
Statistiken Staffel 1 und Wartenberger SV
-
-
Nein, noch nicht. Wird bestimmt nächste Woche erst kommen. Halte euch aber auf dem Laufenden.
-
Bei sehr windigen Verhältnissen war gestern der SV Blau-Gelb zu Gast in Wartenberg. Es entwickelte sich ein Spiel, welches im nachhinein von einigen als Not gegen Elend bezeichnet wurde.
Spielerisch lief auf beiden Seiten nich viel zusammen und Torraumszenen blieben Mangelware. Die schwierigen Windverhältnisse machten das auch nicht besser. Die Blau- Gelben hatten besonders im ersten Durchgang dennoch einen Tick mehr vom Spiel und besaßen auch die größeren von etwas, was man Torchance nennen konnte.
Die 2. Halbzeit machten wir dann etwas mehr Betrieb und verschafften uns zumindest optisch einen kleinen Feldvorteil. Zwingend torgefährlich war weiterhin keins der beiden Teams. Bis zur 73.Minute. Angriff über halb links. Wir kommen in den Strafraum, ziehen ab, doch der Blau- Gelb Keeper kann parieren, allerdings landet der Ball direkt vor den Füßen eines anderen Wartenberger Spielers. Dieser steht völlig frei ca. 3m vor dem leeren Tor, vertendelt jedoch den Ball (wir geben einfach mal dem Wind die Schuld) und trifft am Ende nur den Außenpfosten.
Ich nenne absichtlich keine Namen, denn der betreffende Spieler wird sich selbst schon am meisten ärgern. Somit blieb es auch nach 90 Minuten beim 0:0.
Aufgrund der Leistungen beider Mannschaften sowie der unterschiedlichen Kräfteverhältnisse in den Halbzeiten, möchte ich das Unentschieden ganz klar als gerecht bezeichnen. Nächste Woche dann geht es zum BSC Rehberge, gegen die wir im Hinspiel eine 2:0 Führung vertendelten und am Ende mit einem Punkt vom Platz gingen.
-
@UweBolm oder noch lieber Warteberg_74: Haben denn der Wüstenberg und Bunzel gespielt? Bitte auch eine Bewertung zu den Leistungen abgeben. Danke!
-
-
Man muss sich ja auch mal Fremdmeinungen einholen. Außerdem möchte ich das du mich zurück holst und liest wie toll ich gespielt habe. Wenn der WSV absteigt, und so könnte es kommen, kann ich beim FC T nächstes Jahr Bezirksliga spielen, wenn du denn da noch Trainer von Treptow bist.
-
bunzel = chapuisat ? aha, jetzt ist einiges klar....
-
Nee, ich bin nicht der Bunzel. Ich kenne ihn auch nicht. Hab ihn mir bloß als Synonym ausgesucht. Hab leider keine eigene Persönlichkeit - zumindest nur eine sehr langweilige - und um hier mitschreiben zu können muss man ja Fussball spielen können.
Wie war denn nun die Leistungen der beiden von mir genannten Spieler, Wartenberg_74?
-
wie sie waren weiß ick noch nicht. die noten hängt der trainer heute abend erst aus und ich maße mir nicht an vorher ne bewertung abzugeben.
alles klar?
-
Na dann erwarte ich spätestens morgen früh deinen Bericht. Man muss die Fans eines Vereins pflegen.
-
Auch wenn man schon einige Jahre im Berliner Fussball unterwegs ist, lernt man doch hin und wieder das ein oder andere hinzu. Heute habe ich gelernt, wie man ein Spiel ohne Grund absagt .
