VfL Blau-Weiß Neukloster

  • ich hab von uns (leider) als auch von euch Leute wie Schwalben über den Platz fliegen sehen :D Ich erinner mich da leider am besten an euren 2er, der an der Auslinie schreit als wenn ihn ne Kugel getroffen hat um dann zu sehen, oh der Ball is noch im Feld, spiel ich mal schnell weiter! Und bei deiner Schwalbe war ich zu schnell für dich :D Ansonsten war es doch recht angenehm, es ging nix über das Standardspielfeldgebrabbel hinaus, gut nach dem letzten Jahr! Ich denke, ihr holt mit 11 Mann noch genug Punkte, aber nicht gegen uns :bindafür: :bindafür:

  • Stimmt Du hattest Dein Bein weggezogen...


    Ja ab und an kam kurz etwas auf, aber auch Riesenrespekt vor Eurem Kaptain, der immer wieder beruhigt hat...sind halt alle ein Jahr älter geworden und nach dem Spiel die Hand geben und gut is......naja nachdem wir in der ersten Saison beide Spiele gewinnen konnten, habt ihr nun ne Serie gestartet, aber die wird dann im Rückspiel auch beendet werden :bindafür:


    Also, weiterhin viel Erfolg!! (Außer am 15. Spieltag natürlich)


    Edit: Achso, Du meintest auf beiden Seiten...völlig okay.....aber das lag ja nu nich nur an meiner Person..... :gruebel:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Was ich hier aber noch lobend erwähnen möchte ist die Aktion des Schiris, bei dem aufkommenden Gewitter zu unterbrechen...auch wenn es für einige vlt. komisch war, ist ja bereits genug passiert und die Sicherheit und Gesundheit geht nu mal vor :bindafür: :bindafür:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Jap, muss ich auch sagen, war etwas verdutzt, aber im Nachhinein fand ich die Aktion auch richtig! Allgemein fand ich den Schiedsrichter recht gut, n paar Fehlentscheidungen sind immer dabei, aber auch vom auftreten her, hat viel Brisanz aus dem Match genommen!

