1. Kreisklasse SAW

  • Zitat

    Kalbe II - Klötze II 1:34

    Soll der Martinimarkt Flügel verleihen???

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Vienau - Kuhfelde 3:3 (2:2)
    Viel hatte wir uns vorgenommen, wenig ist daraus geworden.
    Muss Kuhfelde ein Kompliment machen. Die haben sich sehr gut präsentiert, spielerisch wie auch kämpferisch.
    In der ersten Halbzeit war Kuhfelde auch die präsentere Mannschaft mit leichtem Übergewicht in Spielanteilen wie auch Offensivaktionen.
    Wir konnten nicht wie sonst zu unserem Offensivspiel finden. Folgerichtig gingen die Gäste nach einer Ecke auch in Führung. Der Ausgleich ließ aber nicht lange auf sich warten. Nach einer Uneinigkeit zwischen Abwehr und Torwart netzte unser Stürmer problemlos ein.
    Dann war Kuhfelde wieder an der Reihe. Vienau bekam den Ball nicht weg und spekulierte zudem vergebens auf abseits-1:2.
    Wenige Minuten später konnten wir durch einen schönen Konter erneut ausgleichen.
    Noch vor der Pause schwächten wir uns auf dämlichste Art uch noch selbst. Nachdem ein Spieler nach Foul von uns den Ball wegschlug, flog er folgerichtig mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz. Sorry, das war schon sehr dumm...
    Es lief ohnehin schon nicht richtig und dann noch zu zehnt :thumbdown: . Mit dem 2:2 ging es in die Kabinen.
    Im 2. Durchgang mussten wir defensiver spielen, waren erst einmal auf Ergebniskosmetik aus.
    Komischerweise standen wir zu zehnt sicher als in der ersten Hälfte. Nach vorn ging somit aber auch wenig. Vereinzelte Konterchancen wurden schlecht ausgespielt....
    Das Spiel dümpelte so dahin, bis Kuhfelde in der 90. Minute erneut per Freistoß mit anschließendem Kopfball das 2:3 erzielte. Der große Kampf in der 2. Halbzeit schien vergebens. Doch Vienau darf man nicht abschreiben.
    Wir schmissen alles, sogar den Torwart nach vorn. In der 93. kamen wir noch einmal zu einer abschließenden Ecke.
    Alle 21 Spieler befanden sich im oder am Strafraum der Kuhfelder.
    Der OTL trat die Ecke hoch hinein. Der Ball flog in Richtung des kopfballstarken Kapitäns, der die Kugel wuchtig in den Winkel köpfte- 3:3....
    Der Schiri pfiff direkt ab. Der Jubel kannte bei uns keine Grenzen. Kuhfelde natürlich ziemlich deprimiert, zumal sie in der letzten Rückrunde mit einem Tor in der 90. Minute bei uns mit 1:0 verloren....
    Letztendlich noch ein glücklicher Punkt für uns. Für Kuhfelde war es zu wenig, da sie etwa eine Stunde in Überzahl spielten.
    Dennoch bewerte ich dieses Remis als Punktverlust im Aufstiegskampf. Zumindest patzte ein Teil der Konkurrenz (eigentlich alle außer Klötze II) ebenso.
    Wie sah es in Sanne aus?
    Auf den Spielbericht eines Wenzers wär ich auch gespannt. (Wenze scheint sich gut erholt zu haben... :bindafür: )
    Bis dahin...

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Sanne - Mieste 1:1 (0:0)


