Mal ne Frage an alle Torhütter habe heute in der SVZ gelesen das es für euch Torhüter nen Problem ist wenn man jedes spiel nen Neuen ball hat iost das echt so kompliziert für euch !? Wenn ja was sind die unterschiede für euch zum beispiel mit dem neuen nike ball oder der neue ADIDAS Ball !! Flattertert der eine echt mehr ????

Verschiedene Bälle
-
-
Das musste doch als Spieler auch merken Kern, oder haste den Ball nicht so oft ?!
Nein, Spaß bei Seite, denke schon das es erhebliche Unterschiede bei den Bällen gibt, mein Favourit ist der Teamgeist in rot, spielt sich allerdings nur bei trockenem Rasen gut, bei Regen ist dieser Ball nix wert...Hier nochmal zur optischen Erfassung...
[Blockierte Grafik: http://i23.servimg.com/u/f23/11/50/25/50/teamg10.jpg] -
Ich als Torhüter bin der Meinung das es bei Bällen schon gewaltige Unterschiede gibt.
Allerdings sollte man das nicht als Ausrede oder Begründung nutzen wenn man mal bei einem Schuss "alt" aussieht.Einem gutem Torhüter ist es "Wurscht" mit welcher Kugel geschossen wird ...
-
den teamgeist ball von adidas haben wir ja auch seit kurzem als spielball. mann mußte sich anfangs schon einwenig dran gewönen weil er doch verhältnismäßig ziemlich leicht ist. aber für den techniker im fussballer ist es schon nen geniales spielgerät. als torwart ist es wirklich nicht leicht. du musst erst schon ein zwei bälle gefangen haben um nen gefühl fürs handling zu bekommen. bei nasem ist er einfach unfassbar schnell. das zieht gefahr und tore mit sich. momentan spiel ich mit keinem lieber.
-
Ich als Torhüter bin der Meinung das es bei Bällen schon gewaltige Unterschiede gibt.
Allerdings sollte man das nicht als Ausrede oder Begründung nutzen wenn man mal bei einem Schuss "alt" aussieht.werd ich mir merken kubi
Einem gutem Torhüter ist es "Wurscht" mit welcher Kugel geschossen wird ...
-
Ja kern, wenn man nur auf der Bank sitzt hat man den Ball nicht oft.
-
am besten ist, wenn er rund ist
-
ich find den ball einfach nur hammer...
spiel sich top..
obwohl er im nassen wirklich schnell wird..
muss ich euch recht geben..
aber ansocnsten...TOP -
Wir spielen auch mit dem teamgeist !
@ arthur naja lieber mal auf der bank sitzen als dumm gelb-Rot kassieren so wie du trottel !
-
ja, wir spielen auch mit dem ball.
-
-
Ist der Beste, aber für den Winter sollte man den ganz normalen ADIDAS Lederball in Rot nutzen!
-
Hallo,
also ich finde auch es gibt momentan nix besseres als den Teamgeistball. Wobei er manchmal ja wirklich etwas vor einem "flattert" wenn der Ball auf dich (Torwart) zukommt. Hatte das aber bisher im Spiel erst 2 mal so... Bei Regen muss ich sagen verhält sich der Ball eigentlich so wie er es sollte. Da dieser kein Wasser in sich "aufsaugt". Daher wird er ja automatisch schneller auf den glatteren Rasen. Liegt aber auch daran, dass er dann eben nicht so schwer wie eine "Wasserpflaume" ist. Daher muss ich sagen verhält er sich so wie ich es mir von einem Ball vorstelle.
Wir haben beim Training (Ex-Spielball) Adidas Fevernova. Dieser ist auch sehr gut - aber hat 4 Spiele "überlebt" und schon war eines der Ballglieder aufgeplatzt. Und das bei nem Ball für über 100,- € ist echt nicht schön... Finde den Ball aber noch besser als den Roteiro von Adidas. Das war/ist für mich noch der größte Flatterball aller Zeiten! Egal wer damit geschossen hat - dieser Murmel ging vor mir immer hoch und runter oder links und rechts... Man konnte sich als Torwart gar nicht auf den Schuss des Spielers einstellen.
Im Training haben wir momentan mehr Nike-Bälle. Preis pro Ball ca 35,- €. Da ist mir aufgefallen, dass bei Nike (nicht nur bei unseren Trainingsbällen / ich habe selber auch einen) die Normalgröße 5 etwas kleiner als bei Adidas etc ausfällt. Sie sind keine Größe 4 aber ein bissel kleiner als die 5 bei Adidas. Was ich persönlich gar nicht verkehrt finde. Vorallem beim "zaubern" (bitte keine ironischen Bemerkungen - auch wir Torhüter können spielen
) mit dem Ball finde ich es als angenehmer.
Als kleinen Abschluß sage ich noch welche mir nicht gefallen, sind die Bälle von Uhlsport. Diese verhalten sich genau andersherum den Nike Bällen zu Adidas. Da ist die Größe 5 eher eine 5,5. Diese Bälle sind irgendwie nen Stück größer und ich finde das merkt man beim schießen und dribbeln und überhaupt. Uhlsport fällt beim mir definitiv durch...
Hat hier jemand Erfahrung mit Puma Bällen??? Habe noch nie so wirklich mit nem Ball dieser Marke gespielt...
-
@ liehmähn Ja du bist schon nen begnadigter Techniker im Tor aber das sollte unsere Nummer eins auch sein !!
-
Ja - und manchmal bin ich so gut - da verzaubere ich mich sogar selbst...
-
Ja - und manchmal bin ich so gut - da verzaubere ich mich sogar selbst...
+Ja das Kann auch nicht jeder !
-
Also wenn ich anfange "rumzuzaubern" tobt mein Coach immer (wohl auch zu Recht)
-
Ja ja, Torhüter und Links außen !
-
-
@Liehmann
Welche Trainingsbälle nutzt Ihr denn von Nike?