  • Neukloster mit einem souveränen Sieg bei der Heimspielpremiere


    Nach dem 3:0 Auftaktsieg gegen Bützow, wollte man natürlich im Heimspiel gegen den Kröpeliner SV nachlegen. Pünktlich zum Spielbeginn zog dann ein schönes Gewitter über Neukloster, sodass das Spiel nach drei gespielten vom diesem an diesem Tag gut pfeiffenden Schiedsrichter schon wieder unterbrochen wurde. Nach geschätzten 10 Minuten wurde das Spiel dann wieder angepfiffen und man musste sich in der Folgezeit nur noch mit vereinzelten Schauern rumplagen.
    Aber nun zum Spiel. Neukloster bestimmte von Anfang an das Spiel und wurde in der 10. Minute prompt belohnt. Ein Aufsetzer aus geschätzten 25 Metern von dem Abwehrspieler Matthias Schmidt schlug im langen Eck ein und bescherte Neukloster somit einen super Start. In der 20. Spielminute setzte sich dann Robert Lützow an der linken Grundlinie schön gegen zwei Gegenspieler durch und bediente den in der Mitte freistehenden Michael Koch, welcher den Ball dann den Ball im Kröpeliner Tor einschieben konnte. Das 2:0 für den VfL. Als dann auch noch fünf Minuten später ein Kröpeliner Abwehrspieler den alleine auf das Kröpeliner Tor zulaufenden Michael Koch nur mit einem Halten stoppen konnte und dafür berechtigt die gelb-rote Karte sah, schien das Spiel schon fast entschieden. Doch weit gefehlt. Nur kurze Zeit nach dem Platzverweis nutzte M. Hausburg einen Abstimmungsfehler zwischen dem Neuklosteraner Keeper Jentzen und dem Abwehrspieler Schriefer aus und schob ins leere Tor zum 2:1 Anschlußtreffer ein. Nun begann die stärkste Phase der Kröpeliner. Neukloster in dieser Zeit zu unorganisiert in der Hintermannschaft, aber zum Glück konnte Kröpelin daraus kein Kapital schlagen. Umso wichtiger war es dann, dass Neukloster kurz vor der Halbzeit den alten 2-Tore-Abstand wieder herstellen konnte. Nach einer Ecke von Robert Lützow verlängerte Philipp Powierski am ersten Pfosten den Ball, sodass Michael Koch in der Mitte den Ball nur noch über die Linie drücken musste (42.). So konnte man beruhigt in die Halbzeitpause gehen.
    Zweite Halbzeit das gleiche Bild: Neukloster ließ den Ball laufen und die Kröpeliner hatten es zu zehnt natürlich sehr schwer. Es dauerte auch nicht lange, da schlug es erneut im Kröpeliner Kasten ein. Michael Koch wurde auf der linken Seite schön freigespielt und passte den Ball traumhaft quer zu Robert Lützow, welcher dann das 4:1 erzielen konnte (52.). In der Folgezeit hatte Neukloster noch einige Chancen, dass Ergebnis zu erhöhen, aber zeigte wie in den letzten Spielen auch schon eine schlechte Chancenauswertung. Auf Kröpeliner Seite ist noch ein Kopfball von M. Hausburg zu erwähnen, welchen er auf die Latte setzte und ein nichtgegebener Elfmeter, bei dem der Schiedsrichter das Foul kurz vor den 16er legte, anstatt auf den Punkt zu zeigen. Den folgenden Freistoß fischte der VfL-Keeper Jentzen sehr schön aus dem Winkel. Kurz vor Schluss dann noch das 5:1 für den VfL durch Kevin Wagenhausen, welcher kurz hinter der Mittellinie schön freigespielt wurde, auf das Kröpeliner Tor zulief und sicher einschob (85.). Danach hätte es auch noch einen Elfmeter für den VfL geben müssen, denn Michael Koch hatte den herausstürzenden Torhüter der Kröpeliner schon umkurvt und wurde dann nur noch von diesem zu Bode gerissen. Aber der fällige Pfiff blieb aus, aber das wär vielleicht auch dem Guten zuviel gewesen. So blieb es beim 5:1 für Neukloster und wir freuen uns über den geglückten Saisonstart.
    Nächste Woche gehts im Pokal zu Hause gegen den Verbandsligisten Eintracht Schwerin und wir hoffen, dass wir an unsere guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen können. Und außerdem nicht zu vergessen: POKAL HAT SEINE EIGENEN GESETZE! :lach:


    Neukloster mit: Jentzen - M. Schmidt (75. M. Sprenger), C. Schmidt, Schriefer - A. Schmidt (65. Pinthal), Brüggmann, Lützow (80. Jantzen), Powierski :gelbekarte: , Wilczek - M. Koch, Wagenhausen

    Wer liebt ihn nicht diesen Traumverein?!
    Sei es Fußball, Handball, Kegeln oder Schach,
    Neukloster sind die besten, egal in welchem Fach!
    Doch die Kicker der Blau-Weißen,
    sind die absolut geilsten!!! :-)

  • Guter Bericht DMer...haben leider "unsere" Vorgaben vom Trainer zu keinster Weise umsetzen können.....war mal wieder ne herbe Klatsche und wenn unser Keeper in HZ 2 nicht so gut drauf gewesen wäre.......naja sehen uns dann im Rückspiel.....viel Erfolg nächste Woche im Spitzenspiel...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Na den Spielbericht unterschreib ich doch so. Haben Roberts Spielberichte also einen würdigen Nachfolger gefunden :thumbsup: .
    Super cool fand ich übrigens das Verhalten von Hausi, welcher mehrmals fair mit Gegenspieler Schriefer abgeklatscht hat und auch nach seinem Frustfoul absolut fair reagiert hat. In solch einer Situation kann sich manchmal ja schnell alles hochschaukeln.
    Nur die Wortgefechte zwischen Kevin, Micha und dem KSV-Schlussmann zum Ende der Partie hätte man sich auch sparen können, aber naja. Ansonsten habe ich mich erste Hälfte ganz gut mit einem "betagteren" Mitglied des KSV-Vorstandes unterhalten. Er meinte zwar nach dem Platzverweis und in der Folgezeit, dass der Schieri einseitig pfeift und von uns gekauft worden sei, aber ansonsten war das echt interessant.