    Eines der schwächsten Spiele von uns in dieser Saison. Von Beginn an waren wir nicht wirklich präsent. Am Anfang spielten wir noch etwas mit, aber wir verloren mehr und mehr die Ordnung. Sanne spielte immer wieder mit Windunterstützung Lange Bälle, die uns doch eins um andere Mal in Verlegenheit brachten. Wir hatten dagegen in der ersten Hälfte keine sehr gute Torchance. Mit einem schmeichelhaften 0:0 ging es in die Kabine. In der zweiten Hälfte versuchten wir nun das Spiel in die Hand zu nehmen. Wir waren jetzt Feldüberlegen und kamen zu Torabschlüssen. Das Tor machte jedoch Sanne, nach einem lange Ball der Sanner traf unser Libero den Ball nicht richtig, schoss den Gegner an, der Ball rollte in den Strafraum und dort brauchte er dann nur noch am Keeper vorbei einnetzen. Nun versuchten wir natürlich noch mehr die Inititative zu übernehmen, was uns jedoch selten gelang. Wenn wir dann mal vorm Tor waren vergaben wir doch kläglich. Sanne blieb jedoch ständig über Konter gefährlich. 5 Minuten vor Schluss konnten wir nach einer Ecke noch zum 1:1 einköpfen. Bis zum Schluss gab es nun noch gute Gelegenheiten auf beiden Seiten, Tore aber fielen nicht mehr. So ging es mit einem Punkt auf die Heimreise.
    Sanne deutlich stärker als noch in der letzten Saison. Beim anwesenden Schiri konnte man manchmal nur den Kopf schütteln. Vor Spielbeginn doch sehr genau mit der Bekleidung, dass auch ja nichts größer 2cm über der Hauptfarbe der Trikots steht, aber dann bei so manchen klaren Situationen völlig daneben liegen. Da musste manchmal sogar die bevorzugte Mannschaft lachen.
    Aber was solls, nächste Woche kommt Kusey. Da müssen dann wieder drei Punkte her.

  • Engersen-Wenze 1:2 (0:1)


    Nach dem Horrorerlebnis vom vergangenen Wochenende musste eine Trotzreaktion folgen. Das Schlimme gegen Vienau war an sich nämlich nicht das Ergebnis, sondern wie es - gerade in der 2. HZ - zustande kam. So darf man sich einfach nicht dem Schicksal ergeben und vor eigenem Publikum präsentieren. Dass man nach einem Spielstand von 1:5 noch 4 Gegentore duch Konter fängt, war wie das Verhalten einiger Mitspieler einfach nur peinlich. :nein: Letztlich muss man jedoch auch den Hut vor der Leistung der Vienauer bei uns ziehen. Egal, wir wollten das Erlebnis so schnell wie möglich vergessen machen und uns am Martinimarktwochenende wieder von einer besseren Seite zeigen. :)


    Ich war zunächst einmal froh, dass ich nach fünfwöchiger Verletzungspause wieder eingreifen konnte. So war zumindest ausgeschlossen, dass ich so etwas wie in der Vorwoche hilflos von draußen mit anschauen musste. ;) Wir begangen mit einer geänderten taktischen Aufstellung sehr konzentriert und versuchten, über die Zweikämpfe ins Spiel zu finden. So konnten wir uns von Beginn an ein leichtes Übergewicht erarbeiten. Da jedoch zumeist der letzte Pass zu schlampig gespielt wurde, kamen wir zunächst zu keinen ernsthaften Torchancen. Erst Mitte der 1. HZ wurde dies etwas besser und wir konnten die ersten beiden wirklich gefährlichen Situationen verzeichnen. Die Engersener Offensive wurde von unserer Abwehr größtenteils kalt gestellt, dennoch gab es eine 100%ige Torchance, die jedoch von unserem Keeper erstklassig vereitelt wurde. Wir ließen uns davon nicht beirren und spielten weiter geduldig nach vorn, was dann letztendlich mit der verdienten Führung belohnt wurde.
    Engersen kam dann etwas stärker aus der Kabine, nach zehn Minuten konnten wir jedoch wieder das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Jetzt hatten wir einige gefällige und gefährliche Situationen, doch erst durch einen Foulelfmeter konnten wir die Führung ausbauen. Es schien jetzt alles auf einen sicheren Sieg hinauszulaufen, doch durch eine Unachtsamkeit infolge einer Ecke kassierten wir ein völlig dummes und unnötiges Gegentor, wodurch die letzte Viertelstunde noch einmal richtig spannend wurde. Schließlich konnten wir den aus meiner Sicht verdienten Sieg ins Ziel retten und noch einen schönen Abend auf dem Martinimarkt verbringen. :thumbsup:


