TSV Bützow II

  • Die zweite Vertretung des TSV Bützow reiste zum Auswärtsspiel nach Jördenstorf. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Klein Belitz (1:2) ging das Team hoch motiviert in die Partie. In einem Spiel mit wenigen Torchancen trennten sich beide Mannschaften 1:1-Unentschieden.
    Den Bützowern stand am Wochenende kein etatmäßiger Torwart zur Verfügung. So hütete Michael Lübke das Gehäuse der Gäste. Den besseren Auftakt des Spiels erwischte das Team von der Warnow. Bereits in der dritten Spielminute ging der TSV mit 0:1 in Führung. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld leitete Mario Holleitner den Ball per Kopf weiter auf Oliver Suckow, der den Torwart umspielte und zur Führung einschob. Mit dem Vorsprung im Rücken versuchten die Bützower, aus einer stabilen Defensive heraus das zweite Tor zu erzielen. Gute Torgelegenheiten blieben vorerst Mangelware. Die Gastgeber hielten gut dagegen, ohne jedoch gefährlich vor das Bützower Gehäuse zu kommen. So spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Bei den War nowstädtern lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Mit dem Spielstand von 0:1 wechselten beide Mannschaften die Seiten. Nach dem Wiederanpfiff übernahm die Heimelf mehr und mehr das Geschehen. Sie drückte den TSV in die eigene Hälfte zurück, kam aber noch nicht zu einem Torerfolg. Die Beste Chance der Bützower hatte dann Michael Köster. Er scheiterte mit seinem Schussversuch am Querbalken. In der 50. Minute musste Köster dann verletzungsbedingt vom Platz. Durch diese Auswechslung kam ein erheblicher Bruch in das Bützower Offensivspiel. Nun spielte nur noch der Gastgeber. In der 75. Spielminute fiel dann der verdiente Ausgleich. Nach einer Ecke fand ein Kopfball das Ziel im Netz der Bützower. Im weiteren Spielverlauf war die Heimelf feldüberlegen und dem Siegtreffer nahe. Die 1952-er hielten mit allen Mitteln dagegen und schafften es, das Unentschieden über die Zeit zu retten. Der TSV Bützow II muss mit dem glücklichen Unentschieden mehr als zufrieden sein. Am kommenden Wochenende erwartet das Team die spielstarken Krakower auf dem Sportplatz am Wall.
    Bützow: Lübke, Fraß, Wegner, Boldt, Köster (ab 50. T. Weinhold), Suckow, Grundmann, Ziebarth, Westenberger (ab 64. K. Weinhold), Algner, Holleitner.




    Geschrieben von Peter Dolowy

  • Bützow unterliegt Spitzenreiter


    Der TSV Bützow II empfing den Tabellenführer aus Krakow am See. Nach einer guten kämpferischen Leistung verlor der Gastgeber mit 0:2.
    Die Warnowstädter begannen gegen den Tabellenersten sehr defensiv. Mit nur einem Angreifer wollte der TSV durch Konter zum Torerfolg kommen. Die ersten zwei Chancen hatten sie durch zwei Schüsse von Holger Klähn und Hannes Meyer. Der Gast spielte zwar gefällig, doch im Angriff strahlte der Tabellenführer vorerst keine Gefahr aus. Erst in der 31. Minute hatte der Gast seine beste Gelegenheit, doch der TSV klärte im letzten Moment. Bis zur Pause gab es keine weiteren Möglichkeiten.
    Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel. Nun drängten sie die Heimelf immer mehr in die eigene Hälfte, ohne jedoch zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Die Bützower versuchten über schnelle Konter, die Abwehr der Krakower zu überlisten. In der 69. Minute war es wieder brandgefährlich im Strafraum der Hausherren. Den Torschuss klärte Holger Klähn im letzten Moment auf der Linie. Nur eine Minute später ging Krakow am See dann per Kopf mit 0:1 in Führung. Nach dem Gegentor stellte Bützow um und wechselte nun einen zweiten Stürmer ein. Nach 85 Minuten hätte Bützow ausgleichen müssen. Peter Ziemann flankte auf Thomas Westenberger, dessen Kopfball fand aber nicht den Weg ins Tor. Die Gastgeber setzten nun alles auf eine Karte und stürmten auf das gegnerische Tor. Genau in dieser Phase sorgte Krakow am See für die Entscheidung. Sie erzielten den 0:2-Endstand.
    Bützow: Ruwoldt, Borsdorf, K. Weinhold (ab 64. Ziemann), Grundmann, Klähn, T. Weinhold, Wegner, H. Meyer, Ziebarth, Breiling, Suckow (ab 79. Westenberger).

  • Ja normaler weise geht besser mit links, aber wenn du wieder da bist kann ich ihn dir ja auflegen da vorne, brauch ich mich nicht so mit links quälen ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^



    Alles für die zweite :bia: :bia: :bia:

    Denke einfach Du bist cool und spiele cool. Denn es gibt nichts uncooleres als nicht cool zu sein beim Pokern.

  • Ich hoffe, dass du mir welche auflegst.Denn allein kann ich auch nicht alles machen. :halloatall:


    We schlagen wir erstmal Wokern und dann sieht die Welt ganz anders aus.Aber ich Wiederhole mich immer wieder gern.Starkes Spiel obwohl wir draußen halb ne Krise bekommen haben :D