    Als VfL-Fan kann man zur Zeit echt zufrieden sein. Die aktuelle Mannschaft, die ja seit fast 3 Jahren nahezu unverändert ist, ist echt die fußballerisch beste seit ich das Geschehen rund um den VfL verfolge. Macht weiter so und gegen Eintracht Schwerin können wir dem DFB-Pokal ein Stückchen näher rücken. Gegen Robben und Ribery wär doch mal nicht schlecht... Also viel Erfolg!

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Müssen wir nur noch nen Nachfolger für die Kickerbenotung finden, die du letzte Saison gemacht hast :)
    Und wir wechseln uns da immer mit Spielberichten ab, da ich allerdings Samstag Nacht unseren Sieg mehr gefeiert hab als Power, war er diesmal dran :) Gegen Kübo ist es wieder an mir...


  • also ich bin schon höchstgradig gespannt auf das spiel beim VL Weiß Neukloster ^^

    Wir heißen immer noch VfL Blau-Weiß Neukloster oder hast du schon unsere Liga vom nächsten Jahr mit in unseren Vereinsnamen eingearbeitet? :D

    Wer liebt ihn nicht diesen Traumverein?!
    Sei es Fußball, Handball, Kegeln oder Schach,
    Neukloster sind die besten, egal in welchem Fach!
    Doch die Kicker der Blau-Weißen,
    sind die absolut geilsten!!! :-)

  • Wir heißen immer noch VfL Blau-Weiß Neukloster oder hast du schon unsere Liga vom nächsten Jahr mit in unseren Vereinsnamen eingearbeitet? :D


    . . . und wir heißen immer noch FC Eintracht Schwerin :thumbsup: Zottel



    ich könnte mir neukloster gut in der verbandsliga vorstellen !!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ....
    Super cool fand ich übrigens das Verhalten von Hausi, welcher mehrmals fair mit Gegenspieler Schriefer abgeklatscht hat und auch nach seinem Frustfoul absolut fair reagiert hat. In solch einer Situation kann sich manchmal ja schnell alles hochschaukeln.
    ....


    naja Herr Schriefer und ick spielen ja nu jedesmal gegeneinander UND auch in der letzen Saison haben wir beide uns da rausgehalten.....es macht auch immer Spaß, gegen ihn zu spielen....es geht hart zu manchmal, aber eben fair UND wir konnten uns immer nach dem Spiel in die Augen sehen (ist ja auch fast eine Größe :rofl: :rofl: ).

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Neukloster - Eintracht Schwerin 1:3 (0:1)


    Tore: 0:1 (33.); 1:1 Sprenger (55.); 1:2 (79.); 1:3 (85.)


    Neukloster mit: Jentzen - Sprenger :gelbekarte: , C. Schmidt, Schriefer - M. Schmidt (65. Wilczek), Powierski :gelbekarte: - A. Schmidt, Lützow :gelbekarte: (80. Pinthal), Brügmann - Koch, Wagenhausen (45. Klabunde)


    Den Bericht überlass ich dieses Mal Lutzer. Nur so viel: Ich finde wir haben uns teuer verkauft! Erste Halbzeit können wir uns nicht beschweren, wenn wir 3:0 hintenliegen!Jedoch nach dem Seitenwechsel und dem Ausgleich waren wir klar die bessere Mannschaft und haben auf dem Führungstreffer gedrückt, leider ließen wir die guten Chancen liegen. Zum Schluß spielen sie uns noch 2 mal gut aus und das wars dann! Schade, mit etwas mehr Glück ziehen wir das Ding, aber Glückwunsch an die Eintracht, haben schon guten Fußball gespielt!

    Wer liebt ihn nicht diesen Traumverein?!
    Sei es Fußball, Handball, Kegeln oder Schach,
    Neukloster sind die besten, egal in welchem Fach!
    Doch die Kicker der Blau-Weißen,
    sind die absolut geilsten!!! :-)

  • vfl blau weiß neukloster - fc eintracht schwerin 1:3 (0:1)


    mal ein kleiner bericht so aus dem kopf, der "richtige" kommt demnächst von timbo, wenn er seinen zenit-rausch ausgeschlafen hat :)


    eintracht mit personalnöten nach newcastle, 13 spieler + co-trainer befanden sich auf dem spielberichtsbogen. nach einer ruhigen anreise dann in der kabine der erste aufreger. co-trainer tiedtke war auf der suche nach einem stollenschlüssel für seine rustikalen adidas fußballschuhe. nach dem blick in die runde und dem wahrnehmen der ganzen vielen bunten nikeschuhe und anderen frauenfußballmarken wurde man im anliegenden fußballschuhmuseum neukloster fündigt und er konnte aus der vitrine leihweise einen stollenschlüssel bekommen und seine stollen festschrauben.