    Jetzt geht es nach Kalbe, die ich überhaupt nicht einschätzen kann. Mit der Einstellung von gestern sollte aber auch hier ein Punkt möglich sein.
    :schal4: :schal4: :schal4:

  • Mieste - Kusey 1:6 (1:2)


    Wir haben es doch tatsächlich geschafft unsere unterirdische Leistung aus dem Sanne-Spiel noch deutlich zu unterbieten. Von Beginn an übernahm Kusey das Spiel und kam zu zwei guten Chancen. Bei uns klappte überhaupt nichts von dem, was wir uns vorgenommen hatte. Allerdings wurde plötzlich unser Stürmer auf die Reise geschickt und konnte nur durch ein Foul an der Strafraumkante gestoppt werden. Der fällige Freistoß wurde dann zum 1:0 für uns verwandelt. Nun waren wir drin im SPiel und hätten mit einer von zwei 100%igen das 2:0 machen müssen. Stattdessen kam ein Befreiungsschlag von Kusey bis kurz vor den 16er, der Stürmer nahm an unser Torwart konnte ihn nur übel bremsen. Elfmeter und 1:1. Kurz vor der Halbzeit nach einer Flanke noch das 2:1 für Kusey. In der Halbzeit hatten wir uns noch einiges vorgenommen, umgesetzt wurde allerdings überhaupt nichts. Innerhalb von 3 Minuten lassen wir die Kuseyer dreimal seelenruhig von außen flanken und unbedrängt einnetzen. 1:5 nach 55 Minuten. Bis zum Ende plätscherte das Spiel nun vor sich hin, wir hatten noch zwei Torschüssen, Kusey einige Chancen, konnte nach eienr Ecke auch noch auf 1:6 erhöhen.
    Nach über dreieinhalb Jahren verlor der FSV mal wieder mit fünf Toren. Jetzt heißt es für die nächste Woche Reaktion zeigen und Kakerbeck schlagen, die Vienau anscheinend auch das Leben schwer gemacht haben.

  • Kusey scheint langsam in Fahrt zu kommen....
    Kuhfelde - Engersen 2:2 :bindafür:


    zu unserem Spiel: Kakerbeck - Vienau 2:3 (1:2)


    Irgendwie kamen wir nicht sonderlich gut ins Spiel. Kakerbeck hielt mit teils hartem Spiel kämpferisch dagegen, was uns an einem geordneten Offensivspiel hinderte. Zunehmend wurde es besser. So sprangen auch 2/3 gute Möglichkeiten heraus, die vorerst ungenutzt blieben.
    Aus dem Nichts heraus erzielte Kakerbeck nach einem Eckball per Kopf das überraschende 1:0. Vienau versuchte nun mehr zu machen erzielte noch vor der Pause nach schönem Zusammenspiel das 1:1. Wenige Minuten später konnten wir per Konter den 2:1 Führungstreffer markieren.
    Nach der Pause waren wir zunächst das aktivere Team. Nach einem Eckball konnten wir auf 1:3 erhöhen. Sorglos spielten wir weiter. Die mittlerweile erarbeitete Dominanz schwand zusehends. Kakerbeck steckte nicht auf und kam wieder besser in die Partie und konnte den Anschlusstreffer setzen. Zudem hatte der Gastgeber noch einen Lattenkopfball zu verzeichnen. Für uns bot sich viel Raum zum Kontern, der kläglich nicht genutzt wurde. In den letzten Minuten mussten wir ziemlich zittern, da die ordnung komplett verloren ging.
    Insgesamt haben wir uns den letztendlich knappen Spielausgang selbst zuzuschreiben.
    Zugegeben boten wir auch allgemein eine sehr dürftige Leistung.


    Kakerbeck zeigte spielerisch nicht sehr viel, dafür aber großen Kampfgeist....
    3 Punkte mitgenommen. Das war das letztlich entscheidende. Nun gehts nach Engersen, wo eine Leistungssteigerung für einen weiteren Auswärtsieg notwendig sein dürfte.


