Laut Programm solls Samstag sein.
Lassen wa uns einfach mal Überraschen
Laut Programm solls Samstag sein.
Lassen wa uns einfach mal Überraschen
Quedlinburg/MZ/bb. Beim bisher ebenfalls verlustpunktfreien Quedlinburger SV kam Landesligist MSV Eisleben zu einem 4:0.
Die zur Spitzenbegegnung apostrophierte Begegnung hielt, was die Vorankündigungen versprachen. Die in neuen Trikots antretenden Eisleber waren ständig im Vorwärtsdrang und ließen dem Gegner keine Atempause. So zischte bereits in der Anfangsphase nach Flanke Durilas ein Kopfball Jankes knapp am Pfosten vorbei. Die Gastgeber konterten gefährlich über die rechte Seite. Die Erfolg versprechenden Angriffe leiteten die Eisleber ein (Bloßfeld, Schuhmann). Folgerichtig fiel nach einer guten Viertelstunde der erste Treffer für den MSV. Rada versenkte das Leder mit einem wuchtigen Kopfball nach der zweiten von Sedlak hereingebrachten Ecke.
Anschließend konnte Kursch Torwart Pfefferles einzige Unsicherheit nicht nutzen. In der 23. Minute verhinderte dieser mit einem Superreflex gegen den aus freier Position schießenden Dannhauer den Ausgleich. Quedlinburger Fehlabspiele im Mittelfeld konnten immer wieder zu schulmäßigen Angriffen genutzt werden. Vor allem Janke hätte in der 28. Minute nach Semancos Flanke aus völlig freier Stellung treffen müssen. Trainer Andrusak hatte die Schwächen der Quedlinburger Hintermannschaft erkannt und seine Spieler in der Halbzeit darauf eingestellt. Und es waren gerade drei Minuten gespielt, als Rada nach Sedlaks Freistoß unbedrängt einlenken konnte.
Dann passte Schuhmann auf Bloßfeld.
Dieser verfehlte um Zentimeter den Kasten. Besser machte es Janke (52.). Er hatte alle Zeit der Welt, um auch noch Torhüter Woyde auszuspielen. Nun wehrte sich der Gegner, hatte seine besten Szenen, biss aber bei einer von den Vorderleuten aufopferungsvoll unterstützten Abwehr auf Granit. Im Gegenteil: In der 89. Minute erhöhte der überragende Rada nach Pass Muriqis und Sprint über 40 Meter nach Umspielen Woydes.
Einziger Wermutstropfen: Schuhmanns schwere Knöchelverletzung in der 76. Minute nach Foul von Kursch.
Eisleben: Pfefferle - Risian, Durila, Rada, Semanco, Sedlak (81. Muriqi), Schuhmann (76. Materna), Fränkler (59. Gängel), Janke, Bloßfeld, Mewes
Quelle : MZ
Der CFC spielt ja richtig gut! Erst mal noch nachträglich Glückwunsch zum Sieg beim "Derby" gegen Gröbzig und natürlich auch Glückwunsch zum Sieg gegen Gräfenhainichen. Ich glaube, da ist demnächst mal ein Besuch fällig ... *g*
Der CFC spielt ja richtig gut! Erst mal noch nachträglich Glückwunsch zum Sieg beim "Derby" gegen Gröbzig und natürlich auch Glückwunsch zum Sieg gegen Gräfenhainichen. Ich glaube, da ist demnächst mal ein Besuch fällig ... *g*
Danke
Naja,die schweren gegner kommen erst noch.Muss man abwarten wie es gegen Thale,Eisleben,Thalheim wird.
Ps.: Samstag den 15.9.07 Landespokal Spiel gegen Sandersdorf.
In 2 Wochen spielen wir Freitag gegen Thalheim Da kannst gerne kommen
Landesliga-Mitte-News:
Trainer Uwe Schwierske (FC Einheit Wernigerode) ist laut Einheit Hompage nicht mehr Trainer! Neuer vorläufiger Trainer ist Karsten Stein un der war schonmal Trainer bei Einheit
Siehste Micha, ich hab doch recht gehabt das das Pokalspiel am Samstag is.
:D:D
Bist doch sowieso nicht da,oder?Denke fahrt nach DD?
Nich das ich wüsste.
Harti hat noch nischt jesacht zu mir.
FC Einheit Wernigerode
Karsten Stein kehrt auf die Trainerbank zurück
Uwe SchwierskeWernigerode ( jmü ). Fußball-Landesligist FC Einheit Wernigerode hat sich gestern offiziell von seinem Trainer Uwe Schwierske getrennt. Wie Einheit-Präsident Helmut Homann erklärte, sei die Entscheidung nach einem Gespräch mit dem Gernröder, der erst zur Sommerpause verpfl ichtet worden war, bereits am Montag in beiderseitigem Einvernehmen gefallen. Gestern wurde die Mannschaft über diesen Schritt informiert.