    eintracht hatte sich punktuell auf den gegner eingestellt und spielte mit einer leicht defensiven aufstellung mit einer doppel6 vor der kette. koch und wagenhausen wurden markiert und gedankenschnell übergeben. man versuchte permanent das newcastle dreiecksspiel zu verhindern und hatte auch sehr oft einen eigenen fuß dazwischen.
    so war die anfangsphase doch eher sehr gemächlich und man konnte den philosophischen gedanken der anwesenden zuschauern folgen . . . auf die gehen wir hier aber nicht näher ein.


    auch die ersten newcastle standards konnten erfolgreich abgewehrt werden. eintracht war nach den freistößen aber auch nach den kurzen eckbällen grundsätzlich zuerst am ball. kurz vor der pause erzielte rieling, nach zuspiel von schmundt nach einem schnell vorgetragenen angriff der führungstreffer.


    zu beginn der zweiten hälfte dann newcastle energischer und nach einem eckball, der mal nich kurz getreten wurde sprang ein newcastlespieler in höher des elferpunktes am höchsten und hämmerte den ball per kopf zum ausgleich in die maschen. nun wurde das spiel lebendiger. chancen auf beiden seiten und nun war es vor allem dem 18jährigen jagusch im schweriner kasten zu verdanken das eintracht nicht in rückstand geriet.


    zum ende des spiels machte sich m.m. nach leichte konditionelle vorteile der schweriner bemerkbar und schmundt konnte mit zwei teffern den endstand herstellen.


    alles in allem ein netter fußballnachmittag, ein sehr gut leitender schieri und keinerlei nennenswerten aktionen die ein bissl naserümpfen in den spielbericht bringen könnten . . . shakehand nach dem spiel und gut isses.


    ansonsten wie immer hervorzuheben die top anlage und einer der wenigen absolut hochwertigen rasenplätze in MV !!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • hut hab das ihr nicht aufgesteckt habt. war ein schönes spiel für die stürmer und zuschauer aber nicht für mich.
    dank herrn koch serie gerissen... :cursing:
    ich muß mal ein ernstes wörtchen mit ihm reden. war das rache weil es letzte saison mit einem treffer nichtr geklappt hat???
    auf jedenfall ein richtig abgezockter hund und nun habe ich albträume von ihm... ;(
    wünsche euch noch viel erfolg in der saison außer im rückspiel... :thumbsup:

  • hut hab das ihr nicht aufgesteckt habt. war ein schönes spiel für die stürmer und zuschauer aber nicht für mich.
    dank herrn koch serie gerissen... :cursing:
    ich muß mal ein ernstes wörtchen mit ihm reden. war das rache weil es letzte saison mit einem treffer nichtr geklappt hat???
    auf jedenfall ein richtig abgezockter hund und nun habe ich albträume von ihm... ;(
    wünsche euch noch viel erfolg in der saison außer im rückspiel... :thumbsup:


    Irgendwann reißt jede Serie, aber das war doch schon vor dem Spiel klar. :D
    Trotzdem habt ihr die 3 Punkte und wir 0.
    Hat echt Spaß gemacht gegen euch.

  • Kühlungsborn : Neukloster 5:4 (3:1)


    Um 14:20 Uhr hätte man wahrscheinlich bei Oddset für einen Euro so um die 50000 Euro bekommen, wenn man auf einen Sieg für Neukloster gewettet hätte! Da lief gerade die 21. Minute und Neukloster hatte zum vierten Mal Anstoß und lag 3:0 hinten! Doch der Reihe nach! Neukloster mit super Start in die Saison, gut gegen Eintracht im Pokal verkauft und in der Liga zwei Siege! Nun wollte man auch die Bilanz gegen Kühlungsborn aus der letzten Saison ein wenig gerade biegen! Dazu musste jedoch diesen Tages eine umgestellte Elf antreten! Man musste mit K. Wagenhausen, A. Schmidt, P. Powierski und A. Wilczek 4 wichtige Stützen der Mannschaft ersetzen! Aber dieses Jahr besitzt man einen ausgeglichenen Kader und das sollte sich auch zeigen!