    @Klötze II: 15:0 :motz: kein Mitleid X(

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Ich hab von tumultartigen Szenen gegen Ende und direkt nach dem Spiel in Wenze gegen Kalbe II gehört.
    @ Tobi, was war da los?

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Da unser Spiel in Beetzendorf aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes :?: abgesagt wurde (das Heimrecht tauschen wollte Beetzendorf auch nicht), will ich mal doch noch etwas zum vergangenen Sonntag sagen.


    Wenze - Kalbe II 1:2 (0:2)
    Mit einer Woche Abstand muss ich leider noch immer sagen, dass es ein vollkommen besch... Nachmittag war. Nachdem wir eine Woche zuvor in Engersen eine tolle Trotzreaktion gezeigt und vollkommen verdient gewonnen hatten, wollten wir im Heimspiel nun unbedingt nachlegen. Die 1. Hz war dann mit das Schlechteste, was ich als Fußballer erleben musste. Kalbe trat aus meiner Sicht ersatzgeschwächt an, wir fanden aber absolut keine Einstellung zum Spiel. Schlechtes Zweikampfverhalten, stümperhaftes Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt, Fehlpässe am laufenden Band, völlige Verunsicherung... Kalbe kam im ganzen Spiel trotzdem nur zweimal gefährlich vor das Tor, beide Male in der 1. Hz nach Standardsituationen, beide Male kam es zu einem völlig unnötigen Gegentreffer. Trotz unserer unterirdischen Leistung hatten wir bereits zu diesem Zeitpunkt mehr vom Spiel, konnten unsere durchaus vorhandenen Großchancen nicht nutzen.
    In der zweiten Halbzeit war es dann ein Spiel auf das Tor der Kalbenser. Katastrophale Abschlussschwäche unsererseits, aber auch eine starke Torwartleistung ließen jedoch nur noch den Anschlusstreffer zu.


    Zu allem Überfluss verletzte ich mich kurz vor Spielende ohne gegnerische Einwirkung am gerade wiedergenesenden Knie derart schwer, dass die Saison wahrscheinlich für mich bereits beendet ist. ;(


    Aus diesem Grunde bekam ich nach Spielende auch nicht alles mit. Letztlich drehte sich eigentlich alles um eine :rotekarte: nach Abpfiff wegen SR-Beleidigung gegen einen meiner Mitspieler. Dazu kamen einige Provokationen der Kalbenser, ausschlaggebend war aber wohl mehr die Enttäuschung über die eigene Leistung (gerade in der 1. Hz) und die, aufgrund des Chancenverhältnisses von gefühlten 15:2 Großchancen, völlig unnötige Niederlage.

  • Mieste - Kakerbeck 7:1 (1:0)


