@die echte 7
Sind gute Spielberichte,die du verfaßt!
@die echte 7
Sind gute Spielberichte,die du verfaßt!
SV BVG II vs. BFC Tur Abdin II 1:6 (0:0)
Gut begonnen und dann das Fussball spielen verlernt...
Trainer D. Pust konnte an diesem Spieltag auf Spieler wie K. Bredereck, U. Säuberlich und P. Lohr zurückgreifen, worauf man in der Kreisliga doch sehr stolz sein sollte. Im Grunde beste Bedingungen für ein munteres und erfolgreiches Spiel. Doch am Ende kommt es doch meistens anders als man denkt.
Zum Spiel: Nach dem obligatorische gebildeten Kreis mit anschließendem Schlachtruf legte die BVG sofort gut los und drückte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Gute Torchancen, besonders in der Anfangsviertelstunde wurden ausgelassen. Auffälligster Spieler war K. Bredereck, der mit seinen schnellen Vorstößen über die linke Seite der Gästeabwehr eine ganze Menge Probleme bereitete. Oftmals lösten die Gäste ihre Probleme mit rüden Fouls, welche jedoch vom sonst gut pfeifenden Schiedsrichter nicht mit der ein oder anderen gelben Karte bedacht wurden. Auch J. Ziemert spielte stark über den rechten Flügel. Leider konnte in dieser Druckphase kein Treffer gelingen. Danach verflachte die Partie und die Gäste überlegten sich auch einmal ins Spielgeschehen eingreifen zu wollen. Immer wieder konnten die spielstarken Kreuzberger gefährlich nah vor das BVG-Tor kommen. Bis zur Pause fiel dann aber kein Treffer mehr und so ging es mit 0:0 zum Pausentee bei nasskaltem Wetter.
Nach dem Wiederanpfiff übernahmen sofort die Gäste das Zepter und setzten somit die heimische Abwehr gehörig unter Druck. Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Tormann und dessen Vorderleuten konnte Tur Abdin das 0:1 nach ca. 50 min erzielen. In der Folge unterliefen dem Mittelfeld etliche Abspielfehler, welche die Gäste sofort bestraften. Immer wieder wurde schnell der Ball an der Mittellinie erobert und gekontert. Das führte dann nach ca. 75 min zum verdienten 0:4. Die Gäste spielten munter weiter und erzielten 10 Minuten vor Ende sogar noch das 0:5. Nach schöner Einzelleistung von P. Lohr konnte die BVG wenigstens noch den Ehrentreffer erzielen. Tur Abdin war damit wohl so unzufrieden, dass sie sich spontan dazu entschieden zum Abschluss noch einen zu machen. Am Ende verdient verloren.
Fazit: 2:12 Tore und 0 Punkte aus den letzten beiden Spielen. Das sagt wohl alles.
Zweikampf-Tugend und jugendliche Spritzigkeit waren immer die Eigenschaften, die diese Truppe ausmachen, doch leider war davon an diesem Tage nicht sehr viel zu sehen. um wieder erfolgreich zu spielen sollte man sich wieder darauf besinnen...
na das ist doch schon 3 Wochen her - geht es auch ein bisschen aktueller !!!
Kickers 1900 II vs. BVG II 0:0
10 Gastgeber und ihr verdienter Punkt...
Solch ein schwaches Spiel hat man wohl selten gesehen.
Obwohl mal wieder eine gut aufgestellte Mannschaft, unteranderem mit Spielern aus der 32er wie Hoffi, hebe und Kirschi, auf dem Platz stand konnte auch gegen diese Mannschaft kein Sieg eingefahren werden.
Zum Spiel: Anpfiff! 10 kickers-Spieler gegen 11 BVG-Spieler. In der Anfangsviertelstunde wurde diese numerische Überzahl auch noch gut genutzt, jedoch wurden etliche !!! Großchancen ausgelassen. Wahrscheinlich dachte man sich, irgendwann wird der Ball schon drin sein. Denkste. Die Angriffsbemühungen endeten in der Folgezeit meist schon am Kickers-Strafraum. Man hatte den Eindruck, als wollte die BVG den Ball über die Linie tragen.
Die Gastgeber hingegen setzten in ihrer Unterzahl auf Konter. Immer wieder wurde ein langer Ball aus der Abwehr auf den einzigen Stürmer der Kickers geschlagen, welcher auch was damit anzufangen wusste. Er allein unterhielt meist die gesamte BVG-Abwehr. So wurde es ein ums andere mal doch recht gefährlich. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann in die Pause, wo sich dann die Truppe eine saftige Ansprache des Trainers anhören durfte. Und das zurecht.