Aber der Reihe nach: um 12:50 sind wir im Volkspark Rehberge angekommen. Dies hätten wir uns allerdings sparen können, denn das Spiel wurde offensichtlich abgesagt. Abgesagt durch die Platzwärtin um genau zu sein, denn von Rehberge war niemand mehr vor Ort (!). Begründung: Der Rasenplatz ist nicht bespielbar. So weit so gut. Ein trifftiger Grund, nachdem Tief "Emma" wohl auch an Rehberge nicht vorbeigezogen ist. Dennoch bleibt anzumerken, das ca. 100m Luftlinie weiter, ein Kunstrasenplatz zur Verfügung stand, welcher offensichtlich bespielbar war, da dort mehrere Spiele (das der 2. und der Jugendmannschaften) stattfanden. Die Frage warum unser Spiel nicht auf diesem Platz stattfinden kann wurde nicht beantwortet. Darüber hinaus wurde uns mitgeteilt, dass wir, und auch der Schiedrichter bereits im Vorfeld informiert gewesen sein müssten, weil die Platzwärtin alle Beteiligten angerufen hat. (Im Nachhinein stellte sich heraus, dass diese Anrufe tatsächlich erfolgt sind: um 12:00 Uhr !). Also hier meine Fragen in Richtung Rehberge:
Warum war niemand von euch da? Wenigstens 1-2 Leute sehen sich doch sonst das Spiel der 2. an, oder ? Warum heute nicht...?
Warum kam die Absage so spät?
Warum haben wir nicht auf dem Kunstrasenplatz gespielt? Als Ausrede lasse ich nicht gelten, dass die 2.B -Jugend um 14:00 Uhr dort spielen sollte. Wir hätten auch danach, sprich um 15:45 gegen euch gespielt oder das B-Jugend Spiel wäre ausgefallen (was ich nicht gut finde, aber wohl nach BFV-Regeln so hätte sein müssen, da Spiele der 1. Herren Vorrang haben).Ich weiß ja nicht wie Unbeteiligte das sehen aber ich lehne mich jetzt mal leicht aus dem Fenster und behaupte: Dieses Spiel ist ausgefallen, weil Rehberge es so wollte.
Das ist, in Anbetracht der Tatsache, dass der Sonntag-Nachmittag damit versaut war und wir nun irgendwann in der Woche nach Rehberge fahren dürfen, mehr als unsportlich. Würde mich freuen, wenn jemand von Rehberge was dazu sagt. Vielleicht kennt ja auch irgendjemand in diesem Forum den Grund für dieses Vorgehen. Wie wir gehört haben, hat Rehberge etwas Spielermangel (auch nach 2 Roten Karten in der letzten Woche). Weiß dazu jemand mehr?
-
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben:
Laut BFV Spielordnung vom 06.10.2007 §12, Ziffer 6 gilt folgendes:
Ist der vorgesehene Spielplatz für eine 1. oder aufstiegsberechtigte 2. Mannschaft unbespielbar, muss auf einen bespielbaren Nebenplatz der gleichen Sportanlage ausgewichen werden. Das Spiel einer unterklassigen Mannschaft des gleichen Vereins auf dem Nebenplatz muss ggf. abgebrochen werden. Die Unterklassigkeit regelt der §17,Ziff.9 dieser Spielordnung.
Und besagter §17, Ziffer 9 legt folgende Rangornung fest:
[...] Es gilt die Rangfolge von oben nach unten:
a.a) 1. und aufstiegsberechtigte 2. Herren bis einschl. Bezirksliga (da dürften wir mit reingehören)
a.b.) 1. Frauenmannschaften Verbandsliga
a.c.) 1. und aufstiegsberechtigte 2. Herrenmannschaften ab Kreisliga A
b) A, B und C-Junioren Verbandsliga
c) Frauen Landesliga und Bezirksliga
d) Frauen 7er
e) 1. A bis D-Junioren alle restliche Spielklassen (da dürfte die 2.B- Jugend von Rehberge reingehören, die in der Kreisliga St1. spielt und um 14Uhr auf besagtem bespielbarem Nebenplatz gespielt hat)
f) untere A bis D-Junioren alle restlichen Spielklassen
g) untere ab 3.Herren
h) Senioren
i) Alt-Liga
j) 1. E bis F-Junioren
k) untere E- bis F-Junioren
l) Alt-Liga Ü 50 und Ü 60Nach dieser Definition hätte das Spiel also stattfinden müssen. Der Schiedsrichteransetzer hat zwar durch den Anruf von Herrn Utech (Trainer Rehberge) die Absetzung als gültig erklärt, allerdings bezweifel ich, dass ihm die Tatsache eines "bespielbaren Nebenplatz der gleichen Sportanlage" verschwiegen wurde. Riecht für mich ganz klar nach Schiebung!
