Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • War schon beeindruckend, wie der blau-weiße Offensiv-Zug aus Siethen in den ersten 45 Minuten durch Schenkendorf gefahren ist....und damit war Schenkendorf noch gut bedient. In der 2. Halbzeit wurde dann nur noch "verwaltet", Schenkendorf hatte deutlich mehr Spielanteile, wirklich gefährlich wurde es aber nie.

    "Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel..." (Lukas Podolski)

  • Gegen hoffnungslos unterlegene Gäste kam Phönix zu einem Kantersieg, das Trainergespann stellte gegenüber der letzten Woche auf mehreren Positionen um, so kamen Ertel, Gladrow und der wieder genesene Vigansky zum Einsatz von Beginn an, Kapitän Müller wurde erstmals in dieser Saison in den Sturm beordert, was sich bezahlt machen sollte, war er doch mit 5 Toren und 3 Vorlagen maßgeblich am "Schützenfest" beteiligt.
    In den Anfangsminuten stand die Gästeabwehr relativ sicher und war nur über die Aussenpositionen auszuspielen, immer wieder war es Brunzlow der mit schönen Pässen Tabor und Jentzsch in Szene setzte und so das Spiel breit machte.
    In der 20.Minute ging Phönix durch einen berechtigten Elfmeter in Fühung, Vigansky wurde im Strafraum zu Fall gebracht, Tabor verwandelte sicher. Im weiteren Verlauf erspielte sich die Heimelf weitere Chancen, so scheiterten Tabor, Vigansky und Bielinski an ihren eigenen Nerven oder am besten Grün-Weissen, Torwart Griepentrog, doch nach einer halben Stunde war auch er machtlos, als Gladrow aus der Ferne abzog und somit auf 2:0 erhöhen konnte.
    Jeweils nach Ecken von Jentzsch und Vorarbeit Bielinski´s, konnte Müller bis zur Halbzeitpause auf 4:0 erhöhen, beim 3:0 war er per Hacke und beim 4:0 mit dem Kopf erfolgeich (35./45.)
    Im zweiten Durchgang erhöhte der Gastgeber weiter den Druck und erspielte sich zahlreiche Chancen, so trafen Gladrow und Tabor jeweils die Latte, Brunzlow und Bielinski scheiterten freistehend vorm Tor.
    Erst nach einer Stunde konnte Müller nach feiner Einzelleistung die 5:0 Führung erzielen, danach brach der Gast völlig ein, Gladrow und der eingewechselte Goltz (jeweils nach Vorarbeit von Müller) erhöhten binnen 2 Minuten auf 7:0 (69./70.).
    In der verbleibenden Spielzeit folgten noch drei weitere Treffer für Wildau, wobei Müller (2) und Hörandel trafen.


    pepsa
    gerne doch :thumbsup:

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • @ Einer für Alle :


    Danke für neutrale Kurzinfo zum Spiel. Ich war leider verhindert, hätte mich gefreut, Dich dort zu treffen, vielleicht ein anderes Mal ( :bia: Käffchen geb ich aus :!: ).


    Schade, das es weiter keinen gibt, der sich zum Spiel äußert. KörtCO war wohl auch nicht da :?: ; aber vielleicht kann Free noch etwas dazu schreiben :bindafür: .


    Bin ja schon gespannt auf die Spielberichte der MAZ - und auf die Mannschaft des Tages :whistling:

