1. Kreisklasse SAW

  • Ja Mist, jetzt sind die auch raus, menno...da hat ich mich drauf gefreut, Rückrunde der Casa ist bald wieder dabei....nur noch ein wenig Training und dann wird Vienau nach oben geschossen! Auf eine schöne Rückrunde euch allen! :support:

  • Testspiel Gardelegen II - Mieste 11:6 (4:3)


    Zu allererst: Kein Tippfehler beim Endergebnis. Gardelegen verdienter Sieger beim "Spiel der offenen Scheunentore". :versteck: Beide Mannschaften wechselten viel durch, was bei uns mehr "Unruhe" reinbrachte als beim Heimteam, daher auch der 5 Tore Rückstand.

  • Die entscheidende Frage lautet: Wie stehen die Dinge um Kakerbeck? Ist der Rückzug vom Rückzug rechtens? Spielt Kakerbeck nun weiter?
    und gab es überhaupt einen wirklichen Rückzug?


    Pretzier schlägt im Nachholspiel Klötze II mit 1:0. Das erhöht die Spannung im Aufstiegskampf und sollte Pretzier etwas Auftrieb geben.


    Testspiele:
    12.2. Vienau - Dobberkau (KOL SDL) 0:4
    20.2. Zehtlingen - Vienau 3:6 (2:3)


    Nächste Woche gehts wieder wirklich los, hoffentlich auf nicht gefrorenen Plätzen :whistling:

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Kakerbeck ist offiziell wieder dabei:
    "TuS Blau-Weiß Kakerbeck nimmt weiter am Spielbetrieb der 1. Kreisklasse in der Saison 2010/2011 teil. Von Seiten des TuS Kakerbeck wurde gegenüber dem Spielausschuss des KFV keine offizielle Rücksichtserklärung angezeigt" (Quelle: KFV Homepage).


    Pretzier-Klötze fand ich schon recht überraschend...


    Testspiel Mieste - Algenstedt 4:2 (2:2)
    In der ersten halben Stunde waren wir überhaupt nicht anwesend und lagen verdient mit 0:2 zurück. Mit einer Leistungssteigerung konnten wir aber noch zum 2:2 vor der Halbzeit ausgleichen. In der zweiten Halbzeit waren wir zwar feldüberlegen, aber auch nicht überragend. Ein Sieg sprang dennoch heraus.
    Zu ALgenstedt: Regten sich über vermeintliche Abseitspositionen vor dem 1:2,2:2,4:2 auf, beim 2:2 kann ichs nicht einschätzen, bei den anderen war es knapp kein Abseits. Als dann auf eine Abseitsstellung eines Gästespielers entschieden wurde, bezeichnete er den Schieri als "Vogel". Der hatte die Karte in der Hand wollte dann aber nochmal drüberweg sehen... jedoch wurde er dann von einem heranstürmenden Spieler geschubst nd zeigte dann doch :rotekarte: . Auch die Fast-Prügelei kurz vor Schluss zwischen zwei Algenstedt Spielern war sehr lustig :D . So schwächt man sich nur unnötig selbst und das in nem Testspiel :versteck:


    Nächste Woche muss bei uns eine deutliche Leistungssteigerung her...

  • Kurzanalyse: Vienau - Sanne 3:0 (2:0)