    In der Anfangsphase waren wir vom großen Druck einiges wieder gut zu machen, sichtlich nervös. Nach zwei Minuten dann der erste Schock, als ein böses Foul unseren Mittelfeldspieler ausschaltete, der kurze Zeit später ausgewechselt werden musste. Kakerbeck hatte in der Anfangsphase leichte Torschussvorteile, die aber nicht wirklich zwingend waren. Nach gut zwanzig Minuten waren wir dann endlich drin im Spiel, erarbeiteten uns Chancen, konnten diese aber erstma nicht nutzen. Die Kakerbecker fielen immer wieder durch üble Fouls auf, zwei Spieler standen schon Mitte der ersten Hälfte vor dem Platzverweis. Nach einem schönen Zuspiel in die Spitze konnten wir ca. 10 Minuten vor der Halbzeit endlich mit 1:0 in Führung gehen. Das war dann auch der Pausenstand. Kurz nach der Halbzeit eroberten wir uns den Ball und konnten das 2:0 erzielen. Nun war der Bann gebrochen. Balleroberung in der eigenen Hälfte, Pass in die Spitze, unser Stürmer gewinnt das Laufduell und wird im Strafraum gefällt. Elfmeter und..... nur :gelbekarte: . Der selbe Spieler wurde dann vom Platz geschickt um seinen Schmuck abzulegen, tat das dann auch widerwillig und ließ seinen Frust an der Außenfahne aus. Er wusste wohl selbst das er mit :gelbekarte: gut bedient war und flog folgerichtig mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz. Nach gefühlten 5 Minuten Wartezwit wurde der 11er sicher zum 3:0 verwandelt. Das 4:0 und 5:0 folgten nach einem Torwartfehler und schöner Kombination. Was dann passierte war wieder der FSV der letzten Wochen. Nach dem letzten Tor verließ bei kakerbeck ein Spieler verletzt den Platz (waren ohne Wechsler da), wir wechselten aus und plötzlich lief nix mehr zusammen. So konnte Kakerbeck einen Lauf über außen an den Pfosten schieben, wo wir dann nur noch gegenzulaufen brauchten um das 5:1 zu machen :versteck: . Kakerbeck hatte nun auch noch weitere Möglichkeiten. Be uns lief plötzlich gar nichts mehr und das mit zwei Mann mehr. 15 Minuten vor Ultimo fingen wir uns dann aber wieder und kamen zu guten Chancen. Balleroberung, schöner Pass in die Spitze, Ball zurück in den Rückraum 6:1. Das 7:1 folgte dann durch einen direkt verwandelten Freistoß. Am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieg, der mit etwas mehr Effektivität noch hätte höher ausfallen können. Aber das Problem haben wir ja nicht erst seit dieser Woche...
    Nächste Woche Samstag gehts nach Engersen, leider fehlen uns da wieder so einige Spieler. Ma schaun was wird.
    Eine große Überraschung gabs ja diese Woche in Saalfeld, Vienau patzte auch in Engersen.

  • Engersen - Mieste 5:3 (2:1)
    Der erste positive Blickpunkt an dem Tag war, dass wir dann doch eine spielfähige Truppe hatten. Wir konnten nach einem Freistoss auch recht früh mit einem Kopfballtreffer in Führung gehen. Allerdings war bei uns die Ordnung, bedingt durch viele Umstellungen, einfach nicht vorhanden. Zweimal nicht aufgepasst 2:1 für Engersen. Mitte der Halbzeit konnten wir uns dann von dem Übergewicht des Heimteams lösen und selber Akzente setzen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, Tore fielen aber nicht mehr. Nach der Halbzeit konnten erzielten wir wieder nach einem Freistoss einen Kopfballtreffer - 2:2. In der Folge gabs Torschüsse hüben wie drüben, jedoch keine 100%igen. Nach einem Konter wurde Engersen ein Freistoss zugesprochen, den ließ unser Ersatzkeeper durch die Hände flutschen und ein Engersen-Spieler brauchte nur noch einschieben. Es wurde abseits reklamiert, ich kann es jedoch nicht einschätzen. Egal, 2:3. Nach einer guten Einzelaktion ein schöner Pass in die Spitze, Torschuss - 3:3? -Denkste. Abseits. Laut Aussagen von einigen Zuschauern ganz klare Fehlentscheidung. Kurz danach vertändelt unser Libero den Ball, der Heimstürmer rennt allein auf unser Tor zu, aber unser Keeper reagierte in dieser Situation prächtig und hielt das Spiel noch offen. Stattdessen bekommen wir nach einer Ecke das 4:2. Das dem Kopfballtreffer ein Foul vorausgegangen war, wurde, wie die ein oder andere Situation auch, vom Schiedsrichter leider übersehen. nach einem Foul im Strafraum kassierten wir per Elfer auch noch das 5:2. Wir steckten jedoch nicht auf und konnten nach guter Einzelaktion nochmal auf 5:3 verkürzen. In der hektischen Schlussphase blieb ein Elferpfiff für uns aus, sodass es am Ende beim 5:3 blieb.
    Leider verloren, mit voller Kapelle wäre sicherlich mehr für uns drin gewesen.
    In zwei Wochen gehts dann gegen Pretzier weiter, hoffentlich dann wieder mit einem positiven Ende für uns.