In Halbzeit 2 wurde dann umgestellt und D. Wustlich, vorher Libero, wurde ins Mittelfeld beordert. Diese Maßnahme schien die richtige zu sein und tat den Angriffsbemühungen doch recht gut. Schüsse aus der 2. Reihe sorgten endlich für Gefahr. Doch leider war am sehr stark parierenden Gästetorhüter kein Vorbeikommen. Abermals rettete er seine Mannschaft vor dem Rückstand.
Wie schon in Halbzeit eins setzten die Kickers nur auf Konter. Nur mit dem Unterschied, dass dieses mal der Spielmacher unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach gut 70 gespielten Minuten wurde einigen BVG- Spielern dann doch klar, dass ein Punkt viel zu wenig gegen so einen Gegner ist. Mit allen Mitteln wurde versucht ein Tor zu erzielen, doch leider war Fortuna an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Auffälligste Spieler in dieser Schlussphase waren A. Jünemann, der mit riesem kämpferischen Einsatz auffiel und J. Ziemert, der aus allen Positionen auf das Kickers-Tor schoss. Aber wie schon erwähnt, entschärfte der klasse Schlussmann jeden Ball. Kurz vor Schluss konterten die Gastgeber nochmal gefährlich. Tormann P. Franzke war es zu verdanken, dass nicht noch verloren wurde. In der letzten Spielszene wurde der BVG noch ein glasklarer Elfmeter vorenthalten. Aber an diesem Tage hat es einfach nicht sollen sein. Ein Sieg wäre wohl nicht verdient gewesen.
Dann war Ende. 0:0 in der Kreisliga C...sowas gibt es auch nicht alle Tage...
Fazit: In diesem Spiel fehlte die Motivation und das wurde bestraft. Zurecht. Man kann nur hoffen, dass sich die Mannschaft aus diesem Mini-Tief herausarbeitet und wieder Erfolgserlebnisse einfährt. Bleibt abzuwarten, ob jeder Spieler das nach diesem Spiel begriffen hat....Ich glaube schon
@die echte 7
War wieder mal nett zu lesen!Aber Iron hat recht,die Spieleinschätzungen etwas früher und gut ist.Weiter so!
Victoria F´Hain vs. BVG II 5:0 (3:0)
Ein Spiel geht 90 Minuten und nicht nur 20....
Zum Spiel: Trainer D. Pust hatte nun endlich wieder "die junge Wilden" beisammen. Alles sprach für einen guten Spielausgang.
BVG begann wieder mal stark und spielte schnell über die außen. Aber das Tor wollte wieder nicht fallen. Und dann kommt es wie es fast immer kommt. Friedrichshain mit erstem echten Angriff und erzielt nach einem Querpass von rechts das 1:0.
Danach war bei der BVG mal wieder Köpfehängen angesagt. Warum weiß niemand. Fahrlässige Ballverluste im Aufbauspiel luden die Gastgeber zu immer besseren Chancen ein. Bis zur Pause schlugen sie dann noch zweimal zu. BVG fiel in der ersten Hälfte nur noch durch Undiszipliniertheitenm wie Meckereien auf. In Hälfte 2 wurde dann Schadensbegrenzung betrieben, obwohl man gerade jetzt dem Gegner 1-2 Tore hätte einschenken können. Diese ruhten sich nämlich auf dem Vorsprung aus und taten nur das Nötigste. Auch dieses reichte sogar noch dazu 2 weitere Treffer zu erzielen.
Positiv aufgefallen sind nur die Sportsfreunde D. Hase, B. Ziebell, und A. Jünemann, welche wieder einmal mit großen Einsatz auffielen.
Fazit: Im nächsten Spiel muss unbedingt gewonnen werden, egal wie der Gegner heißt. Die Mannschaft hat allemal das Potenzial, nur es wird sich zu wenig auf Fußball konzentriert. Das MUSS sich ändern.
Also jetzt muss sich wortwörtlich der "Arsch aufgerissen" werden....
Ach habt ne [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/l0350.gif]
für das was ihr trainiert kommt einfach zu wenig raus !!! [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/l0650.gif]
so jungs viel glück für euer spiel wird zeit das ihr mal wieder drei Punkte holt
also haut rein
Naja....1:1...nen Punkt der uns nicht wirklich weiter hilft und es war verdammt nochmal der Sieg drin...