    Nach dem sehr glücklichen Hinspielerfolg waren wir gewarnt genug, um Sanne nicht zu unterschätzen.
    Auf relativ guten Platzverhältnissen (der Boden war 1,5 cm tief angetaut) erwischten die Gäste den besseren Start. Sanne konnte sich 2 gute Möglichkeiten erspielen, die sie ungenutzt ließen. Vienau kam zunehmend besser in die Partie und traf dann durch einen schnellen Vorstoß, begünstigt durch einen Stellungsfehler des Torwarts zum 1:0. Nur wenige Minuten später war es wieder der treffsicherste Stürmer Bünnig, der nach schönem Zuspiel zum 2:0 einschob. Von Sanne war nun kaum noch was zu sehen. Vienau hatte noch 2 ganu gute Möglichkeiten im ersten Durchgang zu verzeichnen....
    Nach der Pause drängten wir auf das 3:0, das dann wiederum durch Bünnig erzielt wurde. Sanne ließ 2 gute Möglichkeiten ungenutzt. Auch der Gastgeber hatte einige Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Sanne wirkte zum Ende hin relatv erschöpft, was wir nicht ausnutzen konnten.
    Alles in allem geht der Sieg, auch in er Höhe, in Ordnung. Der nicht immer souverän wirkende Schiedsrichter hatte in einer sehr fairen Partie kaum was zu tun. Einzig der OTL erhielt :gelbekarte: , nachdem sich über eine Fehlentscheidung zu sehr aufgeregt wurde ---> 5 € in die Mannschaftskasse :motz:


    Fazit des unvollständigen Spieltages: Aus Vienauer Sicht kann man mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein.
    Nächste Woche in Kusey gilt es den Torfluch zu besiegen....

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Da unser Spiel (leider!?) ausfiel vereinbarte Letzlingen II mit uns noch ein Testpiel.
    Wir begannen recht souverän und konnten ein 4:0 herausschießen, kurz vor der Pause kam Letztlingen zu einigen Chancen und konnte auf 4:1 verkürzen. Nach der Pause fiel noch das 2:4, wir erhöhten wieder auf 3 Tore. Was dann passierte bei uns, geht eigentlich nicht unter die berühmte Kuhhaut. Vorne vertändelten wir leichtfertig Bälle durch simple Fehlabspiele, nutzten unsere Chancen nicht mehr und mussten am Ende eine 7:5 Nierderlage einstecken.... Nächste Woche geht es gegen Kuhfelde... Wenn wir so weiterspielen, kann böses passieren...

  • Mieste - Kuhfelde 1:3 (1:0)
    Wir begannen engagiert und konnten uns schon früh Chancen erarbeiten. Die bester war nach einem klaren Foulspiel ein Elfmeter, den wir auch versenken konnten. Danah kam Kuhfelde besser ins Spiel, hatte einige Chancen, aber wir blieben jedoch gefährlicher und hätten das zweite Tor machen können (wenn nicht sogar müssen, aber so ist Fußball). Daher ging es nur mit einem 1:0 in die Pause. Die Kuhfelder stellten in der zweiten Hälfte um, was uns doch einige Probleme bereitete. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit besseren Chancen für Kuhflede. Plötzlich gestocher im Strafraum, leichte Berührungen des gegenspielers, der Ball kommt in den Rückraum, Schussversuch... Pfiff... Elfmeter... Und keiner weiß so wirklich warum. Man hat schon für wesentlich mehr keinen Elfer gegeben. Der Elfer, der Witz der Saison... Schuss, Latte, der Schütze bekommt den ball wieder und schiebt ein, unser TW bleibt verletzt liegen. Schieri entscheidet auf kein Tor.Die Kuhfelder protestierten während der Verletzungsunterbrechung und nach 5(!) Minuten steht es dann doch 1:1. Wäre die Verletzung nicht gewesen... Nun waren geschockt und Kuhfelde übernahm noch mehr die Initiative, konnte sogar einnetzen, was fälschlicherweise wg Abseits abgepfiffen wurde. Bei einem Zusammenprall wurde unser TW nun endgültig außer gefecht gesetzt, ein feldspieler musste ins Tor. Wir blieben über Konter gefährlich, jedoch machte Kuhfelde das Tor, diesmal jedoch aus klarer Abseitsposition. Die Luft brannte, hitzige Zweikämpfe, beleidigende Kommentare, ein Wunder eigentlich, dass es keine Karten gab...
    Zum Abschluss noch das 3:1 und freude bei den Gästen, purer Frust bei uns.
    Wenns so weitergeht, brauchen wir nächste Woche gar nicht erst losfahren... :versteck:

  • Interessanter Bericht, der gewissen Parallelen zu unserem Spiel aufweist.
    Ich habe Mieste den Sieg gewünscht, aber das hilft ja nichts.
    Klötze II patzt erneut und sollte den Negativtrend stoppen, um nicht den Anschluss zu verlieren...