-
Sauerei. Und das Nachholspiel dann in der Woche ohne Abwehrchef. Scheiße!
-
Meines Wissens ist der SR-Ansetzer nicht dafür zuständig eine Spielabsage für gültig zu erklären.
Es ist zwar richtig so, dass er informiert werden soll, (damit er beispielsweise weiß, dass seine SR nicht im Einsatz waren und er das Spiel irgendwann nochmal neu mit Schiedsrichtern besetzen muss) aber zuständig dafür ist doch wohl eher der Staffelleiter.
-
Das seh ich ganz genauso. Und der Staffelleiter war auch von der Spielabsage überrascht, denn er wusste von gar nix.
Und es gibt noch weitere Ungereimheiten:Um 12:00Uhr hätte das Spiel der Senioren gegen den Lichtenrader BC statt finden sollen. Der Trainer vom LBC hat mir gesagt, dass er um 9:00Uhr bereits angerufen wurd, weil der Rasenplatz laut Platzwärtin unbespielbar bzw. nur für ein Spiel frei gegeben sei. Das war dann wohl 3 h vor dem Anruf bei uns. Und weil mich interessiert hat, welche Mannschaft denn dann auf dem Rasen gespielt hat, wenn wir es schon nicht waren, habe ich noch den Coach der Zweiten von den Sportfreunden Neukölln Rudow angerufen. Nach seiner Aussage haben sie gegen die Zweite von Rehberge auf dem Kunstrasen gespielt! Ha! Und zusätzlich hatte er sich noch über die Spielstärke von Rehberge gewundert. Doppeltes Ha!
-
Hallo WSV_Statistikgott.
Also hat Rehberge nicht beim Verband angegeben, dass sie einen Ausweichplatz hatten und der Verband hat nicht nachgefragt, ob es überhaupt eine Ausweichmöglichkeit gibt.
Mit diesem Hintergrund und den von Dir aufgeführten Paragraphen dürfte es doch eigentlich kein Wiederholungsspiel geben und das Spiel müßte für Wartenberg gewertet werden. Oder sehe ich das falsch?
-
Das ist jetzt die große Frage. Der Staffelleiter wusste jedenfalls gar nix von einer SPielabsage. Also zumindest nicht, als wir ihn angerufen haben. Dass dort 2 Plätze zur Verfügung stehen, muss auch dem Verband klar sein, denn sonst könnte man ja nicht 2 Großfeldspiele um 14:00Uhr ansetzen.
Was jetzt passiert liegt wohl in den Händen des Verbandes. Wir legen jedenfalls Einspruch gegen die Spielabsage sowie eine Neuansetzung einlegen.
-
Meine Glückwunsche an den Statistikgott zum Gewinn seines ersten Rechtsstreits!
!
Also: Wie man fussball.de entnehmen kann, ist das Spiel für uns gewertet worden. Uns wäre eine empfindliche Strafe nur für Rehberge und ein Wiederholungstermin lieber gewesen um auch sportlich zu gewinnen, aber was soll´s.
-
Und gut für's Torverhältnis...
-
Nun stellt euch mal nicht so an, so weit ist es doch gar nicht von euch zu den Rehbergen!!!! Ein schönes Mittwochspiel und ne schöne Klatsche für euch...