Ansonsten gute kämpferische Leistung Männer...aber nächste Woche gibt es keine Ausreden mehr...
Naja....1:1...nen Punkt der uns nicht wirklich weiter hilft und es war verdammt nochmal der Sieg drin...
Ansonsten gute kämpferische Leistung Männer...aber nächste Woche gibt es keine Ausreden mehr...
Übrigens ein dickes Lob an Eure Truppe!Nach der "Kung Fu" Einlage eines türkischen Spielers seid ihr sehr besonnen geblieben.Respekt!
Ansonsten werdet ihr am kommenden Samstag gegen Humboldt einen dreier einfahren!Wetten?
Viel Glück heute Jungs Lasst euch nicht wieder die Hütte vollhauen
is Langsam Zeit für nen dreier(oder wenigstens nen Punkt)
Versöhnlicher Saisonabschluss bei 30 °C...
Zum letzten Saison-Highlight wollten alle Spieler der II. Herren noch einmal zeigen, dass die Truppe Fußball spielen kann.
Dabei konnte Trainer D. Pust auf fast alle Spieler zurückgreifen. Außerdem erklärten sich Hebestreit und Tormann Martin aus der 32 er bereit die Mannschaft noch einmal zu unterstützen. An der Stelle VIELEN DANK AN EUCH !!!
Zum Spiel:
Bei mehr als 30 °C ging es am Sonntag pünktlich um 12 Uhr in Gosen los zum letzten Punktspiel. Beide Mannschaften konnten ohne großen Druck aufspielen, wobei die BVG noch den 8. Platz sichern wollte. Offensiv ausgerichtet übernahm die BVG sofort die Spielführung. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen. Aus einer gesicherten Abwehr heraus wurde der Ball von A nach B gespielt. Viele Angriffe liefen über die schnellen Außen wie D. Hase und D. Beyer. Leider wurden gute Chancen in der Anfangsphase vergeben. Der Gastgeber konnte in dieser Zeit nie das Gehäuse der BVG in Gefahr bringen. Auf einem sehr holprigen Rasenplatz verletzte sich nach gut einer Viertelstunde der Kapitän M. Stephan schwer am Knie und musste durch Hebestreit ersetzt werden. Auf diesem Weg gute Besserung an Marcelo.
Die Mannschaft trat weiterhin geschlossen auf und erspielte sich etliche Chancen, aber die konnten bis dahin nicht verwertet werden. Nach gut 20 Minuten war es dann S. Dahlke der nach schöner Kopfballverlängerung von Hebe der Ball mit voller Wucht von links Außen im Tor unterbringen konnte. Im weiteren Spielverlauf drückte die BVG dann auf den 2. Treffer, aber eröffnete Gosen zugleich Lücken in der Abwehr. Erste Gefahr nach gut 25 Minuten auch von der Gosener Truppe. Nach 30 Minuten war es wiederum S. Dahlke der nach sehr starkem Solo die Gosener Abwehr schwindelig spielte und kurz vor dem Schlussmann noch vollstrecken konnte. Kurz vor Ende der ersten Hälfte musste F. Stegmann mit Verdacht auf Nasenbruch ausgewechselt werden. Für ihn kam M. Feige ins Spiel, der im weiteren Spielverlauf einen guten Abräumer spielte.
Inder zweiten Hälfte ließ die BVG das Tempo etwas schleifen, was auch auf das Wetter zurückzuführen war. Jedoch kamen die Gosener verstärkt zu Torgelegenheiten. Dank Torwart Martin stand bis dahin hinten noch die Null. Nach 65 Minuten dann verkürzten die Gastgeber per Freistoß auf 1:2. Für die BVG wurde es eng und man musste dringend den alten Toreabstand herstellen. S. Dahlke verschoss 20 Minuten noch einen Elfmeter, der alles hätte klar machen können. Aber schon 10 Minuten später traf er zum 3. Mal und bescherte so der BVG den Sieg.
Nach dem Spiel gab es dann noch etliche Erfrischungsduschen auf dem Spielfeld. Ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Beste Spieler: S. Dahlke, D. Hase, A. Jünemann ...geschlossen gute Mannschaftsleistung !!!
Auch ein großes Danke an unser neues Maskottchen " Hüby"...