    Kusey - Vienau 0:2 (0:1)
    Für Kusey war es ein ganz wichtiges Spiel, um im Aufstiegskampf nicht weiter an Boden zu verlieren. So traten sie auch auf: kampfstark, sehr hohes Laufpensum und ziemlich offensiv.
    Damit kamen wir zu Anfang überhaupt nicht zurecht. Kusey drückte uns tief in die eigene Hälfte und kam so auch zu Chancen.
    Kusey brachte es gleich 2 mal fertig aus 4 m unbedrängt (selbst der Torwart war geschlagen) den Ball nicht ins Tor unterzubringen--> so viel Blödheit musste auch bestraft werden. Nach einem Freistoß von der Mitte kam der Ball an Freund und Feind vorbei in Richtung langes Eck, wo ein Vienauer locker und freistehend einschieben konnte. Vienau führte sehr schmeichelhaft mit 1:0. 2 weitere mittelmäßige Chancen blieben ungenutzt. Die Führung wurde in die Pause verwaltet.
    Nach dem Wechsel trat Kusey wieder sehr energisch auf, kam aber nun zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Vienau nahm die Zweikämpfe nun an und lauerte auf Konter. Nachdem der anfängliche Druck erneut überstanden war, verlor die Partie etwas an Tempo. Kusey bekam dann zu unserem Entsetzen einen etwas zweifelhaften Elfmeter zugesprochen. Unser Torwart parierte glänzend. Den Abpraller wollte ein Kuseyer verwerten, foulte dabei den Torwart derart brutal, dass dieser erst einmal beinahe regungslos liegen blieb.
    Meiner Meinung nach hätte das :rotekarte: nach sich ziehen müssen. Wie so oft wird in der 1. Kreisklasse nicht hart genug durchgegriffen.
    Das Spiel wurde von nun an sehr ruppig. Kusey sammelte kräftig gelbe Karten. Vienau konnte nach einer Ecke die Kuseyer Nachlässigkeiten bei Großchancen erneut abstrafen und erzielte per Kopf das erlösende 0:2. Der Gastgeber steckte nicht auf, kam aber zu keinen Chancen mehr. Vienau blieb über Konter weiter gefährlich, konnte aber auch keinen entscheidenden Vorstoß mehr verwerten.
    Aufgrund der 2. Halbzeit war der Sieg nicht unverdient, da man einfach cleverer war.


    Für uns stellten dies 3 hart erkämpfte und sehr wichtige Punkte dar. Kusey hat sich zumindest vorübergehend aus dem engeren Aufstiegskampf verabschiedet.
    Nächste Woche kommt Mieste, was nicht einfacher werden dürfte...

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • dein spielbericht entspricht leider nur teilweise den vorkommnissen in diesen spiel..und wie waisenknaben seit ihr auch nicht aufgetreten..fand das spiel von beiden seiten extrem schlecht mit vorteilen am anfang für den gastgeber..zu den elfmeter zum 1:o muss ich sagen den kann man geben muss man aber nicht es war ein klares geschenk von unseren libero der sich in dieser situation sau blöd verhalten hat und euren stürmer dankbar sein bein angeboten hat..nach dem 1:0 blieb mieste über lange bälle gefährlich das schien in dieser partie auch das wirklich wirksame mittel zu sein denn ein mittelfeld war auf beiden seiten nicht zuerkennen...
    kuhfelde hätte auch schon vor der pause zum ausgleich kommen können durch einen freistoss der am pfosten landete..wobei dies zu diesem zeitpunkt nicht verdient gewesen wäre


