Herzlichen Glückwunsch vom Tabellenletzten an den Tabellenersten zum Aufstieg in die Landesliga. Macht weiter so.
Die Neuköllner
Herzlichen Glückwunsch vom Tabellenletzten an den Tabellenersten zum Aufstieg in die Landesliga. Macht weiter so.
Die Neuköllner
Auch von mir Glückwunsch an den Verein zum verdienten Aufstieg!
Da aber wohl in den letzten Wochen und Monaten alles zu rund lief im Verein, hat der Vorstand beschlossen, sich vom Erfolgstrainer Tüzen zu trennen. Da muss man wohl für die neue Saison eine echte Granate in der Hinterhand haben. Hat sich das Ganze auch schon auf die Spieler ausgewirkt...der Bericht auf der Blau-Weiß-Seite lässt das vermuten:
ZitatAlles anzeigen
Concordia Wilhelmsruh-SV Blau Weiss 4:0. Quo Vadis Blau Weiss !!!
on 9. Juni 2013 19:38 in 1.
Herren, Männer-Abteilung, Spielberichte, Spielberichte Herren/Frauen / no
comments
Die Vorzeichen für die heutige Partie waren mehr als bescheiden. Mit
Al-Kassem, Fuß, Yildirim, A. Tahmaz, M. Tahmaz und A. Aslan fehlten vorab schon
einmal sechs Stammspieler. Hinzu kam die Ankündigung des Vorstandes vom Freitag,
dass man für die kommende Saison nicht mehr mit Senol Tüzen als Trainer bei Blau
Weiss plane. Entsprechend erkennbar war dann auch die sichtlich eingeschränkte
Leistungsbereitschaft bei einigen Spielern der heutigen BW-Elf. Und so ist
letztendlich auch das Resultat zu erklären, welches eine stattlich angereiste
Zahl Blau Weiss Zuschauer ertragen musste. In der ersten Halbzeit zeigte sich
eine Blau Weiss Elf ohne Biss und Einsatzbereitschaft, die jedem Gegenspieler zu
viel Platz zum Agieren ließ und fast jeden Zweikampf verlor. Concordia nahm die
zahlreichen Einladungen der BW-Mannschaft dankend an und kam bereits nach einer
guten Viertelstunde zu einem komfortablen 3:0 Vorsprung. Einzig Torhüter Tolga
Bicen ist es zu verdanken, dass es nicht noch schlimmer kam, obwohl auch er
nicht ganz fehlerfrei blieb. So ging es dann auch verdientermaßen mit dem klaren
Rückstand in die Halbzeitpause. Scheinbar nutzte man die Pause um sich neu zu
sammeln. Denn wenigstens in der zweiten Halbzeit versuchte man gegenzuhalten und
auch spielerisch mehr Akzente zu setzen. Aber meistens war dann am gegnerischen
Strafraum Feierabend.
Dies änderte sich schlagartig mit der Einwechslung von Stürmerlegende Andreas
Vogler. Nun besaß man in der Spitze einen Spieler, der die ihn erreichenden
Anspiele gut verarbeiten konnte und auch seine Nebenspieler in gute Positionen
brachte. Dass ausgerechnet Andreas Vogler die einzigsten beiden guten Torchancen
für Blau Weiss besaß spricht Bände. Mit einem Quentchen mehr Glück hätte der
Vollblutstürmer Vogler das eine oder andere Tor erzielen können. Sollte aber
heute wohl nicht sein. So blieb es dann bei einem für die vielen BW-Fans
enttäuschenden 0:4.
SV Blau Weiss Berlin : SC Borsigwalde 1900
Halbzeitstand
0 : 1
Entschuldigung habe mich geirrt das ist der Halbzeitstand aus DJK SW Neukölln gegen BSC Reberge.
Blau Weiss Berlin Spielt ja erst um 15 Uhr
SV Blau Weiss Berlin : SC Borsigwalde1900
Halbzeitstand
4 : 0
SV Blau Weiss Berlin : SC Borsigwalde1900
Endstand
7 : 0 ( 4 : 0 )