Schöner Spielbericht! Weiter so Jungs und ne schöne Sommerpause!
Nächste Saison wird angegriffen...
Besonderen Dank an unseren Puste, der in guten und in schlechten Zeiten immer wieder eine schlagkräftige und motivierte Truppe aufs Feld geschickt hat! Hast Dir echt was aufgebaut - ne Supertruppe!
Ja,der Trainer der II.macht einen super Job!Es stand ja wohl erst im Raum,das er in der kommenden Saison kein Trainer mehr macht.Um so besser,das er die jungen Wilden weiter führt!
Nun ist es wieder soweit. Die Saison ist vorbei und die Spieler gehen in den wohlverdienten Erholungsurlaub.
Trainer Daniel Pust ist im großen und ganzen ganz zufrieden mit der Saison. Nach gutem Start in der Hinrunde, wo man den einen oder anderen Gegner ordentlich ärgern konnte, spielte man in der Rückrunde weniger erfolgreich.
Gründe dafür sind unter anderem Verletzungen von Leistungsträgern, berufliche Hindernisse und natürlich der regelmäßige Spieleraustausch zwischen der I. Herren und der II. Herren.
Natürlich möchte sich die II. Herren bei der gesamten I. Mannschaft für Ihre Unterstützung bedanken. Auch ein großes Lob geht an die 32 er, die sich immer wieder freiwillig bereit erklärt hat, in Notsituationen zu helfen.
Desweiteren möchte sich das Team beim Vorstand bedanken, der es in dieser Spielzeit mal wieder möglich machte, mit guter Spielausrüstung in die Saison zu starten.
Die Spieler der II. Herren danken aber auf diesem Wege ganz besonders Ihrem Trainer Daniel Pust, der sehr gute Arbeit leistet und uns noch zukunftig weitertrainieren wird... DANKE !!! DANKE !!! DANK !!!
Die Planung für die neue Saison sind im vollen Gange und so kann man schon mal verraten, dass sich ordentlich verstärkt wurde und es so gut wie keine Spielerabgänge geben wird.
Das zeigt, welcher Weg in der nächsten Spielzeit eingeschlagen wird. Das Ziel sind die obersten Tabellenplätze
Und auch dieses Jahr wurde die Sasion wieder mit einer schönen Abschlussfeier beendet. Hat riesig Spass gemacht und man konnte an diesem Abend schon merken, wie sehr sich das Team auf kommende Aufgaben freut.
Wenn es neue Informationen rund um die II. Mannschaft gibt, werden diese zeitnah mitgeteilt.
Trainingauftakt ist am morgigen Dienstag ab 19.00 Uhr im BVG-Stadion.
Dann kann die Saison ja endlich los gehen...
SV BVG II
Saison 2008 / 2009
Am 08.07.2008 um 19.00 Uhr war es endlich wieder soweit.
Der Sommerpause wurde der Rücken gekehrt und das große Schwitzen wurde in Angriff genommen.
Zum Auftakttraining erschienen 12 Spieler, was sich aber bei den nächsten Trainingseinheiten noch stark ändern wird.
Durch die gute Arbeit des Trainers, kann die Mannschaft wieder viele gute Neuzugänge im Kader verbuchen.
Dabei handelt es sich um:
Dirk Grauer (TSV Lichtenberg)
Christian Pahnke (TSV Lichtenberg)
Patrick Scheffler (TSV Lichtenberg)
Daniel Cordora (TSV Lichtenberg)
Robert Mantey
Mike Reddig
In den nächsten Wochen werden wohl noch einige Spieler zum Team zustoßen, so dass man davon ausgehen kann, dass die Saison mit ca. 25 Spielern begonnen werden kann. Für die Kreisliga im Allgemeinen eine sehr gute Vorraussetzung.
Natürlich gab es auch Abgänge, wie z.B. Torwart R. Hybler, welcher im Sommer den Wehrdienst angetreten hat. Alles gute Robert.
Daher wird für die neue Saison noch dringend ein neuer Torwart gesucht !!!
Bitte hier im Forum melden, oder jeden Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr im BVG-Stadion melden.
Mit diesen guten Voraussetzungen hat der Trainer das Ziel Tabellenplatz 1. bis 5. ausgegeben. Die Mannschaft wird alles dafür tun, um dieses Ziel zu erreichen.