Homann wies dabei Spekulationen zurück, wonach die beiden Niederlagen zu Saisonbeginn Grund für die Trennung gewesen seien. " Wir haben mit Stahl Thale und Germania Halberstadt II zwei schwere Gegner gehabt, gegen die man verlieren kann. Dies wäre kein Grund gewesen, solch einen Schritt zu tun ", stellte der Einheit-Präsident klar. Vielmehr habe Uwe Schwierske große gesundheitliche Probleme. " Uwe war vor allem nach den beiden Niederlagen gesundheitlich sehr angeschlagen. Um weiteren Schaden für seine Gesundheit abzuwenden, haben wir uns darauf verständigt, dass wir uns trennen ", so Homann, der sich bei Uwe Schwierske ausdrücklich für sein großes Engagement bedankt.
Nachfolger wird vorerst Karsten Stein, der die Landesligaelf bereits bis zur Winterpause der letztjährigen Saison betreut hatte. Am kommenden Wochenende ist er mit dem FC Einheit dann gleich im Doppeleinsatz : am Sonnabend im Landes- und am Sonntag im Kreispokalwettbewerb.
Hier mein Tipp für den nächsten Spieltag !
VfB Gröbzig - SV Germania Roßlau 1 : 1
VfL Gräfenhainichen - SV Edelweiß Arnstedt 1 : 3
SV Eintracht Elster - Quedlinburger SV 05 2 : 2
SV Stahl Thale - VfB Germania Halberstadt II. 2 : 2
SG Rot Weiß Thalheim - FC Grün Weiß Piesteritz II. 2 : 1
FC Einheit Wernigerode - Cöthener FC Germania 03 1 : 0
MSV Eisleben - FSV Grün Weiß Ilsenburg 6 : 0
Alles anzeigen
Hier mein Tipp für den nächsten Spieltag !
..............
...............
FC Einheit Wernigerode - Cöthener FC Germania 03 1 : 0
Das halte ich für ein Gerücht,wir haben jetz so viel selbstbewußtsein das wir auch Wernigerode schlagen können.
Sehe ich auch so
Aber irgendwann muß WR ja mal anfangen mit Punkte sammeln , kann mich daran errinnern , das sie als Aufstiegsfavorit galten .
Die können ja von mir aus mit den Punkte sammeln anfangen nach dem Spiel gegen uns.
Am !4.10.2007 tritt der MSV Eisleben gegen Carl Zeiss Jena zu einem Freundschaftsspiel an . Anstoßzeit ist noch unbekannt .
Vorspiel MSV A - Junioren gegen Zeitz .
Zuschauer sind herzlich willkommen .
Germania spielt im Harz auf Sieg
Sonntag 23.09.07 - 14:00 Uhr
Einheit Wernigerode - CFC Germania 03
Am Sonntag geht es für unsere Landesligamannschaft in den Harz zum FC Einheit Wernigerode. Nach dem tollen Saisonauftakt und dem erfolgreichen Pokalspiel gegen Sandersdorf wollen die Schützlinge um Trainer Henry Schachner auch in Wernigerode einen Sieg. Die Gastgeber sind schlecht aus den Startlöchern gekommen. Mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen liegt Einheit momentan auf dem 11. Platz. Nach der Auftaktniederlage in Thale (0:1) und der Heimpleite gegen Germania Halberstadt II (1:4) holte Wernigerode am 3. Spieltag in Piesteritz den ersten Saisonpunkt (1:1). Am letzten Wochenende siegte Einheit Wernigerode, im Landespokal, bei Concordia Harzgerode, mit 3:0. Vor der Saison verstärkte sich unser Gegner mit Stefan Ramme, Mathias Günther, Sebastian Stosch, Mathias Wille (alle Germania Halberstadt) sowie Sebastian Grimmer (Quedlinburger SV). Trainer Uwe Schwierske ist nach dem schlechten Saisonstart nicht mehr im Amt.
Sollten die Germanen an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen können, ist ein "Dreier" im Harz drin.
Kader: Frank Herforth - Christian Minge - Steffen Fricke - Klaus Kunath - Ron Gerhardt - Matthias Lorenz - Matthias Mann - Thomas Mann - Tobias Gallasch - Alexander Brandt - Paul Straßburger - Patrick Werner - Mario Skrypzak - Christian Gumlich - Marcel Pauly
Die können ja von mir aus mit den Punkte sammeln anfangen nach dem Spiel gegen uns.
Ein Unentschieden wäre auch in Ordnung ! Der MSV will schließlich an die Spitze !
22.09.2007 SV Stahl Thale - VfB Germania Halberstadt II 1:3 (1:1)
VfB Germania Halberstadt II:
Löffke - Lorenz, Hlady, Stickel - Wanka - Ulrich, Vandreike (ab 73. Schröder), Wiekert, Riedel - Luck (ab 84. Kranz), Pförtner (ab 49. Horst)
Schiedsrichter: Marco Bünger (Magdeburg)
Tore: 1:0 da Rocha Nunez (15.), 1:1 Vandreike (18., FE), 1:2 Horst (56.), 1:3 Horst (67.).
Zuschauer: 236.
Vorspiel:
SV Stahl Thale II - VfB Germania Halberstadt III 0:2 (0:2)
Tore: Belusa, Kreibich
MSV Eisleben - Ilsenburg 4 : 2
Mehr dazu vieleicht später !
Hallo Schrotti,
warum machst du die Seite des VfB Gröbzig nicht weiter?
Schöne Grüße....