    Neukloster kam hochmotiviert aus der Kabine und bisher immer, wirklich immer, wenn Neukloster so aus der Kabine kam, stand es nach kurzer Zeit 1:0 für den Gegner und so war es auch dieses Jahr wieder! Ein schöner Pass auf Michael Koch in den Raum, war leider ein Stück zu lang, der gut aufgelegte Schwanitz im Kübo-Tor war schnell draußen und legte einen seinen vielen Kraftfutterabstöße hin, bis weit bei uns in den Strafraum, Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Schriefer und Jentzen und Keup war zu Stelle und lupfte zum 1:0 ein!
    Neukloster geschockt und um Ordnung ringend und da stand es auch schon 2:0! Freistoß von halbrechts, unglückliche Kopfballabwehr als Bogenlampe im eigenen Strafraum, unglückliche Sonneneinstrahlung, Tor!
    Da waren 7 Minuten gespielt!
    Das gesamte Abwehrverhalten sollte sich im Laufe des Spiels auf beiden Seiten als katastrophal herausstellen!
    Neukloster versuchte über Steilpässe den Ball und den Gegner ein wenig vom Tor wegzuhalten, doch die Präzision war noch nicht vorhanden! Und weiter ging das muntere Toreschießen, nur wieder schlug es im Tor von Neukloster ein! Mathias Schmidt vertendelte den Ball 25 Meter vorm Neuklosteraner Tor, Keil fühlte sich eingeladen und bedankte sich mit dem 3:0!
    Okay, schlimmer kann es eigentlich nicht werden, aus Neuklosteraner Sicht! Und man merkte, wie Neukloster sich ein wenig befreiter fühlte! Man konnte nicht mehr verkehrt machen als jetzt und das sah man! Man versuchte auf einmal über Kurzpässe nach vorne zu spielen und man spührte sogar leichte Torgefahr! Kurz vor der Halbzeit gelang das 3:0 durch Michael Koch, nach einer schönen Kurzpassstafette, wo Kübo scheinbar schon in der Kabine war! Es kamen Erinnerungen an einstige Denkwürdige Spiele hoch, Pokalfinale gegen Dynamo oder letzter Spieltag in der Aufstiegssaison gegen Groß Stieten! Und so argumentierte man auch in der Halbzeit! Und ging wieder motiviert aus der Kabine und ja, es passierte wieder das Gleiche! 46 Minuten gespielt, leichtsinniger Ballverlust von Lützow, da stand es 4:1! Alter Abstand wieder hergestellt! Langer Abschlag von Jentzen, Fehler in der Küboabwehr, Koch eiskalt, 4:2!
    Da geht noch was... bis es zwei Minuten später 5:2 stand! Jetzt sollte die Messe doch gelesen sein! Doch hier waren noch Leute auf dem Platz, die ihren Torhunger noch stillen wollten! Langer Ball auf Koch, Verteidiger wieder Kopflos, Lupfer, 5:3! Da geht noch was! Auswechslungen auf beiden Seiten!


    Neukloster totale Offensive und die wurde belohnt! Pass auf Koch, der schiebt von Außen ins kurze Eck! Und jetzt gings ab, Neukloster alles nach vorne geworfen, Kübo schwimmend auf der Ostsee! Klares Handspiel im Strafraum nicht gesehen, REGULÄRES Tor aberkannt und hinten die Hilfe vom lieben Gott, sodass man bis zur 92.ten Minute kein Tor mehr kassierte! Vorne blieb man leider glücklos und so endete das Spiel 5:4, verdient, aber am Ende auch glücklich!


    Ich habe so gut wie alle Chancen die zu keinen Toren geführt haben, mal rausgelassen, sonst hätte ich das Deckblatt der OZ füllen, können, das war ein Spiel für die Zuschauer, die wohl besten Offensivabteilungen der Liga haben gezeigt, das sie zu Recht an der Spitze stehen, das war höchstes Offensivniveau! Wenn auf beiden Seiten die Abwehr noch stabiler wird, dann müssen diese beiden Mannschaften oben mitspielen!


    Schönes Wochenende!


    Neukloster: Jentzen-Schmidt,Sprenger,Schriefer-Schmidt,Brügmann,Pinthal,Lützow,Mertins-Koch,Klabunde