    in der zweiten halbzeit erinnerten sich die kuhfelder daran das man beim fussball laufen muss und das spiel wurde etwas besser..zu dem elfmeterpfiff zum 1:1 kann ich nix sagen da ich es nich sehen konnte..der schiri hatte eine seltsame auffassung davon wie man ein spiel leitet und sucht immer wieder das gespräch mit den spielern was zu meheren langen unterbrechungen führte..absolut unnötig..der elfmeter an sich..also meiner meinung nach war euer torhüter schon am ball und dehalb waren auch alle sehr verwundert das der nachschuss vom elfmeterschützen nicht zählen sollte..aber ganz ehrlich so was hab ich mein lebtag noch nich gesehen das der schiri minuten brauch um letztendlich auf tor zu entscheiden..danach sah es eigentlich nach nem unentschieden aus aber mieste baute deutlich ab und dann kam ja noch die verletztung eures torhüters(ich hoffe es is nix schlimmes) ich denke ein unentschieden wäre verdient gewesen da beide teams recht unterirdisch spielten,wobei wir die 3punkte natürlich gerne mit nach hause nahmen..ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern je in mieste gewonnen zu haben..ob in der jugend noch im herrenbereich..

  • Den ersten elfmeter muss man nicht geben, kann man aber wenn man so doof hingeht. Genauso sehe ich das beim zweiten Elfmeter. Zum 1:1: Wenn der TW dran war, sollte der Schieri dass eigentlich gleich sehen oder? wenn er dran war, klares Tor, keine Diskussion.
    Zum 2:1, klares Abseits, war da auf der Höhe, jedoch war das Tor davor kein Abseits (ausgleichende Gerechtigkeit?!)
    Die nächsten Wochen stehen wa wohl erstmal ohne TW da.
    In zwei Wochen geht es gegen Engersen, da muss es endlich mal wieder aufwärts gehen!!

  • zu den abseitsentscheidungen kann ich nix sagen da ich da auf höhe der mittellinie stand..zum schiedsrichter würde ich mal sagen,es war ok was er gepfiffen hat und ich kann mich echt an viel schlechtere schiris erinnern,er hat zumindest seine kleinliche regelauslegung von vorn bis hinten durchgezogen,schön waren auch seine gesten die jeden seiner pfiffe begleiteten..und zum 2.elfmeter..wie gesagt so etwas habe ich noch nie gesehen,wobei mir die regelung das wenn der schütze den ball an die latte bzw an den pfosten schiesst den nachschuss nicht verwandeln darf absolut neu war..wieder was dazugelernt,aber welcher depp schiesst den ball mit absicht den ball erst an den pfosten bzw an die late um ihn dann eiskalt einzuschieben??diese regel finde ich absolut unnötig..


    ansonsten drücke ich euch mal die daumen das ihr den ausfall eures keepers kompensieren könnt..uns geht es ja genauso..weder die erste noch die zweite hat noch einen richtigen torhüter zwischen den pfosten..

  • @ Miester: Und nächsten Sonntag geht es für euch um nichts oder wie???
    Wollt ihr nicht nach Vienau kommen? Es liegt zwar am Ende der Welt, aber wir sind ne sehr faire Mannschaft und gastfreundlich. Unsere Fans haben sich auch drastisch gebessert :bindafür:

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • @ Miester: Und nächsten Sonntag geht es für euch um nichts oder wie???
    Wollt ihr nicht nach Vienau kommen? Es liegt zwar am Ende der Welt, aber wir sind ne sehr faire Mannschaft und gastfreundlich. Unsere Fans haben sich auch drastisch gebessert :bindafür:


    ist doch ganz klar..die taktik sieht wie folgt aus..mieste tut so als wenn sie bei euch nich antreten..ihr bleibt alle zuhause..pünktlich sonntag 14uhr stehen sie dann bei euch aufn platz und nehmen nebenbei 3punkte kampflos mit..grins