  • ich möchte auch noch etwas zum spiel in wernsdorf schreiben. nachdem nun das elend mit der kreisliga-reservestaffel, nicht-angesetzten und teilweise besoffenen schiri's ein ende hat, fuhr man gestern voller hoffnung nach wernsdorf. leider kann ich mir gesichter nicht so gut merken, sonst hätte ich wahrscheinlich einen oder beide o.g. strategen aus vergangenen zeiten am spielfeldrand erkannt. was da auf alle am spiel beteiligten so einprasselte...nicht schlecht. das schaffen wir nicht mit der 3fachen anzahl an zuschauern. bei weitem nicht. jeder spielzug der gastgeber wird kommentiert, im anschluss werden lautstark verbesserungsvorschläge unterbreitet. der schiri (hatte zugegebenermaßen nicht seinen besten tag) und seine assis werden ebenfalls pausenlos belabert, d.h. fouls der heimmannschaft werden pauschal als "schwalbe" tituliert, fouls der gäste sollten zwingend eine karte nach sich ziehen. zu den verbalattacken auf spieler der gästemannschaft halte ich mich mal zurück, die gibt's bei uns auch. und das ganze von 50- bis 60jährigen, die mit sport soviel am hut haben wie franjo pooth mit seriöser geschäftspolitik. ganz arm (die "fans") und fast schon bemitleidenswert (die spieler).


    Mir hat man mal erklärt, das die Leute DAFÜR Eintritt bezahlen. Quasi ein Blankoschein zum pöbeln...äh Meinungsäußern :D


    Aber du hast es ja schon gesagt, man findet das ja überall. Aber die Qualität ist hier wohl besonders hoch! :ja:

  • Ach jeder hat mal ne Schwächephase, ist doch nur menschlich. Und dass es beim SK Donner noch ganz entspannt für die KL reicht hat er schon das ein oder andere mal bewiesen in dieser Saison. Und wenn man aufsteigen will in Wildau, dann brauch man auch Donner dazu.


    ich glaube das bei wildau viele junge spieler landesniveau haben und es für donner langsam eng wird.


    und wer den elfer in bestensee gesehen hat :versteck: mit ein bisschen weniger arroganz hätte man das ding auch reinmachen können´und wildau hätte das ding dann vielleicht noch gedreht ;)

  • @stiewe


    wieso gedreht........es wäre die 1:0-Führung gewesen...naja hast ja an der anderen Hälfte des Platzes deinen Wimpel gehalten, da kann man sich schon mal irren... :happy:
    aber hätte, wenn und aber, zählt nicht, die Punkte hat der Gastgeber am Ende nicht unverdient geholt...


    Ansonsten gebe ich den 10er Recht-bewiesen hat er es sich schon, siehe 1.Spieltag in Siethen


    :schal4: :support: :schal4:

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)


  • ich glaube das bei wildau viele junge spieler landesniveau haben und es für donner langsam eng wird.


    Soso....an wen denkst du denn da ? Kannst ja mal überlegen wie die jungschen, zweifellos talentierten in der Kreisliga spielen würden, hätten sie kein Björn Müller in ihrer Mannschaft.



    mit ein bisschen weniger arroganz hätte man das ding auch reinmachen können


    Also er hat weder vor dem Strafstoß Faxen gemacht als auch danach. Er hat ihn einfach verschossen, mit Arroganz hatte das nix zu tun - schließlich ist er nicht angelaufen wie C.R. !



  • war echt davon überzeugt das bestensee zu dem zeitpunkt geführt hat, ist das peinlich SORRY! :rotekarte:


    ich habe ja auch nicht gesagt das er ein schlechter ist.


    ist halt das problem wenn man nur ab und zu spiele einer mannschaft sieht und deswegen habt ihr ja recht, eigentlich darf ich mich zu dem thema garnicht äussern wenn ich nicht permanent alle spiele verfolgt habe!


    :rotekarte: für mich.

  • Ach jeder hat mal ne Schwächephase, ist doch nur menschlich. Und dass es beim SK Donner noch ganz entspannt für die KL reicht hat er schon das ein oder andere mal bewiesen in dieser Saison. Und wenn man aufsteigen will in Wildau, dann brauch man auch Donner dazu.


    :bindafür:

    Es gibt nicht nur Sonne im Leben,man muss auch den Schatten verkraften.

  • DERBYSIEGER!!!!


    RSV Mellensee 08 vs. KSV Sperenberg 3:2 (0:1) :schal2: :schal2: :schal2:


    Tore:
    0:1 (5.) 1:1 Lütjens (49.) 1:2 N.Klauck (51.) 2:2 Thiele (53.) 3:2 Lütjens (85.)