Um dieser Marschroute auch zu folgen, wird in den nächsten 4 Wochen Dienstags, Donnerstags und Freitags jeweils von 19.00 Uhr trainiert. Dabei setzt der Trainer nicht nur auf die Arbeit mit dem Ball, sondern auch auf Cross-Läufe auf der Oderbruchkippe und im gesamten Wohngebiet. Dadurch sollen konditionelle Überlegenheiten gegenüber den anderen Teams geschaffen werden.
Des weiteren wurden auch noch 3 Testspiele vereinbart:
18.07.08 vs. TSV Oranke
24.07.08 vs. Blau-Weiß-Hohenschönhausen
01.08.08 vs. SG Nordring
Auch das Pokalspiel wurde terminiert:
09.08.08 vs. Burgund Hüryiett ( 16.00 Uhr im BVG-Stadion )
Spielberichte werden so weit möglich, zeitnah hier im Forum zu lesen sein.
Na dann viel Glück in der neuen Saison!
Hier die kommenden Gegner in der neuen Saison!
Weißenseer FC,Wartenberger SV,Normania 08,VSG Rahnsdorf,VFB Friedrichshain,SSC Südwest,SC Minerva,ASV Berlin,SSG Humboldt,FK Makkedonija,Steglitz GB,SG Eichkamp-Rupenhorn,SV Buchholz,FC Karlshorst
Das erste Punktspiel ist für den 16.August terminiert.Der Gegner lautet SV Blau Gelb,Anpfiff ist um 16.00 Uhr in der Siegfriedstrasse!
Für den Anfang kein schlechter Test.
Nachdem das erste Testspiel gegen TSV Oranke ausgefallen war, folgte nun der erste Härtetest in der Vorbereitung. Zu Gats war die Mannschaft von BW Hohenschönhausen, welche mit einem großen Kader aus Spielern der I. und II. Mannschaft anreiste.
Trainer D. Pust hatte 17 Spieler zur Verfügung, wobei noch einige fehlten. Bei diesem Testspiel handelte es sich mehr um eine erweiterte Trainingseinheit.
Zum Spiel: Bei hochsommerlichen Temparaturen war in den ersten Minuten eher ein Abtasten beider Mannschaften zu sehen. Doch im weiteren Spielverlauf konnte sich die BVG immer weiter in Gegners Hälfte verschieben.
Hinten wurde wie vom Trainer vorgegeben sicher herausgespielt, wobei das ein oder ander Mal Stopfehler vorkamen, die den Gegner so zu Chancen einluden. Trotzdem konzentrierte sich die BVG weiter auf das Spiel und setzte die nervöse Abwehrreihe von Blau - Weiß mit gutem Pressing unter Druck. Es war nur noch eine Frage der Zeit, wann sich wohl die erste nennenswerte Chance ergab. Nach einem Querschläger vor dem Strafraum nutze A. Jünemann seine Chance eiskalt zum 1:0. Durch dieses Gegentor verunsichert, machte Blau - Weiß Fehler. B. Schulze konnte so nach ca. 25 Minuten mit einem nicht ganz unhaltbaren Distanzschuss das 2:0 erzielen. In den letzten 10 min der ersten Hälfte versuchte Blau - Weiß mehr Druck aufzubauen, was auch gelang. Nach einem Ballverlust auf der linken Abwehrseite erzielte BW den Anschlusstreffer zum 1:2.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Aufreger auf beiden Seiten. Stürmer A. Jünemann und der sich außerhalb des Strafraumes befindliche Blau - Weiß Torhüter prallen bei einem Kopfball böse zusammenund blieben auf dem Feld liegen.
A. Jünemann wurde mit einer Platzwunde und einer gebrochenen Nase ins Krankhaus gebracht. Alex und dem Blau - Weíß - Torhüter gute Besserung.
Von nun an plätscherte das Spiel vor sich hin. Auf beiden Seiten munter durchgewechselt und der Spielfluss ging dadurch etwas verloren. Nach einer Unachtsamkeit in der BVG-Abwehr konnte BW noch den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Beide Mannnschaften hatten noch einige Chancen zum Sieg, aber das letztendlich blieb es beim gerechten Unentschieden.
Fazit: Trainer D. Pust war im großen und ganzen zufrieden mit dem ersten Test. Beim nächsten Highlight am kommenden Freitag, den 01.08.2008 um 19:00 Uhr im BVG-Stadion, gegen SG Nordring wird sicherlich eine Steigerung zu sehen sein.