  • Wir werden schon da sein, keine Sorge, und "Idioten" gibt es bei allen Vereinen :support: . Auf Fan- und Spielerseite (nehme mich da manchmal nicht aus, meistens kann man 30 Minuten nach dem Spiel schon wieder drüber hinwegsehen. EMotionen gehören nunmal zum Fußball dazu)
    Wenn wir mal wieder ein Erfolgserlebnis haben, werden wir die Klasse schon halten. :bindafür:

  • Vienau - Mieste 4:0 (2:0)


    Ein mehr als, auch in der Höhe, verdienter Sieg der Heimmannschaft. in der Anfangsphase überrante uns Vienau und konnte nach einem Torwartfehler und einem guten Zuspiel früh in Führung gehen. Mit der Zeit verbesserten wir uns, Vienau blieb jedoch immer die gefährlichere Mannschaft. Das gleiche Bild in der zweiten Hälfte, dort konnte Vienau mit einem Eigentor und einem erneuten Torwartfehler die Führung ausbauen, sündigte aber auch in der Chancenverwertung. Zwei mal konnten wir das Ding noch von der Linie kratzen. In den letzten Minute fingen wir dann plötzlich an Fußball zu spielen und kamen zu einigen kleinen Torchancen.


    Nächste Woche geht es gegen Engersen, bevor dann fünf Auswärtspartien in Folge anstehen. Unsere personelle Situation (diese Woche "nur ein Wechsler und der is 50") sollte sich bis nächste Woche etwas entspannen, leider werden wir wohl vorerst auf Torhüter Nr. 4 in dieser Saison weiter zurückgreifen müssen. Schöne Arbeitswoche

  • Ich hab das prinzipiell auch so gesehen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass ihr mit der Gewissheit einer Niederlage gekommen seid. So seid ihr auch aufgetreten: wenig Laufbereitschaft, kaum Kampfgeist und beinahe lustloses Auftreten. Ich war im Nachhinein etwas bestürzt, denn so schwach hab ich Mieste noch nicht gesehen. Hoffe, das ändert sich bei euch wieder.
    Euer "Torwart" hat sicherlich sein bestes gegeben. Aber es war anzumerken, dass er sonst keiner ist. So hat er uns auch 2 Tore geschenkt, obwohl er einmal wirklich gut gehalten hat.
    Bedenklich hat mich weiterhin die absolute Harmlosigkeit in der Mieser Offensive gestimmt. Das hab ich aus anderen Spielen anders in Erinnerung, als einige auch spielerisch gute Konter gefahren wurden. Aber gestern hat man in 90 min, wenn überhaupt, kurz vor Schluss eine nennenswerte Torchance.
    In der ersten Hälfte war ein kümmerliche Freistoß das einzige. In Hälfte 2 wurde Mieste gegen Ende des Spiels offensiv etwas besser, auch bedingt durch Vienauer Nachlässigkeiten und allgemeine Sorglosigkeit.
    Wir hätten uns "glücklich schießen" können, ließen aber einige 100%ige Torchancen aus :motz:
    Zum "Eigentor": Hab dem Schiri unmittelbar nach dem Tor gesagt, er soll mich als Torschütze eintragen, was er dann auch tat :D


    Fazit: klarer Heimsieg, dritte mal in Folge zu null, Tabellenführung ausgebaut :bindafür:
    Bleibt nur noch zu hoffen, dass der durch eine Platzwunde an der Augenbraue nach einem Zusammenprall mit dem Miester Torwart ausgewechselte Stürmer nächste Woche in Pretzier wieder spielen kann. Es geht ihm so weit ganz gut...


    Nächste Woche in Pretzier wirds wohl sehr schwer, wenn man die jüngste Serie von Pretzier betrachtet....