    In einem allenfalls durchschnittlichen Lokalderby war es der Linienrichter, der das Spiel zu Gunsten des RSV entschied. Mellensee musste heute auf Spröd verzichten, dafür rückte zur Überraschung aller der wiedergenesene Roth auf die Libero-Position. Sperenberg wirkte über 90 Minuten agiler und zeigte den konstruktiveren Fußball. Früh ging man dann auch in Führung. Der RSV hatte in einer schwachen ersten Halbzeit nur 2 gute Chancen, die Ferdinand frei vor Reisegast erneut kläglich vergab (8./10.). Die Gäste kamen ihrerseits aber auch kaum zu Torchancen, sodass es mit 0:1 in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff, dauerte es keine 5 Minuten, bis Lütjens einen 20-Meter-Freistoß unhaltbar für Reisegast in den Winkel zirkelte. Doch die Freude währte nur kurz, im direkten Gegenzug geht der KSV durch einen sehenswerten Aufsetzer-Schuss mit 2:1 in Führung. Wieder nur 2 Minuten später kommt es im Strafraum der Gäste zu einem Gewühl. Plötzlich hebt der Linienrichter die Fahne und entscheidet auf Tor. Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet, weil der Kopfball von Thiele deutlich vor der Linie geklärt wurde. Somit war der Jubel beim RSV aber groß und es stand 2:2. Im Anschluss erspielten sich die Gäste erneut ein optisches Übergewicht, schaffte es aber nicht den starken Schlussmann Donat zu überwinden. Mellensee wurde nur bei Standards gefährlich, da mit Lütjens und Ferdinand im Prinzip nur 2 offensive Spieler auf dem Platz waren. Einen Ferdinand-Kopfball nach einer Flanke von Weigt parierte Reisegast glänzend (68.).
    Doch Mellensee sollte wie im vorangegangenen Heimspiel gegen Zossen, wieder in den letzten 10 Minuten das Spiel rumreißen. Ein Freistoß von Schmidt flog weit in den Strafraum und Reisegast verschätzte sich, flog am Ball vorbei. Lütjens bedankte sich und besorgte das viel umjubelte 3:2.

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Deutsch Wusterhausen - Großbeeren 0:2 (0:0)


    Tore: 84 Minute und 92 Minute (wer sagt bestimmt ein Großbeerender)


    Zum Spiel:


    Was soll man sagen, Dotsch komplett verändert gegenüber dem Spiel gegen Wildau, viele Spieler aus der 2ten haben Bewiesen das Sie es selbst in dieser Liga können. Ich will hier nicht viel schreiben, erste Halbzeit sehr ausgeglichen mit Feldvorteilen sicherlich bei Großbeeren, aber diese konnten auch nur durch Fehrnschüsse gefährlich werden. Dotsch nur mit einer Spitze aber auch mit der ein oder anderen guten Chance. 2te Halbzeit Großbeeren mit klaren Vorteilen im Ballbesitz aber letztendlich ohne wenig Kreativität. Nach 2. Verletzungsbedingten Auswechslungen fehlte dann kurz vor schluss die zuordnung nach einer Ecke und es ist dann halt passiert. Und dann Dotsch nochmal alles probiert, aber dann hinten zu offen und in der Nachspielzeit das 0:2 ... Kurz gesagt von meiner Seite aus wäre 1. Punkt sicherlich verdient gewesen, weil Großbeeren einfach zu wenig aus Ihren bestimmt 70% Ballbesitz in der 2ten Halbzeit machte. Aber egal, man kann nur Danke sagen an die Leute aus der 2ten die mit vollem Einsatz dabei waren. Und ich denke der 1. Schritt des Neuaufbaus wurde schon heute gemacht. Die Stimmung, der Teamgeist, alles --> Respekt Leute in der Kürze.


    :bindafür:

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...