  • Vienau - Kalbe II 4:1 (2:1)


    Auf kaum bespielbaren Grund (teilweise gefroren) wollten wir gegen vermeintlich ersatzgeschwächte Kalbenser punkten. Kurzfristig war das Kreisligaspiel der Kalbenser abgesagt worden, sodass 3 Spieler in der II. "aushalfen".
    Spielfluss war nur begrenzt möglich, viele Bälle versprangen. Vienau entwickelte ein leichtes Übergewicht, kam auch zu Chancen. Kalbe blieb stets gefährlich. Nachdem wir verdient mit 1:0 in Führung gingen, stellten wir uns hinten wieder dumm an -> ein Kalbenser Routinier nahm das Geschenk zum Foulelfer an - 1:1. Kurz vor der Pause dann Eckball durch OTL und nicht zum ersten mal Kopfballtor des aufgerückten Abwehrchefs -> 2:1 Pausenführung.
    Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel meist im Mittelfeld so dahin. In der Drangphase der Gäste, als der Ausgleich zu fallen drohte, konnte Vienau Mitte der 2. Halbzeit per Konter das erlösende 3:1 erzielen. Mit dem Schlusspfiff fiel wieder per Konter das 4:1.
    Kalbes Offensive verweigerte die Defensivarbeit, sodass uns teilweise große Räume geschaffen wurden. Durch die schlechten Bedingungen konnten wir unser Spiel nicht aufziehen. Darum musste der Derbysieg kämpferisch erzwungen werden, das ohne gelbe Karten auf beiden Seiten (sehr faires Spiel).


    Nachdem (zum Glück) die letzten beiden Spieltage ausfielen, gehts in die verdiente Winterpause. Als "Herbstmeister", auch wenn Klötze II noch ein Spiel weniger hat, muss man zufieden sein. Mit 3 Punkten Puffer auf die Nichtaufstiegsplätze gehts Ende Februar gegen Sanne weiter.
    Also Gruß vom Platz an der Sonne (auch wenn draußen Schnee liegt) :halloatall:

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • Was ist an dem Gerücht dran, dass Beetzendorf II seine Mannschaft zurückgezogen hat bzw. noch zurückziehen wird?

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner

  • ...mein lieber herr breitner...


    ...du willst doch nich etwa meine (sicheren) informationen hier nicht als gerüchte hinstellen...?? ;)
    ...ich glaub das ja wohl nich... ;) :D


    naja...jetzt weißt du wenigsten, dass es keine gerüchte waren... :D
    ...und uns gehen damit 3 punkte und 15-0 tore durch die lappen... :( was solls...in kusey hat man sich zum teil gefreut (3 punkte dichter an klötze dran^^)



    grüße an die füße :)

  • Hi Jungs,


    Roter Stern Sudenburg, 1. Herrenmannschaft Stadtliga Kreis Magdeburg, sucht einen Testspielgegener für den 5.2 um 14 Uhr, da uns leider ein anderer Gegner abgesagt hat.


    Das Spiel findet in der Dodendorfer Straße statt auf dem Vereinsgelände von Messtron.


    Ich bin unter 017662108721 ganztägig zu erreichen, falls ich gerade nicht rangehe einfach auf die Mailbox quatschen rufe zurück.


    Grüße Phips

  • Hallo,


    die SG Handwerk III sucht für den 12.02. noch einen Testspielgegner! Gespielt werden kann bei uns auf dem Platz um 14 Uhr.


    Wer Interesse hat, bitte eine PN an mich! Danke.


    blau-weisser :schal1:

    Innerhalb von 90 Minuten darf so einiges passieren, aber danach bitte friedlich die Hand geben und alles vergessen.

  • Da wird Klötze ja freudestrahlend an die Decke springen. Immerhin haben sie dort verloren :halloatall:
    Komisch ist es trotzdem. Immer ziehen die Mannschaften zurück, gegen die der OTL getroffen hat :thumbdown: :cursing: :motz:
    Bei Kakerbeck hat sich das auch schon leicht abgezeichnet, kein Training, Personalmangel und zunehmend Erfolglosigkeit....


    @ Klötze: Ihr zieht nicht zurück oder? Dann wär unsere Pleite nämlich annuliert :thumbsup: :versteck:

    “Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat.”


    “Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”


    Paul Breitner