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Die Harmlosigkeit kann man sicherlich auch etwas damit begründen, dass wir wieder einige Umstellungen innerhalb der Mannschaft vornehmen mussten. So fehlten doch fünf Spieler die Stammkraft sein könnten bzw. sein würden.
    Denke aber schon, dass die Motivation und Kampfeslust da war, aber wenn dann die ersten Minuten gleich wieder so richtig daneben gehen ist die auch schnell wieder weg. Habe dass bei mir selbst gemerkt, der Wille war da, aber wenn das positive Erlebnis (knapper Sieg im Krampfspiel vs. Algenstedt mal ausgenommen) fehlt, ist es schwer, das auf dem Platz zu zeigen.
    Jetzt heißt es Kopf hoch und nächste Woche gegen Engersen punkten!
    Auf geht's Eiche, Kämpgen und Siegen!

  • Mieste - Engersen 1:2 (1:1)
    Joa, was soll man sagen, wieder richtig gut angefangen, aber das Spiel am Ende doch wieder vergeigt...
    Wir hatten das Spiel zu Beginn gut im Griff und konnten mit einem schönen Tor in Führung gehen. Wir behielten weitestgehend die Kontrolle, aber vertändelten zu viele Bälle zu leicht. Einen Ballverlust erlaubten wir uns kurz vorm Strafraum, Engersen schoss und der Ball landete noch abgefälscht im Tor. 1-1 Halbzeit.
    In der zweiten halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, Engersen schoss einmal aufs Tor und machte per Kopf das 1:2. In der Endphase übernahmen wir wieder das Kommando, kamen aber nicht wirklich zu zwingenden Torchancen. Engersen lauerte nur noch auf Konter nach Befreiungsschlägen. Wir bekamen das Ding nicht ins Tor und müssen wieder mit einer Niederlage leben. Nächste Woche gehts zu den Heimstarken Apenburger. Leider darf ich da nicht mitwirken... 5. Gelbe, nach vielleicht doch überflüssiger Aktion.
    Neues aus dem Regelbuch habe ich auch gelernt, bei Sperren ohne Ball wird im Strafraum nicht auf ELfmeter entschieden, sondern nur auf indirekten Freistoss im Strafraum. Man lernt doch nie aus...
    Nächste Woche muss endlich die Wende gelingen

  • Apenburg - Mieste 2:4 (1:1)


    Da ich ja leider gezwungen war, mir das Spiel von außen anschauen zu müssen, heute der Spielbericht aus anderer "Sicht"
    Bei uns merkte man sofort wieder die Verunsicherung, leichte Ballverluste durch schlampige Zuspiele, Unkonzentriertheiten usw. Daher bestimmte auch Apenburg die ersten 20 Minuten. Mit der ersten schön >ombination konnten wir dann aber das 1:0 erzielen. Aber dieses Tor brachte uns keinerlei Sicherheit. Stattdessen bekam Apenburg einen Freistoß zugesprochen,den wir zu kurz abwehrten und mit dem zweiten Nachschuss zappelte das Ding im Netz 1:1. Die letzten Minuten waren dann ausgeglichen. In der zweiten halbzeit, spielten wir dem Gegner den Ball schön in den Fuß sodass dieser sich nach 20 Sekunden mit dem 2:1 bedankte... In der Folgezeit entwickelte sich nur ein Gebolze, wir wollten nicht, Apenburg konnte nicht. Bis zur 70. Minute gab es mal kleinere Chancen auf beiden Seiten. Dann flog eine Flasche aufs Spielfeld, traf einen unserer Spieler und die Flasche landete wieder bei den Zuschauern... Nach einigen Minute gabs dann Rot für unseren Spieler. Aber plötzlich wendete sich bei uns das Blatt.. Wir spielten plötzlich Fußball. Nach einer schönen Staffette über außen landete der ball in der Mitte und wir brauchten nur noch einschieben. Nach hnlicher Kombination konnten wir dasnn sogar in Führung gehen. Einen Abstimmungsfehler des heimteams konnten wir sogar noch zum 4:2 ausnutzen.
    Am Ende zählt der Sieg, egal wie.
    Ich hoffe, dass ich nächste Woche wieder mitwirken darf, von außen wirds sonst zu stressig...