bessere Team. In der 42. Minute parierte Florian Groß einen Fernschuss im Nachfassen. Auf Köthener Seite häuften sich die Ballverluste. Ein solcher führte in der 51. Minute zu einem Schönebecker Konter. Konstantin Finze brachte den Stürmer der Gastgeber im Strafraum zu Fall und verursachte so einen Strafstoß. Max Jäger verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich. Auch im weiteren Verlauf war von den Germanen nicht mehr viel zu sehen. Im Gegenteil, Schönebeck drückte jetzt auf die Führung. So verhinderte Florian Groß mit zwei schönen Paraden einen Köthener Rückstand (58.). Bis zum Ende blieb es beim 1:1. In der Verlängerung kam der CFC noch einmal besser ins Spiel. So hatten Daniel Liebl (99.) und Vincent Pitschk (100.) noch zwei gute Gelegenheiten, die jedoch nichts mehr einbrachten. Nun musste also das Elfmeterschießen über ein Weiterkommen entscheiden. Hier hatte der Gastgeber das glücklichere Ende für sich. Bei der SG SSV/Felgeleben trafen alle fünf Schützen, auf Köthener Seite scheiterte Mathias Junge am gegnerischen Torwart.
CFC: Groß - Frühauf - Pitschk (95. M.Gönen); Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke (64. Berthold) - Jaeger - P.Finze - Schulz
Tore: 0:1 (20. P.Finze); 1:1 (51. Jäger FE)
11m-Schießen: 1:2 (Schulz); 2:2 (Matz); Junge scheitert am TW; 3:2 (Kalde); 3:3 (M.Gönen); 4:3 (Mergel); 4:4 (P.Finze); 5:4 (Noor); 5:5 (K.Finze); 6:5 (Jäger)
CFC Germania 03 E1 - Wulfen/Drosa 5:0
Osternienburg - CFC Germania 03 D2 16:0
Schönebeck - CFC Germania 03 B 6:5 n.E.