Heidenauer SV 3. - SC Einheit Bahratal/B. 2. 3:2
Tore für Bahratal: Steinke 2
Heidenauer SV 3. - SC Einheit Bahratal/B. 2. 3:2
Tore für Bahratal: Steinke 2
TESTSPIEL:
Bahratal 2. - Berthelsdorf 6:1(2:1).
Torschützen im oben genannten Vorbereitungsspiel:
Scholz, Baettge, Alexander Mathe, THOMAS MATHE
, Hebert (2)
Endstand:
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Struppen 2. 1:1(1:0)
Torschütze für Bahratal: Scholz
TUS Einheit Wehlen 2 - SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 2 3:1 (1:1)
Nach manschaftlich geschlossener beschissener Leistung ging man als verdienter Verlierer vom Paltz.
Torschütze für Einheit: A. Mathe
Rot: Buruck (ca. 15 Minuten nach seiner Einwechslung)
SV Grün-Weiß Pirna 2. v.s. BSV 68 Sebnitz 3. 1:3
Zitterpartie mit Happy End
Für die unglückliche 1:0 Heimniederlage im Hinspiel konnten sich die Sebnitzer jetzt in Pirna erfolgreich revanchieren. Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel, welches durch die äußeren Bedingungen, geprägt vom böigen Wind und dem ungewohnten Kunstrasen mit Quarzsand, nicht gerade einfacher wurde.
Die Gastgeber fielen gleich zu Beginn durch übertriebene Härte und unfaire Spielweise auf. Nach einer Tätlichkeit an Grohmann hatten die Grün-Weißen Glück, dass der Unparteiische nur die Gelbe Karte zeigte (8.) und sie vor der Unterzahl bewahrte. Insgesamt war das Spiel sehr durch Kampf und wenig spielerische Höhepunkte geprägt. Christoph Starke zeigte in der ersten Halbzeit, als er einen von Lars Kretzschmar eingeleiteten Konter eiskalt abschloss (14.), dass die Chancenverwertung an diesem Tag das Zünglein an der Waage sein sollte.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste schnell mit 2:0 in Führung. Hendrik Heppner, der durch Daniel Maetze schön in Szene gesetzt wurde, ließ dem gegnerischen Schlussmann keine Chance (52.). Doch es dauerte nur drei Minuten und Pirna konnte den alten Abstand wieder herstellen. Dieser Anschlusstreffer sorgte für einen Bruch im Sebnitzer Spiel, mit gutem kämpferischen Einsatz und auch etwas Glück konnte der Ausgleich aber verhindert werden. Zwei Minuten vor dem Abpfiff nutzte Christoph Starke, wiederum nach Zuspiel von Daniel Maetze, die entstandenen Löcher in der Pirnaer Abwehr zum 3:1 Endstand.
4 Siege aus den letzen 5 Spielen lassen einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen und bringen den Aufsteiger in eine gute Ausgangslage, um den Verbleib in der 1.Kreisklasse vorzeitig zu sichern.
Endstand:
SC Einheit Bahratal-Bergg.2. - SG Reinhardtsdorf 2. 0:4(0:1)
Endstand:
SC Einheit Bahratal-Bergg.2. - SG Reinhardtsdorf 2. 0:4(0:1)
Ui ui ui wie ist das denn passiert???
Es gibt halt solche Tage.
Stamspieler fehlen und die Nachrücker sind noch nicht so weit ernsthaft Fußball zu spielen.
Der sonstige Libero(Mock) probierte sich als Linienrichter.(Dies besser als er spielt).
Der Torwart machte auch keine gute Figur.
Machte sich bei Fernschüssen kleiner als er ist und schwupps waren die Bälle über ihm im Tor.
Sebnitz gibt 2:0-Führung aus der Hand
Im Gegensatz zum Hinspiel, als man nach 15 Minuten bereits mit 0:3 zurücklag, überstand der BSV die Anfangsphase gegen die Gäste aus Lohmen ohne Gegentor. Wenn auch mit etwas Glück, denn der FSV wusste den in der 9. Minute zugesprochenen Strafstoß nicht zu nutzen. Die darauf folgenden 20 Minuten gehörten ganz klar den Platzherren. In dieser Zeit erspielten sie sich eine Reihe von guten Chancen, von denen eine Christoph Starke zur 1:0 Führung (24.) nutzen konnte. Kurz darauf erhöhte Daniel Maetze (29.) nach einer präzisen Hereingabe von Alexander Pfeiffer auf 2:0 – dies war bereits sein 15. Saisontor. Nur wenige Augenblicke später zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter konnte Gerd Müller mit einem gutem Reflex parieren, beim Nachschuss war er allerdings machtlos – 2:1 (32.). Durch diesen Anschlusstreffer waren die Sebnitzer total verunsichert und den Gästen gelang kurz vor der Halbzeit der 2:2 Ausgleichstreffer.
Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, nichts mehr zu sehen von den schwungvollen Anfangsminuten des Aufsteigers. Der Gegner passte sich jetzt auch dem schwachen Niveau an, nutzte aber eine der wenigen heraus gespielten Chancen zur 3:2-Führung (60.). Nach diesem Tor zogen sich die Lohmener mehr und mehr zurück und versuchten durch schnelles Kontern die Entscheidung herbeizuführen. Sebnitz baute in den Schlussminuten zwar mehr Druck auf das gegnerische Gehäuse auf, doch das Tor schoss der Gegner. Kurz vor dem Schlusspfiff erhöhten die Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 4:2.
Mit dieser bitteren Niederlage verpasste die dritte Vertretung des BSV den Sprung ins gesicherte Mittelfeld und muss nun in Wehlen unbedingt punkten, um die Konkurrenten um die Nichtabstiegsplätze auf Distanz zu halten.
Blau Gelb Stolpen 1. - SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 2. 3:0
Aufgrund massiver Verletzungssorgen und einigen gesperrten Akteuren konnte Einheit nur mit 10 Spielern beim Tabellenführer antreten. Kurz vor der Pause verletzte sich auch noch der Keeper Klinger und somit spielte man nach der Pause mit dem Feldspieler Georg Kahsnitz und eben insgesamt nur noch zu neunt die Partie zu Ende.
TuS Einheit Wehlen II. - BSV 68 Sebnitz III. 0:2
Torschütze: 2x Maetze (Saisontore Nr. 16&17)
Spielbericht folgt.....
Wie versprochen hier der Bericht:
Doppelter Maetze krönt gute Mannschaftsleistung
In der Hinrunde noch ohne Punktgewinn auf fremden Platz, ging die 3. Mannschaft nach der Winterpause in allen drei Auswärtspartien als Sieger vom Feld. Die von Trainer Raik Polzer gut eingestellte Mannschaft ging in Wehlen äußerst konzentriert zu Werke und stand in der Defensive sehr sicher. Nachdem Daniel Maetze in den ersten 30 Minuten noch mehrfach am gegnerischen Schlussmann scheiterte, brachte er seine Mannschaft vor der Pause doch noch in Führung (34.). Dabei hatte er das Glück des Tüchtigen, als er bei einem Befreiungsschlag des TuS-Keepers angeschossen wurde und anschließend die Kugel aus der Drehung in die Maschen beförderte.
Die Gastgeber versuchten in der Folgezeit vor allem mit hohen Bällen zum Ausgleich zu kommen, doch die BSV-Abwehr überzeugte mit gutem Stellungsspiel und cleverem Zweikampfverhalten. Besonders Patrick Rasche und Alexander Pfeiffer ließen ihre Gegenspieler reihenweise „alt“ aussehen. So kam Wehlen im gesamten Spiel nur zu einer echten Torgelegenheit (70.) Den einzigen Vorwurf, den man den Gästen an diesem Tag machen konnte, war das großzügige Auslassen von Torchancen. So blieb das Spiel bis kurz vor dem Abpfiff spannend. Doch dann war wieder Torjäger Daniel Maetze zur Stelle(88.) und trug sich, nach schöner Vorlage von Lars Kretzschmar, zum 17. Mal in dieser Saison in die Torschützenliste ein.
Dank dieser wichtigen drei Zähler steht der Aufsteiger nun mit 24 Punkten auf einem guten 11. Tabellenplatz. Wenn die Mannschaft im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Stolpen an diese Leistung anknüpfen kann, ist ein Punktgewinn durchaus im Bereich des Möglichen.
SV Saupsdorf - SV Struppen 2. 7:0
Saupsdorf gewinnt das Spiel gegen Struppen am Samstag gegen Struppen mit 7:0 in 30.Minuten.
Struppen fing das Spiel nur mir 8. Spielern an, und in der 30.Minuten verletzten sich beim Stand von 7:0 zwei Spieler dadurch wurde die Partie nach 30.Minuten abgebrochen.
@Di.Ri
Werde nach jedem Spiel Berichte rein stellen damit "die Gegner" Wissen was in Zukunft auf Sie zu kommt
Werde am Montag wieder einen Bericht vom Spiel Saupsdorf gegen Grün Weiß Pirna 2. reinstellen,oder von einem anderen Spiel was ich mir anschauen werde.
Das Spiel Saupsdorf gegen Grün Weß Pirna 2. ist gedreht und findet morgen 14..00 Uhr in Pirna statt.
Das Spiel Saupsdorf gegen Grün Weß Pirna 2. ist gedreht und findet morgen 14..00 Uhr in Pirna statt.
Liegt wohl kein Schnee in Saupsdorf?Wäre zumindestens angenehmer als der Sandplatz auf dem Sonnenstein.
Saupsdorf verliert in Pirna nach schwacher 1.Halbzeit mit 2:1.